Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Ein Polizeihund konnte den Abgängigen nur mehr tot auffinden. (Archivfoto) | Foto: Polizei Tirol

Reith bei Seefeld
Abgängiger wurde von Polizeihund tot aufgefunden

Am 21.12.2023, gegen 09:00 Uhr, wurde der abgängige Deutsche im Rahmen der Suchaktion durch einen Polizeidiensthund tot im Bereich Reith bei Seefeld, Ortsteil Krinz aufgefunden. Es gibt keine Indizien auf Fremdverschulden. Eine Obduktion wurde von der Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordnet. SEEFELD. Seit dem 13. Dezember 2023 gegen 21:30 Uhr ist ein 35-jähriger Deutscher aus Seefeld in Tirol abgängig. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde er zuletzt bei einem Lokal im Ortskern von Seefeld...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Foto: HC
Aktion 3

Gewinnspiel 5x2 Tickets
Der König der Löwen -The music live in concert

Gewinne 5x2 Karten für "Der König der Löwen -The music live in concert" am 9. Januar 2024 in der Dogana (Congress) in Innsbruck! Der König der LöwenINNSBRUCK Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer zusammen in einem einzigartigen Konzerterlebnis, mit Orchester, Solisten, Chor und Leinwand Animationen, das berührt und begeistert! Das ist Der König der Löwen – The Music live in Concert. Zu sehen ist dieses Highlight am 9. Januar 2024 in der Dogana (Congress) in Innsbruck! Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Anzeige
Michaela Hausberger (Hohe Salve-Wildschönau), Oskar Januschke (Lienz), Bernd Breitfellner (Kitzbühel), Verena Schlager (Telfs), Lukas Weiss (Wörgl), Lukas Schmied (Wattens), Thomas Ebner (Kufstein), Simon Franzoi (Wirtschaftskammer Tirol), Fides Laiminger (PillerseeTal), Heike Kiesling (Innsbruck), Florian Schweiger (Landeck), Angelika Hronek (St. Johann in Tirol), Felix Hofinger (Wirtschaftskammer Tirol), Michael Gsaller (Hall in Tirol)

  | Foto: WK Tirol
2

Geniale Geschenkidee
Tiroler Gutscheine - Wir schenken regional

Eine gemeinsame Werbeplattform bündelt regionale Gutscheinsysteme und macht damit Schenken noch einfacher. TIROL. Egal ob im Außerfern, im Oberland, in der Landeshauptstadt, im Unterland oder in Osttirol: Gutscheine sind das mit Abstand beliebteste Geschenk der Tirolerinnen und Tiroler. Besonders wenn es sich dabei um lokale Einkaufsgutscheine handelt, stärken diese den Wirtschaftsstandort Tirol und binden die Kaufkraft in der jeweiligen Region. Das erhält und belebt die Ortskerne und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die NHT Geschäftsführer Markus Pollo und Hannes Gschwentner ziehen Bilanz. | Foto: NHT
3

Eine NHT-Ära geht zu Ende
NHT peilt neuen Übergaberekord in 2024 an

2023 konnten 258 Wohnungen von der Neuen Heimat Tirol (NH) fertiggestellt und übergeben werden. Aktuell befinden sich 1.122 Wohneinheiten in Bau. Markus Pollo und der scheidende Geschäftsführer Hannes Gschwentner eine positive Bilanz. In Sachen Energiepreise konnte die NHT einen neuen, günstigeren Vertrag mit der TIGAS aushandeln. INNSBRUCK. Seit dem Amtsantritt von Hannes Geschwentner im Jahr 2013 konnte das jährliche Bauvolumen um 37 Prozent gesteigert und damit die Markstellung als größter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ist ein fester Bestandteil im Tiroler gesellschaftlichen Leben. | Foto: TJB/LJ
4

