Hollenstein

Beiträge zum Thema Hollenstein

Obstbaumschnittkurs in Hollenstein

Obstbaumschnittkurs in Hollenstein Wann: 06.03.2015 09:30:00 Wo: LFS Unterleiten, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
25

Auf der Fastenwelle mit der Forelle

"Fisch ist leicht verdaulich und ist besonders fettarm", sagt Ernährungswissenschaftlerin Angela Mörixbauer. Trotz des hohen Schnees in St. Georgen am Reith marschiert Hubert Schagerl täglich zu seinen Forellen, um sie zu füttern. Zwischendurch besuchen ihn Kunden, um bestellte Fische abzuholen. Denn in der Fastenzeit hat Fisch Hochsaison. Forelle aus der Quelle "Das Wasser in den Teichen hat im Sommer etwa zehn Grad und im Winter acht Grad. Deshalb frieren diese auch nicht zu", erklärt Hubert...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
4

Hollenstein: Natur auf der Schulbank

Nach Iglubauen, Canyoning, Schatzsuche und 'Zeitreisen' steht in Hollenstein eine Naturpark-Schule am Plan. Wenn Rudolf Jagersberger über den Naturpark Eisenwurzen und den interessanten Tagesprogrammen wie "A Gschicht und a Jausn, Sumpfgatler und Dreckwatschler" oder der Familienwanderung "Mit Groß und Klein über Stock und Stein" spricht, leuchten seine Augen. Der Hollensteiner ist Obmann des Naturparks und präsentiert eine ganz besondere Idee. Natur als Lehrmeister "Die Idee für eine...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Gschnas in Hollenstein

Gschnas in Hollenstein Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Osterberger, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kinderfasching in Hollenstein

Kinderfasching in Hollenstein Wann: 14.02.2015 14:00:00 bis 14.02.2015, 18:00:00 Wo: Vereinsheim, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Ludwig
1

Gratis Wintersport in Hollenstein/Ybbs

Cooles Wintervergnügen für die ganze Familie: Am 18. Jänner 2015 steht Hollenstein ganz im Zeichen des AKNÖ/ÖGB-Familien-Wintersporttags. Denn an diesem Tag laden die Niederösterreichische Arbeiterkammer und der ÖGB Niederösterreich ihre Mitglieder zum kostenlosen Schifahren bei den Königsbergliften ein. Snowboarden und Snow-Bike Wer nicht nur Schifahren oder Snowboarden will, kann auch seine Fähigkeiten am Snow-Bike austesten. Und während die Eltern auf der Piste ihren Spaß haben, können sich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
1

Klärschlamm legt Hollenstein lahm

Auf der B31 kam ein Lastwagen der mit 15 Kubikmeter Klärschlamm beladen war, aufs Bankett und dadurch ins Schleudern. Klärschlamm floss zur Gänze aus Der LKW kippte um und schlitterte in den Straßengraben. Der im Tank transportierte Klärschlamm floss zur Gänze aus. Der Lenker konnte sich selbst befreien. Es musste allerdings beim Eintreffen der Feuerwehr Hollenstein das Rote Kreuz alarmiert werden, da der Fahrer über Schmerzen im Rücken klagte und er sich in einemSchockzustand befand....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Foto: Stöger
19

Vier Tiere bei Stallbrand verendet

HOLLENSTEIN. Zu einem Großbrand kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Hollenstein. Der örtliche Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Maier bemerkte das Feuer und um 20.38 erfolgte die Alarmierung von insgesamt sieben Feuerwehren. Diese waren mit 15 Fahrzeugen und über 100 Mann im Einsatz. Für vier Rinder kam jede Hilfe zu spät, jedoch konnte der Großteil der Tiere gerettet werden. Auch angrenzende Wirtschaftsgebäude blieben erhalten, der Stall mit Scheune wurde jedoch ein Raub der...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Ein Teil der V.HLT mit Bürgermeister Gruber, Direktor Hopfgartner und den betreuenden Pädagoginnen Eva Pöttschacher und Elisabeth Hesch
2

