Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Cäcilia „Cili“ sowie Valentin Zirgoi wirken seit vielen Jahren beim Gemischten Chor Globasnitz mit. Neben Valentin wurde auch „Cilli“ Zirgoi bereits für besondere Verdienste im Sängerleben mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Sie ist bereits seit 48 Jahren Notenarchivarin beim Chor. | Foto: RegionalMedien
11

Musiker und Komponist Valentin Zirgoi
„ Die Musik gibt mir Kraft“

Valentin Zirgoi ist in der Musikszene vielen ein Begriff. Er gründete unter anderem den Gemischten Chor Globasnitz, wirkte bei rund 600 Liedern mit und schrieb mehr als 120 Melodien. GLOBASNITZ. Schon früh entdeckte Valentin Zirgoi die Leidenschaft für die Musik für sich. „Ich bettelte meinen Vater um ein Klavier und fang dann mit dem Klavierspielen an“, so Zirgoi. In Klagenfurt wurden Musikstunden genommen, Pfarrer Posch unterstützte ihn zu der Zeit sehr. Mit zehn Jahren dirigierte er...

71

Peter Karpf im Casineum
Peter Karpf im Casineum

Velden. Peter Karpf im Casineum  Für ein volles Haus im Casineum sorgte der Kärntner Songwriter Peter Karpf und seine Boygroup. Zu seinem 35-jährigem Bühnenauftritt sorgte der Publikumsliebling mit seinem modernen Austropop für eine ausgelassene Stimmung. Mitgefeiert haben: Golfmanager Ruth und Ernst Tscherteu, Musiker Rolf Hollub, Politikerin Beate Brettner, Zahnärztin Simone Engel, Druckexpertin Gabi Pein, Sponsor Klaus Koban, die Journalisten Eugen Freund, Michi Sabath und Christian...

Der Völkermarkter Musiker Riolex nimmt seit 2017 eigene Songs zu Hause auf. | Foto: Leon Bernhofer
2

Junger Musiker Riolex aus Völkermarkt
Zusammenhalt durch die Musik

Anfang August veröffentlichte der Völkermarkter Musiker Riolex die erste Single seines neuen Albums. Neben der Liebe zur Musik steht für ihn vor allem der Zusammenhalt untereinander im Mittelpunkt. VÖLKERMARKT. Liebe, verlorene Freundschaft, Trauer - diese Themen behandelt der junge Musiker Riolex in seinen aktuellen Songs. Bis zum Ende des Jahres veröffentlicht der aus Haimburg stammende Musiker Konrad Rehak alias Riolex alle zwei Wochen eine Single seines rund 20 Lieder fassenden Albums....

Seit 60 Jahren als Musikant tätig: Bertl Lipusch | Foto: Foto: Danilo Katz
8

Volksmusik
Bertl Lipusch feiert 60-jähriges Musikantenjubiläum

1960 hat die musikalische Laufbahn von Bertl Lipusch begonnen. Seitdem hat er viele Erfolge gefeiert. TRAUNDORF. Heuer feiert der Musiker Adalbert "Bertl" Lipusch sein 60-jähriges Musikantenjubiläum. Zur Feier des Jubiläums hat der Traundorfer eine neue CD herausgebracht.  Musik als treuer Begleiter "Die Musik ist der treueste Begleiter, den man im Leben haben kann", sagt der gelernte Tischler und ehemalige Heeresbeamte Bertl Lipusch. Weil seine Auftritte mit der aktuellen Gruppe "Jauntal...

Weihnachten 2020
"4Me" übertragen Benefizkonzert online

"4Me" übertragen ihr Benefizkonzert und wollen so auch heuer Spenden für den guten Zweck sammeln. VÖLKERMARKT. Auch für die Kunst- und Kulturszene war 2020 kein einfaches Jahr. Um dennoch etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, bringt das Männerquartett "4Me", dessen Mitglieder aus Graz und Völkermarkt stammen, einen Teil ihrer alljährlichen Weihnachts-Benefiz-Tour in unser Wohnzimmer.  Weihnachtsstimmung ins Wohnzimmer "Leider können wir unser großes Weihnachtskonzert in der Kirche St....

