Grafendorf

Beiträge zum Thema Grafendorf

Dir. Roman Bruckner und Projektleiter Franz Haberl mit Schülern bei Arbeiten für die neue Rundholzhalle. | Foto: Alfred Mayer

Neue Rundholzhalle für die LFS Kirchberg/Walde

GRAFENDORF. Im Rahmen des praktischen Unterrichtes an der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde wurde von den Schülern der 2. Klasse eine Rundholzhalle mit einer Nutzfläche von 250 m² und einem Zubau von 100 m² errichtet. Als Projektleiter fungierte der Kirchberger Absolvent Rundholzbau-Spezialist Franz Haberl aus Heilbrunn. „Ziel des Projektes ist es, dass die Schüler die kostengünstige und ökologische Rundholzbauweise kennenlernen und auch lernen mit dem dazugehörigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Teammitglieder der Lebenshilfe Hartberg sind am Biohof Fink mit großem Engagement und Begeisterung tätig. | Foto: Lebenshilfe

10 Jahre Zusammenarbeit Lebenshilfe Hartberg und Biohof Fink

Seit exakt zehn Jahren kooperiert der Biohof Fink in Lechen mit der Lebenshilfe Hartberg. Mit Elan und großem Pflichtbewusstsein kommt das Team der Lebenshilfe zweimal wöchentlich zum Biohof. Dort reinigen, sortieren und stapeln die Teammitglieder das Leergut und lagern die Klappboxen auf den Paletten in der Halle. War dies anfangs gar nicht so einfach, ist dieser Auftrag inzwischen beinahe zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Jeder der Teilnehmer weiß dabei genau, was er zu tun hat. Und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Kirchberger Hofladen hat wieder geöffnet. | Foto: LFS Kirchberg
2

Kirchberger Genussladen öffnet wieder seine Pforten

Kirchberger Ruckwurst, frisches Bauernbrot und vielleicht noch ein Frischkäse dazu? Gut erholt und mit voller Frische sind die Schüler der Fachschule Kirchberg nach den Sommerferien wieder fleißig am Produzieren und vorbereiten für den 1. Kirchberger Hofladentag am Freitag, 20. September. Zum Saisonstart gibt es für jeden Kunden ein kleines Präsent. Der Hofladen hat wieder jeden Freitag von 12 bis 15.30 Uhr geöffnet. Die genauen Hofladentage und Öffnungszeiten auf www.lfs-kirchberg.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Kammel-Geschäftsführer Franz Strobl im Kreis der Ehrengäste beim Spatenstich für die neue Beton-Mischanlage. | Foto: Alfred Mayer
5

Investition für mehr Beton

Firma Kammel errichtet am Standort in Grafendorf eine moderne und umweltschonende Beton-Mischanlage. „Nach mehr als 40 Jahren ist es höchst an der Zeit, unsere alte Mischanlage durch eine neue zu ersetzten und damit unsere Produktion auf den modernsten Stand zu bringen“, so Franz Strobl, Geschäftsführer der Firma Kammel zur Motivation eine neue Mischanlage für Transport- und Werksbeton zu errichten. Mit einem Investment von rund 2,5 Millionen Euro entsteht damit am Betriebsgelände in Grafendorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
8

Gemeinschaftsübung in Grafendorf

Am 14. August veranstaltete die Feuerwehr Grafendorf in Pongrazen, gemeinsam mit den Feuerwehren Penzendorf und Pöllau, eine Brandübung mit zwei vermissten Personen im nahegelegenen Wald. Das diesmalige Übungsobjekt im Löschgebiet der Feuerwehr Grafendorf ist so situiert, dass es für die Feuerwehren Penzendorf und Pöllau schneller erreicht werden kann, als für die zuständige Feuerwehr Grafendorf. Die Wehren Grafendorf und Pöllau stellten die Atemschutzrettungstrupps und die Feuerwehr Penzendorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
8