HLT Weyer hilft Hollensteiner Familie

Die Schülerinnen und Schüler des V. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für Tourismus organisierten im Rahmen des Unterrichts, gemeinsam mit Frau Professor Mag. Elisabeth Hesch und Klassenvorständin Frau Eva Pöttschacher MSc, das 1. Benefiz-Oktoberfest in Weyer. Nach langen Vorbereitungen, viel Fleiß und Engagement konnten die Schülerinnen und Schüler am 18. Oktober 2014 zahlreiche Gäste in der Dr.-Fritsch-Turnhalle begrüßen. Am 18. Dezember 2014 nahm der Hollensteiner Bürgermeister, Herr Ing....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Ein Teil der 5HLT mit Bürgermeister Gruber, Direktor Hopfgartner und den betreuenden Pädagoginnen Eva Pöttschacher und Elisabeth Hesch
2

HLT Weyer: Schönes Christkindl für Hollensteiner Familie

Die Schülerinnen und Schüler des V. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für Tourismus organisierten im Rahmen des Unterrichts, gemeinsam mit Frau Professor Mag. Elisabeth Hesch und Klassenvorständin Frau Eva Pöttschacher MSc, das 1. Benefiz-Oktoberfest in Weyer. Nach langen Vorbereitungen, viel Fleiß und Engagement konnten die Schülerinnen und Schüler am 25. Oktober 2014 zahlreiche Gäste in der Dr.-Fritsch-Turnhalle begrüßen. Am 18. Dezember 2014 nahm der Hollensteiner Bürgermeister, Herr Ing....

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
v.l.n.r. stehend: Thomas Wagner - Falkemedia, Klaus Hirner, Herbert Zebenholzer, Petra Mandl, Manfred Gruber, Rudi Jagersberger, Dominik Fellner, Leopold Danner
v.l.n.r. sitzend: Manuela und Sara Zebenholzer, Marion Jagersberger, Vroni Hochauer | Foto: Gemeinde
2

Hollenstein wird zur Marke

In nun mehr zehn intensiven Sitzungen wurde von zwölf interessierten und aktiven Köpfen aus den verschiedensten Bereichen (Gemeinde, Vermieter, Gastronomie, …) gute Arbeit geleistet. Die Lenkungsgruppe hat sich ein stolzes Ziel gesetzt: Hollenstein soll DAS Ausflugsziel im Mostviertel werden! Wir müssen uns und unser breitgefächertes Angebot besser vermarkten, darüber hinaus natürlich Einnahmen lukrieren und Wertschöpfung erzielen um Folgeprojekte umsetzen zu können. Hollensteins Besonderheiten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Concept Consulting
2

Festtagsmenü für Soma-Kunden

Gutsbesitzer Michael Schmidtkunz vom Gut Hohenlehen wird gemeinsam mit Schlosswirt Andreas Plappert und Concept Consulting Geschäftsführer Fritz Lengauer, wie im Vorjahr auch heuer wieder einen Festtagsschmaus für das Fest der Liebe im SOMA-Markt ermöglichen. Wildragout und Biorind 2013 spendete Schmidtkunz ein Biowild, das von Gastronom Andreas Plappert und seinem Küchenchef zu einem köstlichen Wildragout verkocht wurde und rund 200 Kunden zum Strahlen brachte. „Die glücklichen Gesichter der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
v. li. n. re. Jugendlandesrat Mag. Karl Wilfing, überreichte an das Ferienprogrammteam Regina Fankhauser, Markus Fankhauser und Petra Mandl die Auszeichnung. | Foto: privat

Ausgezeichnete „Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl“

Das Jugendreferat der NÖ Landesregierung suchte die coolsten Sommerferienspielprogramme in Niederösterreich. Die Aktion „coole Sommerferienspiele“ ist für die Gemeinde eine Bestätigung, dass intensive Kinderaktivitäten gestaltet und Jugendarbeit mit hoher Qualität geleistet wird. Das Ferienprogrammteam des Dorferneuerungsvereins Hollenstein unter der Leitung von Regina Fankhauser nahm an diesem Wettbewerb teil. In den vergangenen Sommerferien organisierten das Team mit über 100 freiwilligen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.