Gallizien

Beiträge zum Thema Gallizien

Magdalena Pecnik hat "Lenas Kombucha" entwickelt. | Foto: Gerhard Kampitsch
2

"Lenas Kombucha"
Erfrischungsgetränk ohne chemische Zusätze entsteht in Gallizien

"Lenas Kombucha Erfrischungsgetränk" ist zu hundert Prozent Bio und vegan. Hergestellt wird es in der Gemeinde Gallizien. GALLIZIEN. Magdalena Pecnik hat kürzlich "Lenas Kombucha Manufaktur" in Gallizien eröffnet und eine Serie an Erfrischungsgetränken als echte und natürliche Alternative zu Limonaden kreiert. Getränk ohne viel Zucker In der Natur tankt man seine Energie wieder auf. Eine gesunde Lebensweise und die bewusste Ernährung sind gerade in Zeiten wie diesen hoch im Kurs. Doch gerade...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Andrea Plassnig, die Obfrau vom „Gallizianer Moarktverein“, mit selbstgebackenem Brot und Spezialitäten von Vereinsmitgliedern | Foto: Privat

Bauernmärkte
Versorgung mit regionalen Produkten

BEZIRK VÖLKERMARKT. Der monatliche „Gallizianer Moarkt“ (nächster am 12. Februar) ist ein fester Bestandteil in Gallizien. „Sieben Standler sind permanent vertreten“, sagt Obfrau Andrea Plassnig vom „Gallizianer Moarktverein“. Zum Angebot gehören u.a. Eier, Honig, Dauerwaren, Brot und Kartoffel. „Wir hoffen, dass beim Moarkt im März auch wieder die Anbieter mit Osterdekorationen dabei sein dürfen“, so Plassnig. „Weil kein Ausschank stattfinden darf, fehlt halt derzeit die Geselligkeit."....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Der Spitzenkandidat der SPÖ Gallizien: Josef Oschwaut | Foto: Erich Varh

Bürgermeisterwahl 2021
Josef Oschwaut geht für SPÖ Gallizien ins Rennen

Zum Spitzenkandidaten der SPÖ Gallizien wurde Josef Oschwaut gewählt.   GALLIZIEN. Per Briefwahl wählten die Mitglieder der SPÖ Gallizien Josef Oschwaut, mit 100 Prozent Zustimmung, zum Spitzenkandidaten der SPÖ Gallizien für die Gemeinderatswahl 2021. "Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf diese neue Aufgabe", so Oschwaut, der als unabhängiger Kandidat, aber für die SPÖ Gallizien ins Rennen um das Bürgermeisteramt geht und Holger Miggitsch ablöst, der seit 2009 auch als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Wird im kommenden Jahr erneut zur Wahl antreten: Bürgermeister Hannes Mak | Foto: ÖVP Gallizien

Bürgermeisterwahl 2021
Hannes Mak stellt sich erneut der Wahl

Bürgermeister Mak ist einstimmig zum ÖVP-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl in Gallizien gekürt worden. GALLIZIEN. Der ÖVP-Gemeindeparteivorstand hat Bürgermeister Hannes Mak als Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl am 28. Februar nominiert. Mak ist seit 2015 Bürgermeister der Gemeinde Gallizien und freut sich sehr über den Rückhalt in der Gemeindepartei. "Es ist uns in den letzten Jahren vieles gelungen – ich werde weiterhin mein Bestes für unsere Heimatgemeinde geben",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Mann wurde vom Rettungshubschrauber C11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen. | Foto: WOCHE/Archivfoto

Gallizien
58-Jähriger bei Holzschlägerungsarbeiten schwer verletzt

Ein Ast schlug gegen den linken Unterschenkel des Mannes und verletzte diesen schwer. Er wurde vom Rettungshubschrauber C11 in das Klinikum Klagenfurt gebracht. GALLIZIEN. Heute war ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit Holzschlägerungsarbeiten in einem Wald in der Gemeinde Gallizien beschäftigt. Gegen 15 Uhr zog er einen Baum mit Hilfe einer Seilwinde im steilen Gelände zu Boden. Als der Baumstamm auf dem Waldboden zum Liegen kam, drückte er einen nach unten herausstehen Ast...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bis 16. Oktober ist Bürgermeister Hannes Mak nach einem positiven Corona-Test seines Sohnes in Quarantäne. | Foto: Privat

