"Let's hit the road!"
ORG Schülerinnen als Staßenmusikerinnen unterwegs

Straßenmusik par excellence: Schülerinnen der 7. Klasse am ORG Zams machten im Rahmen ihres Projektes "Let's hit the road" vor dem Alten Kino in Landeck Halt. | Foto: Siegele
17Bilder
  • Straßenmusik par excellence: Schülerinnen der 7. Klasse am ORG Zams machten im Rahmen ihres Projektes "Let's hit the road" vor dem Alten Kino in Landeck Halt.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Die ORG-Schülerinnen der 7. Klasse vom Schwerpunkt "Musik-Aktiv" machen bei ihrem Projekt "Let's hit the road" als Straßenmusikerinnen in Landeck, Imst und Innsbruck Halt. Vergangenen Freitag konnte man sie beim KH Zams und beim Alten Kino in Landeck hören.

LANDECK/ZAMS (sica). Wer letzten Freitag durch die Malserstraße schlenderte, wurde bestimmt von Musik bis zum neuen Stadtplatz vor das Alte Kino gelockt. Dort hatten sich nämlich die Schülerinnen der 7. Klasse vom Oberstufenrealgymnasium in Zams, die den Schwerpunkt "Musik-Aktiv" besuchen eingefunden um gemeinsam zu musizieren. Unter dem Titel "Let's hit the road" haben sie ein einzigartiges Straßenmusik-Projekt gestartet.

Straßenmusik par excellence: Schülerinnen der 7. Klasse am ORG Zams machten im Rahmen ihres Projektes "Let's hit the road" vor dem Alten Kino in Landeck Halt. | Foto: Siegele
  • Straßenmusik par excellence: Schülerinnen der 7. Klasse am ORG Zams machten im Rahmen ihres Projektes "Let's hit the road" vor dem Alten Kino in Landeck Halt.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Musikwoche in der 7. Klasse

Immer in der 7. Klasse findet für die Schülerinnen und Schüler vom Schwerpunkt "Musik-Aktiv" eine Musikwoche statt. Normalerweise gibt es als deren Abschluss immer ein Konzert.

"Da aber bei den Planungen im Herbst ungewiss war, ob ein Konzert im Frühjahr in normaler Form stattfinden kann haben sich die Schülerinnen etwas anderes einfallen lassen",

erklärte Pädagogin Olivia Juen-File, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen Julia Schmitzberger, Sarah Pittl und Kollege Martin Handle die Schülerinnen als Musik-Team begleitet.

Die Schülerinnen vom Musik-Aktiv Schwerpunkt am ORG Zams mit den PädagogInnen vom Musik-Team. | Foto: Siegele
  • Die Schülerinnen vom Musik-Aktiv Schwerpunkt am ORG Zams mit den PädagogInnen vom Musik-Team.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Da Musik im Freien so gut wie immer möglich war haben die kreativen Köpfe ihr Projekt auf Straßenmusik aufgebaut und mit dem Titel "Let's hit the road" einen klingenden Namen dafür gefunden. 

Foto: Siegele

Auftritte in Zams, Landeck, Imst und Innsbruck

Vergangenen Freitag war es dann endlich soweit - Mit Klavier, Gitarre, Bongos und voller Motivation im Gepäck startete die Straßenmusiktour. Nach dem ersten Stopp beim Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ging es weiter in die Malserstraße. Vor dem Alten Kino starteten die Schülerinnen ihr erstes Konzert seit zwei Jahren getreu dem Namen des Projektes passend mit "Hit the road Jack".

Foto: Siegele

Coronabedingt fiel für sie eine Exkursion in das schwedische Halmstadt leider aus, daran angelehnt gaben sie aber schwedische Volksmusik zum Besten. Nach dem berührenden Stück "Go solo" von Tom Rosenthal gab es für alle Chart-Fans richtig was auf die Ohren und spätestens bei der Queen- oder der ABBA-Medley wippten, schnippten oder klatschten die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit.

Foto: Siegele
Foto: Siegele

Unter anderem zeigte sich ORG-Direktor Christian Ladner höchst begeistert von der Leistung seiner Schützlinge. Rund eine halbe Stunde "Musik on the road" boten die Schülerinnen gegen eine freiwillige Spende für ihre Abschlussfahrt oder ihren Maturaball. Beim Konzert, dass allen sichtlich "getaugt" hat, haben die Musik-Aktiv Schülerinnen aber nicht nur Spenden gesammelt, sondern auch eine einzigartige Erfahrung gewinnen können. 

Foto: Siegele
In der Malserstraße wurde bei Ohrwürmern für Stimmung gesorgt. | Foto: Siegele
  • In der Malserstraße wurde bei Ohrwürmern für Stimmung gesorgt.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Weitere Termine

Nach den Auftritten in Zams und Landeck gibt es an noch zwei Tagen die Möglichkeit, das Konzert "Let's hit the road" live zu erleben: Am 10. Mai machen die Schülerinnen in Imst um 10.00 Uhr vor der Sparkasse und um 14.00 Uhr im FMZ Halt. Am 11. Mai geht es für sie dann zum großen Abschluss nach Innsbruck, wo sie um 11.00 Uhr in der Altstadt und um 14.00 Uhr vor der Annasäule zu hören sein werden.

Nach und nach sammelten sich eine Traube an Zuhörerinnen und Zuhörern vor dem Alten Kino. | Foto: Siegele
  • Nach und nach sammelten sich eine Traube an Zuhörerinnen und Zuhörern vor dem Alten Kino.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele
Foto: Siegele

Mehr zum ORG Zams:

SchülerInnen des ORG Zams spendeten 1.232 Euro für Ukraine-Hilfe
Kreativwettbewerb am ORG Zams

News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.