Grafendorf

Beiträge zum Thema Grafendorf

Die Spitzenwinzer aus dem Hartbergerland laden zur Gebietsweinkost in die landwirtschaftliche Fachschule Schloss Kirchberg ein. | Foto: Alfred Mayer
2

Die besten Weine der Oststeiermark

260 edle Tropfen in der LFS Kirchberg verkosten Am Freitag, 29. und Samstag, 30. März, jeweils ab 19 Uhr, findet in der landwirtschaftlichen Fachschule Schloss Kirchberg in der Marktgemeinde Grafendorf die 29. Gebietsweinkost der oststeirischen Römerweinstraße statt. 2018 herrschten hervorragende Bedingungen, die Gäste können rund 260 Spitzenweine aus der Region sowie zahlreiche Jahrgangs-Spezialitäten verkosten. Dazu präsentieren mehrere Most- und Saftproduzenten ihre Produkte....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
60 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Grafendorf: Ehrenlöschmeister Franz Gruber im Kreis der Ehrengäste,  | Foto: Feuerwehr Grafendorf

Für den Ernstfall gerüstet sein

Am Samstag, den 23. Februar 2019 fand im Gasthaus Koller die alljährliche Wehrversammlung der Feuerwehr Grafendorf statt. Zur Wehrversammlung, welche zur dienstlichen und kameradschaftlichen Pflicht zählt, konnte Kommandant HBI Peter Domweber, Bürgermeister Johann Handler, Abschnittsfeuerwehrkommandant Alois Gleichweit, OBR Thomas Gruber und eine sehr große Anzahl an Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Pünktlich um 19:00 Uhr wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und mit der Sitzung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Erfolgsbilanz: Die Vertreter des Arbeitskreises Umweltschutz und Energie trafen sich zu ihrer letzten Sitzung in der LFS Kirchberg. | Foto: Alfred Mayer
3

Sparen für mehr Effizienz

Das Pilotprojekt „Landwirtschaftlicher Arbeitskreis für Umweltschutz und Energie“ erfolgreich beendet. Die Themen Umweltschutz und Energie gewinnen auch in der Landwirtschaft immer mehr Bedeutung. Unter diesem Aspekt wurde in den letzten drei Jahren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steiermarkweit das erste Mal ein landwirtschaftliches Arbeitskreis-Projekt durchgeführt. Mehr als 30 Landwirte beschäftigten sich unter fachlicher Begleitung von Ernst Reiterer vom Ingenieurbüro Reiterer & Scherling...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: © Magret Bernschütz
2

Mond versteckte sich

Trotz einer anfangs dicken Wolkenschicht gelang es Magret Bernschütz aus Grafendorf die Mondfinsternis mit ihrer Kamera festzuhalten. Danke für die Übermittlung des Fotos. © Magret Bernschütz

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gerhard Rudolf und Ing. Roland Posch sowie Verkaufsleiter Gerald Schützenhöfer präsentierten auch die neuesten Eingangstüren. | Foto: Alfred Mayer

RUPO-Hausmesse lud zum Blick in die Fensterzukunft

Der Fenster- und Eingangstürenspezialist RUPO startete auch heuer wieder überaus dynamisch ins neue Jahr: Bei der Neujahrs-Hausmesse am Betriebsgelände in Grafendorf, konnten Häuselbauer, Sanierer und Renovierer einen Blick in die Fensterzukunft werfen. Der Trend 2019: für jeden Anspruch bzw. Bedarf das perfekte Fenster bzw. die perfekte Eingangstür. „Ganz egal ob Optik, Stabilität, Schallschutz, Einbruchschutz oder Wärmeschutz im Fokus stehen, unsere langjährigen Mitarbeiter finden die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Seibersdorf: Georgy wird vermisst!!

Seit 2. Jänner 2019 ist Katze Georgy aus Seibersdorf bei Grafendorf verschwunden. Hinweise unter Tel.: 0664/48 30 644; Finderlohn!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: FF Grafendorf
2

Verleihung der Tierschutzmedaille im Wiener Rathaus

Am Montag, dem 17.12.2018, fand die Verleihung der Tierschutzmedaille im Wiener Rathaus statt. Eine Abordnung der Feuerwehr Grafendorf wurde vom Tierschutzverein Wien eingeladen um die Medaillen für die gesamte Feuerwehr zu übernehmen. Die Verleihung an die einzelnen Mitglieder erfolgt in nächster Zeit. Nach der Überreichung der Medaillen durch die Präsidentin des Tierschutzvereins, Madeleine Petrovic, besuchten die Feuerwehrmitglieder noch den Christkindlmarkt und begaben sich danach auf die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Alfred Mayer
4