Corona-Virus
Galliziens Bürgermeister Hannes Mak bis 16. Oktober in Quarantäne

Der jüngste Sohn des Bürgermeisters wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Der Test bei Hannes Mak war negativ, trotzdem befindet sich die ganze Familie vorsorglich in Quarantäne. GALLIZIEN. "Seit nun mehr zwei Tagen befinden wir uns alle in häuslicher Quarantäne. Unser kleiner Flo wurde positiv auf Covid-19 Viren getestet", gab der Gallizianer Bürgermeister Hannes Mak vor Kurzem auf Facebook bekannt. Auch er, seine Frau und sein älterer Sohn wurden nach dem positiven Testergebnis des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Je eine Neuinfektion in Globasnitz wie Gallizien, zwei in Hermagor. Alle bisherigen Ergebnisse der Mittelschule Feistritz/Drau negativ. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Dienstag: Neuigkeiten zu den Corona-Cluster in Kärnten

Je eine Neuinfektion in Globasnitz wie Gallizien, zwei in Hermagor. Alle bisherigen Ergebnisse der Mittelschule Feistritz/Drau negativ. KÄRNTEN. Am heutigen Dienstag gibt es jeweils eine Neuinfektion in Globasnitz und Gallizien. In Globasnitz ist die Neuinfektion dem Kindergarten-Cluster zuzuordnen, es handelt sich um eine erwachsene und verwandte Person eines bereits bekannten Falls. 20 Infektionen gibt es somit in diesem Cluster, 80 Personen sind häuslich abgesondert. Blick nach Gallizien,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Eröffnung Fischwanderhilfe beim Kraftwerk Annabrücke.
Video

Drau-Kraftwerk Annabrücke (mit Video)
Barrierefreiheit für die Fische

Ein Meilenstein: Verbund nimmt Europas höchste Fischtreppe in Betrieb. Fische können eine Höhendifferenz von 26 Metern überwinden. GRAFENSTEIN, GALLIZIEN. Aufgrund der Covid 19-Maßnahmen fiel die feierliche Eröffnung der höchsten Fischtreppe Europas beim Draukraftwerk Annbrücke heute im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. In Betrieb genommen wurde die Fischtreppe nun dennoch.  172 kleine PoolsDie zehn Draukraftwerke decken beinahe zwei Drittel des gesamten Strombedarfs in Kärnten ab....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Für den Handwerker kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Pixabay/webandi

Gallizien
67-Jähriger Handwerker nach Arbeitsunfall verstorben

Der Mann verlor das Gleichgewicht, stürzte zu Boden und erlitt dabei tödliche Verletzungen. GALLIZIEN. Gestern Nachmittag war ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land in der Gemeinde Gallizien mit einem 44-jährige Mann aus dem Bezirk St. Veit damit beschäftigt, eine Holzschalung an der Außenfassade des Hauses von einem 71-jährigen Pensionisten anzubringen. Bei dieser Arbeit stand der 67-jährige Handwerker auf einem Holzpfosten, welcher in einer Höhe von rund 3,5 Metern an einem Ende...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bürgermeiser Hannes Mak und Architekt Gerhard Kopeinig informierten die Bürger. | Foto: Kristina Orasche

Gallizien
Gemeinde kämpft weiter um einen Nahversorger im Ortszentrum

Gallizien: Die Gemeinde will Nahversorger im Ortskern umsetzen. Platzmangel sorgt jedoch für Probleme. GALLIZIEN. Der Fortschritt der Ortskernentwicklung sorgte in den letzten Wochen für viel Diskussion in der Gemeinde Gallizien. Im Rahmen des Bürgerinformationsabends gaben Bürgermeister Hannes Mak und Architekt Gerhard Kopeinig von "Arch+More" jetzt einen Überblick über die Arbeit. Bürgerbefragung Von Juli bis September 2018 wurde in der Gemeinde eine Bürgerbefragung durchgeführt. Darauf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Gemeinde Gallizien beschäftigt sich bereits seit einiger Zeit mit dem Thema Ortskernentwicklung. | Foto: Kristina Orasche

Gallizien
Bürgermeister plant Informationsabend zum Thema Ortskernentwicklung

Bürgermeister Hannes Mak möchte die Gemeindebürger bei einem Informationsabend über die Ortskernentwicklung informieren. GALLIZIEN. Um die Ortskernentwicklung in der Gemeinde Gallizien schneller voranzutreiben, hat Josef Oschwaut eine Bürgerinitiative gegründet. Dieser gehören mittlerweile bereits 13 Personen an (die WOCHE berichtete).  Bürgermeister Hannes Mak plant für den 17. September einen Bürgerinformationsabend zu dem er alle Gemeindebürger und auch die Bürgerinitiative einladen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Romina und Patrick Thaler haben sich vor Kurzem das Ja-Wort gegeben. | Foto: Silvana Gruze

