Containerbrand

Beiträge zum Thema Containerbrand

Alle paar Wochen muss die FF St. Andrä wegen Containerbrände nach Wölzing-Fischering ausrücken. | Foto: FF St. Andrä
4

Flammen bedrohen Wohnhaus
Wer ist der Feuerteufel von St. Andrä?

Sechs Brände in sechs Monaten: Unbekannte zünden immer wieder die Altpapiercontainer in Wölzing-Fischering in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus an. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Die Feuerwehr macht auf das Gefahrenpotential der Taten aufmerksam.  ST. ANDRÄ. Seit etwa einem halben Jahr häufen sich im Ortsteil Wölzing-Fischering in St. Andrä Müllcontainerbrände. Bisher unbekannte Täter stecken hier mit Vorliebe die Altpapierbehältnisse in Brand. „Insgesamt mussten wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die FF Telfs stand mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz. | Foto: LFV Tirol/Symbolbild

Polizeimeldung
Müllcontainer stand in Telfs in Flammen

TELFS. Gestern, am 10.09.2023 gegen 19:05 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand eines Papiermüllcontainers in der Mülltonneneinhausung eines Mehrparteienhauses in Telfs. Nachbarn verhinderten SchlimmeresDrei im Nahbereich befindliche Österreicher (29, 45 und 49) bemerkten den Brand und versuchten diesen mit Feuerlöschern zu bekämpfen. Anschließend zogen sie den stark rauchenden Container aus der Einhausung. Der Brand konnte von der FFW Telfs vollständig gelöscht werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/GABRIEL
16

Vorfall in Pasching
Containerbrand forderte Einsatz von drei Feuerwehren

Zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb wurden die Freiwillige Feuerwehr Pasching am frühen Nachmittag des 10. Juli alarmiert. PASCHING. Nach kurzer Zeit wurden auch die fFeiwilligen Feuerwehren Hart und Traun hinzugezogen, um eine adequate Wasserversorgung sicherzustellen. Bei der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der örtlichen Polizeiinspektion stellte sich heraus, dass ein Müllcontainer brannte. Deshalb dauerten die Löscharbeiten nur kurz an, obwohl intensive...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um den Brand eines Abfallcontainers hinter dem Schulgebäude handelte.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
17

Feuerwehreinsatz in Buchkirchen
Brandverdacht bei Schule stellte sich als Containerbrand heraus

In Buchkirchen wurden am Sonntagabend, 14. Mai 2023, zwei Feuerwehren zu einem Brandverdacht bei einem Schulgebäude alarmiert. BUCHKIRCHEN. Den Einsatzkräften wurden ein vermuteter Brand im Schulgebäude gemeldet. Vor Ort stellte sich allerdings heraus, dass es sich um einen brennenden Abfallcontainer außen hinter dem Schulgebäude handelte. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
0:25

Feuerwehreinsatz
Containerbrand war schnell gelöscht

Drei Löschzüge der FF Steyr wurden alarmiert. STEYR. Zu einem Containerbrand wurden heute gegen 18.20 Uhr die Löschzüge 1 ,4 und 5 der Feuerwehr Steyr alarmiert. Der Brand konnte zum Glück rasch gelöscht werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
10

Feuerwehreinsatz
Containerbrand wurde rasch gelöscht

Brandeinsatz für die Löschzüge 1 und 4 Steyr: Zu einem Brand "Abfall, Container" wurde heute gegen 13.55 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Stadtteil Ennsleite kam es zum Brand eines  Abfallcontainer. Die Löschzüge 1 und 4 rückten sofort in die Wokralstraße aus, und konnten den Brand rasch löschen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen
9

Feuerwehreinsatz in Kärnten
Müllcontainer begannen plötzlich zu brennen

Heute am Vormittag um 9.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen zu einem Brandeinsatz mit der Meldung "B2 Müllcontainerbrand klein" zum Glampingvillage in Kötschach alarmiert. HERMAGOR. Beim Eintreffen der Feuerwehr mit 25 Mann/Frau am Einsatzort zeigte sich, dass ein Restmüllbehälter, der in einem Müll-Lager untergebracht war, brannte. Einige andere Behälter wurden ebenfalls vom Feuer erfasst und bereits in Mitleidenschaft gezogen. Dank an die FeuerwehrDurch das rasche und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Durch das schnelle Eingreifen unter schwerem Atemschutz konnte die FF Zams den Brand bei einer Kartonpressanlage rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Zams
Container mit Kartons geriet bei Möbelgroßhandel in Brand

Bei einem Möbelgroßmarkt in Zams wurde gestern gegen Mittag ein Brand in einer Kartonpresse festgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Zams konnte die Flammen rasch unter Kontrolle bringen. ZAMS. Die Freiwillige Feuerwehr Zams wurde am Dienstag gegen 11.30 Uhr durch Pageralarmierung zu einem Brandmeldealarm bei einem Möbelgroßmarkt gerufen. Beim Eintreffen wurde ein Brand in einer Kartonagenpresse festgestellt, woraus starker Rauch quoll und daraufhin umgehend Sirenenalarm ausgelöst wurde. Durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fotos: FF Ternberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand fordert Feuerwehr in Ternberg

