Jubel, Stolz und Freudentränen beim Empfang der Olympioniken

Mario Matt mit seiner "Goldenen"
20Bilder

Ein würdiger Empfang wurde den österreichischen Olympioniken am vergangenen Montag in Innsbruck gemacht. Abertausende Sportfans waren in die Maria-Theresien-Straße gekommen, um die erfolgreichen Athleten in der Heimat willkommen zu heißen.

Tausende begeisterte Sportfans empfingen bei frühlingshaftem Wetter Österreichs MedaillengewinnerInnen in der Maria-Theresien-Straße. Anschließend wurden die großen Erfolge bei einem Empfang in der Hofburg gefeiert. „Ich freue mich über die tolle Medaillenbilanz unserer Wintersportlerinnen und Wintersportler und gratuliere auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich! Unser Olympiateam hat sich auf eine sympathische Art und Weise in Russland präsentiert“, freute sich LH Günther Platter über die gelungene Olympiapräsenz.

„Dass Sie außerordentliche Sportlerinnen und Sportler sind, haben Sie in Sochi erneut unter Beweis gestellt – Sie alle haben herausragende sportliche Leistungen erbracht. Auch unter teils schwierigen Bedingungen haben Sie mentale Stärke und Siegeswillen bewiesen und gehören damit zu den absoluten Spitzenathletinnen und –athleten“, zeigte sich Innsbrucks Bgm. Christine Oppitz-Plörer begeistert. „Die Sportstadt Innsbruck kam bereits drei Mal zu olympischen Ehren und ist 2016 mit den ‚International Children Games“ Austragungsort der kleinsten Einheit der Olympischen Familie. Und so sind wir heute besonders stolz, Sie in der Landeshauptstadt zu begrüßen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Erfolge zu feiern.“

Tirols Aufstieg zum Wintersportland Nummer 1

„Herzliche Gratulation allen MedaillengewinnerInnen von Sochi. Dass wir 17 Medaillen machen, ist einfach eine großartige Bilanz. Da hat alles gestimmt: Der Einsatz, das Können und das olympische Feuer im Herzen“, zeigte sich auch Landessportreferent LHStv Josef Geisler beeindruckt von Österreichs Medaillenspiegel. „Die Olympischen Winterspiele in Innsbruck 1964 und 1976 haben für das Land Tirol und die Landeshauptstadt Innsbruck einen rasanten Aufstieg im Wintersport und im Tourismus zum Wintersportland Nummer 1 gebracht. Zahlreiche Sportveranstaltungen, wie auch die heute beginnende Weltmeisterschaft im Eisstockschießen, untermauern diesen Erfolg.“
„Die Olympischen Winterspiele zählen zu den Höhepunkten in der Laufbahn einer Sportlerin bzw. eines Sportlers. Sie alle können stolz auf die erbrachten Leistungen sein. Im Namen der Stadt Innsbruck gratuliere ich Ihnen zu einem großartigen Erfolg bei den Olympischen Winterspielen in Sochi“, begrüßte Innsbrucks Vize-Bgm Christoph Kaufmann die MedaillengewinnerInnen auf der Bühne in der Maria-Theresien-Straße.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.