Fahrgäste

Beiträge zum Thema Fahrgäste

Sehr ansprechend sieht der Schärdinger Bahnhof wirklich nicht aus – 2014 wird er aber ohnehin umgebaut.
3

"Grauslicher" Schärdinger Bahnhof

Bei einem VCÖ-Bahntest erhielt Schärdinger Bahnhof von den heimischen Fahrgästen schlechte Noten – als einer von zwei in Oberösterreich. SCHÄRDING (ebd). Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den schönsten Bahnhof im ganzen Land – Schärding auf jeden Fall nicht. Denn laut Bahntest des Verkehrsclub Österreich (VCÖ), wo der schönste Bahnhof Österreichs steht, schnitt Schärding schlecht ab. Demnach steht der Bahnhof, der den österreichischen Fahrgästen am wenigsten gefällt zwar in Attnang...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Österreichische Bundesbahn will den Bahnhof in Pasching schließen.

Bahnhof Pasching wird geschlossen

Im Zuge des Westbahnausbaus wird der Bahnhof Pasching geschlossen. Die BLUME kämpft dagegen. PASCHING (kut). Die Pendler von Pasching befürchten durch den möglichen Wegfall der Bahnhaltestelle eine Verschlechterung des öffentlichen Verkehrs. Letzten Dienstag fand im Paschinger Rathaus ein Gemeindeforum statt, in welchem die Beauftragten der ÖBB, die Vertreter der Parteien und Anrainer über den letzten Planungsstand der Westbahnverlegung zwischen Leonding und Hörsching informiert wurden....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
ÖBB Regionalleiter Alexander Jug und Josef Burger von den Kitzbüheler Bergbahnen (v. li.). | Foto: ÖBB

ÖBB Streifzug: Mehr als doppelt so viele Fahrgäste

Die Kooperation zwischen Bergbahn AG Kitzbühel und ÖBB-Personenverkehr AG trägt rege Früchte KITZBÜHEL (bp). Die Rede ist vom „Streifzug“, einer äußerst erfolgreichen Kooperation von Bergbahn AG Kitzbühel und ÖBB-Personenverkehr AG. Auf Grund der guten und sicheren Schneelage, wurde die ursprünglich bis 31. März vorgesehene Gültigkeitsdauer des Streifzuges bis zum 22. April 2012 verlängert. Das System Streifzug ist so einfach wie erfolgreich. Wer ein gültiges Ticket der Bergbahn AG Ticket hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1

Was geschah aus...

den vielen Versprechen, die die Politik gegenüber allen Fahrgästen machte. Wir haben nun endlich den aktuellen Stand der Dinge und erklären alle Punkte ausführlich. Frühverkehr: Nach der Umstellung verkehren die Busse bereits früher im 15 Minuten Takt und Sonn- & Feiertags verkehren die Busse früher. Genaue Zeiten sind derzeit noch nicht bekannt. Umsteigeansagen in den Bussen: Dadurch, dass das derzeitige System nicht das Datum und die Uhrzeit unterscheiden kann wurden alle Ansagen wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.