Ermittlungen laufen
Müllcontainer stand in Pfaffenhofen in Flammen

- Beim Container-Brand kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Nicolas Lair
PFAFFENHOFEN. Am 11.11.2020, um 23.24 Uhr wurde die Polizeiinspektion Telfs von der Landesleitzentrale über einen Brand bei einer Müllsammelstelle einer Wohnhausanlage in Pfaffenhofen in Kenntnis gesetzt.
Brand bemerkt
Beim Eintreffen der Polizeistreife war die Feuerwehr Pfaffenhofen bereits vor Ort und führte im Inneren des ca. 15 cm² großen Mülltonnenhaus die Löscharbeiten durch. Die bisherigen Erhebungen ergaben, dass eine Bewohnerin des Wohnhauses gegen 23.20 Uhr nochmals das Haus verließ um ihrem Hund noch einen Auslauf zu gewähren und Müll zu entsorgen. Im Zuge dessen bemerkte die Frau den Brand im Mülltonnenhaus und hatte einen Notruf abgesetzt. Ein von der Frau ebenfalls alarmierte Bewohner versuchte sofort den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Dieser gab an, dass die Gittertür zum Müllsammelgebäude versperrt gewesen sei und er diese vor dem Löschversuch habe aufsperren müssen.
Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Eine genaue Brandursache konnte bisher nicht erhoben werden. Brandstiftung kann aktuell nicht ausgeschlossen werden. Die genaue Schadensumme ist derzeit noch nicht bekannt. Ob es einen Zusammenhang mit einem PKW-Brand vom 11.11.2020, gegen 23.52 in Telfs (meinbezirk.at/4343717) gibt ist Gegenstand der Ermittlungen. Im Einsatz standen: FFW Pfaffenhofen mit 14 Einsatzkräften und 2 Einsatzfahrzeugen sowie 2 Polizeistreifen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.