TJB/LJ hat neu gewählt
75-Jahr-Feier mit Blick in die Zukunft

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ist ein fester Bestandteil im Tiroler gesellschaftlichen Leben. Bei der Landesversammlung in Innsbruck standen die 75-Jahr-Feier, Neuwahlen sowie der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt. Die Kreativität der TJB/LJ wurde mit den Projektwettbewerb „75 Stunden voller Mehrwert“ unterstrichen. INNSBRUCK. In Innsbruck fand die Landesversammlung der TJB/LJ statt. Dabei wurde die Landesleitung, der, über 18.000 Mitglieder zählenden und somit größten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Primärversorgungszentrum Ost soll hier errichtet werden. | Foto: BezirksBlätter
2

Primärversorgung startet 2024 in Tirol
Erstes Zentrum kommt im Stadtteil Reichenau in IBK

Das Land Tirol und Sozialversicherungen finanzieren das erste Primärversorgungszentrum in der Reichenau in Innsbruck. Bis 2025 soll mit sechs Zentren die Primärversorgung auf ganz Tirol ausgerollt werden.  INNSBruCK. Nach intensiver Vorbereitung der Rahmenbedingungen durch die Zielsteuerungspartner wird mit Anfang 2024 das erste Primärversorgungszentrum in Tirol in der Reichenau in Innsbruck umgesetzt. Unter Co-Vorsitz von Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Um auch in Zukunft bestmöglich und entsprechender aktueller Möglichkeiten, Entwicklungen und Trends gerüstet zu sein, evaluierte das Land Tirol sein Krisen- und Katastrophenmanagement und entwickelt dieses weiter. | Foto: Land Tirol
2

Gerüstet für verschiedenste Szenarien
Tirols Krisen- und Katastrophenmanagement neu aufgestellt

Das neue Strategiepapier des Landes ist Startschuss für umfassende Maßnahmen im Krisen- und Katastrophenmanagement. Die erste Planungsphase für das KAT-Zentrum auf Schloss Mentlberg hat begonnen. Bei der Landeswarnzentrale gibt es Neuerungen und das Tiroler Krisen- und Katastrophenmanagementgesetz wird novelliert. INNSBRUCK. Um in Zukunft bestmöglich und entsprechender aktueller Möglichkeiten, Entwicklungen und Trends gerüstet zu sein, evaluierte das Land Tirol sein Krisen- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neuverleihung "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" an das Hotel Klosterbräu: LR Mario Gerber, Erwin Zangerl (Präsident Arbeiterkammer Tirol), Wolfgang Riess (operativer Direktor und Gastgeberfamilie), Daniela Neuner (Human Resources), Dora Heilmann (Human Resources Projekte), Coleen Aigner (Direktionsassistenz Schwerpunkt Human Resources), LR Astrid Mair und David Narr (Fachkräftekoordinator Wirtschaftskammer Tirol) (v. li.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Verleihung
„Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ für weitere 19 Unternehmen

Prädikatsvergabe steht für eine qualitätsvolle Lehrausbildung; insgesamt 221 ausgezeichnete Lehrbetriebe in ganz Tirol. TIROL. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Landhaus in Innsbruck wurden 19 Unternehmen mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ erstmalig für die Jahre 2024 bis 2026 von LR Astrid Mair, LR Mario Gerber, Erwin Zangerl (Präsident Arbeiterkammer Tirol) und David Narr (Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol) ausgezeichnet. Für 39 Betriebe wurde die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
beerufsreise.at bietet Jugendlichen, Unternehmen und Schulen viele Möglichkeiten. | Foto: BezirksBlätter
3

berufsreise.at - einfach, digital & kostenlos
Die digitale Reise ins Berufsleben

In Tirol stehen 156 Lehrberufe zur Verfügung. Über 10.300 Lehrlinge werden in 3.071 Unternehmen ausgebildet. Mit einem neuen Angebot setzt die Wirtschaftskammer Tirol in Zusammenarbeit mit Partner auf die digitale Information für Jugendliche und Unternehmen sowie für Lehrkräfte an den Schulen. INNSBRUCK. Welchen Beruf soll ich wählen? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Welche Berufe gibt es überhaupt? Auf dem Weg in die eigene berufliche Zukunft tauchen bei Jugendlichen meist viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Christbaum, der während der Adventzeit am Landhausplatz steht, kommt heuer aus der Gemeinde Fiss. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 6

