Advent
Fisser Zirbe erstrahlt in Innsbruck

Der Christbaum, der während der Adventzeit am Landhausplatz steht, kommt heuer aus der Gemeinde Fiss. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6Bilder
  • Der Christbaum, der während der Adventzeit am Landhausplatz steht, kommt heuer aus der Gemeinde Fiss.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Am gestrigen Freitag wurde der Christbaum am Landhausplatz in Innsbruck feierlich präsentiert. 

TIROL/INNSBRUCK. Am gestrigen Freitag erfolgte die feierliche Enthüllung des Christbaums am Landhausplatz durch Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler in Begleitung von Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und dem Bürgermeister von Fiss, Simon Schwendinger.

Zirbe aus Fiss auf Innsbrucker Landhausplatz

Der im Garten der Familie Illmer bis vor kurzem stehende elf Meter hohe Zirbenbaum, von Anton Illmer Senior in den 1960er Jahren vor dem Haus gepflanzt, wird in diesem Jahr die festliche Beleuchtung am Landhausplatz bis nach Weihnachten zieren. Josef Geisler hebt die Bedeutung dieser Tradition hervor:

„Die Präsentation des Christbaumes hier am Landhausplatz ist eine liebgewonnene Tradition, welche den Auftakt zur besinnlichen Zeit des Jahres markiert."

und weiter:

"Er soll für den Frieden und das Zusammenkommen in der Adventzeit stehen."

Feier zur Christbaumpräsentation

Die Präsentation des Christbaums am Landhausplatz wurde von einer Gemeindedelegation aus Fiss begleitet. Die Musikkapelle Fiss und der Kinderchor der Volksschule Fiss sorgten für eine feierliche Umrahmung.

"Ich bin überzeugt davon, dass die Zirbe auch am Landhausplatz viele Menschen erfreuen wird. Zugleich strahlt der Christbaum als Symbol von Weihnachten die Werte des Friedens, der Hoffnung und des Zusammenhalts aus.“ (Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher)

15 Meter hohe Zirbe am Landhausplatz

Die Gemeinde Fiss hat der Stadt Innsbruck die 15 Meter hohe Zirbe als Christbaum gespendet. Im vergangenen Sommer war der Baum durch einen Sturm in Gefahr, umliegende Häuser zu beschädigen. Der Besitzer des Baumes, Anton Illmer, entschied sich daraufhin, den Baum zu entfernen.

„Wir freuen uns, dass die Gemeinde Fiss mit der Zirbe der Familie Illmer heuer in unserer Landeshauptstadt ein Ausrufezeichen setzen kann und wir einen Beitrag, für eine erstrahlende, gemeinsame Vorweihnachts- und Weihnachtszeit leisten.“ (Simon Schwendinger, Bürgermeister von Fiss)

Mehr zum Thema

18 Meter hoch, 38 Jahre alt und 1.700 Kilo schwer
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Weitere Beiträge zu Weihnachten in Tirol

Aktelle Nachrichten aus Tirol

Der Christbaum, der während der Adventzeit am Landhausplatz steht, kommt heuer aus der Gemeinde Fiss. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
v.l.: Toni Illmer bekam von LHStv Geisler und Bürgermeister Schwendinger einen Baum überreicht. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
„Wir freuen uns, dass die Gemeinde Fiss mit der Zirbe der Familie Illmer heuer in unserer Landeshauptstadt ein Ausrufezeichen setzen kann und wir einen Beitrag, für eine erstrahlende, gemeinsame Vorweihnachts- und Weihnachtszeit leisten“ , betonte der Fisser Bürgermeister Simon Schwendinger | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
„Die Präsentation des Christbaumes hier am Landhausplatz ist eine liebgewonnene Tradition, welche den Auftakt zur besinnlichen Zeit des Jahres markiert", erklärte LHStv Geisler.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
v.li.: LHStv Josef Geisler, LRin Eva Pawlata, LVPin Sophia Kircher und der Fisser Bürgermeister Simon Schwendinger brachten die Zirbe zum Leuchten. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Der Kinderchor der Volksschule Fiss sorgte für eine musikalische Umrahmung. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.