Jubiläumsfeier

Beiträge zum Thema Jubiläumsfeier

Die Damenbewerbsgruppe aus Mautern 2 zeigte in Bronze A und Silber A tolle Leistungen.
3

Wettkampf, Segnung und Open-Air
FF St. Stefan ob Leoben feierte 150 Jahre

Ganz im Zeichen des 150-jährigen Bestandsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr stand am Samstag die Gemeinde St. Stefan ob Leoben. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Bereichsleistungsbewerben der Feuerwehrverbände Leoben sowie Bruck an der Mur, der Festakt "150 Jahre FF St. Stefan ob Leoben" mit der Segnung eines neuen Teleskopladers und nicht zuletzt ein Open-Air-Konzert am Festgelände Murwald bildeten die Höhepunkte des Festtages.   ST. STEFAN OB LEOBEN. Der Sportplatz im Murwald bildete ab...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
 Am 14. Juni 2024 wird der Obst- und Gartenbauverein Rum sein 100-jähriges Bestehen feiern. | Foto: Symbolbild (pixabay)/Obst- und Gartenbauverein Rum
2

100 Jahre
Obst- und Gartenbauverein Rum feiert Jubiläum

Der Obst- und Gartenbauverein Rum feiert am 14. Juni 2024 sein 100-jähriges Jubiläum. RUM. Am 14. Juni 2024 wird der Obst- und Gartenbauverein Rum sein 100-jähriges Bestehen feiern. Die Jubiläumsfeier, die um 19 Uhr am Rathausplatz beginnt, verspricht ein besonderes Ereignis für die Gemeinde und alle Gartenbau-Enthusiasten zu werden. Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird der Festvortrag des renommierten Experten Wolfgang Palme sein, der für seine wegweisenden Erkenntnisse im Bereich des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
(v.l.n.r.) Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister mit den Absolventen Johann Schwarz (Jahrgang 1974), Franz Kögler (Jahrgang 1974) und Markus Schneeweis (Jahrgang 1984) sowie Direktor Franz Aichinger  | Foto: Jürgen Mück
6

Ein Grund zum Anstoßen
Fachschule Warth feiert 70-Jahr-Jubiläum

Am 25. Mai 2024 fanden im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Feierlichkeiten zu den beiden Jubiläen 70 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Warth und 100 Jahre Landwirtschaftsschule in der Buckligen Welt statt. Der Festakt fand im Rahmen der traditionellen Schmankerlverkostung unter sehr großer Publikumsbeteiligung statt. NEUNKIRCHEN. „Was 1924 in Kirchschlag in der Buckligen Welt als landwirtschaftliche Lehranstalt für Burschen und Mädchen begann, findet...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Bürgermeister Kurt Wallner, Alexander Stradner, Obmann des Obersteirischen Trachtenverbandes sowie Thomas Lang (v.l.), Vorsitzender des Landestrachtenverbandes freuen sich, am 8. und 9. Juni zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Jubiläumsfeier begrüßen zu dürfen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
0:58

Jubiläumsfest in Leoben
Obersteirischer Trachtenverband wird 100 Jahre

Zwei Verbände, ein Fest: Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Obersteirischen Trachtenverbandes sowie des 75-Jahr-Jubiläums des Trachtenverbandes Steiermark wird am 8. und 9. Juni gefeiert. Bei einem Pressegespräch am Donnerstag präsentierten die Verantwortlichen die Höhepunkte des Rahmenprogramms. LEOBEN. "Wir wollen, dass die Leute miteinander reden, dass man sich trifft, Spaß hat, eine Hetz' hat. Wir möchten Leoben die Tracht näherbringen, sodass die Stadt vielleicht sogar wieder zur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Rund 300 Gäste feiern das Jubiläum von „Mein Laden“ in Mattersburg.
12

