Containerbrand

Beiträge zum Thema Containerbrand

Die Feuerwehr Kohfidisch löschte einen Containerbrand beim Friedhof. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
2

Feuerwehr Kohfidisch
Containerbrand beim Friedhof in Kohfidisch

KOHFIDISCH. Am 5.11.2020 wurde die Feuerwehr Kohfidisch zu einem Containerbrand am Friedhof in Kohfidisch gerufen. Beim Eintreffen stand ein Müllcontainer in Vollbrand und musste aufgrund der starken Rauchentwicklung unter schwerem Atemschutz gelöscht werden. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten die vier eingesetzten Feuerwehrmitglieder nach rund einer halben Stunde mit dem RLF 2000 wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Müllendorf, Großhöflein und Steinbrunn wurden gestern zu einem Brand beim UDB Großhöflein gerufen. | Foto: Pressedienst BFKDO-EU
2

Brand beim UDB Großhölfein
Container mit Lithium-Ionen-Akkus brannte

Am Montag rückte die Feuerwehr zu einem Containerbrand beim UDB in Großhöflein aus. Ein verschlossener Container, in dem Lithium-Ionen-Akkus in mehreren Spannfässern gelagert waren, war im inneren in Brand geraten. GROSSHÖFLEIN. Die Feuerwehr Großhöflein und die Feuerwehr Müllendorf trafen am Montagnachmittag um ca. 15.35 Uhr am Einsatzort beim Umweltdienst am Föllig in Großhöflein ein. Die Mitarbeiter des UDB erklärten, dass ein verschlossener Container, in dem Lithium-Ionen-Akkus in mehreren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Foto: FF Kirchdorf
9

Aufruf
Containerbrand in Kirchdorf – Zeugen gesucht!

Am 3. September 2020, gegen 1 Uhr, wurde bei mehreren Containern einer Müllinsel in Kirchdorf an der Krems ein Brand entdeckt. Dieser griff in weiterer Folge auf die Dachkonstruktion und die Außenfassaden zweier angrenzender Wohnhäuser über. KIRCHDORF/KREMS. Wie die Polizei berichtet, wurden einige Bewohner offenbar durch laute Knallgeräusche auf das Feuer aufmerksam und verließen ihre Wohnungen. Zwei vor den Wohnhäusern abgestellte Fahrzeuge wurden von den Besitzern aus dem Gefahrenbereich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Vor kurzem brannte in Langenlois ein Container, weil Batterien im Restmüll gelandet waren. | Foto: FF Langenlois
2

Lithium-Batterien und Akkus im Restmüll können zur Katastrophe führen

Falsch entsorgte Lithium-Batterien und Akkus führen immer wieder zu Bränden in Entsorgungsbetrieben. LANGENLOIS. So kürzlich auch im Sammelzentrum in Langenlois. Die Ursachen sind vielfältig. Einerseits landen immer noch viele Batterien falsch im Restmüll. Anderseits gibt es immer mehr Alltagsgegenstände in denen Lithium-Batterien und Akkus verbaut sind. Batterie und Akku aus Gerät entfernen Für die WSZ-Mitarbeiter ist es oft sehr schwierig festzustellen ob noch LI-Batterien eingebaut sind oder...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Arbing
Schüler zündeten Müllcontainer bei Mehrzweckhalle an

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen brannte es bei der Arbinger Mehrzweckhalle. Nun hat die Polizei zwei Schüler als mutmaßliche Brandstifter ausgeforscht. ARBING. Am 25. Mai um 8 Uhr wurde eine Polizeistreife nach Arbing beordert, wo die Feuerwehr zu einem Containerbrand unterwegs war. Die FF Arbing war mit 15 Mann im Einsatz und löschte einen brennenden Papiercontainer und einen Restmüllcontainer. Durch den Brand wurde auch der Vollwärmeschutz der Mehrzweckhalle der Gemeinde Arbing...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
30 Mann im nächtlichen Löscheinsatz in Vöcklabruck. | Foto: FF Vöcklabruck
2

