Empfang

Beiträge zum Thema Empfang

Simon Eder und Marlies Schild freuen sich bereits auf den Empfang in Saalfelden. | Foto: Foto: STG Saalfelden/Expa Pictures

Olympia Empfang in Saalfelden

SAALFELDEN. Es ist wieder still geworden um die Olympischen Spiele und ihre Helden. Aber die Stille trügt. Zumindest in Saalfelden. Dort wird hinter den Kulissen fleißig an einem großen Empfang gearbeitet. Saalfelden empfängt am 4. April 2014 Marlies Schild, Simon Eder & Co. Olympisches Programm Um 18.30 Uhr startet ein Ehrenzug vom Rathausplatz zum Stadtplatz. Um 19:00 Uhr beginnt das offizielle Programm im Congress Saalfelden. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreicher Abend mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Alle Ehre für die jungen Sportler

NACHGESCHENKT Dass die Leistungen der jungen Sportler in Schwaz einen hohen Stellenwert haben, das wurde vergangene Woche wieder unter Beweis gestellt. Dass sich Schwaz als die Handball-Hochburg schlechthin natürlich auch für die Nachwuchs-Handballer nichts nachsagen lassen möchte, das hat man auch gesehen. Ein sehr würdevoll gestalteter Empfang im Rathaus hat den jungen Sportlern gezeigt, dass ihre Leistungen anerkannt werden. Und wie Bgm. Hans Lintner sagte, auch noch die Enkerl werden sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Mädchenteam der NMS Schwaz wurde österr. Meister im Mini-Handball.
12

Großer Empfang für Handballer

Drei Teams durften sich in das Goldene Buch der Stadt Schwaz eintragen SCHWAZ (dk). Es ist schon eine ganz besondere Ehre, wenn im Rathaus ein Empfang veranstaltet wird. Drei Handball-Teams haben sich diese Ehre verdient. Bürgermeister Hans Lintner begrüßte das Mädchenteam der Neuen Mittelschule Schwaz mit ihren Trainern Willi Galler und Lisa Kröll, das Mädchenteam des Paulinums mit ihrer Trainerin Eva Bruci und das Burschenteam des Paulinums mit ihrem Trainer Hannes Wanitschek. Sie alle haben...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Empfang für die Olympioniken

Am Samstag fand in Absam der offizielle Empfang der Olympioniken der Gemeinde Absam, Christoph Bieler (Nordische Kombination/ Bronzemedaille), sowie Andreas und Wolfgang Linger (Rodeln/ Silbermedaille) statt. Dabei wurden die Leistungen der Athleten in Anwesenheit zahlreicher Zuschauer und Fans gewürdigt.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Den Gleisdorfer Wirtschaftstreibenden wurde für ihre großzügige Unterstützung der Kulturveranstaltungen gedankt.
4

Gleisdorf dankt ihren Kultursponsoren

Als Dank für ihre langjährige und großzügige Unterstützung der Gleisdorfer Kulturveranstaltungen luden Bürgermeister Christoph Stark und Kulturreferent Luis Reisenhofer Vertreter einiger Unternehmen ins Rathaus. "Ohne euch wäre das Gleisdorfer Kulturprogramm so nicht möglich und daher wollten wir euch allen ein herzliches Dankeschön aussprechen", begrüßte Stark die Gäste im Festsaal des Rathauses. „In den letzten zehn Jahren sind wir oft mit einem Bitte an die Firmen herangetreten und wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Die Lingers holten Silber in Sochi | Foto: Hofherr

Empfang für Olympioniken in Absam

Am 22. März 2014 um 17:00 Uhr empfängt die Gemeinde Absam die Olympiateilnehmer Wolfgang und Andreas Linger sowie Christoph Bieler am Parkplatz südlich des Gemeindemuseums. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Claudia Schoßleitner, Sieglinde Roitinger, Albert Ortig und Gabriele Luschner. | Foto: Stadtamt Ried