15.000 Lichter leuchten in Stambach 28

Mehr als 15.000 Lichter lassen das landwirtschaftliche Anwesen Gruber in Stambach, Marktgemeinde Grafendorf, jedes Jahr von 1. Dezember bis 2. Februar (Maria Lichtmess) in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Verantwortlich dafür ist Martin Gruber, der vor rund zehn Jahren die Liebe zur Weihnachtsbeleuchtung entdeckt hat. „Seither sind es jedes Jahr mehr geworden“, so der Weihnachtsfan, der sich Ende November sogar eine Woche Urlaub nimmt, um die rund eineinhalb Kilometer Leitung zu verlegen. Und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Langjährige Musiker der Marktmusikkapelle Grafendorf wurden für ihre Verdienste geehrt. | Foto: Zauberbilder
2

Weihnachtskonzert MMK Grafendorf

Zum Abschluss eines aufregenden Musikjahres mit Umrahmung des Steiermarkempfang anlässlich des Nationalfeiertages in Brüssel und sieben Musikerbabys im Jahr 2018 verabschiedete sich die Marktmusikkapelle Grafendorf mit dem traditionellen Weihnachtskonzert in die Winterpause. Unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Andreas Ebner, als Vertretung für die in Babypause befindlichen Kapellmeisterin Michaela Posch, wurden unter dem Motto „Old and New – Altes und Neues“ Stücke von Alfred Reed,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bei der Spendenübergabe: Thomas Harmtodt, Geschäftsführer des Autohaus Harmtodt, mit Elfriede Harmtodt und Harald Jankovits, GF des Sterntalerhofs. | Foto: Autohaus Harmtodt
1

Spenden statt Geschenke
Autohaus Harmtodt spendete an den Sterntalerhof

GRAFENDORF. Anstelle von Weihnachtsbriefen und Weihnachtsgeschenken spendet das Autohaus Harmtodt in Grafendorf jedes Jahr an eine gemeinnützige Organisation. Dieses Jahr wurde der Sterntalerhof mit 3.000 Euro unterstützt. „Die Vorweihnachtszeit bietet sich an, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen und anderen eine Freude zu bereiten. Der Sterntalerhof widmet sich einer enorm wichtigen Mission und wir sind dankbar, einen Beitrag leisten zu dürfen“, so GF Thomas Harmtodt. Er freute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die ausgezeichneten Damen im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LR Johann Seitinger und LAbg. Hubert Lang. | Foto: Alfred Mayer

Gemeinsam und mit einer Stimme

Appell zum Zusammenhalt bei der Bauernbund-Bezirkskonferenz in Kirchberg. Zahlreiche Bauernbund-Funktionäre folgten der Einladung zur Bezirkskonferenz in der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde. Bezirksobmann Johann Reisinger freute sich dazu unter anderem auch Bauernbund-Landesobmann Landesrat Johann Seitinger, LAbg. Hubert Lang und Bauernbund-Direktor Franz Tonner begrüßen zu können. Die gesamte Konferenz stand unter dem Leitthema „Zusammenhalt und Geschlossenheit“....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Platz eins für Fürstenfeld: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, LH-Stellvertreter Michael Schickhofer und  LT-Präsident a.D. Prof Franz Majcen, Präsident des Steirischen Volksbildungswerkes überreichten Bürgermeister Franz Jost und Karl Amtmann, Obmann des Museumsvereins Fürstenfeld die Auszeichnung als "Ort der gelebten Geschichte". | Foto: © Foto Frankl
4

Zukunftsgemeinden Wettbewerb
Fürstenfeld und Grafendorf sind "Orte gelebter Geschichte"

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Beim Gemeindewettbewerb des Steirischen Volksbildungswerkes ging die Stadtgemeinde Fürstenfeld in der Kategorie "Städte" als Sieger hervor. Platz 2 in der Kategorie "Märkte" holte sich die Marktgemeinde Grafendorf. Seit 13 Jahren richtet das Steirische Volksbildungswerk alljährlich einenGemeindewettbewerb aus. In diesem Jahr richtete man den Blick auf "Orte der gelebten Geschichte". 159 Städte, Märkte und Gemeinde nahmen dieses Jahr am Wettbewerb teil. Unter den 13...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Marktmusikkapelle Grafendorf mit prominenten Gästen, an der Spitze Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. | Foto: MMK Grafendorf
3

MMK Grafendorf beim Steiermarkempfang in Brüssel

Auf Einladung des Landes Steiermark durften die Marktmusikkapelle Grafendorf als musikalische Vertreter des Landes zum Steiermarkempfang anlässlich des Nationalfeiertages in die belgische Hauptstadt Brüssel reisen. In großer Vorfreude auf das bevorstehende Programm in Brüssel ging es am 16.10.2018 in aller Frühe mit dem Bus Richtung Brüssel, das nach einer anstrengenden aber wirklich interessanten Fahrt durch Deutschland gegen Abend erreicht wurde. Am Mittwoch, den 17.10.2018 stand dann am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Foto: © Magret Bernschütz Fotografie