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Containerbrand griff auf Hausfassade über

In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste die Feuerwehr in Vöcklabruck mit 30 Mann zu einem Containerbrand ausrücken, der bereits auf die Fassade übergriff. Eine Passantin hatte den Brand früh entdeckt.   VÖCKLABRUCK. Samstagnacht um 23.20 wurde die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck zu einem Containerbrand in die Vöcklabrucker Innenstadt gerufen. Eine Passantin hatte am Stadtplatz hinter einem Geschäfts- und Wohnobjekt relativ früh den Brand eines Papiercontainers entdeckt und umgehend die...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Die Freiwillige Feuerwehr Hallein konnte den Großraumcontainer rasch ablöschen.  | Foto: FF Hallein
4

Hallein-Gamp
Container im Gewerbegebiet ging in Flammen auf

Am Sonntag wurde die Hauptwache Hallein um 13:25 Uhr zu einem Brand in das Gewerbegebiet Gamp alarmiert. HALLEIN. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde ein Brand eines Großraumcontainers unter einer überdachten Halle lokalisiert. Aufgrund des Abfallvolumens bestand jedoch keine größere Gefahr des Brandübergriffes auf das nebenan stehende Fahrzeug bzw. den angrenzenden Container. Kontrolle mit Wärmebildkamera Der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeug eins führte einen Löschangriff mit einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
13

Nächtlicher Einsatz für FF Steyr
Container stand in Vollbrand in Steyr-Münichholz

In der Nacht auf Mittwoch, 15. April 2020, wurden die Einsatzkräfte zu einem Containerbrand in Münichholz alarmiert.  STEYR. Dabei geriet Baustellenmüll und Papier in Brand. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) wurden gegen 01.52 Uhr mit den Stichworten “Containerbrand in der Leharstraße 24” alarmiert. 48 Mann im EinsatzBeim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte stand der Container in Vollbrand. Das Feuer konnte innerhalb wenigen Minuten von einem Trupp unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehreinsatz in Steyr
Containerbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Containerbrand wurde heute gegen 20.30 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Steyr: Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Stadtteil Ennsleite zu einem Containerbrand, aufmerksame Passanten alarmierten die Feuerwehr, sofort rückten der Löschzug 1 und 4 in die Keplerstraße aus, der Brand konnte zum Glück rasch gelöscht werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FOTOKERSCHI.AT / FF SCHWERTBERG
19

FF Schwertberg
Müllinsel stand in Vollbrand

Kurz vor 6 Uhr wurden die Einsatzkräfte in Schwertberg aus dem Schlaf gerissen und zu einem Containerbrand beim Kindergarten alarmiert. SCHWERTBERG. Beim Eintreffen standen bereits mehrere Mülltonnen sowie das Dach der Müllinsel in Vollbrand. Umgehend wurde von den Atemschutzträgern vom Tanklöschfahrzeug mittels Schnellangriffseinrichtung der Löschangriff gestartet. Gleichzeitig wurde von der weiteren Mannschaft die Wasserversorgung zuerst mittels Rüstlöschfahrzeug sichergestellt und in...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
In Saalfelden kam es zum Brand eines Containers. (SYMBOLFOTO) | Foto: BBL

Polizeimeldung
Brand eines Containers in Saalfelden

Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden wurde zu einem Containerbrand in Saalfelden gerufen. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet:  SAALFELDEN. Am Abend des 7.1. 2020 kam es in einer Tiefgarage in Saalfelden zu einem Containerbrand. Einem Bewohner des Wohnobjektes fiel beim Ausfahren aus der Tiefgarage der rauchende Container auf und er alarmierte die Feuerwehr. Die FF Saalfelden konnte den Container rechtzeitig aus der Tiefgarage ziehen und den Brand löschen. Wie sich in der Folge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
24

