Kitzsteinhorn

Beiträge zum Thema Kitzsteinhorn

Das Kitzsteinhorn-Pistenteam steckt mitten in den Vorbereitungen für den Saisonstart. | Foto: Kitzsteinhorn
2

Kaprun
Kitzsteinhorn startet am 3. Oktober in die Wintersaison 2020

Mit rund einem halben Meter Neuschnee startet das Kitzsteinhorn am 3. Oktober in einen besonderen Herbst und Winter. KAPRUN. Ab Samstag, 3. Oktober 2020, sind die Bahnen und Lifte im oberen Gletscherbereich für Wintersportler wieder geöffnet. "Die Erfahrungen aus dem Gletscherskibetrieb im Frühsommer haben gezeigt, dass mit einem überlegten Sicherheits- und Hygienekonzept und mit gegenseitigem Respekt dem Wintersportvergnügen nichts im Wege steht", informieren die Gletscherbahnen. Saisonkarten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Christian Hörl folgt ab 1. Oktober 2020 Maria Hofer als Marketingleiter. | Foto: Kitzsteinhorn

Führungswechsel
Christian Hörl folgt Maria Hofer im Kitzsteinhorn-Marketing nach

Kitzsteinhorn-Vorstand Norbert Karlsböck verabschiedet seine langjährige Marketingleiterin Maria Hofer in den Ruhestand. Ihr Nachfolger, Christian Hörl, startet am 1. Oktober seine "Kitzsteinhorn-Karriere". KAPRUN. Maria Hofer trat vor knapp 30 Jahren als erste Marketingmitarbeiterin der Gletscherbahnen Kaprun ins Unternehmen ein. Sie setzte deutliche Spuren und wirkte bei zahlreichen Meilensteinen der Firmengeschichte tatkräftig mit und blickt auf eine ereignisreiche Kitzsteinhorn-Zeit zurück:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Tödlicher Unfall in Kaprun: Eine Frau aus Niederösterreich verstarb, nachdem sie über eine Rinne abgestürzt war. | Foto: Bergrettung Kaprun
2

Tödlicher Unfall
Frau stürzte in Kaprun über eine Rinne ab

Eine 69-jährige Niederösterreicherin stürzte am 31. August im Bereich der Schoppachhöhe (Kaprun) über eine Rinne ab. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. KAPRUN. Die Frau war am Montagnachmittag mit einer Wandergruppe unterwegs vom Alpincenter in Richtung Maiskogel. Kurz vor der Schoppachhöhe (auf 1.987 Meter) dürfte die Frau gestolpert sein. Sie stürzte 70 Höhenmeter über eine steile Rinne ab. Bergrettung und Hubschrauberteam im Einsatz Einer ihrer Begleiter setzte sofort einen Notruf ab und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sommerausbildungen des SBSSV: Die Kursteilnehmer nahmen an praktischen Übungen am Gletscher…
 | Foto: SBSSV
2

Kitzsteinhorn
Sommerausbildungen der Salzburger Skilehrer erfolgreich beendet

Rund 250 Skifahrer und Snowboarder nahmen im Juni und Juli 2020 an den Kursen des Salzburger Skilehrerverbandes teil. KAPRUN. Bei sehr guten Bedingungen konnten herangehende Salzburger Ski- und Snowboardlehrer ein umfangreiches und hochwertiges Berufstraining auf Salzburgs Sommer-Gletscherskigebiet erfahren. „Heuer galt es insbesondere die Ausbildung Covid19-gerecht und im Sinne der Gesundheit des Einzelnen als auch der ganzen Gruppe optimal zu organisieren", erklärt Klaus Burgschwaiger, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Kursteilnehmer der Skiakademie Schladming und Ski-Hotelfachschule Bad Hofgastein am Kitzsteinhorn.
 | Foto: SBSSV

SBSSV
Start der Sommer-Ausbildungen am Kitzsteinhorn

"Wir sind sehr froh, nach dem Lockdown nun wieder unser Ausbildungsprogramm für die Sommermonate am Gletscher fortführen zu können“, so Klaus Burgschwaiger aus Dienten, Ausbildungsleiter des Salzburger BerufsSki- & Snowboardlehrer Verbandes (SBSSV). KAPRUN. Geschäftsführerin Petra Hutter-Tillian: "Das Interesse gerade der österreichischen Schüler und Studenten an den SBSSV-Sommerausbildungen ist hoch. Das freut uns als Verband, als Ausbildungsorganisation und die Salzburger Skischulen als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
„Sommerstart“ v.l.n.r: Roland Rauch (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH) und Wolfgang Urban (Direktor Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Salzburg) | Foto: NPHT/Anna Pecile
3