Kirchenbrand als Abschnittsübung

Am Freitag, 9. Juli, fand die alljährliche Abschnittsübung der Feuerwehren des Abschnittes 7 statt. Ausgearbeitet wurde die heurige Übung von der Feuerwehr Grafendorf. Diese rückte um 19 Uhr zum Übungsobjekt aus. Übungsannahme war ein Brand in der Kirche in Grafendorf mit zwei vermissten Personen. Um 19 Uhr wurden die Feuerwehren Grafendorf, Schölbing, Unterlungitz, Lafnitz und Unterrohr alarmiert. Die Aufgabe der Feuerwehr Grafendorf war die Brandbekämpfung mittels Atemschutzes mit HD-Rohr....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: FF Grafendorf
5

Feuerwehrwandertag in Grafendorf

Am Samstag, 3. August, fand der Feuerwehr-Wandertag der FF Grafendorf, mit dem Ziel Mesnerhaus, statt. Gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern, der Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen, starteten wir vom Feuerwehrhaus in Richtung Pongrazen los. Trotz des teilweisen schlechten Wetters verbrachten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einige gemeinsame, lustige Stunden und der Abend fand einen gemütlichen Ausklang. Die FF Grafendorf bedankt sich bei den Gastgebern der Labstationen, die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gerlinde und Günther Schlögl sowie Vizebürgermeister Harald Pöltl dankten den langjährigen Urlaubsgästen. | Foto: Alfred Mayer

Langjährige Urlaubsgäste in Grafendorf geehrt

Langjährige Urlaubsgäste des Wohlfühlhotels Wiesenhof Familie Schlögl in Erdwegen, Marktgemeinde Grafendorf, standen kürzlich im Mittelpunkt einer Ehrung. Die Gastgeber, Gerlinde und Günther Schlögl, dankten den Gästen für die zum Teil bereits mehr als 20-jährige Treue. Zu den Stärken des Wohlfühlhotels Wiesenhof zählen die regionale und internationale Küche sowie das Wellness-Wanderprogramm. Der Grafendorfer Vizebürgermeister Harald Pöltl überreichte den Gästen Ehrengeschenke der Gemeinde und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Voll motiviert: Alexander Kappler aus Grafendorf (l.) und Leo Moser aus Hartberg verstärken das Österreich-Team bei den 45. Berufsweltmeisterschaften in Russland. | Foto: SkillsAustria/Laresser
1 2

World Skills 2019
Diese beiden sind fit für die Berufs-WM in Russland

Alexander Kappler aus Grafendorf und Leo Moser aus Hartberg gehen in der Kategorie "Mobile Robotics" bei den World Skills 2019 in Russland an den Start. HARTBERG. Von 22. bis 27. August finden die 45. Berufsweltmeisterschaften, die "WorldSkills 2019" statt, heuer in Kazan/Russland. Mehr als 1.600 Teilnehmer aus über 60 Nationen werden in 56 Berufen vertreten sein. Österreich wird mit einem starken Team - bestehend aus 46 Teilnehmern in 41 Berufswettbewerben - mitkämpfen. Mit dabei sind auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Claudia Fuchs, Rosa Gschiel und Elisabeth Geier (TV Hartbergerland) dankten den Urlaubsgästen für ihre Treue. | Foto: Alfred Mayer

Waldhof Mara dankte für langjährige Urlaubstreue

GRAFENDORF. Seit jeweils 25 Jahren verbringen die Familien Wojtowicz aus Wien und Küchler aus Niederösterreich ihre Urlaube in der Pension Waldhof Mara in der Marktgemeinde Grafendorf, Helene Cervinka, ebenfalls aus Wien, ist seit 15 Jahren treuer Urlaubsgast. Gründe dafür sind unter anderem die familiäre Atmosphäre, die netten Gastgeber, die gute Küche und die ruhige Naturlandschaft. Im Rahmen einer kleinen Feier dankten Waldhof Mara-Chefin Claudia Fuchs und Seniorchefin Rosa Gschiel mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gerlinde und Günther Schlögl, Bgm. Johann Handler und Elisabeth Geier dankten den langjährigen Urlaubsgästen. | Foto: Alfred Mayer

