Georg Steixner

Beiträge zum Thema Georg Steixner

Anton Steixner, Georg Steixner und Jürgen Bodenseer gratulierten den Jungmeistern – darunter Johannes Wörz. | Foto: WKO

150 Meisterinnen und Meister

Auch zwei Außerferner erhielten kürzlich den Meisterbrief HALL. Im Kurhaus Hall setzten sich 150 junge Damen und Herren gewissermaßen die „Krone des Handwerks“ auf – aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Landeshauptmann-Stv. Anton Steixner erhielten sie ihren Meisterbrief als gerechten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung. Auch zwei Außerferner waren darunter: Nina Ebentheuer aus Reutte (Bäcker) und Johannes Wörz aus Biberwier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
LHStv. Anton Steixner, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer (v. l.) gratulierten im Kurhaus Hall 150 JungmeisterInnen | Foto: WKT/Fotografen

Wirtschaft ist stolz auf neue MeisterInnen

Im Kurhaus Hall setzten sich vergangene Woche 150 junge Damen und Herren gewissermaßen die „Krone des Handwerks“ auf - aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und LHStv. Anton Steixner erhielten sie ihren Meisterbrief. BEZIRK. „Heute Abend setzen Sie sich die Krone des Handwerks auf. Mit dieser Ausbildung haben Sie den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben gelegt“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die JungmeisterInnen aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Wirtschaft stolz auf 150 neue MeisterInnen

HALL (red). Im Kurhaus Hall setzten sich gestern Abend 150 junge Damen und Herren gewissermaßen die „Krone des Handwerks“ auf – aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Landeshauptmann-Stv. Anton Steixner erhielten sie ihren Meisterbrief als gerechten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung. „Heute Abend setzen Sie sich die Krone des Handwerks auf. Mit dieser Ausbildung haben Sie den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH-Stv. Anton Steixner, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer gratulierten im Kurhaus Hall 150 Jungmeisterinnen und Jungmeistern – darunter Franz Bliem, Johannes Wörz und Nikolaus Taxer (v.l.), die ihre Prüfung sogar mit Auszeichnung bestanden haben. | Foto: WKT/ Die Fotografen

Neue MeisterInnen feierten in Hall

Im Kurhaus Hall setzten sich 150 junge Damen und Herren gewissermaßen die „Krone des Handwerks“ auf – aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Landeshauptmann-Stv. Anton Steixner erhielten sie ihren Meisterbrief als gerechten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung. „Mit dieser Ausbildung haben Sie den Grundstein für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben gelegt“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die Jungmeisterinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
WK-Spartenobmann Georg Steixner sieht das Jahr 2012  optimistisch.
1

„Alles im Schulsystem ist zu hinterfragen“

Das Tiroler Handwerk und Gewerbe ist erfolgreich, kämpft aber massiv gegen den Facharbeitermangel. Bereits 28 Prozent der heimischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe suchen Fachkräfte. „Wir müssen alles unternehmen, um dem entgegenzutreten, denn die Lage wird in den nächsten Jahren noch viel schlechter“, erklärt der Spartenobmann Handwerk und Gewerbe der Wirtschaftskammer, Georg Steixner. „Die demografische Entwicklung wirkt sich sehr stark aus, aber auch das Image der Lehre ist noch weit zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Desinger: Horst Philipp, Vorstandsmitglied Design in Tirol, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Rüdiger Lex, GF proHolz | Foto: proHolz Tirol

Tiroler Designer auf der Austria Design in Mailand

TIROL. Der Verein „Design in Tirol“, angesiedelt bei proHolz Tirol, ist dieses Jahr in Mailand stark vertreten. Es werden acht Projekte von Mitgliedern auf der von 17. bis 22. April 2012 stattfindenden Ausstellung „Austrian Design“ der Außenwirtschaft Österreich (AWO) ausgestellt. Kürzlich wurden von LRin Patrizia Zoller-Frischauf und WK-Spartenobmann Handwerk, Georg Steixner die Tiroler Ausstellungsstücke auf die Reise geschickt. Die Initiative von Design in Tirol „Tiroler Design in Mailand“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Für die Baubranche hat die Ausnahmeregelung keine Verbesserung gebracht. | Foto: APA

Auflösungsabgabe: "Ein Wermutstropfen bleibt"

Ministerrat beschloss Ausnahmen - nur für Tourismus positiv BEZIRK (bs). Die 110 Euro-Strafe, die Dienstgeber künftig bei der Kündigung von Mitarbeitern zu zahlen haben, kommt - jedoch eingeschränkt, beschloss der Ministerrat. Verpflichtende Praktika sowie befristete Dienstverhältnisse bis zu sechs Monate werden ausgenommen. „Unser Protest hat sich ausgezahlt. Wir konnten für unsere Tourismusbetriebe das Schlimmste verhindern. Ein Wermutstropfen bleibt, da speziell dem Bau- und Baunebengewerbe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Spartenobmann KommR Georg Steixner, KommR Ing. Helmut Waltle, DI Othmar Kronthaler, Landesinnungsmeister DI Anton Rieder | Foto: Die Fotografen

Hohe Ehrung für Helmut Waltle

Für seine langjährige Funktionärstätigkeit erhieltKommR Ing. Helmut Waltle die Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Tirol. Die feierliche Überreichung erfolgte bei der Fachgruppentagung der Landesinnung Bau am 30. November 2011 in der BauAkademie Lehrbauhof/Innsbruck. Die Wirtschaftskammer Landeck gratuliert herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: die Fotografen
3