Dienstlich Leiter des Volksgruppenbüros des Landes Kärnten, privat leidenschaftlicher Musiker: Peter Karpf | Foto: Mario Zaunschirm
2

Peter Karpf
Mit Musik aus dem Corona-Alltag

Jubiläum: Musiker Peter Karpf produziert sein zehntes Album. Die Single-Auskopplung „Raus“ trifft inhaltlich den Nerv der (Corona-)Zeit. KÄRNTEN. Für Peter Karpf (56) steht ein Jahr der Jubiläen auf dem Programm. Dienstlich feiert das Volksgruppenbüro des Landes Kärnten, dessen Leiter er seit der Gründung ist, seinen 30. Geburtstag. Dazu war eine ganzjährige Veranstaltungsreihe geplant, mit einem Fest-Akt am 1. April im Konzerthaus in Klagenfurt als Höhepunkt. Festakt verschoben Das...

Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
255

Adventmarkt in Bad Eisenkappel
Adventmarkt in Bad Eisenkappel

Zum zweiten Mal fand heuer am Hauptplatz in Bad Eisenkappel ein Adventmarkt statt. Ein großes Angebot heimischer Produkte, ein stimmungsvolles Kulturprogramm und die Verlosung vieler Gutscheine der Bad Eisenkappler Gewerbebetriebe sowie Vellachtaler-Münzen lockten zahlreiche Besucher auf den wunderschön dekorierten und beleuchteten Hauptplatz. Danke allen, die zum Gelingen beigetragen haben!

Gemeinsames Liederbuch
Vater und Tochter teilen die große Liebe zur Musik

Hanzi Artač und seine Tochter Marija haben gemeinsam ein Liederbuch geschrieben. Dieses ist zweisprachig aufgebaut. GALLIZIEN. Kürzlich ist das erste zweisprachige Liederbuch der Dichterin Marija Artač und ihres Vaters Hanzi Artač erschienen. Das Buch trägt den Titel "Lieder erreichen Herzen – Pesmi sežejo do srca".  Zweisprachiges Liederbuch Gemeinsam haben Marija Artač und ihr Vater Hanzi kürzlich ein Liederbuch veröffentlicht. Es beinhaltet 24 Lieder und ist zweisprachig aufgebaut. "Einige...

Marlene Hinker und Birgit Töplitzer (v. li.) | Foto: KK
2

"Prima la musica"
Nachwuchsmusiker räumen bei Bewerb ab

Musiktalente aus dem Bezirk konnten beim Landeswettbewerb "prima la musica" überzeugen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Kürzlich fand in der Carinthischen Musikakademie Ossiach der Landeswettbewerb „prima la musica“ statt. 180 Solisten sowie 32 kammermusikalische Ensembles aus ganz Kärnten stellten sich dabei einer fachkundigen Jury. Auch Musiker aus dem Bezirk Völkermarkt waren unter ihnen.  Zwei Ensembles im Rennen Die Musikschulen Südkärnten und "tonArt" Völkermarkt haben in der Kategorie „Kammermusik“...

Peter Karpf: "Ich werde oft von der Muse geküsst"

Musiker Peter Karpf im Gespräch über die Liebe zur Musik, seine Familie und das Reisen. WOCHE: Wann haben Sie Ihre Liebe zur Musik entdeckt? Peter Karpf: Bereits in der Volksschule haben meine Eltern mich zum Musikunterricht angemeldet und ich habe damals mit dem Gitarrespielen begonnen. Mit 15 Jahren habe ich dann bei einem Aufsatzwettbewerb mitgemacht. Die Grundlage für den eingereichten Text war ein Lied, das ich selbst geschrieben habe. Damit habe ich es geschafft, mir den ersten Platz zu...

Konzert junger Musiker in St. Primus

ST. PRIMUS. Zur Feier des Schulschlusses haben der SPD Danice und die Abteilung St. Primus-Šentprimož der Slowenischen Musikschule des Landes Kärnten Schüler zu einem gemeinsamen Abschlusskonzert geladen. Auch heuer versammelte sich wieder viele Besucher, die gespannt den Fortschritten der jungen Musiker lauschte.