Langjährige Urlaubsgäste in Grafendorf geehrt

Langjährige Urlaubsgäste des Wohlfühlhotels Wiesenhof Familie Schlögl in Erdwegen, Marktgemeinde Grafendorf, standen kürzlich im Mittelpunkt einer Ehrung. Die Gastgeber, Gerlinde und Günther Schlögl, dankten den Gästen für die zum Teil bereits mehr als 20-jährige Treue. Zu den Stärken des Wohlfühlhotels Wiesenhof zählen die regionale und internationale Küche sowie das Wellness-Wanderprogramm. Der Grafendorfer Bürgermeister Johann Handler überreichte den Gästen Ehrengeschenke der Gemeinde und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAbg. Hubert Lang und Kammerobmann Johann Reisinger gratulierten den ausgezeichneten Absolventen der Fachschule Kirchberg am Walde. | Foto: KK

LFS Kirchberg am Walde: Ein Fest für die Saat von morgen

In feierlichem Rahmen durften die 53 Absolventen des Betriebsleiterlehrgangs der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde, darunter neun Mädchen, ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze Landtagsabgeordneter Hubert Lang sowie Kammerobmann Johann Reisinger unterstrich die Bedeutung der Feierstunde. Alle Festredner sprachen sich dafür aus, dass die Bildung im ländlichen Raum weiterhin im derzeitigen Ausmaß gegeben sein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Matthias Pichler mit Chef Lukas Karner und Lehrlingsausbilder Roman Zinggl im Kreis der Gratulanten.
2

Bester Tischlerlehrling Österreichs

Matthias Pichler von der Fa. luxhome in Grafendorf gewann den Bundeslehrlingswettbewerb. Nach seinem Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb nun der nächste Erfolg für Matthias Pichler. Der Tischlerlehrling im ersten Lehrjahr bei der Firma luxhome in Grafendorf war auch beim Bundeslehrlingswettbewerb in Rust nicht zu schlagen und stand ganz oben auf dem Siegertreppchen. Aufgabe war es eine Möbelträgerkonstruktion (Rahmen) in einer vorgegebenen Zeit anzufertigen. „Matthias zeichnet sich nicht nur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Maximilian Zöhrer holte mit dem Team der LFS Kirchberg den Landessieg beim steirischen Jungzüchter-Cup. | Foto: LFS Kirchberg
1 2

Meisterjahr für Fachschule Kirchberg

Das Schuljahr 2018/19 wird als Sensationsjahr in die Chronik der Fachschule Kirchberg eingehen. Die Schüler haben an allen Landesbewerben der Landwirtschaftsschulen teilgenommen und beinahe alles gewonnen. Das Kirchberger Team war Landesmeister beim steirischen Jungzüchter-Cup sowie beste steirische Schule beim österreichischen Tierbeurteilungswettbewerb, mit dem 2. Platz bundesweit. Das Kirchberger Mädchen-Forstteam wurde bei der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit in Wieselburg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vor der Kathedrale in Sevilla: Die Schüler-Gruppe der LBS Arnfels bei der Stadtbesichtigung. | Foto: LBS Arnfels
12

Auslandspraktikum in Sevilla
Erfahrungen sammeln bei Tapas, Paella und Motorölgeruch

Die KfZ-Technik-Lehrlinge Michael Harmtodt (Autohaus Harmtodt in Grafendorf) und Armin Sommer (Lagerhaus Thermenland eGen) waren zwei der 19 Schüler der Landesberufsschule Arnfels, die ein zweiwöchiges Auslandspraktikum in spanischen KFZ-Betrieben absolvierten. ARNFELS/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die 19  Schüler der 3l KTP der Landesberufsschule (LBS) Arnfels aus verschiedenen Lehrbetrieben in der Steiermark verbrachten zwei Wochen in Sevilla in Spanien, um ihre Fremdsprachenkenntnisse und einige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Firmenchef Lukas Karner mit seinen erfolgreichen Lehrlingen Markus Lueger und Matthias Pichler. | Foto: KK

