Bürgermeisterwahl 2021
Hannes Mak stellt sich erneut der Wahl

Wird im kommenden Jahr erneut zur Wahl antreten: Bürgermeister Hannes Mak | Foto: ÖVP Gallizien
  • Wird im kommenden Jahr erneut zur Wahl antreten: Bürgermeister Hannes Mak
  • Foto: ÖVP Gallizien
  • hochgeladen von Kristina Orasche

Bürgermeister Mak ist einstimmig zum ÖVP-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl in Gallizien gekürt worden.

GALLIZIEN. Der ÖVP-Gemeindeparteivorstand hat Bürgermeister Hannes Mak als Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl am 28. Februar nominiert. Mak ist seit 2015 Bürgermeister der Gemeinde Gallizien und freut sich sehr über den Rückhalt in der Gemeindepartei. "Es ist uns in den letzten Jahren vieles gelungen – ich werde weiterhin mein Bestes für unsere Heimatgemeinde geben", verspricht er.

Zukunft gemeinsam gestalten

Rückblickend auf seine bisherige Tätigkeit als Gemeindeoberhaupt sagt Mak: "Wir haben in den Hochwasserschutz investiert, Straßen saniert und Freizeitangebote ausgebaut." Seinen guten Kontakten zum Land ist es zu verdanken, dass fast die Hälfte der Projekte mit außerordentlichen Mitteln umgesetzt wurden. "Ich möchte weiterhin die Verantwortung dafür übernehmen, dass Gallizien den erfolgreichen Weg fortsetzt und die geplanten Maßnahmen auch umgesetzt werden", so der Bürgermeister. Die Gemeinde soll auch künftig lebenswerte Heimat für alle Gemeindebürger bleiben. "Gemeinsam schaffen wir es, dass wir die Lebensqualität in Gallizien weiterhin erhöhen", so Mak. Besonders wichtig sind Mak die Anliegen der Menschen in Gallizien. "Ich freue mich über und auf die vielen Gespräche in der Gemeinde. Ich werde weiterhin ein offenes Ohr für die Anregungen und Ideen der Bevölkerung haben, weil wir die Zukunft von Gallizien nur gemeinsam gestalten können." Hannes Mak, geboren 1982,  ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit 2009 ist Mak im Gemeinderat vertreten und seit 2015 Bürgermeister von Gallizien. Seit 2019 ist Hannes Mak als Abgeordneter im Kärntner Landtag vertreten.​

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Kabeg
4

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Schmerzfrei dank CBD: Das steckt dahinter!

Schmerztherapie-Experte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über die Schmerztherapie, CBDA Öle sowie deren Anwendungsgebiete. Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftigt sich Dr. Rudolf Likar im Zuge von Schmerztherapien mit der Pflanzenheilkunde, auch Phytolehre genannt. Die Heilkraft der Natur, besonders Hanf, nimmt hier eine besondere Rolle ein. Seit Jahrhunderten wird die Hanfpflanze genutzt, um Körper & Geist im Alltag zu unterstützen. „In der heutigen Schmerztherapie knüpfen wir an diese Tradition an...

Anzeige
Die Volkstanzgruppe Edelweiss Klagenfurt bei der Brauchtumsmesse 2024.  | Foto: Thomas Hude
3

24. Kärntner Brauchtumsmesse
Die ganze Messehalle wird hier zur Bühne

Erfolgreiches Aushängeschild und Schaufenster zur vielfältigen Kärntner Volkskultur: Vom 14. bis 16. November 2025 findet in der Messehalle 4 in Klagenfurt die bereits 24. Kärntner Brauchtumsmesse statt.  KÄRNTEN, KLAGENFURT. Die Kärntner Brauchtumsmesse geht heuer schon in ihr 24. Bestandsjahr. Einer der Erfolgsfaktoren ist sicherlich die Umsetzung und Organisation durch die ARGE Volkskultur mit ihren 21 Dachverbänden gemeinsam mit der Kulturabteilung des Landes Kärnten mit ihrem Bereich für...

Anzeige
Im voco findet ab 21. September "Lagana meets music" statt - einfach genießen und entspannen.  | Foto: RegionVillachTourismusGmbH_MichaelStabentheiner
5

voco® Villach
Entspannen und genießen bei "LAGANA meets Music"

Lifestyle pur: Unter dem Motto „LAGANA meets Music“ heißt es ab dem 21. November jeden Freitag – entspannen, genießen und den Moment leben. VILLACH.  Freuen Sie sich auf feinste Live-Musik, köstliche Drinks und kulinarische Highlights aus der LAGANA Küche – begleitet von chilligen Sounds und stilvollem Ambiente. Herz, was willst du mehr? Musik & Genuss auf höchstem NiveauVom 21. November bis 19. Dezember verwandelt sich das LAGANA Restaurant im voco Villach jeden Freitag (außer am 5.12.) in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.