Erfolgsprojekt
„Mein Laden“ Mattersburg feiert sein 15-Jahr Jubiläum

„Mein Laden“ ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt, das darauf abzielt, langzeitarbeitslose Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Geschäftsführerin Nina Steiner und Vereinsvorsitzender Martin Giefing leiten das Projekt, das hauptsächlich vom AMS Burgenland unterstützt wird. MATTERSBURG. Am Freitag feierte der Verein „Mein Laden“ in Mattersburg sein 15-jähriges Bestehen. Diesen Anlass ließen sich auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, AMS-Burgenland-Chefin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Hl. Florian am Hauptplatz Mariazell | Foto: Kuss für FF Mariazell
19

Feuerwehren
Die Feuerwehr Mariazell feierte ihr 150-jähriges Jubiläum

Am Samstag, den 4. Mai 2024, versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell zu einem denkwürdigen Anlass, um das 150-jährige Bestehen ihrer Wehr zu feiern. Der 4. Mai ist nicht nur ein bedeutender Tag für die Feuerwehr Mariazell, sondern auch der Florianitag, der Gedenktag des heiligen Florians und Schutzpatron der Feuerwehren. Die Feierlichkeiten begannen um 15:30 Uhr mit dem traditionellen Gruppenfoto bei Fotograf Foto Kuss. Anschließend begaben sich die Mitglieder zum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Norbert Purrer, Kaplan in Grieskirchen, hat im Juni dieses Jahres ein Jubiläum zu feiern: Vor 40 Jahren ließ er sich zum Priester weihen. | Foto: Sr. Emanuela Lasinger
2

Kirche & Beruf
40 Jahre Priester: Jubilare aus dem Bezirk Grieskirchen

2024 ist für einige Priester in Grieskirchen und St. Georgen bei Grieskirchen ein Jubiläumsjahr. GRIESKIRCHEN. Norbert Purrer, Kaplan in Grieskirchen, hat im Juni dieses Jahres ein Jubiläum zu feiern: Vor 40 Jahren ließ er sich zum Priester weihen. Kaplan Purrer, der am 1957 in Vöcklabruck geboren wurde und in Marchtrenk aufwuchs, begann nach der Matura am Akademischen Gymnasium in Linz ein Theologiestudium. Am 29. Juni 1984 wurde er im Dom zu Linz zum Priester geweiht. Seit September 2000 ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Christian Mühleder von der Maibaum-Crew und Eferdings Bürgermeister Christian Penn. | Foto: BRS
8

Diebstahl und Brauchtum
"Maibaum-Crew" bringt Eferding neuen Baum

In Eferding gab es am 3. Mai gleich zwei Gründe zu feiern: Zum einen das zehn-Jahres-Jubiläum des Kulturzentrum "Bräuhaus". Und zum anderen, dass die Stadtgemeinde, deren Maibaum insgesamt drei Mal gestohlen wurde, wieder einen Baum bekommen wird. EFERDING. Denn in der Nacht auf den dritten Mai war die berühmt-berüchtigte "Maibaum-Crew" aus Steinbruch, Gemeinde Neufelden, Bezirk Rohrbach, auf Beutezug. Nicht nur den Welser Maibaum, auch den der Stadtgemeinde Eferding stahlen sie. Letzterer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Stadt Weiz und Offenburg verbindet bereits eine 60 Jahre lange Freundschaft. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
20

Partnertstädte
Weiz und Offenburg gehen seit 60 Jahren gemeinsamen Weg

Die Stadt Weiz blickt auf eine lange Tradition der Städtepartnerschaften zurück. Die längste besteht bereits seit dem Jahr 1964, nämlich mit der deutschen Stadt Offenburg. Dieses Jubiläum wurde nun im Garten der Generationen gebührend gefeiert. WEIZ. Weitere Partnerschaften der Stadt Weiz bestehen mit der ungarischen Stadt Ajka, sowie der polnischen Stadt Grodzisk Mazowiecki. Seit 1956 gibt es die ersten Verbindungen zwischen den beiden Stadtkapellen in Österreich und Deutschland, die am 17....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gruppenbild von der Jubiläumsfeier mit Klubobmann LAbg. Roland Fürst, Landtagspräsident Robert Hergovich, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Direktorin Gerlinde Mihalits, wHRin Sandra Steiner, Stv. Bildungsdirektorin und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, Landesrätin Daniela Winkler, LAbg. Bürgermeister Dieter Posch und Bürgermeister Thomas Hoffmann. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Von 1924 bis heute
Gymnasium Mattersburg feiert 100-jähriges Bestehen