Die Liebe zur Musik hat sein Leben geprägt

Lukas Joham ist Musiker durch und durch. Als Lehrer möchte er seine Leidenschaft weitergeben. VÖLKERMARKT. Was es heißt für seinen Traum zu kämpfen und jede freie Minute dafür zu investieren, das weiß Lukas Joham aus Völkermarkt nur zu gut. Bereits in der Volksschule hat er mit dem Musizieren angefangen und den Großteil seiner Freizeit mit Blockflötenunterricht und dem Singen im Schulchor verbracht. Doch das war nicht immer leicht für Joham: "Das Klavierspielen war anfangs nicht so mein Ding....

"Hansi & the Gretels" besteht aus Hansi Rainer, Lisi Rainer, Thomas Freithofnig und Markus Gruber | Foto: Irina Goltnik
2

"Hansi and the Gretels": Erstes Album veröffentlicht

Die Band "Hansi & the Gretels" hat kürzlich ihr erstes Album veröffentlicht. Auftritte der Band sind derzeit in Planung. GALLIZIEN. Im Sommer 2017 hat die Band "Hansi & the Gretels" auf Youtube das Lied "When you're gone" veröffentlicht. Mit dem Lied und dem dazugehörigen Video, das im eigenen Garten aufgenommen wurde, traten die Musiker aus dem Schatten ihres Proberaumes in Gallizien in das Rampenlicht. Vor Kurzem ist das erste Album der Gruppe erschienen. CD und Download sind im Internet...

Die Instrumente konnten von den Anwesenden auch getestet werden | Foto: KK
8

"Tag der offenen Tür" bei der Trachtenkapelle Griffen

GRIFFEN. Vergangenes Wochenende wurde von der Trachtenkapelle Griffen zum "Tag der offenen Musik" geladen. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit mit den Musikern der Trachtenkapelle ins Gespräch zu kommen und verschiedene Instrumente selbst auszuprobieren.  Unter den Besuchern war auch Vizebürgermeister Josef Kanz mit seiner Familie.

Neuer Vorstand für die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf

Bei der Jahreshauptversammlung wurde unteranderem ein neuer Vorstand gewählt. EBERNDORF. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf in der Mostschenke Orasch statt. Dabei wurden sämtliche Termine für das Jahr 2018 festgelegt und ein neuer Vorstand gewählt. Vorstand einstimmig gewählt Wolfgang Skoff, einer der drei Obmänner der Marktkapelle, hat sich nach einer langen Amtsperiode dazu entschlossen, sein Amt zurückzulegen. Von den Mitgliedern der Kapelle wurde...

Klemen Rošer gibt sein Können weiter

Der Hamonika- Spieler Klemen Rošer gibt seit September Harmonika- Unterricht in St. Michael und Möchling. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Klemen Rošer, ein bekannter Interpret auf der steirischen Harmonika und internationaler Musiker, unterrichtet ab September in der Volksschule St. Michael ob Bleiburg und in der ehemaligen Volksschule in Möchling bei Gallizien. Zur Auswahl stehen verschiedene Lehrsysteme. Für Fortgeschrittenen stehen auch Jazz, Blues, Latino, Funk und Rock  'n'  Roll am Lehrplan....

Fest der Diexer Sänger

DIEX. Kürzlich fand in Diex das traditionelle Sängerfest der Singgemeinschaft Diex statt. Unter der Führung von Obfrau Stefanie Slamanig und dem Vorstand, stellte die Gruppe ein umfangreiches Programm auf die Beine. Für die musikalische Unterhaltung sorgte neben der Singgemeinschaft Diex, das Quartett „Vox ad Libitum“ und der Männergesangverein Petzen. Auf die Besucher wartete auch ein großer Glückshafen mit vielen Preisen. Durch das Programm führte Rupert Türk. Auch die Landjugend Diex...

Das Open Mic geht in die zweite Runde

Die Voxon Academy veranstaltet zum zweiten Mal das Open Mic im Cafe Pazzo. BLEIBURG. Beim ersten Open Mic der Voxon Academy war das Cafe Pazzo in Bleiburg bis auf den letzten Platz gefüllt. Die jungen Talente, die von Vocalcoach Mateja Mackenzie betreut werden, und der Pianist Zan Hauptman, konnten die zahlreichen Besucher begeistern. Nun geht das Open Mic in die zweite Runde und auch diesmal haben neben den Sängern der Academy alle Besucher des Konzertes Gelegenheit ihre Lieblingssongs zum...

