Musiker und Komponist Valentin Zirgoi
„ Die Musik gibt mir Kraft“
- Cäcilia „Cili“ sowie Valentin Zirgoi wirken seit vielen Jahren beim Gemischten Chor Globasnitz mit. Neben Valentin wurde auch „Cilli“ Zirgoi bereits für besondere Verdienste im Sängerleben mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Sie ist bereits seit 48 Jahren Notenarchivarin beim Chor.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Robert Glinik
Valentin Zirgoi ist in der Musikszene vielen ein Begriff. Er gründete unter anderem den Gemischten Chor Globasnitz, wirkte bei rund 600 Liedern mit und schrieb mehr als 120 Melodien.
GLOBASNITZ. Schon früh entdeckte Valentin Zirgoi die Leidenschaft für die Musik für sich. „Ich bettelte meinen Vater um ein Klavier und fang dann mit dem Klavierspielen an“, so Zirgoi. In Klagenfurt wurden Musikstunden genommen, Pfarrer Posch unterstützte ihn zu der Zeit sehr. Mit zehn Jahren dirigierte er (showmäßig) bereits eine Musikgruppe. Später nahm er auch noch Musikunterricht bei Professor Gradischek und lernte Bariton. Jahre später gründete er dann das Original Jauntaler Quintett, wo er 13 Jahre mitwirkte. „Wir waren viel unterwegs, meine Frau musste in dieser Zeit zu Hause viele Arbeiten erledigen“, sagt Zirgoi. Der Chor war zu dieser Zeit mitunter das Wichtigste.
33 Jahre beim Chor
1977 gründete Valentin Zirgoi dann den Gemischten Chor Globasnitz. 1978 wurde die erste Tracht des gemischten Chores von den Sängern im Haus Zirgoi genäht. „ Der Chor ist und war immer meine Leidenschaft“, so Zirgoi. Er schrieb in den letzten 48 Jahren mehr als 120 Melodien und wirkte bei rund 600 Liedern mit, veröffentlichte zwei LPs, vier Musikkassetten und drei CDs. „Der Großteil der Werke waren eigens komponierte Lieder“, so der Musiker. 25 Jahre spielte er auch auf der Orgel. Für die Zukunft wünscht er sich noch mindestens ein eigens komponiertes Lied vom Chor zu schreiben. „Es gibt aber noch zehn unvollendete Stücke, die noch warten“, so Zirgoi.
Highlights
Zu den besonderen Auftritten zählten für den Globasnitzer der Sängerball, das jährliche Muttertagskonzert, das Farantfest, das Kranzlsingen, der Hemmaberg/Rosalienkirchtag sowie das Adventsingen. Auch beim Festival San Floriano durfte er mitwirken, wo man den Publikumspreis gewann. „Ein Highlight war auch das Lied ‚Herz wo find ich dich‘, dass ich extra für den Rosalienkirchtag geschrieben habe“, so Zirgoi. Für sein jahrelanges Wirken wurde Ziergoi auch bereits mehrfach ausgezeichnet und geehrt. Er ist unter anderem Ehrenbürger der Gemeinde Globasnitz und erhielt Auszeichnungen von Bronze bis Gold sowie für sein langjähriges Wirken beim Chor.
Musikalische Familie
Die Faszination zur Musik dürfte Valentin Zirgoi auch seiner Familie weitergegeben haben. Seine Enkelin Delina (11) spielte bereits bei Musicals mit. Tochter Kerstin macht unter anderem eine spezifische Stimmbildung in Klagenfurt.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.