1924 wurde das BG/BRG Mattersburg gegründet. Heute, 100 Jahre später, wurde dies mit einer großen Jubiläumsfeier im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler zelebriert. MATTERSBURG. Einst als Burgenländische Deutsche Mittelschule ins Leben gerufen, wird das BG/BRG Mattersburg seit 1945 als Realgymnasium und Gymnasium mit Ober- und Unterstufe geführt. Heute haben hier 87 Menschen ihren Arbeitsplatz. Im Tagesbetrieb beherbergt die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
25 Jahre sind vergangen seit Pop-Professor Mani Mauser (erste Reihe, 2.v.l.) PopVox aus der Taufe hob. Im Orpheum wurde das Jubiläum gefeiert. | Foto: PopVox
3

Jubiläum im Orpheum
Chor PopVox feierte 25 Jahre auf der Bühne

Im Orpheum Graz feierte der Pop-Chor "PopVox" sein 25-jähriges Bestehen mit einem Best Of aus seiner immerhin beinahe 300 Konzerte umfassenden Karriere. GRAZ. Seit 25 Jahren gibt es nun schon PopVox unter Pop-Professor Mani Mauser. Dieses Jubiläum wurde nun im Orpheum Graz in einem würdigen Rahmen gefeiert. Zusammen mit 24 Sängerinnen und Sängern nebst achtköpfiger Band inklusive Beatbox stand Mauser auf der Bühne. Die Stimmung kochte und sorgte für so manche Standing Ovation des ausverkauften...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Team des Haager Heimatmuseums. Johann Wiesinger (hinten links) erzählt von der Geschichte. | Foto: Johannes Reisinger
2

Johann Wiesinger im Interview
Haager Heimatmuseum feiert 60-Jahre-Jubiläum

Das Haager Heimatmuseum feiert dieses Jahr ihr 60-Jahre-Jubiläum. Am 1. Mai um 14 Uhr lädt der Verein zu einem Fest im Schloss Starhemberg. Johann Wiesinger, der sich seit 37 Jahren im Verein engagiert, reflektiert über die vergangenen 60 Jahre. HAAG AM HAUSRUCK. Im Sommer 1964 wurde die „Haager Heimatstuben“ ins Leben gerufen. Vieles hat sich getan in den vergangenen 60 Jahren. Passend zum Jubiläum erzählt der Schriftführer Johann Wiesinger vom Museum und seiner Geschichte. Wann wurde das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
v.l. Bürgermeister Martin Plank, seine Gattin Gabi Plank und Alexandra Schaur | Foto: Alexandra Schaur
5

Jubiläum in Thaur
Das "Haarstudio Alexandra" feierte 20. Geburtstag

Alexandra Schaur hat allen Grund zum Feiern: Ihr Haarstudio in Thaur feierte nämlich vor kurzem sein 20. Jubiläum. Deshalb lud sie zahlreiche Kundinnen und Kunden zu einem Tag der offenen Türe in ihren Salon ein. Das Fest war ein voller Erfolg! THAUR. Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums im Stammbetrieb in Thaur veranstaltete Alexandra Schaur vor nicht allzu langer Zeit ein Fest. Unter den Gästen waren unzählige Kundinnen und Kunden. Auch der Bürgermeister von Thaur Martin Plank und seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Lemo wird mit seiner Band am 24. August in Hochfilzen auftreten. | Foto: Lemo
2