Unser Brautpaar der WOCHE: Sandra und Peter Domweber

Acht Jahre sind vergangen seit sich Sandra (geb. Fink) und Peter Domweber aus Grafendorf kennen und lieben gelernt haben. Am 25. August 2018 besiegelten sie ihre Liebe in der Pfarrkirche Grafendorf mit dem Ja-Wort. Die wunderschöne Trauungsmesse wurde von der Marktmusikkapelle Grafendorf feierlich umrahmt. Anschließend wurde mit Familie, Verwandten und Freunde ausgiebig im Gasthaus Muhr gefeiert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Franz Strobl (re) und Bgm. Handler (2. v. r.) mit den Siegern der 17. Kammel Kirchdorfer Congrete Solutions  Trophy. | Foto: KK

17. Kammel Kirchdorfer Congrete Solutions Trophy

Bei der 17. Tennis Trophy des TC Luxhome Grafendorf wurde ansprechendes Tennis geboten. Die 17. Kammel Kirchdorfer Congrete Solutions Trophy 2018 ging mit einem spannenden Finaltag zu Ende. Mehr als 65 Aktive aus 19 Vereinen spielten in zwei Bewerben um die begehrten Trophysiege. Der Herren Doppelbewerb ging an Helmut Ploder/ Siegfried Isak (TC Graz Waltendorf/ TC Georgsberg), die die Lokalmatadoren Bernd Kleinschuster/Gottfried Putz in drei Sätzen besiegten. Valentin Haider/Manuel Schantl (TC...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: © Magret Bernschütz Fotografie
1

Sandra und Gèrard Fally haben sich getraut

"Zusammen durch die Welt zu gehen ist schöner, als alleine zu stehen. Und sich darauf das Wort zu geben, ist wohl das Schönste im Leben." Passend nach diesen Worten, haben sich Sandra und Gèrard Fally aus Stambach, das Ja Wort in Grafendorf gegeben. Gefeiert wurde anschließend mit ihrer Tochter Amelie, Familie und Freunden in Stambach.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: © Magret Bernschütz Fotografie

Unser Brautpaar der WOCHE

Nach 8 gemeinsamen Jahren haben sich Petra und Andreas Geishofer aus Stambach, am Geburtstag der Braut getraut. Ihre Kinder Bastian (6) und Emilia (3) durften natürlich nicht fehlen. Die standesamtliche Zeremonie fand im märchenhaften Schloss Reitenau statt und wurde dann mit einer kirchlichen Feier in der Filialkirche St. Pangratzen vollendet. Gefeiert wurde mit Familie und Freunde in Staudach.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Josef und Andrea Kopper mit ihren beiden Söhnen Alexander und Markus haben sich der Milch- und Forstwirtschaft verschrieben

Brauchtum trifft Tradition beim Joglland Krafspendekirtag 2018

Der Joglland Kraftspendekirtag 2018 findet heuer am 19. August 2018 in Grafendorf am Bauernhof der Familie Kopper statt. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für einen spannenden Tag für die ganze Familie. GRAFENDORF. Die jährliche Imageveranstaltung der Kraftspendedörfer Joglland ist ein Zusammenwirken von Landwirtschaft, Direktvermarktern, Betrieben und aktuellen Projekten im Joglland. Regionalität wird groß geschrieben beim Kirtag und findet sich bei den Kulinarischen Köstlichkeiten von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
LAbg. Hubert Lang und Kammerobmann Johann Reisinger gratulierten den ausgezeichneten Absolventen der Fachschule Kirchberg am Walde.
2

LFS Kirchberg am Walde: Ein Fest für die Saat von morgen

In feierlichem Rahmen durften die 47 Absolventen des Betriebsleiterlehrgangs der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde, darunter sechs Mädchen, ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.  Die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze Landtagsabgeordneter Hubert Lang sowie Kammerobmann Johann Reisinger unterstrich die Bedeutung der Feierstunde. Alle Festredner sprachen sich dafür aus, dass die Bildung im ländlichen Raum weiterhin im derzeitigen Ausmaß gegeben sein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude über die Zertifizierung: Dir. Melanie Stelzer, Stv. Danja Haas und Vzbgm. Harald Pöltl (v.r.).

