Wettkampf
Turnerschaft Landeck für Bundesmeisterschaften qualifiziert

Die Turnerschaft Landeck war beim Wettbewerb in Innsbruck sehr erfolgreich. (Reihe oben) Laura Schlatter, Emma Troll, Mona Prantner, David Mayr, Hedi Falch, Mia Mark, Nora Troll, Toni Winkler, (Reihe unten) Sarah Mayr, Magdalena Zach, Marina Conzatti, Eva Schmid​​​​​​​​ | Foto: Christine Mayr
3Bilder
  • Die Turnerschaft Landeck war beim Wettbewerb in Innsbruck sehr erfolgreich. (Reihe oben) Laura Schlatter, Emma Troll, Mona Prantner, David Mayr, Hedi Falch, Mia Mark, Nora Troll, Toni Winkler, (Reihe unten) Sarah Mayr, Magdalena Zach, Marina Conzatti, Eva Schmid​​​​​​​​
  • Foto: Christine Mayr
  • hochgeladen von Celina Leitner

Am 1. Mai fand heuer wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt.
12 Kinder und Jugendliche der Turnerschaft Landeck waren mit dabei und alle freuten sich riesig auf diesen tollen Wettkampftag. Wie immer war die Veranstaltung von der SPORTUNION TIROL bestens organisiert.

INNSBRUCK / LANDECK. Die Teilnahme von Turnern und Turnerinnen der TU Landeck an diesem Breitensport-Wettkampf ist bereits jahrelange Tradition. Diesmal waren 10 Mädchen und 2 Jungs mit dabei, um sich mit Gleichaltrigen in diesem Dreikampf, bestehend aus Leicht Athletik, Turnen und Schwimmen – kurz LATUSCH genannt – zu messen. In insgesamt 9 Disziplinen (Bodenturnen, Reckturnen, Kastenspringen, Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen, 60-Meter-Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf,) durften die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen und das taten sie mit großer Begeisterung.

Wertung

In der Kategorie „Schüler mixed“ haben Hedi Falch (10 Jahre), Mia Mark (9 Jahre), Nora Troll (8 Jahre) und Toni Winkler (9 Jahre) mit tollen 818 Punkten den 2. Platz belegt und somit Silber geholt.

In der Kategorie „Jugend I mixed“ hat die Mannschaft mit Laura Schlatter (11 Jahre), Emma Troll (10 Jahre), Mona Prantner (10 Jahre) und David Mayr (10 Jahre) mit spitzenmäßigen 1004 Punkten den sehr guten 1. Platz belegt und dadurch die Goldmedaille errungen.

In der Kategorie „Jugend I weiblich“ hat die Mannschaft mit Sarah Mayr (14 Jahre), Magdalena Zach (14 Jahre), Marina Conzatti (13 Jahre) und Eva Schmid (14 Jahre) mit herausragenden 1146 Punkten den ausgezeichneten 1. Platz von insgesamt 17 Mannschaften belegt und wohlverdient Gold gewonnen.

Bundesmeisterschaften

Mit diesen sensationellen Erfolgen haben sich die Mannschaft Jugend I weiblich mit Sarah, Magdalena, Marina und Eva, sowie die Mannschaft Jugend I mixed mit Laura, Emma, Mona und David für die LaTuSch BUNDESMEISTERSCHAFTEN qualifiziert, die am 15. und 16. Juni in der Steiermark stattfinden werden.

Gold und Silber für Landeck

Somit holten die Teilnehmer der Turnerschaft Landeck 2 Mal Gold und 1 Mal Silber in drei unterschiedlichen Kategorien. Herausragend war vor allem die Leistung von Sarah Mayr und Eva Schmid, die in der Einzelwertung mit 398 Punkten den sehr guten 3. Platz und mit 381 Punkten den ganz tollen 6. Platz von 162 Teilnehmern aller Altersklassen erreichten. Zum krönenden Abschluss gab´s für jeden Teilnehmer eine Urkunde, auf der die jeweilige Leistung in den 9 Disziplinen schön ersichtlich war, sowie eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille für die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten. Eine tolle Erinnerung und ein Ansporn zugleich, um motiviert und tatkräftig weiter zu trainieren und im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein bei diesem tollen und einzigartigen Wettbewerb.

Stolze Trainer

Die beiden Trainer Christine und Tom sind auf jeden Fall ausgesprochen stolz auf ihre Wettkampfkids und trainieren mit ihren Goldmedaillengewinnern nun fleißig weiter.
Denn bald geht es zu den Bundesmeisterschaften in die Steiermark. Darauf gilt es sich entsprechend vorzubereiten, damit die 8 Athleten der Turnerschaft Landeck das Land Tirol bei diesem Großereignis gut vertreten können.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Turnerschaft Landeck beim LATUSCH-Wettkampf
Drei Turnerinnen holten sich den LaTuSch Bundesmeistertitel

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.