Kultur 1000/Kulturherbst
Würdige Jubiläumsfeier mit facettenreichem Programm

Kultur 1000 und Kulturherbst Hochfilzen feiern Jubiläum unter anderem mit Lemo & Band, Andreas Ferner uvm. HOCHFILZEN. Ein bemerkenswertes Doppeljubiläum feiert heuer der Kulturverein Hochfilzen: 30 Jahre Kultur 1000 und 30. Kulturherbst Hochfilzen. Gefeiert wird mit folgendem abwechslungsreichen Programm: 24. August: Sensationskonzert "30 Jahre Kultur 1000" mit Lemo & Band28. September: Kabarettist Andreas Ferner mit "Stundenwiederholung"5. Oktober: Maria Bill singt Edith Piaf12. Oktober: Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bernhard Ortbauer ist seit 2016 Obmann des Musikvereins Wernstein am Inn.  | Foto: MV Wernstein

Interview
Musikverein Wernstein lässt es zum 100er richtig krachen

2024 feiert der Musikverein Wernstein am Inn sein 100-jähriges Jubiläum mit einem speziellen Event am 26. und 28. April: Musifest meets Mostkost.  WERNSTEIN AM INN. Obmann Bernhard Ortbauer erzählt im Jubiläumsinterview, was die Wernsteiner Musi auszeichnet, warum Mostkost und Musik gut zusammenpassen und was sich im Laufe von 100 Jahren nicht verändert hat. Für eure 100-Jahr-Feier verbindet ihr Musikfest und Mostkost. Wie kam’s dazu? Ortbauer: Das hatte zwei Gründe: Ein Musikfest in Verbindung...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Franz Schneckenleitner mit Mitarbeiter Alexander Maier freuten sich über die vielen Besucher (v.re) | Foto: BRS
5

Waldneukirchen
KFZ-Schneckenleitner feierte Jubiläum

Beim Jubiläum von KFZ-Schneckenleitner wurde richtig abgefeiert. WALDNEUKIRCHEN. Bei traumhaften Sonnenschein folgten am Samstag, 6. April Geschäftspartner, Kunden, Familie und Freunde der Einladung von Franz Schneckenleitner, um sein zehnjähriges Bestehen gebührend zu feiern.  Mit Grillhendl , Limo, Freibier und auch Kuchen & Eis war für das Wohl aller Besucher gesorgt. In den Abendstunden heizte DJ Philip den Gästen nochmal so richtig ein. "Ein war gelungenes Fest", so der Werkstättenmeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Amtsleiter Wolfgang Marchart, Wirtschaftshofleiter Andreas Wunderler, Bürgermeister Paul Frühling (vlnr). | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Eine Meilenstein-Feier im Dienst der Gemeinde
Ein Vierteljahrhundert Engagement

25 Jahre im Dienste der Allgemeinheit MOOSBRUNN. Kürzlich feierten Amtsleiter Wolfgang Marchart und Wirtschaftshofleiter Andreas Wunderler runde Dienstjubiläen. Seit genau 25 Jahren gehören sie dem Team der Gemeinde Moosbrunn an und leisten hervorragende Arbeit im Sinne unseres Dorfes. Bürgermeister Paul Frühling bedankte sich bei den zwei Altgedienten mit Urkunden und Rotwein: „Ein großes Dankeschön für eure kompetente und verlässliche Arbeit in den vergangenen 25 Jahren“

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Seit 20 Jahren hilft der VinziMarkt Menschen in finanzieller Notlage und durch alle Gesellschaftskrisen hindurch. Das soll am 5. April gefeiert werden. | Foto: VinziMarkt
2