Zu einem Containerbrand im Altstoffsammelzentrum Ternberg wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg und Schweinsegg-Zehetner am Samstag (19. Feb) kurz vor 11 Uhr alarmiert. Die 40 Einsatzkräfte der zwei Feuerwehren gingen mit schwerem Atemschutz gegen das Feuer vor und konnten es rasch löschen. TERNBERG. Ein aufmerksamer Passant bemerkte die starke Rauchentwicklung und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. In dem Container brannten alte Sträucher und Grünschnitt. Zwei Atemschutztrupp bekamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Foto: Walpoth
3

Vomp
Containerbrand bei der GW

VOMP. Am 05.02.2022, gegen 17:00 Uhr geriet ein Restmüllcontainer in Vomp in Brand. Der Brand wurde von einem Passanten zufällig entdeckt. Die FFW Vomp konnte den Brand binnen kurzer Zeit löschen. Beim Brandereignis wurde niemand verletzt. Der Sachschaden ist geringfügig. Als mögliche Brandursache kommt eine Selbstentzündung von in Öl getränkten Leinentüchern in Frage.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Pinkafelder Floriani löschten einen Containerbrand.
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Containerbrand bei Firma Rekord gelöscht

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz aus. PINKAFELD. Am Abend des 6. Juli 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2- Containerbrand auf das Gelände der Firma Rekord alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Aus ungeklärter Ursache ist eine Altkarton-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fotos: FF Kleinraming
5

Feuerwehreinsatz
Containerbrand konnte rasch gelöscht werden

KLEINRAMING. Am Freitag, (02. Juli) gegen 11:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einem Containerbrand gerufen. Trotz intensiver erster Löschversuche mit insgesamt 5 Feuerlöschern durch die Firmenbesitzer, konnte der Brand nicht zur Gänze abgelöscht werden. Die Raminger Florianis konnten den Brand rasch unter Zuhilfenahme eines Hochdruckrohres unter Atemschutz ablöschen. Fotos: FF Kleinraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Feuerwehreinsatz
Mehrere Mülltonnen in Flammen

STEYR. Kurz nach Mitternacht am Freitag, 11. Juni, wurden die Löschzuge 5 Münichholz und 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Mülltonnenbrand beim Kindergarten Plenkelberg gerufen. Beim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte standen ein Großbehälter und zwei kleinere Abfallcontainer in Vollbrand. Durch einen Atemschutztrupp konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude wurde so verhindert und der Brand konnte sich nicht auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/LZ.1
4

Feuerwehreinsatz
Containerbrand in Müllraum

STEYR. Am 23. April wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr um 11:25 Uhr zu einem Brandverdacht in die Dukartstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeug wurde der Einsatzleiter HBI Schaumberger von der Exekutive darüber informiert, dass es sich um einen Containerbrand im Müllraum handelt, zum Glück aber keine Personen im Gefahrenbereich sind. Der Einsatzleiter gab umgehend den Angriffsbefehl. Eine Löschleitung wurde für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch der Polizeihubschrauber „Libelle“ half bei der Brandbekämpfung.
15

Feuerwehren der Region im Einsatz
Waldbrand bei "Sauweide" in Telfs

TELFS. Am 24.02.2021, gegen 13:45 Uhr, brach in einem unwegsamen Waldstück in Telfs, westlich der sogenannten „Sauweide“ ein Brand aus. Die alarmierten freiwilligen Feuerwehren Telfs, Rietz, Mieming, Pfaffenhofen und Zirl führten mit insgesamt 12 Fahrzeugen und 73 Einsatzkräften gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“ die Brandbekämpfung erfolgreich durch. Um 16:00 Uhr konnte die Feuerwehr „Brand aus“ melden. Vom Brand war eine Waldfläche von ca. 350 m² betroffen, Personen kamen durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Container-Brand kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Ermittlungen laufen
Müllcontainer stand in Pfaffenhofen in Flammen

PFAFFENHOFEN. Am 11.11.2020, um 23.24 Uhr wurde die Polizeiinspektion Telfs von der Landesleitzentrale über einen Brand bei einer Müllsammelstelle einer Wohnhausanlage in Pfaffenhofen in Kenntnis gesetzt. Brand bemerktBeim Eintreffen der Polizeistreife war die Feuerwehr Pfaffenhofen bereits vor Ort und führte im Inneren des ca. 15 cm² großen Mülltonnenhaus die Löscharbeiten durch. Die bisherigen Erhebungen ergaben, dass eine Bewohnerin des Wohnhauses gegen 23.20 Uhr nochmals das Haus verließ um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Feuerwehren Müllendorf, Großhöflein und Steinbrunn wurden gestern zu einem Brand beim UDB Großhöflein gerufen. | Foto: Pressedienst BFKDO-EU
2