Peter Karpf: "Ich habe gespürt, dass der Zeitpunkt Musik zu machen jetzt wieder passt".
1

Die Freude an der Musik hat ihn wieder erfasst

Demnächst veröffentlicht Peter Karpf sein neues Lied "Zwischen den Zeilen". GRIFFEN. Nach einer längeren Schaffenspause meldet sich der gebürtige Völkermarkter Peter Karpf musikalisch zurück. Vielen ist er als eine Hälfte des früheren Duos "karpf & polainer" bekannt, die mit ihrem Lied "Senza Confini" 1997 den Durchbruch schafften. "Zwischen den Zeilen" Mit einigen Unterbrechungen war das Duo bis 2014 aktiv, danach trennten sie die Wege. "Das war eine gute Auszeit für mich, um mich neu...

KBV-Bezirksobmann Josef Hirm, Vzbgm. Elisabeth Lobnik,
Christiane Pirouc, VTK-Obmann Herbert Vejnik (v.li) | Foto: KK
2

Mitgliederversammlung der Trachtenkapelle

In den vergangenen zwei Jahren hat die Vellachtaler Trachtenkapelle 149 Auftritte absolviert. EISENKAPPEL-VELLACH. Vor Kurzem fand die Mitgliederversammlung der Vellachtaler Trachtenkapelle in der Marktstube "Alex" in Bad Eisenkappel statt. Nach dem Gedenken an die seit der Versammlung 2015 verstorbenen Mitglieder folgten die Tätigkeitsberichte der einzelnen Funktionsträger und die Entlastung des Vorstandes. Zahlreiche Auftritte In den vergangenen zwei Jahren haben die aktiven Mitglieder...

Mit den "No Stress Brothers" ist Stimmung vorprogrammiert

VÖLKERMARKT. Am Samstag, dem 25. März präsentieren sich die "No Stress Brothers" im Kultkeller Völkermarkts dem STEP. Viele Bands spielen hochklassige Blues - Jazz - Rock - Funk - oder Boogie Woogie Musik. Die "No Stress Brothers" spielen all diese Stile, und das in Kombination mit einer dynamischen und extravaganten sowie fetzigen Show. Beginn ist um 20.30 Uhr. Infos zu den Karten unter: www.bystep.at oder 0676/60 94 050. Wann: 25.03.2017 20:30:00 Wo: STEP, Völkermarkt auf Karte anzeigen

Klezmer Reloaded Extended stehen im Brauhaus Breznik auf der Bühne

BLEIBURG. Die Kulturinitiative Bleiburg (KIB) präsentiert am Freitag, dem 24. März mit „Klezmer Reloaded Extended“ eine der besten Klezmer Bands des Landes. Diese Veranstaltung ist die zweite Veranstaltungen im Frühjahrs/Sommer-Programm 2017. Neu Jiddische Musik mit einer der besten Klezmer Bands des Landes wird ab 20 Uhr im Brauhaus Breznik zu hören sein. Mit ungeheurer Leichtigkeit bringen die vier Musiker ihre Virtuosität zum Klingen. Jüdische Musik aus dem Osten und Südosten Europas,...

Zum Zeichen des Dankes wurde Johann Vidounig mit einer Urkunde ausgezeichnet | Foto: KK
2

Mitglied der Marktkapelle Eberndorf feiert 80. Geburtstag

Johann Vidounig feierte einen runden Geburtstag. KÜHNSDORF. Kürzlich feierte der langjährige Musiker Johann Vidounig aus Kühnsdorf im Kreise seiner Familie, Freunde und Musikerkollegen sowie im Beisein von Bürgermeister Gottfried Wedenig und Altbürgermeister Josef Pfeifer seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar war in den jüngeren Jahren Mitglied der Stadtkapelle Völkermarkt und wechselte nach seiner Arbeitsaufnahme bei der Firma Leitgeb in die betriebseigene Werkskapelle, wo er als Musiker tätig...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.