Gallizien
Trotz Corona wurde Traumhochzeit im kleinen Rahmen gefeiert

Viele Hochzeiten wurden in diesem Sommer auf das nächste Jahr verschoben. Romina und Patrick Thaler haben sich aber dazu entschlossen, trotz Corona zu heiraten und eine Traumhochzeit im kleinen Rahmen gefeiert. GALLIZIEN. Das Corona-Virus bestimmt seit rund einem halben Jahr unser Leben. Neben der Maskenpflicht gelten auch in anderen Bereichen viele Covid-19-Maßnahmen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Unter anderem mussten in den letzten Monaten zahlreiche Veranstaltungen abgesagt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Vergangenes Jahr wurde den Bürgern das Leitbild für die Ortskernentwicklung präsentiert.  | Foto: Gemeinde Gallizien

Gallizien
Bürgerinitiative fordert Klarheit in Sachen Ortskernentwicklung

Josef Oschwaut möchte mit seiner Bürgerinitiative die Ortskernentwicklung vorantreiben. GALLIZIEN. Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Gemeinde Gallizien mit der Ortskernbelebung. Das Ortsentwicklungs-Leitbild wurde bereits im Vorjahr präsentiert, einige Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde sind geplant. Um die Ortskernentwicklung in der Gemeinde Gallizien jetzt schneller voranzutreiben, hat Josef Oschwaut eine Bürgerinitiative gegründet. Dieser gehören mittlerweile...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Gallizien - ein Ort mit Zukunft!?
Bürgerinitiative ins Leben gerufen

Unsere Gemeinde ist ein Ort, in dem sich viele Menschen wohlfühlen und diese deshalb zu ihrem Lebensmittelpunkt gewählt haben. Damit dieser Lebensmittelpunkt auch weiterhin für viele Bürgerinnen und Bürger einen hohen Standard entspricht, soll eine ausreichende Versorgung geboten werden. Dazu ist es notwendig, klare Strukturen für alle zu schaffen.  Seit geraumer Zeit bemüht sich die Gemeinde diese Strukturen zu schaffen, jedoch scheint das Bemühen ins Stocken geraten zu sein. Aus dieser...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
Das Konzert wurde verschoben und findet jetzt am 21. August statt.  | Foto: me evento

Kultursommernächte Gallizien
Konzert von "Matakustix" auf 21. August verschoben

Bei den Kultursommernächten unter dem Wildensteiner Wasserfall in Gallizien sollte heute die Band "Matakustix" für Stimmung sorgen. Aufgrund der Wetterprognose für heute Abend muss das Konzert jedoch verschoben werden.  GALLIZIEN. Die Eventagentur "me evento GmbH" veranstaltet in Kooperation mit dem Gasthaus Zenkl und mit der WOCHE als Medienpartner im Juli und August die Kultursommernächte beim Veranstaltungsgelände unter dem Wildensteiner Wasserfall in Gallizien (mehr dazu hier). Heute stand...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Musiker freuen sich auf den Auftritt in Gallizien. | Foto: Privat

Gallizien
"Lustigen Oberkrainer" treten erstmals nach Corona-Zwangspause wieder auf

Bei den Kultursommernächten in Gallizien sorgen unter anderem die "Lustigen Oberkrainer" für Unterhaltung. BEZIRK VÖLKERMARKT. Seit Februar befinden sich die "Lustigen Oberkrainer/Ansambel Rosa", wie auch zahlreiche andere Musiker, in der Corona-bedingten Zwangspause. Am 18. Juli treten sie bei den Kultursommernächten in Gallizien (mehr dazu hier) erstmals nach dem Lockdown wieder auf.  Einzigartiges Ambiente "Der Auftritt bei den Kultursommernächten unter dem Wildensteiner Wasserfall wird für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Kultursommernächte finden im Freien statt.  | Foto: Privat

Kultursommernächte
Ein Sommer voller Musik und Kultur unter dem Wildensteiner Wasserfall

Die WOCHE ist Medienpartner der Kultursommernächte in Gallizien. GALLIZIEN. Die Eventagentur "me evento GmbH" veranstaltet in Kooperation mit dem Gasthaus Zenkl und mit der WOCHE als Medienpartner im Juli und August die Kultursommernächte beim Veranstaltungsgelände unter dem Wildensteiner Wasserfall in Gallizien. Ob Kabarett, Blasmusik, Volksrock, Oberkrainer, Pop/Rock oder A-Cappella – es ist für jeden etwas dabei. Ein Stück normales Leben "Uns ist es ein besonderes Anliegen, vor allem in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Gastgarten wurde mit einer Markise überdacht. Auch ein neuer Spielplatz wurde gebaut. | Foto: Privat
3

