Containerbrand

Beiträge zum Thema Containerbrand

4

Containerbrand bei Firma Vetropack

Am 4. März um 9.46 Uhr wurde die Feuerwehr Kremsmünster zu einem Brand bei der Fa. Vetropack gerufen. KREMSMÜNSTER. Bei Eintreffen des Kommandofahrzeuges am Einsatzort wurde der Einsatzleiter von einem Lotsen informiert, dass ein großer Müllcontainer am Firmengelände im Brand stehe. Das Firmenpersonal hatte bereits mit Erstlöscharbeiten begonnen. Sofort wurde eine Lösch-Leitung vom Tank Kremsmünster aufgebaut und der Atemschutztrupp begann mit einem Löschangriff über ein Universal-Schaumrohr....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Schwarze Rauchwolken stiegen gestern vom Werksgelände der Firma Liebherr auf. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Brunner Images

Containerbrand bei Liebherr

LIENZ. Aus bisher unbekannter Ursache geriet gestern bei der Firma Liebherr in Lienz ein Container in Brand. Ein Arbeiter reagierte geistesgegenwärtig und zog den Container unterhalb des Fabrikdaches heraus, um ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude zu verhindern. Der Brand konnte von der Werksfeuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Brand beschränkte sich auf die Ausbruchsstelle.
3

Feuerwehr bei Weihnachtsfeier stark gefordert

Es sollte ein gemütlicher Abend, zusammen mit den Feuerwehrkameraden und deren Familien, im Rahmen einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus werden, um für das Engagement und die Leistungen im erbrachten Jahr zu danken. Um 21 Uhr, kurz nach dem gemeinsamen Festessen welches durch Grillmeister Hans Grubauer zubereitet wurde, ertönten jedoch plötzlich in der umdekorierten Fahrzeughalle im Akkord die schrillen Alarmtöne der Funkmeldeempfänger und alarmierten die Feuerwehrkameraden zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniel Slupetzky
Der Containerbrand verursachte einen erheblichen Schaden bei dem daneben geparkten Auto. | Foto: FF Gmunden
3

Papiercontainer wurde Raub der Flammen

GMUNDEN. In der Nacht auf letzten Dienstag brach gegen 3.15 Uhr im Stadtzentrum von Gmunden bei einem Abfallcontainer ein Feuer aus. Binnen kürzester Zeit rückten 30 Mann der Stadtfeuerwehr Gmunden aus. Der Container stand bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand und konnte rasch abgelöscht werden. Ein direkt neben dem Abfallcontainer geparkter Wagen wurde schwer beschädigt. Ein Übergreifen der Flammen auf das geparkte Fahrzeug konnte jedoch in letzter Sekunde verhindert werden. Die genaue...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Foto: BFK/Deekits
4

Container in Brand

BIEDERMANNSDORF. Eine vermutlich achtlos weggeworfene Zigarette führte am Nachmittag des 11. April zum Brand eines Restmüllcontainers in Biedermannsdorf. Parallel zur Alarmierung der Feuerwehr versuchten Mitarbeiter der nahen Werkstatt den Brand mit einem Gartenschlauch zu bekämpfen. Die Freiwilligen Feuerwehr Biedermannsdorf wurde zum Brandeinsatz in der Wienerstraße beordert, der es mit entsprechendem Löschgerät gelang eine Brandausbreitung auf umliegende Bäume zu verhindern. Aufgrund der...

  • Mödling
  • Roland Weber
15

Containerbrand am Liebstattsonntag

Restmüll entzündete sich selbst. Ein Containerbrand am Liebstattsonntag, 10. März 2013 beschäftigte die Feuerwehren Ohlsdorf, Aurachkirchen und die BTF Steyrermühl. Im neuen Betriebsgebiet Ehrenfeld brannte ein Container mit Restmüll. Besorgte Anrainer alarmierten nach Brandgeruch die Feuerwehr. Die alarmierte Feuerwehr Ohlsdorf konnte bereits bei der Anfahrt eine sehr große Rauchentwicklung feststellen und alarmierte zusätzlich die Feuerwehren Aurachkirchen und die nahe gelegene BTF...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Foto: Pock/FF Leobersdorf
4

Containerbrand am Heiligen Abend

Am Heiligen Abend wurde die FF Leobersdorf um 16:15 Uhr zu einem Containerbrand in einem Gewerbebetrieb in Leobersdorf alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte der Einsatzleiter feststellen, dass es sich um einen Brand im Außenbereich neben dem Firmengebäude handelte. Ein, mit Elektroschrott befüllter, Container stand bereits in Vollbrand. Während sich ein Atemschutztrupp fertig ausrüstete, wurde eine Schaumleitung zum Brandobjekt gelegt und umgehend mit der Brandbekämpfung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bauhof-Container ging in Flammen auf

BAD GROSSPERTHOLZ. Der 19jährige Clemes H. aus Bad Großpertholz zeigte samstags vor einer Woche um 20:15 Uhr zeigt über Notruf an, dass ein Brand im Fernheizwerk Bad Großpertholz entstanden sei. Die Polizei traf um 20:17 Uhr beim Fernheizwerk ein und stellte fest, dass nicht das Fernheizwerk brannte, sondern der Inhalt eines Containers des benachbarten Bauhofes der Gemeinde Bad Großpertholz. Wenige Minuten später trafen die Kräfte der Feuerwehren Bad Großpertholz, St. Martin und Weitra ein und...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Containerbrand in Mischendorf

Am Samstag, dem 19.05.2012, wurde die FF Mischendorf um 13:55 Uhr von einem aufmerksamen Anrainer per Handy zu einem Containerbrand am Bauhof Mischendorf gerufen. 7 Feuerwehrmänner rückten mit TLF und MTF aus und hatten den brennenden Grünschnittcontainer rasch unter Kontrolle gebracht. Um 15:45 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Wo: Mischendorf, 7511 Mischendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Containerbrand in Kirchdorf. | Foto: Hödlmoser

Kirchdorf: Zweiter Containerbrand innerhalb weniger Tage

Der zweite Containerbrand binnen kürzester Zeit beschaftigte in der Nacht vom 24. auf den 25.04.2012 die Feuerwehr der Stadt Kirchdorf. KIRCHDORF (wey). Wieder brannte ein Altpapiercontainer. Dieser konnte durch das Eingreifen der Feuerwehr rasch geloscht werden ebenso die anderen Brandstellen, da es diesmal drei Brandausbruchsstellen gab. Im Anschluss wurde noch die Fassade des Hauses und die nahere Umgebung mit der Warmebildkamera abgesucht. Fahrzeuge: TLFA 4000, KDO1, KDO2 Bericht u. Fotos:...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Verdacht der versuchten Brandstiftung in der Stadt Salzburg

Ein Einsatzfahrzeug der PI Rathaus wurde am Montag, 06.06.2011 um 02:01 Uhr, zum Elisabeth Kai im Salzburger Stadtgebiet beordert, da dort ein Mistkübel brennen sollte. Bereits während der Anfahrt konnte zwei Personen wahrenommen werden, welche aus einer fünfköpfigen Personengruppe davon liefen in Richtung Linzergasse. Die restlichen drei Personen liefen in Richtung des Rudolfskais bzw. des Ferdinand-Hanusch-Platzes. Einer der fünf Verdächtien wurde um Zuge der Fahndung, welche aufgrund der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.