Ein "Danke" am Frauentag

RIED. Zu Ehren von Frauen, die sich in Ried für mehr Gleichberechtigung engagieren, luden Bürgermeister Albert Ortig sowie die beiden Stadträtinnen Gabriele Luschner und Claudia Schoßleitner anlässlich des Internationalen Frauentags auch heuer wieder zu einem Empfang ins Rathaus ein. Viele Frauen setzen sich für mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft ein. „All diesen Frauen möchte ich im Namen der Stadtgemeinde Ried meinen besonderen Dank aussprechen“, so Bürgermeister Albert Ortig in seiner...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Johann Lotter, Dominic Jarmer, Markus Grafl, Simon Lotter, Mario Skaumal, David Supola, Micha Grafl, Benjamin Macheiner, Patrik Müllner, Daniel Grasl, Thomas Hoffmann und Thomas Plank | Foto: Privat

Für tauglich befunden

SCHATTENDORF. Vor kurzen wurde der Jahrgang 1996 aus Schattendorf auf seine Tauglichkeit in Wien getestet. Nach ihrer Heimkehr wurden die jungen Schattendorfer von Bgm. Johann Lotter, Vzbgm. Thomas Hoffmann und Gemeindevorstand Thomas Plank im Gasthaus Sonnenhof empfangen. "Seitens der Gemeinde wünschen wir den jungen Burschen alles Gute auf ihren weiteren Lebensweg", so Bgm. Johann Lotter.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Erich Schwarz, Christine Lengauer und Johann Kalliauer (v. l.). | Foto: AKOOE

AK lud zum Fisch im Kongress

Zum mittlerweile zweiten Mal lud die Arbeiterkammer Oberösterreich vorige Woche zum Medienempfang "Fisch im Kongress". AK-Präsident Johann Kalliauer dankte dabei in seiner gewohnt kurzen Rede für die gute Zusammenarbeit. "Es nutzen die besten Themen und Erfolge nichts, wenn wir diese nicht auch via Medien transportieren können", so Kalliauer. Ebenfalls anwesend waren die Vizepräsidenten der AK Oberösterreich Christine Lengauer und Erich Schwarz.

  • Enns
  • Oliver Koch
Niki Hosp und Ralph Schader | Foto: Schopper

Großer offizieller Empfang für die OLYMPIA - SILBER und BRONZEMEDAILLENGEWINNERIN VON SOTSCHI 2014 Niki Hosp

Am Samstag, 05. April 2014 , ab 18,00 Uhr im Festzelt in Bichlbach, bei der Almkopfbahn! Die Silbermedaillengewinnerin in der Superkombination und Bronzemedaillengewinnerin im Super G 2014 Niki Hosp wird von ihrem Fanclub und der Gemeinde Bichlbach mit einem stimmungsvollen Festakt gebührend gefeiert! Programm: Einzug der Musikkapellen Bichlbach und Lähn Empfang von Niki Hosp Ansprachen der Ehrengäste persönliche Autogramme von Niki die OLYMPIA -Medaillen live sehen Interviews mit Niki und der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Abschreiten der Front: LBD Peter Hölzl, LH-Stv. und Feuerwehrreferent Josef Geisler und Bgm. Walter Hofer
3

Empfang für den neuen Landesbranddirektor

LBD Ing. Peter Hölzl wurde in seiner Heimatgemeinde Ellbögen geehrt (mh). Die politischen Vertreter der Gemeinde Ellbögen, die Musikkapelle, die Schützenkompanie und höchstrangige Feuerwehrvertreter (LFK-Stv. Hannes Mayr, LFi Alfons Gruber, Feuerwehrschulleiter Georg Waldhart sowie die vollzählig erschienenen Bezirkskommandanten) bereiteten dem neuen Landes-Feuerwehrkommandanten Landesbranddirektor Ing. Peter Hölzl in seiner Heimatgemeinde einen festlichen Empfang. Die Grüße des Landes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Ehrenbürger Mario Matt mit seinen Eltern Hanni und Hubert und Freundin Andrea, Bgm. Roland Wechner und Werner Mungenast.
1 66

