Corona-Virus
Galliziens Bürgermeister Hannes Mak bis 16. Oktober in Quarantäne

- Bis 16. Oktober ist Bürgermeister Hannes Mak nach einem positiven Corona-Test seines Sohnes in Quarantäne.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Kristina Orasche
Der jüngste Sohn des Bürgermeisters wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Der Test bei Hannes Mak war negativ, trotzdem befindet sich die ganze Familie vorsorglich in Quarantäne.
GALLIZIEN. "Seit nun mehr zwei Tagen befinden wir uns alle in häuslicher Quarantäne. Unser kleiner Flo wurde positiv auf Covid-19 Viren getestet", gab der Gallizianer Bürgermeister Hannes Mak vor Kurzem auf Facebook bekannt. Auch er, seine Frau und sein älterer Sohn wurden nach dem positiven Testergebnis des jüngsten Sohnes auf Corona getestet, das Testergebnis der drei war jedoch negativ. "Dennoch müssen wir gemeinsam die Zeit bis einschließlich 16. Oktober zu Hause verbringen, um ein mögliches Infektionsrisiko auszuschließen", erklärt Mak.
Home-Office in den nächsten Tagen
Der Bürgermeister wird in den nächsten Tagen seine Aufgaben von zu Hause aus erledigen, musste jedoch auch einige Termine absagen bzw. verschieben. "Sehr schwer fällt mir, bei den vielen Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 nicht dabei sein zu können. Nichtsdestotrotz werden wir gemeinsam am Samstagvormittag den offiziellen Festakt von der Couch aus live im Fernsehen mitverfolgen", so der Bürgermeister. Für die Anliegen der Gemeindebürger sei er jederzeit telefonisch, per Mail oder über andere Kanäle erreichbar. "Vielen Dank auch allen, die uns ihre Hilfe angeboten haben, damit wir zu den notwendigsten Lebensmitteln kommen. Bitte meldet euch gerne bei mir, sollte jemand der sich ebenfalls in Quarantäne befindet, Schwierigkeiten dabei haben, Lebensmittel oder Medikamente zu besorgen. Wir alle freuen uns auf ein baldiges persönliches Wiedersehen… bis dahin werden wir die familieninterne „Mensch ärger dich nicht“-Meisterschaft ausspielen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.