Gold für Zanger aus Absam

Im Rahmen einer festlichen Verleihfeier wurden die Anstrengungen von Betrieben der verschiedensten Branchen gewürdigt, die sich dem erfolgreichen Qualitäts-Management System von „Qualitäts-Handwerk Tirol – geprüft!“ verschrieben haben. Dabei wurde das Absamer Installationsunternehmen Ing. Klaus Zanger mit Gold ausgezeichnet. Christian Zanger nahm von WK-Präsident Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf und Gewerbeobmann Georg Steixner das goldene Zertifikat entgegen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der „Jungmeister“ Christian Seiwald mit seiner Freundin Angelika Prem, Kirchdorfs BM Ernst Schwaiger, St. Johanns Vize-BM Dr. Georg Zimmermann und Landeshauptmann Dr. Günther Platter | Foto: Die Fotografen, Innsbruck
2

Landeshauptmann und Bürgermeister gratulierten „Jungmeister“ Christian Seiwald

Beim Galaabend der Meister im Kurhaus Hall in Tirol wurde dem 25-jährigen Kirchdorfer Christian Seiwald der Meisterbrief für das Handwerk Kraftfahrzeugtechnik überreicht. Als Gratulanten stellten sich neben WKO-Spartenobmann Komm-Rat Georg Steixner und GF Dr. Ludwig Kössler auch Landeshauptmann Dr. Günther Platter, Bürgermeister Ernst Schwaiger und der St. Johanner Vizebürgermeister Dr. Georg Zimmermann ein. Der „Jungmeister“ arbeitet bei der Lagerhaus-Werkstätte in Kirchdorf, wo er auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bauarbeiter_Foto_Archiv | Foto: ebn

Krisenjahr gut gemeistert

Das Tiroler Gewerbe hat 2009 gut überstanden. 2010 folgt die Bewährung Laut Georg Steixner, Obmann Tiroler Gewerbe und Handwerk hat Tirol das Krisenjahr gut überstanden. 2010 wird laut Steixner zu einer echten Bewährungsprobe. TIROL/BEZIRK (ebn). Der Rückgang des nominellen Umsatzes in Tirol um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr hielt sich im Vergleich zum Österreichschnitt mit -2,0 Prozent in Grenzen. Durch erfolgreiche Bemühungen im Exportabsatz konnte ein größeres Minus verhindert werden. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Wirtschaftsbund 1 | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund

"Die Zeit ist reif" – klares Bekenntnis für Fusion von Schlick und Lizum!

STUBAI (tk). Ein klares Bekenntnis zum Zusammenschluss der Skigebiete Schlick 2000 und Axamer Lizum kommt aus der Wirtschaft! Für Wirtschaftsbund-Landesobmann Jürgen Bodenseer liegt darin die große Chance für den heimischen Tourismus und die Möglichkeit, mit geringen Eingriffen in die Natur eine nachhaltige Verbesserung des Angebotes für Einheimische und Gäste auszulösen. Georg Steixner, Wirtschaftsbund-Spartenobmann Gewerbe und Handwerk, kennt als Schönberger die örtlichen Gegebenheiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Gewerbeobmann Georg Steixner: Studiengebühren sind Steuerfalle!

Wer soll die 150 Mio. Euro für den Wegfall der Studiengebühren bezahlen? Gewerbeobmann Georg Steixner sieht eine neue Belastungswelle auf das Gewerbe zukommen. Außerdem: Wer die Abschaffung der Studiengebühren in Österreich fordert, müsste gleichzeitig auch alle anderen Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Wirtschaft zur Gänze aus den Steuern finanzieren. Die Ankündigung der SPÖ, die Studiengebühren wieder abzuschaffen, lässt Georg Steixner, Obmann der Sparte Gewerbe & Handwerk in der WK...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Lob für Ausbildungsleistung im Handwerk: 6.800 Lehrlinge sind ein neuer Rekord

Gewerbeobmann Georg Steixner lobt die Ausbildungsbereitschaft seiner Tiroler Handwerks- und Gewerbebetriebe. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Ausbildungsbetriebe, wie auch der Lehrlinge entgegen dem Trend in vielen anderen Bundesländern ständig gestiegen. Zuletzt haben jedes Jahr mehr als 2.100 Jugendliche ihre Ausbildung in einem Tiroler Gewerbe- und Handwerksbetrieb begonnen. Und auch heuer sind es bis Ende Juli bereits mehr als 2.100 neue Lehrverträge in den rund 100 verschiedenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Bundeslehrlingswettbewerb der Maler | Foto: Foto: Stanger
2

Mit Können und Kreativität überzeugten die Maler und Anstreicher beim Bundeslehrlingswettbewerb

Die Abschlussveranstaltung des 27. Bundeslehrlingswettbewerbes im Alpenhotel Speckbacherhof in Gnadenwald wurde zu einem tollen Fest unter freiem Himmel. Die großartigen Leistungen der 17 Kandidaten aus ganz Österreich wurden nicht nur von der Jury sondern auch von den vielen Ehrengästen mit ihrer Anwesenheit entsprechend honoriert. Und dabei bewies der Veranstalter, die Tiroler Landesinnung der Maler, Lackierer und Schilderhersteller, bei den Einladungen gewissermaßen ein besonders glückliches...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.