Eine "Bewegte Vorzeigeschule"

VS Grafendorf mit dem Gütesiegel „Bewegte Schule“ ausgezeichnet. Die "Bewegte Schule Österreich" vergibt an jene Schulen ein Gütesiegel, die Bewegung als wichtigen Bestandteil des schulischen Lebens in ihr Schulprofil und in den Regelbetrieb aufgenommen haben. Das dreiteilige Gütesiegel ist ein Ausdruck für eine permanente Schulentwicklung, wie es vom Bildungsministerium gefordert wird. "Best practice-Schule" Besonders überzeugen konnte die Volksschule Grafendorf durch die Integration der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Magret Bernschütz

Farbenpracht

GRAFENDORF. Der Sommer zeigt seine prächtigen Farben. Sei es in den Morgenstunden oder in der Mittagszeit. Liebe Grüße aus dem Hartbergerland. © Magret Bernschütz

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Diese abgezwickten Nägel gefährden die Waldbenützer. | Foto: KK

Große Gefährdung für alle Waldbenützer

GRAFENDORF. Auf dem Wanderweg zwischen Gasthof Wiesenbauer und Beistein (Erdwegen/Grafendorf) wurden mehrfach abgezwickte Nägel auf Wurzelstöcken gefunden (ca. 2,5 cm herausstehend). Diese Fallen stellen eine Gefährdung aller Waldbenützer sowie der Tiere dar. Leider ist der Täter nicht bekannt und weitere solche Aktionen sind zu erwarten, wurden doch schon vor ca. 3 Jahren nur einige hundert Meter entfernt ebenfalls mit Nägel präparierte Wurzeln entdeckt. Bei entsprechenden Funden diese bitte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Besondere Begegnung bei der Graz-Fahrt

Die 4b-Klasse der Volksschule Grafendorf mit den Lehrerinnen Gertraud Kleinschuster und Julia Winkler traf im Grazer Landhaushof Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten im Rahmen ihres Graz-Projekttages einen Tag in der Landeshauptstadt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Abteilungsleiter Johann Kandlhofer übergab den Traktor an die Vertreter der Marktgemeinde Grafendorf rund um Bgm. Johann Handler.

Neuer Kommunaltraktor für Gemeinde Grafendorf

Ein neuer Kommunaltraktor der Marke Steyr Multi 4120 ergänzt ab sofort den Fuhrpark der Marktgemeinde Grafendorf. Der Traktor mit 120 PS und Automatikgetriebe überzeugt durch Effizienz, Vielseitigkeit und perfekte Funktionalität. Zur Ausstattung zählen unter anderem eine Multicontroller-Armlehne sowie eine Kabinen- und Vorderachsfederung. Zusätzlich ist der Traktor mit einem Frontlader ausgestattet. Ausgeliefert wurde der neue Traktor von Abteilungsleiter Johann Kandlhofer von der Firma...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinkunstbühne Grafendorf
  • Grafendorf

Konzert mit TriMago

TriMago Das Ensemble TriMago, bestehend aus der klassischen Geigerin Hannelore Ramminger, dem virtuosen Akkordeonisten Bernd Kohlhofer und dem versierten Tubisten Robert Ederer, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 zu einer kreativen musikalischen Einheit entwickelt. Ihre ungewöhnliche Kombination aus den drei Instrumenten ermöglicht es ihnen, ihrem Publikum ein breites Spektrum musikalischer Genres zu präsentieren. Die Vielseitigkeit des Ensembles spiegelt sich in ihrem...

  • 13. Juli 2024 um 15:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Kunst&Kulturkranich beim Grafendorfer Standlfest

Auch wir sind beim Grafendorfer Standlfest vom 13. & 14. Juli 2024. Bei uns gibt es am Samstag mit Beginn um 15 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr die beliebte Gemüsepfanne vom Grill und dazu die besten Weine vom Bioweinbau Schmallegger aus Hartberg. Sonntag ab 14 Uhr: Tanzvorführung vom Verein treffpunkt: Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte. Hier sind auch alle Tanzfreudigen eingeladen zum mittanzen. Sonntag ab 15 Uhr: Schlager - Austropop - Volksmusik - Stimmung mit Feuer und Eis. Die beliebte...

  • 28. Juli 2024 um 10:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Bewegungsrevoluzzer laden ein zum Wandern und Jodeln

Am 28. Juli 2024 laden die Bewegungsrevolution und die Kleinkunstbühne Grafendorf zu einem Tag voller Wandern und Jodeln ein. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit einer Einführung ins Jodeln und gemeinsamen Einsingen mit Gina und Werner Zenz. Anschließend geht es auf eine Wanderung zum GH Sonnenfeld, mit einer Labestation am Weg für alle Teilnehmer. Ab 16 Uhr findet dann ein offenes Singen am Teich statt, bei dem jeder herzlich eingeladen ist mitzumachen. Eine tolle Gelegenheit für Anfänger und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.