Advent
Fisser Zirbe erstrahlt in Innsbruck

Am gestrigen Freitag wurde der Christbaum am Landhausplatz in Innsbruck feierlich präsentiert.  TIROL/INNSBRUCK. Am gestrigen Freitag erfolgte die feierliche Enthüllung des Christbaums am Landhausplatz durch Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler in Begleitung von Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und dem Bürgermeister von Fiss, Simon Schwendinger. Zirbe aus Fiss auf Innsbrucker LandhausplatzDer im Garten der Familie Illmer bis vor kurzem stehende elf Meter hohe Zirbenbaum, von Anton...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Skitouren abseits der Piste ohne „offiziellen Führer“ erfolgen auf eigenes Risiko.   | Foto: Matthias Leinich - Symbolbild
2

Rechtstipp
Skitouren abseits der Piste - Wer haftet bei einem Unfall?

Auch Skitouren abseits der Piste erfreuen sich großer Beliebtheit, aber wer übernimmt im Fall der Fälle die Haftung? INNSBRUCK. Wenn eine Skitour abseits der Piste durch einen professionellen Ski- oder Bergführer organisiert und durchgeführt wird, ist die Rechtslage aufgrund des Vertragsverhältnisses klar. Der Bergführer hat die Gruppe grundsätzlich sicher auf den Berg und wieder ins Tal zu bringen. Gerade in Tirol werden aber Skitouren abseits der Piste auch von Freunden oder Bekannten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Schüler und Schülerinnen der HAK Landeck waren im Landestheater Innsbruck zu Besuch. | Foto: HAK/HAS Landeck
5

HAK Landeck
SchülerInnen tauchten in die Welt des Theaters ein

Schülerinnen und Schüler der HAK Landeck haben das Landestheater in Innsbruck mit einer Vorstellung und einer Führung durch das Haus besucht. Dabei konnten sie faszinierende Einblicke in die Welt des Theaters erhalten. INNSBRUCK. Dabei ist nicht nur das aufgeführte Stück interessant, sondern auch die Welt hinter der Bühne: die Organisation, der betriebene Aufwand, die verschiedenen Berufsgruppen, das Bühnenbild, die Requisiten, uvam. Zur Aufführung kam das Stück „Odyssee“: Die ganze Welt ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Gremialobmann Christian Mühlthaler und Roman Eberharter zur Situation des Tiroler Elektro- und Einrichtungsfachhandel. | Foto: die Fotografen

Einrichtungs- und Elektrofachhandel
Maßnahmen für die Zukunft müssen jetzt gesetzt werden

"Die Landesenergieversorger dürfen nicht zum Sargnagel der heimischen Wirtschaft werden." Mit diesem klaren Appell richtet sich der Tiroler Einrichtungs- und Elektrofachhandel an LH Anton Mattle und die TIWAG. Ausschlaggebend dafür ist die Konjunkturentwicklung. INNSBRUCK. Gremialobmann Christian Mühlthaler und sein Stellvertreter Roman Eberharter blicken auf besorgniserregende Zahlen der Konjunkturentwicklung für den Tiroler Einrichtungs- und Elektrofachhandel im ersten Halbjahr 2023. 27,1...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! | Foto: tiroler-kaiserjaegermusik
Aktion

Gewinnspiel 5x2 Tickets
Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik

Gewinne 5x2 Karten für das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik INNSBRUCK. Blasmusik vom Feinsten und Gesangssolo-Einlagen machen das am 8. Dezember im Saal Tirol des Congress Innsbruck stattfindende Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik zu einem Pflichttermin für Musikliebhaber:innen. Dirigent und musikalischer Leiter Mag. Norbert Amon sowie die ausgewählten Musiker aus mehr als 50...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Patrizia Zoller-Frischauf wurde beim 17. Landestag in Insnbruck zur Landesobfrau des Vereines Tiroler Seniorenbund wiedergewählt.  | Foto: Tiroler Seniorenbund
6