Veranstaltung am 5. April
VinziMarkt feiert 20 Jahre Jubiläum

Seit 20 Jahren gibt es den VinziMarkt, der sich mittlerweile zum "Barometer der Armut" für unsere Gesellschaft entwickelt hat. Am 5. April wird in der Pfarre St. Vinzenz zur großen Jubiläumsfeier geladen. GRAZ. Vor 20 Jahren hob am 1. April 2004 Pfarrer Wolfgang Pucher den ersten VinziMarkt aus der Taufe. Im Fokus standen zwei dringende Probleme: Die finanzielle Not zahlreicher Menschen auf der einen Seite, die Verschwendung nach genießbarer Lebensmittel nac der Verfallsdatum auf der anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
John Dean "Jeff" Cooper war ein US-amerikanischer Schusswaffenexperte und gilt bis heute als Begründer der modernen Pistolen-Schießtechniken. Er war zusätzlich einer der führenden, internationalen Experten für den Gebrauch und die Geschichte von Handfeuerwaffen.  | Foto: www.americanrifleman.org
1

Schiesssport
10 Jahre SV9MM: Verteidigungsschießen damals und heute

Mit der Eröffnung der Cooper Range im Jahr 2020 wurde im Salzburger Schießsport zugleich eine neue Ära eingeleitet: Schießen mit dem Sportgerät – für jeden, der den sicheren Umgang mit der Faustfeuerwaffe lernen möchte. Der Spaß an diesem Hobby, welches für Jedermann und Jederfrau geeignet ist, kann an der Schießanlage in Puch-Urstein seit mittlerweile vier Jahren an sechs Tagen in der Woche trainiert werden – und dies auf Wunsch auch mit professioneller Trainingsbegleitung. In diesem Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
Vertreter der Stadtpolitik, des Magistrates und des JUZ bei der Jubiläumsfeier im Haus Damberggasse 2.
 | Foto: Magistrat Steyr | Presse
3

Jugendarbeit
Jugendzentrum der Stadt feiert fünf Jahre Jubiläum

Das städtische Jugendzentrum, kurz JUZ genannt, im Haus Damberggasse 2 ist vor genau fünf Jahren eröffnet worden. STEYR. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren können hier unter professioneller Betreuung ihre Freizeit verbringen. Insgesamt stehen zwei Räume mit rund 200 Quadratmetern sowie eine ca. 100 Quadratmeter große Außenfläche zur Verfügung. Das JUZ in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs ist dienstags bis samstags von 15 bis 20 Uhr geöffnet und bietet verschiedene Möglichkeiten einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Martin Polesnig hat sich im Jahre 1999 selbstständig gemacht. | Foto: Privat
2

Martin Polesnig
25. Jahr Firmenjubiläum

Martin Polesnig feiert am 6. April sein 25-Jahr-Jubiläum mit Hausmesse. BLEIBURG. Das Unternehmen Sanitär, Lüftung und Heizungstechnik Martin Polesnig wurde 1999 gegründet. „Bereits in der Lehre zum Zentralheizungsbauer und Wasserleitungs-Installateur merkte ich, dass mir der Umgang mit Kunden sehr gefällt und ich mich irgendwann selbstständig machen möchte“, so Inhaber Martin Polesnig. In weiterer Folge entschloss er sich alle relevanten Prüfungen, von Werksmeister- Unternehmens- bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Derzeit bereiten sich die 36 Mitglieder der St. Andräer Trachtenfrauen unter der Leitung von Silvia Schmerlaib (erste Reihe, links außen) auf die bevorstehende 40-Jahr-Jubiläumsfeier am 16. Juni vor. | Foto: Elisabeta Mirion
3

Mein Verein auf MeinBezirk
Seit 40 Jahren in fescher Tracht

Die St. Andräer Trachtenfrauen wurden vor 40 Jahren ins Leben gerufen. Jubiläumsfeier am 16. Juni. ST. ANDRÄ. Die St. Andräer Trachtenfrauen wurden am 26. Jänner 1984 von einigen traditionsbewussten St. Andräerinnen gegründet. Schon damals lautete die Devise: Kulturelles und karitatives Wirken und Gestalten. Bis heute sind diese Werte erhalten geblieben. "Mehrere Obfrauen haben den Verein vorangebracht und ihn zu dem gemacht, was er heute ist. Das waren Gertrude Wetzlinger, Edeltraud Polster,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Eva Woertz, Pater Amadeus Hörschläger, Heinz Haberfeld, StR Petra Haslinger und Matthias Jordan. | Foto: 2024psb/c.kollerics
5