Gasthof Zenkl
Traditionsbetrieb nutzt coronabedingte Ruhepause für frischen Anstrich

In den letzten Wochen wurde rund um den Gasthof in Gallizien fleißig gearbeitet.  GALLIZIEN. Das Beste aus der Corona-Krise hat Rudolf Tomaschitz-Türk, Besitzer des Gasthofes Zenkl in Gallizien, gemacht. Der Wirt hat die coronabedingte Ruhepause genutzt, um rund um sein Gasthaus einige Umbauarbeiten vorzunehmen. Gastgarten wurde überdacht In den letzten Wochen wurde rund um den Gasthof Zenkl in Gallizien fleißig gearbeitet. Unter anderem wurde die Terrasse des Gasthauses überdacht und ein neuer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Eröffnung ist für Mitte Juni geplant. Mit dem neuen Angebot sollen vor allem Familien angesprochen werden. | Foto: Kristina Orasche
2

Gallizien
140.000 Euro in neue Attraktion investiert

In der Gemeinde Gallizien entsteht derzeit eine neue Attraktion: Beim Wildensteiner Wasserfall ist ein Hochseilgarten in Arbeit. Rund 140.000 Euro werden in das Projekt investiert. GALLIZIEN. Aufgrund der zentralen Lage und der großen Bekanntheit des Wildensteiner Wasserfalls, auch über die Bezirksgrenzen hinaus, soll der Hochseilgarten für Besucher aus ganz Kärnten, aber auch für Einheimische ein zusätzliches touristisches Angebot darstellen. Vor allem für Familien mit Kindern soll der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ursula, Stefanie, Dr. Schwarz, Dr. Schatz, Annelies (von links) | Foto: Privat

Gallizien
Kassenärztin Anna Schwarz bekommt Verstärkung

Iris Schatz steht ab sofort der Kassenärztin Anna Schwarz zur Seite. Wenn Schwarz in den Ruhestand geht, wird die Praxis von Schatz alleine weitergeführt. GALLIZIEN. In der Kassenordination in Gallizien hat Anna Schwarz ab sofort Verstärkung. Mit Iris Schatz (geborene Winkler) wird eine Gruppenpraxis geführt, die Ärztinnen ordinieren von jetzt an gemeinsam. Wenn Schwarz in den Ruhestand geht, wird die Ordination von Schatz alleine weitergeführt. Iris Schatz ist in Sittersdorf und Völkermarkt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Auch einige Baustellen stehen derzeit aufgrund der Corona-Krise still. | Foto: Pixabay/Didgeman

Baustellen stehen still
Corona-Krise trifft auch die Gemeinden im Bezirk Völkermarkt

Großbaustelle in Völkermarkt steht still, auch die Sanierungsarbeiten an der Rosaliengrotte wurden eingestellt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Corona-Krise macht auch vor den Gemeinden nicht Halt. Aufgrund der derzeitigen Lage kommt es zu Verzögerungen bei manchen Bauprojekten. Projekte, die dem Schutz der Bevölkerung dienen, sollen jedoch, unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen, fortgeführt werden.  Baustelle derzeit eingestellt "Die Gemeinderevision hat mehr oder weniger eine Art...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der 63-Jähriger wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Gallizien
Frontalzusammenstoß auf der Rosental Straße

Aufgrund von Straßenglätte ist ein 43-jähriger Mann auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw geprallt. GALLIZIEN. Heute Vormittag war ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Klein-LKW auf der Rosental Straße im Freilandgebiet von Abtei, Gemeinde Gallizien, unterwegs. In einer Rechtskurve kam er auf Grund von Straßenglätte auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw eines 63-jährigen Mannes aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Heiße Kufen: Im Bezirk Völkermarkt gibt es aktuell zahlreiche Eislaufplätze, die zur Benützung freigegeben sind.  | Foto: Pixabay/ferobanjo

Bezirk Völkermarkt
Ab auf den Eislaufplatz

Wintersportler können derzeit auf mehreren Eislaufplätzen im Bezirk in das Vergnügen schlittern. BEZIRK VÖLKERMARKT. Obwohl der Winter nach wie vor auf sich warten lässt, steht dem Eislaufvergnügen im Bezirk derzeit nichts im Wege. Seen sind zwar keine freigegeben, einige Eislaufplätze sind aber geöffnet. Dazu zählen unter anderem der Bründl-Teich in Bleiburg oder der Eislaufplatz in Eisenkappel.  Eislaufen in der Natur Neben den Eishallen in Völkermarkt und St. Michael ob Bleiburg können...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.