Matthias Pichler gewann Tischler-Lehrlingsbewerb

Die Firma „luxhome“ in Grafendorf bildet seit 21 Jahren sehr erfolgreich Lehrlinge aus. „Bei uns haben alle den Lehrabschluss geschafft und sind erfolgreich am Arbeitsmarkt integriert“, so Firmenchef Lukas Karner. Dass die Ausbildungs-Qualität im höchsten Maße ist, zeigt einmal mehr die heurigen Erfolge bei den Landes-Lehrlingswettbewerben. Matthias Pichler sicherte sich mit einem großen Vorsprung den 1. Platz im ersten Lehrjahr, Markus Lueger wurde zweiter im 3. Lehrjahr. Die Firmenführung und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Neue Wohnanlage in Grafendorf: Baumeister Roland Schwarhofer (Mitte) im Kreis der Gäste bei der Gleichenfeier. | Foto: Alfred Mayer
2

Neue Wohnanlage in Grafendorf

Die Firma WohnBefinden Immobilien errichtet auf den so genannten „Mosergründen“ in Grafendorf zwei Doppelhäuser und eine Wohnhausanlage mit 10 Wohneinheiten. Firmenchef Baumeister Roland Schwarhofer freute sich dazu neben den Vertretern der am Bau beteiligten Firmen auch Bürgermeister Johann Handler und Vzbgm. Harald Pöltl begrüßen zu können. Nachdem der jüngste Bauarbeiter Elias dem Brauch entsprechend den Gleichenspruch vorgetragen hatte, wurde bis in die späten Abendstunden auf die gute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Grafendorf: Tresoraufbruch in Supermarkt

Grafendorf bei Hartberg. In der Nacht auf Montag, 13. Mai 2019, durchbrachen Unbekannte die Außenmauer eines Supermarktes, schlugen ein Fenster ein und gelangten dadurch ins Innere des Tatobjekts. Der darin befindliche Tresor wurde aufgebrochen und mehrere Zehntausend Euro gestohlen. In der Zeit zwischen 12. Mai 2019, 21:00 Uhr und 13. Mai 2019, 05:00 Uhr durchbrachen unbekannte Täter die Außenmauer des Supermarktes, um sich durch das entstandene Loch Überblick über den Standort des Tresors zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vizestaatsmeister Daniel Schirnhofer mit seiner Kalbin Selen im Kreis der stolzen Familie. | Foto: HAKA

Junger Grafendorfer Vizechampion in der Rindervorführung in Österreich

Der 12-jährige Daniel Schirnhofer aus Grafendorf erreichte beim Bundesjungzüchterchampionat in Niederösterreich sensationell den Vizestaatsmeistertitel in der Kategorie Vorführung. Bei diesem Wettbewerb geht es um Einheit und Harmonie zwischen Mensch und Tier, wobei sich Daniel mit seiner Kalbin Selen aus dem elterlichen Zuchtbetrieb als perfekt eingespieltes Team präsentierten. Daniel ist Mitglied im Jungzüchterclub Hartberg. In den Jungzüchterclubs wird das Interesse von Kindern und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das L&M - Team mit den GF Christoph Lueger und Helmut Maierhofer (mitte) freuten sich über das hohe Interesse ihrer Kunden bei der Frühjahrsmesse. | Foto: KK

L&M TOR-CENTER
Zweitägige Hausmesse lockte Besucher an

GRAFENDORF. Einen riesigen Besucheransturm verbuchte man heuer bei der zweitägigen Hausmesse der Firma "L&M TOR-CENTER" in Seibersdorf bei Grafendorf. Besonders die aktuellsten Produkte an Terrassendächern und Markisen der Firma Weinor waren diese Jahr im Focus vieler interessierter Gäste. Ob neueste Sonnenschutztechnik oder Überdachungsvarianten, von Sommergärten bis hin zum Hochbeet wurde breitgefächert informiert und präsentiert. Am rund 500 m² großem Ausstellungszentrum konnten sich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl
Foto: Hans Peter Feichtinger
100

Für den Ernstfall gerüstet sein

Atemschutzleistungsprüfung in Grafendorf Die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber, die in der Neuen Mittelschule in Grafendorf abgehalten wurde, stellte höchste Ansprüche an die Atemschutzträger im Feuerwehrwesen. Zahlreiche Teilnehmer mussten im Stationsbetrieb Wissen, Geschick und Teamgeist unter Beweis stellen. Atemschutzeinsätze zählen zu den gefährlichsten und vielseitigsten Einsätzen auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens. Zwecks Sicherstellung einer guten Vorgehensweise im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Prost auf den Jahrgang 2018: Weinbauverein Hartberg-Obmann Franz Martin Seidl im Kreis einiger Gäste bei der Weinkost. | Foto: Alfred Mayer