Wahl
Tiroler Seniorenbund bestätigt Zoller-Frischauf als Landesobfrau

Patrizia Zoller-Frischauf bei 17. Seniorenbund-Landestag in Innsbruck zur Landesobfrau wiedergewählt.  INNSBRUCK, TIROL. Über 300 Mitglieder waren es, die am Samstag, den 18. November zum 17. ordentlichen Landestag des Tiroler Seniorenbundes in Innsbruck anreisten. Viele Ehrengäste fanden sich dabei in den Reihen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, allen voran Landeshauptmann Anton Mattle, Staatssekretär Florian Tursky, Seniorenbund Präsidentin Ingrid Korosec, Seniorenlandesrätin Astrid Mair...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch für den Bezirk Landeck gab es einige Ehrungen. | Foto: WKO
2

Gala der Meister Innsbruck
20 MeisterInnen aus dem Bezirk Landeck

400 neue Meisterinnen und Meister als Qualitätsgaranten im Gewerbe und Handwerk Spartenobmann Jirka zum Entfall der Gebühren für Meister- und Befähigungsprüfungen: „Der Meisterausbildung wird zunehmend auch von politischer Seite jene Wertschätzung zuteil, die ihr gebührt!“ INNSBRUCK. Im Gewerbe und Handwerk ist eine abgeschlossene Meisterausbildung ein untrügliches Zeichen für hohes fachliches Können und praktische Erfahrung. Meisterinnen und Meister haben eine mehrjährige Berufsausbildung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Präsidium der Wirtschaftskammer und der Landesvorstand des Tiroler Wirtschaftsbundes nach der heutigen Entscheidung
v.l.n.r.: WB-Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Patrick Taxacher, WK-Vizepräsident Manfred Pletzer, WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker, WK-Vizepräsident Anton Rieder, WB-Finanzreferent Wolfgang Höllwarth, WK-Vizepräsidentin Martina Entner, WK-Vizepräsident Martin Wetscher, WK-Präsidentin Barbara Thaler, Landeshauptmann Anton Mattle, WB-Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl, WB-Landesobmann NR Franz Hörl, WB-Landesobmann-Stellvertreter Eduard Wallnöfer;
  | Foto: Wirtschaftsbund
3

WK-Tirol
Mit Barbara Thaler wird erste Frau als Präsidentin nominiert

Wenige Stunden nach der persönlichen Erklärung von Christoph Walser und dem Rücktritt von all seinen Funktionen wird mit Barbara Thaler erstmals eine Frau für die Präsidentschaft der Wirtschaftskammer Tirol nominiert. Thaler wird nicht mehr für das Europäische Parlament kandidieren. INNSBRUCK. Nach der erweiterten Vorstands- und Landesleitungssitzung des Tiroler Wirtschaftsbundes steht die Nachfolge von Christoph Walser fest: Barbara Thaler wurde als erste Frau in der Geschichte der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vor dem Congress Innsbruck fand der offizielle Empfang der Polizei Tirol statt. | Foto: Polizei Tirol
5

Polizei Tirol
Angelobung und Ausmusterung von 124 Polizeibediensteten

Vor Kurzem wurden in Innsbruck 60 Polizistinnen und Polizisten nach ihrer Grundausbildung ausgemustert und 64 Schülerinnen und Schüler der Polizei Tirol angelobt. Einmarschiert wurde am Rennweg und der offizielle Empfang fand vor dem Congress Innsbruck statt. INNSBRUCK. Nach einem Einmarsch der Ehrenformationen am Rennweg in Innsbruck und einem offiziellen Empfang vor dem Congress Innsbruck wurden 60 Polizistinnen und Polizisten am 7. November 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: ASVÖ Euregio Kindertriathlon Zug 2023 | Foto: TRVT Carmen / Jenewein
2