"Gold-Mario" wurde in Flirsch empfangen

Olympiasieger Mario Matt wurde zum Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Flirsch ernannt. FLIRSCH (HP). Mit einem Fackelzug, leuchtenden Kinderaugen und tausenden Besuchern aus Nah und Fern empfing die Heimatgemeinde Flirsch "ihren" Olympiasieger Mario Matt. Mit Schützen, Musikkapelle, Volksschulkindern, viel Prominenz sowie zahlreichen Einheimischen und Gästen bereitete die Gemeinde einen gebührenden Empfang für den "Goldjungen" Mario. Vom Dorfplatz setzte sich der Zug in Bewegung zum Gemeindeamt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel

Döblinger Empfang der Woche

DÖBLING. Gemeinderat Franz Ekkamp (r.) lud zum Neujahrsempfang der SPÖ Döbling ins Haus der Begegnung in der Gatterburggasse.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Mario Matt mit seiner "Goldenen"
20

Jubel, Stolz und Freudentränen beim Empfang der Olympioniken

Ein würdiger Empfang wurde den österreichischen Olympioniken am vergangenen Montag in Innsbruck gemacht. Abertausende Sportfans waren in die Maria-Theresien-Straße gekommen, um die erfolgreichen Athleten in der Heimat willkommen zu heißen. Tausende begeisterte Sportfans empfingen bei frühlingshaftem Wetter Österreichs MedaillengewinnerInnen in der Maria-Theresien-Straße. Anschließend wurden die großen Erfolge bei einem Empfang in der Hofburg gefeiert. „Ich freue mich über die tolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

D. Landertinger wird empfangen

HOCHFILZEN. Am Samstag, 1. 3., 18 Uhr, gibt's den großen Empfang für Olympionike Dominik Landertinger (Kulturhaus-Vorplatz), anschließen die große Biathlon-Party im Kulturhaus mit Live-Band!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
24

Anna Fenninger zurück in Adnet

Einen feierlichen Empfang bereitete die Tennengauer Gemeinde Adnet Olympia-Siegerin Anna Fenninger, die am Freitag aus Sochi zurückkehrte. "Es gelingt nur sehr wenigen Sportlerinnen und Sportlern, ihre Karriere bereits in so jungen Jahren zu krönen. Anna Fenninger hat es geschafft. Mit ihrer Goldmedaille im Super-G und der Silbermedaille im Riesenslalom bei den Olympischen Spielen in Sotschi steht Anna Fenninger jetzt in einer Reihe mit den größten Skirennläuferinnen Österreichs und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Die Goggauseer beim Olympia-Empfang!

Der Abfahrts-Olympiasieger Matthias Mayer kehrte von Russland in seine Heimatgemeinde Afritz zurück, und der ganze Ort ist in Feierlaune. Ausnahmezustand im ganzen Tal - es gab einen triumphalen Empfang für den Goldmedaillien-Gewinner. Als Matthias im rießen großen Festzelt eintraf, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Die über 1.500 Fans im Festzelt bejubelten lautstark ihren Schützling. Mit dabei waren auch Franz Klammer, Fritz Strobel, Michael Walchhofer, Bischof Alois Schwarz und LH Dr....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Schusser
3 5 163

Feierlicher Empfang für Olympiasiegerin Anna Fenninger

Der frisch gebackenen Olympia-Siegerin Anna Fenninger ist am Freitagnachmittag in ihrer Heimatgemeinde Adnet ein herzlicher Empfang bereitet worden. Die aktuellen Bilder sehen Sie hier. Klicken Sie sich durch! Wo: Dorfplatz, Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Niki Hosp (re), im Bild mit der - inzwischen ebenfalls Doppelmedaillengewinnerin - Anna Fenninger, wird am Freitag in ihrer Heimatgemeinde willkommen geheißen. | Foto: Tirol Werbung/Spieß