Brandeinsatz für die FF Steyr
Containerbrand wurde rasch gelöscht

Brandeinsatz am Halloweenabend für die FF Steyr. Steyr: Am 31. Oktober wurden die Löschzüge 1 und 4 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr gegen 23.00 Uhr zu einem Brand Abfall, Container alarmiert. Am Einsatzort angekommen standen zwei Papier und Plastik Container eines Müllsammelplatzes  in Vollbrand und drohten auf andere Container Überzugreifen. Mittels HD Rohr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und ein übergreifen verhindert werden. Der Löschzug 4 kontrollierte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Bad Ischl

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Containerbrand in Bad Ischl rechtzeitig gelöscht

BAD ISCHL. Am Nachmittag des 18. Otktober wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache und der Feuerwache Reiterndorf zu einem Containerbrand in die Maxquellgasse alarmiert. Aus unbekannten Gründen kam es dort zu einem Brand in einem Papiercontainer. Durch das rasche Einschreiten mit der Hochdrucklöscheinrichtung der Feuerwache Reiterndorf, konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Die Polizei Bad Ischl war ebenfalls vor Ort und nahm das Ereignis auf. Nach kurzer Zeit konnte wieder in die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Container geriet in Brand

SCHWAZ. Zu einem Containerbrand rückte die Feuerwehr Schwaz am Samstag früh aus. Ein halb gefüllter Sperrmüllcontainer war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Ein Mitarbeiter entdeckte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Der Container wurde teilweise geflutet, anschließend mit einem Ladekran ausgeräumt, um auch die letzten Glutnester zu erreichen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Container stand in Flammen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
4

Alkoven
Vollbrand eines Abfallcontainers

In Alkoven stand ein Abfallcontainer auf einem Firmengelände in Brand. ALKOVEN. Zwei Feuerwehren wurden gegen 05:15 zu einem Abfallcontainerbrand auf ein Firmengelände alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte eine schwarze Rauchsäule wahrgenommen werden. Beim Eintreffen am Einsatzort stand der Container in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Anschließend wurde der Container von der Halle weggezogen und geöffnet. Um alle Glutnester ablöschen zu können...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: FF Freindorf
3

Freiwillige Feuerwehr Freindorf
Nächtlicher Einsatz bei einem Containerbrand

ANSFELDEN (red). Am Montag, 3. Dezember, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf zu einem Papiercontainerbrand nach Freindorf gerufen. Verschmolzene Tonne vorgefundenBei Eintreffen der Feuerwehrleute wurde eine bereits verschmolzene Tonne vorgefunden. Seitens der Feuerwehr wurde ein Löschangriff mit dem Hochdruckrohr vorgenommen. Wärmebildkamera kam zum EinsatzMittels Wärmebildkamera wurde das Brandgut begutachtet ob noch ein Glutnest vorhanden ist.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Hannes Micheler weist darauf hin, dass jeder die Präventionsmaßnahmen gratis in Anspruch nehmen kann | Foto: kk/Bezirkspolizeikommando Spittal

Spittal ist ein sicherer Bezirk

Kriminalität in Kärnten im ersten Halbjahr 2018 rückläufig. Positive Bilanz auch in der Heimatregion. SPITTAL (des). Vor 14 Tagen machte die Neuigkeit die Runde im Bezirk, dass Unbekannte nachts einen Container auf dem Geländer der Firma Purpurrot in Brand gesetzt hat. Die Täter sind bisher nicht gefasst. Dank drei Jugendlichen und den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Spittal konnte Schlimmeres verhindert werden. „Nicht auszudenken, wenn das Feuer sich auf die derzeit trockenen Bäume...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Foto: FF Naarn
2

Altpapier in Lkw fing Feuer

NAARN. Gestern Nachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Naarn in die Josef-Petschl-Straße zu einem Containerbrand aus. Wie die Feuerwehr berichtet, hatte Altpapier in einem Müll-Lkw Feuer gefangen. Die FF Naarn schleppte den Lkw zum Rübenplatz in Oberwagram, wo die Ladung sicher gelöscht werden konnte.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Containerbrand in Ebensee | Foto: FF Langwies
3