Triathlon Verband Tirol
Vom Nachwuchs bis Elite Nummer 1 in Österreich

Der Triathlon Verband Tirol zieht eine optimale Saisonbilanz für das Jahr 2023. Im Nachwuchsbereich wurde mit „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ ein neuer Teilnehmerrekord verbucht. Im Ranking der österreichischen Staatsmeistermedaillen ist Tirol Nummer eins in Österreich.  INNSBRUCK. „ Da können wir alle gemeinsam sehr stolz auf diese wohl äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. Im Nachwuchsbereich konnten wir mit unserem weltweit einzigartigen „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ mit zehn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Agro Alpin bis 5.11. auf dem Messegelände Innsbruck | Foto: BezirksBlätter
5

Agro Alpin eröffnet
Leistungsschau mit familiärem Flair

Auf der„Agro Alpin“ haben die Messebesucherinnen und -besucher bis 5.11. die Möglichkeit, sich bei mehr als 300 Ausstellern zu informieren, die ihr Angebot auf 40.000 m² Ausstellungsfläche vorstellen. Die achte Auflage der "Agro Alpin" startete mit einem tollen ersten Besuchertag und der offiziellen Eröffnung. INNSBRUCK. Bereits am Eröffnungstag herrscht reger Betrieb auf der "Agro Alpin". Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig , LHStv. Josef Geisler, Bgm. Georg Willi, LK-Präsident NR Josef...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Nominierungen des Innovationspreises stehen fest. Die Verleihung findet am 22. Nov. in IBK statt.  | Foto: WKT

Wirtschaft
Nominierungen für den Tiroler Innovationspreis 2023

Am 22. November ist es wieder so weit: Die innovativsten Entwicklungen der Tiroler Unternehmen werden einmal mehr mit dem Tiroler Innovationspreis ausgezeichnet. INNSBRUCK (red). Bei einem feierlichen Verleihungsabend im Tiroler Landhaus werden alle neun nominierten Betriebe vorgestellt und die Sieger-Unternehmen in den drei Kategorien „Technische Innovation“, „Dienstleistungsinnovation“ und „Konzept mit Potenzial“ geehrt. In der finalen Auswahl befinden sich folgende Unternehmen: „Technische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Der US-Rapper Afu-Ra beehrt Innsbruck mit einem einzigartigen Konzert! | Foto: Kendlbacher
Aktion 3

Gewinnspiel
Afu-Ra rockt die Bühne des Blue Chip am 3. November!

Die Rap-Legende Afu-Ra rockt die Bühne des Innsbrucker Blue Chip am 3. November – zuvor wird der Linzer Rapper Def Ill dem Publikum einheizen. Die RegionalMedien Tirol verlosen dazu 3x zwei Freikarten. INNSBRUCK. Freut euch auf eine unvergessliche Nacht voller erstklassiger Rap-Performance im Herzen von Innsbruck! Am 3. November 2023 wird der renommierte US-Rapper Afu-Ra die Bühne des Blue Chip erobern und das Publikum mit seinem einzigartigen Stil begeistern. Zuvor werden DJ M-Tone und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Mehr als fünfzig Experten informierten sich kürzlich in Innsbruck zum Thema Mikroplastik und Bioplastik.  | Foto: Umweltverein Tirol
4

Vortrag
Umweltberater informierten sich in Innsbruck über Mikroplastik

Das Land bildet seit 2021 in einer Ausbildungsoffensive Tiroler Abfall- und Umweltberater aus – sie geben ihr Wissen an Gemeinden und die Bevölkerung weiter. Kürzlich informierten sie sich zum Thema Mikroplastik. INNSBRUCK, TIROL. Wie trennt man richtig in der eigenen Gemeinde? Diese und weitere Fragen der Tiroler Gemeinden beantworten mehr als 100 Abfall- und UmweltberaterInnen sowie zertifizierte „Fachkundige Personen“. Land bildet aus Nachdem unter den Umweltberatern in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.