Großer Empfang für Niki Hosp

Die Gemeinde Bichlbach bereitet der Doppel-Medaillengewinnerin von Sotschi, Niki Hosp am Freitag, 21. Februar, einen großen Empfang. Um 19 Uhr findet die Feier statt. Vor dem Dorfheim wird die Silber- und Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen zunächst empfangen, dann werden im Dorfheim die Erfolge der Bichlbacherin gefeiert. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Musikkapellen Bichlbach und Lähn.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Leiterin der Sozialservicestelle Mäggie Jeschofnik, Jubilar Ombudsmann Friedrich Staudacher und ehrenamtliche Mitarbeiter des Hilfswerks Kärnten. | Foto: D. Kulmer

Hilfwerk Empfang

Friedrich Staudacher ist seit fünf Jahren als Obmudsmann für das Hilfswerk im Einsatz. Ihm zu Ehren wurde in der Zentrale in der Adlergasse in Klagenfurt jetzt ein Empfang veranstaltet.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Giuseppe Delmestri, Manfred Asamer, Johann Bacher, Erich Wiesner und Herbert Kalb (v. l.). | Foto: IV OÖ
2

Foundation für Internationalität und Global Business

Die internationalen Verflechtungen der OÖ. Industrie nehmen zu, immer mehr heimische Betriebe bedienen immer weiter entfernte Märkte und suchen dort mit Produktionsstandorten und Repräsentanzen die Nähe zum Kunden. „Für unsere Unternehmen wird es damit immer wichtiger, über gut ausgebildeten Manager-Nachwuchs zu verfügen, der neben den fachlichen auch die kulturellen Kompetenzen mitbringt“, erklärt Erich Wiesner, geschäftsführender Gesellschafter der WIEHAG Holding GmbH und Vizepräsident...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wichtige Gespräche zwischen Nina Ollinger und Rudolf Toifl.
24

Gemütlicher Valentinstagsempfang der Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer hatte Unternehmer und Gewerbetreibende eingeladen. Viele Unternehmer, Gewerbetreibende und Politiker der Region nutzten dieses Treffen der überparteilichen Plattform zum Netzwerken. PURKERSDORF (rpr). Die Wirtschaftskammer Purkersdorf, angeführt von Außenstellenleiterin Dr. Isabella Petrovic-Samstag, hatten vergangenen Freitag zum traditionellen Valentinstagsempfang geladen. Dieser fand wie in den Jahren davor im Purkersdorfer Restaurant Nikodemus statt. Bei seiner...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Empfang beim Landtagspräsidenten

Landtagspräsident Franz Majcen lud die Vorstände des Blasmusikbezirkverbandes Fürstenfeld zum Besuch des Landtages Steiermark ein. Das historische Gebäude wurde im 16. Jahrhundert nach den Plänen des italienischen Baumeisters Domenico dell’Allio errichtet. Nach dessen Plänen wurde auch die Festungsanlage der Stadt Fürstenfeld erbaut. Franz Majcen erzählte von der über 600-jährigen Geschichte des steirischen Landesparlaments. War in der ersten Zeit die Landesverteidigung im Vordergrund, haben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger nahm am Empfang der Bezirksgruppe Fürstenfeld in der Trattoria teil.

Besorgnis unter den Unternehmern

Der Jahresauftakt beim Wirtschaftsbund Fürstenfeld wurde von kritischen Stimmen begleitet. Den Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes Bezirksgruppe Fürstenfeld nahm Obfrau Petra Brandweiner-Schrott vor zahlreichen Fürstenfelder WB-Funktionären sowie im Beisein des Steirischen WB-Direktors Kurt Egger zum Anlass, um Kritik an dem von der Regierung geplanten Abgabenänderungsgesetz zu üben. Brandweiner-Schrott sieht darin vor allem ein neues Belastungspaket für die Wirtschaft und stellte auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.