Brand beim UDB Großhölfein
Container mit Lithium-Ionen-Akkus brannte

Am Montag rückte die Feuerwehr zu einem Containerbrand beim UDB in Großhöflein aus. Ein verschlossener Container, in dem Lithium-Ionen-Akkus in mehreren Spannfässern gelagert waren, war im inneren in Brand geraten. GROSSHÖFLEIN. Die Feuerwehr Großhöflein und die Feuerwehr Müllendorf trafen am Montagnachmittag um ca. 15.35 Uhr am Einsatzort beim Umweltdienst am Föllig in Großhöflein ein. Die Mitarbeiter des UDB erklärten, dass ein verschlossener Container, in dem Lithium-Ionen-Akkus in mehreren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
12

Feuerwehreinsatz in Steyr
Containerbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Containerbrand wurde heute gegen 20.30 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Steyr: Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Stadtteil Ennsleite zu einem Containerbrand, aufmerksame Passanten alarmierten die Feuerwehr, sofort rückten der Löschzug 1 und 4 in die Keplerstraße aus, der Brand konnte zum Glück rasch gelöscht werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Brandeinsatz für die FF Steyr
Containerbrand wurde rasch gelöscht

Brandeinsatz am Halloweenabend für die FF Steyr. Steyr: Am 31. Oktober wurden die Löschzüge 1 und 4 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr gegen 23.00 Uhr zu einem Brand Abfall, Container alarmiert. Am Einsatzort angekommen standen zwei Papier und Plastik Container eines Müllsammelplatzes  in Vollbrand und drohten auf andere Container Überzugreifen. Mittels HD Rohr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und ein übergreifen verhindert werden. Der Löschzug 4 kontrollierte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Freindorf
3

Freiwillige Feuerwehr Freindorf
Nächtlicher Einsatz bei einem Containerbrand

ANSFELDEN (red). Am Montag, 3. Dezember, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf zu einem Papiercontainerbrand nach Freindorf gerufen. Verschmolzene Tonne vorgefundenBei Eintreffen der Feuerwehrleute wurde eine bereits verschmolzene Tonne vorgefunden. Seitens der Feuerwehr wurde ein Löschangriff mit dem Hochdruckrohr vorgenommen. Wärmebildkamera kam zum EinsatzMittels Wärmebildkamera wurde das Brandgut begutachtet ob noch ein Glutnest vorhanden ist.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Traun/Oskar Reitberger

Traun: Container geriet in Vollbrand

Auf einem Firmenparkplatz stand ein Bauschuttcontainer am 16. Februar 2018 – gegen 11.45 Uhr – in Brand. TRAUN (red). Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte der Brand durch Selbstentzündung entsorgter Baustoffe entstanden sein. Vergeblich versuchten Mitarbeiter des Betriebes, das Feuer mit zwölf tragbaren Feuerlöschern einzudämmen, was jedoch leider nicht mehr gelang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Container nach wie vor in Vollbrand - mit einem C-Rohr wurde das Feuer unter...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Feuerwehrmänner beim Ablöschen des brennenden Containers | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
4

Nächtlicher Brandeinsatz für die Feuerwehr Leonding

In den Abendstunden des 12. Oktober 2017 wurde die Feuerwehr Leonding von der Polizei zu einem Containerbrand in die Füchselbachstraße alarmiert. LEONDING. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Altpapiercontainer in Brand geraten ist. Die Aufgabe der Feuerwehr Leonding war es diesen abzulöschen und mittels Wärmebildkamera auf Glutnester zu kontrollieren. 31 Feuerwehrleute standen im Einsatz Nach ca. 30 min. konnten die eingesetzten Kräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
8

Containerbrand rasch gelöscht

Zu einem Brandeinsatz wurden heute gegen 20.30 Uhr die Löschzüge 1 und 4 der freiwilligen Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Florianijünger zum Einsatzort in den Stadttei Ennsleite aus und löschten rasch den Containerbrand, der wahrscheinlich durch Brandstiftung entstand.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Schäden an der Fassade des Puckinger Gemeindeamts erinnern an den gestrigen Containerbrand. | Foto: FF-Pucking Hasenufer
2

Containerbrand beim Puckinger Gemeindeamt

PUCKING (red). Meterhohe Flammen schossen Samstagabend bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pucking-Hasenufer aus dem Abfallcontainer hinter dem Gemeindeamt. Mit Atemschutz ausgestattet starteten die Feuerwehrleute sofort die Löscharbeiten. Der Brand konnte zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zur Endkontrolle kam die Wärmebildkamera zum Einsatz. Schnelle Alarmierung konnte Schlimmeres verhindern „Zum Glück wurde der Brand so schnell gemeldet...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.