Containerbrand in Ebensee: Gebäude evakuiert

30 Personen befanden sich in dem Gebäude, als in der Nacht auf 5. Mai 2018 ein Container zu brennen begann. EBENSEE. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am 5. Mai 2018 gegen 2:50 Uhr ein Altpapiercontainer bei einem Gebäude in Ebensee in Brand. Wie die Polizei mitteilt, wurden durch den Brand die Fassade und das Betonvordach schwer beschädigt. Zu dieser Zeit befanden sich mehr als 30 polnische Staatsangehörige im Gebäude, die dort übernachteten. Obwohl bereits Rauch in das Gebäude gedrungen...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Im Radfelder Gewerbegebiet an der Tirolerstraße: Containerbrand. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Container brannte im Radfelder Gewerbegebiet

RADFELD (red). Am 3. April gegen 11:20 Uhr wurden in einer Halle in Radfeld Arbeiten mit einem Schneidbrenner durchgeführt. Durch Funkenflug gerieten dabei in einem Container gesammelte Styroporteile in Brand, den die Feuerwehren Radfeld und Rattenberg rasch löschen konnten. Für die Dauer des Feuerwehreinsatzes, rund eine halbe Stunde lang, wurde der Verkehr auf der parallel des Firmengeländes verlaufenden Tiroler Bundesstraße einspurig geführt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
18

Starke Nacht für FF Steyr: Container und Kfz Brand in Steyr

Viel zu tun hatten die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr in der Steyr.  Am 2. April 2018 um 22:17 Uhr wurde die Polizei in Steyr zu einem Altpapier-Kunststoffcontainerplatz in der Kegelprielstraße geordert, da es dort aus einem Papiercontainer rauche. Beim Eintreffen stellten die Beamten die ausströmenden Rauchschwaden fest und sie nahmen Kontakt mit dem 25-jährigen Zeugen auf. Dieser gab an, dass er auf dem Nachhauseweg war und im Vorbeigehen den Rauch im Container bemerkte. Unmittelbar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
12

Mistkübel brannte – Nachbar löschte Flammen

Noch vor Eintreffen der FF Sierninghofen-Neuzeug konnte ein Nachbar durch beherztes Eingreifen Schlimmeres verhindern. NEUZEUG. „Brand Abfall Container“ lautete der Alarmtext für die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen heute, am 22. Februar 2018, um 00.23 Uhr. Kurz darauf rückte das Rüstlöschfahrzeug Neuzeug zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die Feuerwehr von Nachbarn eingewiesen und Einsatzleiter HBI Markus Hofstödter konnte nach der Lageerkundung rasch Entwarnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: FF Traun/Oskar Reitberger

Traun: Container geriet in Vollbrand

Auf einem Firmenparkplatz stand ein Bauschuttcontainer am 16. Februar 2018 – gegen 11.45 Uhr – in Brand. TRAUN (red). Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte der Brand durch Selbstentzündung entsorgter Baustoffe entstanden sein. Vergeblich versuchten Mitarbeiter des Betriebes, das Feuer mit zwölf tragbaren Feuerlöschern einzudämmen, was jedoch leider nicht mehr gelang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Container nach wie vor in Vollbrand - mit einem C-Rohr wurde das Feuer unter...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: PantherMedia/Sybille Trojan

Containerbrand durch Silvesterrakete, Böller in Parkgarage, Feuer in leerstehendem Haus

Viel Arbeit für die Feuerwehr Steyr in der Silvesternacht. STEYR. Eine bislang unbekannte Person hantierte am Silvesterabend gegen 21:40 Uhr mit Feuerwerkskörpern im Bereich der am Ennskai abgestellten Container. Laut Polizei hat der Mann versucht, eine Rakete zu entzünden, ohne die Sicherheitskappe zu entfernen. Durch diesen unsachgemäßen Umgang mit dem Feuerwerkskörper fing der Inhalt des Kunststoff-Containers Feuer. Laut Zeugen verschwand der Verdächtige danach fluchtartig. Die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.