Jubiläumsfeier
Heilquell Apotheke in Baden feiert 100 Jahre Erfolg

Die Badener Heilquell Apotheke feiert 100 Jahre. Eva Woertz und ihr Team luden zur Jubiläumsfeier mit Gewinnspiel, Zauberer und Musik. BADEN. Seit einem Jahrhundert ist die Heilquell Apotheke in der Antonsgasse 1 Anlaufstelle und Beratungszentrum rund um Gesundheit und Wohlbefinden. Am 15. März luden Eva Woertz und ihr Team zur Jubiläumsfeier ein, bei der neben einem Glücksrad und einem Gewinnspiel auch für Unterhaltung gesorgt war. Zauberer ChristianChristian sorgte für Staunen, Carola Krebs...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit echter Volksmusik wurden die Gäste zwischen den Ansprachen verwöhnt. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
59

Jubiläum
"Christina lebt" feierte jetzt seine ersten 30 Jahre

"Christina lebt" der Verein für Menschen mit Behinderung in Weiz feierte sein 30 jähriges Bestehen. Dazu kamen im Garten der Generationen in Krottendorf viele Gratulanten und Mitbegründer des Vereins zusammen, um die Geschichte bis dato Revue passieren zu lassen. WEIZ. Der Verein "Christina lebt" bietet Raum und Zeit für Menschen jeden Alters mit all ihren Bedürfnissen. Dazu können Klientinnen und Klienten ihre Potentiale entwickeln und Normalität leben. Gemeinsam einfach Mensch sein. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • SCHULGARTEN
  • Telfs

15 Jahr Jubiläum der Montessorischule St. Georgen

Mit dabei sein werden: Landesrätin Cornelia Hagele, Bürgermeister Christian Härting, Cornelia Cassan-Juen als Vertreterin des Schulamtes der Diözese Innsbruck, Dekan Peter Scheiring uvm.

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Hofbauer
Der Neudörlfer Musikverein Szent Miklos feiert sein 50-jähriges Jubiläum. | Foto: Szent Miklos
  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • Neudörfl
  • Neudörfl

50-jähriges Bestandsjubiläum des MV Szent Miklos Neudörfl

NEUDÖRFL. Der Musikverein Szent Miklos aus Neudörfl feiert am 8. und 9. Juni sein 50-jähriges Bestandsjubiläum.  Samstag, 8. Juni 15:00 Uhr - Anmarsch der Gastkapellen vor der Raiffeisenbank zum Piribauer, Hauptstraße 7116:30 Uhr - Empfang und Begrüßung, gemeinsames Spiel und Ansprachen17:30 Uhr - Abmarsch zum Martinihof, Gästekonzert einiger teilnehmender Kapellen (bei Schönwetter auf der Terrasse des Martinihofs)20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) - Die Musi aus der Steiermark und Die Edlseer im...

Foto: Oliver Frank
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

100 Jahre ASV Pöttsching

PÖTTSCHING. Der ASV Pöttsching feiert heuer sein 100-jähriges Jubiläum und lädt zum großen Fest ein. Donnerstag, 27. Juni - Präsentation der Chronik 17:00 Uhr: Aperitif Empfang 18:00 Uhr: Chronikvortrag Eintritt: Freie Spende. Weinkost & Fingerfood Freitag, 28. Juni - Blau-Weiße Nacht 17:00 Uhr: Empfang 18:00 Uhr: Festakt Live-Musik; Dresscode: Abendgarderobe möglichst in Blau und Weiß Samstag, 29. Juni - Moonlight Soccer Challenge (Sportplatz) Hauptbewerbe, Funbewerbe, Flunkyball inklusive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.