Die besten Weine der Region

Weinkost der Römerweinstraße in der LFS Kirchberg. Der Saal der landwirtschaftlichen Fachschule im Schloss Kirchberg am Walde bot auch heuer wieder den passenden Rahmen für die Gebietsweinkost der Oststeirischen Römerweinstraße (Weinbauvereine Hartberg, Bad Waltersdorf und Pischelsdorf). Rund 260 verschiedene Weine des Jahrgangs 2018 sowie zahlreiche Jahrgangs-Spezialitäten konnten dabei verkostet werden. Als passende Ergänzung präsentierten mehrere Mostproduzenten ihre zum Teil vielfach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Schulsportsiegel in Gold für VS Grafendorf: Dir. Melanie Stelzer und Danja Haas im Kreis der Gratulanten. | Foto: KK

Volksschule Grafendorf vegoldet

Die Bildungseinrichtung wurde erneut mit dem Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, die Verleihung eines Schulsportgütesiegels vor. Diese österreichweite offizielle Anerkennung wird je nach Erfüllung bestimmter Kriterien in Gold, Silber und Bronze verliehen und hat eine Gültigkeit von vier Jahren. Die Bewertung erfolgte unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
5

Frühjahrsmesse bei Harmtodt in Grafendorf

Am 9. März ist es so weit – im Autohaus Harmtodt in Grafendorf wird der heiß ersehnte neue BMW 3er präsentiert. Der neue BMW 3er G20 ist bereits die siebente Generation des Kult Autos von BMW. Dazu sind alle Interessierten herzlich ins Autohaus Harmtodt in Grafendorf bei Hartberg eingeladen. Thomas Harmtodt, der Geschäftsführer des Autohaus Harmtodt hat gemeinsam mit dem Verkaufsleiter Andreas Konetschny den neuen BMW 3er bereits am Comer See in Italien getestet. Die beiden Experten sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Profis aus ihrer Region

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinkunstbühne Grafendorf
  • Grafendorf

Konzert mit TriMago

TriMago Das Ensemble TriMago, bestehend aus der klassischen Geigerin Hannelore Ramminger, dem virtuosen Akkordeonisten Bernd Kohlhofer und dem versierten Tubisten Robert Ederer, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 zu einer kreativen musikalischen Einheit entwickelt. Ihre ungewöhnliche Kombination aus den drei Instrumenten ermöglicht es ihnen, ihrem Publikum ein breites Spektrum musikalischer Genres zu präsentieren. Die Vielseitigkeit des Ensembles spiegelt sich in ihrem...

  • 13. Juli 2024 um 15:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Kunst&Kulturkranich beim Grafendorfer Standlfest

Auch wir sind beim Grafendorfer Standlfest vom 13. & 14. Juli 2024. Bei uns gibt es am Samstag mit Beginn um 15 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr die beliebte Gemüsepfanne vom Grill und dazu die besten Weine vom Bioweinbau Schmallegger aus Hartberg. Sonntag ab 14 Uhr: Tanzvorführung vom Verein treffpunkt: Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte. Hier sind auch alle Tanzfreudigen eingeladen zum mittanzen. Sonntag ab 15 Uhr: Schlager - Austropop - Volksmusik - Stimmung mit Feuer und Eis. Die beliebte...

  • 28. Juli 2024 um 10:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Bewegungsrevoluzzer laden ein zum Wandern und Jodeln

Am 28. Juli 2024 laden die Bewegungsrevolution und die Kleinkunstbühne Grafendorf zu einem Tag voller Wandern und Jodeln ein. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit einer Einführung ins Jodeln und gemeinsamen Einsingen mit Gina und Werner Zenz. Anschließend geht es auf eine Wanderung zum GH Sonnenfeld, mit einer Labestation am Weg für alle Teilnehmer. Ab 16 Uhr findet dann ein offenes Singen am Teich statt, bei dem jeder herzlich eingeladen ist mitzumachen. Eine tolle Gelegenheit für Anfänger und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.