Nationalpark
Der Nationalpark Hohe Tauern startet in den Sommer

Aktionstag: Am 29. Mai 2020 sind ausgewählte Nationalpark-Ausstellungen für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei. MITTERSILL. Die Salzburger Nationalparkverwaltung und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern legen alles daran die Sommersaison mit Ende Mai einzuläuten: Die Richtlinien zu Freizeiteinrichtungen betreffend Covid-19 Verordnung wurden selbstverständlich bestmöglich umgesetzt. Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher hat oberste Priorität. Der Nationalpark Hohe Tauern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Todesfall auf Schipiste

Ein Ukrainer erlitt am Kitzsteinhorn einen Herzinfarkt - Im Klinikum Schwarzach verstarb er. KAPRUN. Am 08. März 2020 verstarb ein 58-jähriger ukrainischer Staatsbürger nach einem Sturz am Kitzsteinhorn in Kaprun. Ein Zeuge konnte beobachten, wie der Schifahrer ohne Fremdverschulden auf der Piste zu Sturz kam und in weiterer Folge am Boden liegen blieb. Herbeieilende Schifahrer begannen sogleich mit Erste Hilfe Maßnahmen und setzten die Rettungskette in Gang. Der Mann wurde mit Verdacht auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Tiefenbacher begeistert mit ihren Kreationen die ganze Welt. | Foto: Ulrike Tiefenbacher
2

Ulrike Tiefenbacher
Pinzgauer Ausnahmekonditorin ausgezeichnet

Mit der Silbermedaille bei der "Olympiade der Köche" kann Ulrike Tiefenbacher einen weiteren renommierten Preis zu ihrer umfangreichen Sammlung hinzufügen. KAPRUN. Alle vier Jahre treffen sich die weltbesten Köche in Deutschland für ein internationales Kräftemessen. 2000 Teilnehmer aus 70 Ländern nahmen bei der "Olympiade der Köche" der Internationalen Kochkunst Ausstellung (IKA) teil und gaben ihr Bestes. Ulrike Tiefenbacher überzeugte die Jury mit einer ganz aus Schokolade gemachten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die 3K K-onnection ist Salzburgs erste Dreiseilumlaufbahn. | Foto: Kitzsteinhorn
6

2018/19
Gletscherbahnen blicken auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Die Gletscherbahnen Kaprun AG präsentierte bei ihrer 60. Hauptversammlung eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Geschäftsjahre der Unternehmensgeschichte. KAPRUN. Vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2019 begrüßte das Kapruner Unternehmen am Kitzsteinhorn und Maiskogel 1.165.000 Gäste und erzielte Gesamterträge von 46,5 Millionen Euro. Mit der Eröffnung der neuen MK Maiskogelbahn und des Kaprun Centers im Dezember 2018 sowie mit den finalen Bauarbeiten an der 3K K-onnection, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kinder der Volksschule Kaprun bei der Burton Riglet Tour am Lechnerberg.  | Foto: Kitzsteinhorn
2

Kaprun
Volksschüler snowboarden am Lechnerberg

"Ready – shred – go!", hieß es für die Kinder der Volksschule Kaprun bei der Burton Riglet Tour. KAPRUN. Die Burton Riglet Tour war auch 2020 wieder zu Gast in Kaprun: „Ready – shred – go!“, hieß es für die Kinder der Volksschule Kaprun am Lechnerberg. Gemeinsam mit professionellen Coaches lernten die Kids spielerisch und mit ganz viel Spaß verbunden, ihre ersten Snowboarding-Schritte. Jibben, lachen und balancieren Die Burton Riglet Tour, eine Snowboard Tour für Kindergarten- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Egal ob Anfänger oder Profi: Am Kitzsteinhorn ist für jeden was dabei.  | Foto: Kitzsteinhorn
Video 6

Kitzsteinhorn
Central Park und South Central Park eröffnet

Tom Ritsch und Lukas Müllauer stellen ihren Lieblingspark vor. KITZSTEINHORN. Good News für alle Shredder: Seit einigen Tagen haben Central Park und South Central Park geöffnet – dazu sind Easy Park und Superpipe schon seit Dezember in Betrieb. Die Kitzsteinhorn-Teamfahrer Lukas Müllauer aus Saalfelden und Tom Ritsch aus Niedernsill stellen den Park vor: "Für jeden was dabei" „In unserem Sport ist es relativ schwierig, einen Snowpark mit Obstacles auf Weltcupniveau zu finden“, berichtet Lukas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kitzsteinhorn Mitarbeiter-Ehrung 2019:
(hinten v.l.) Prok. Günther Brennsteiner, Prok. Thomas Maierhofer, Anton Innerhofer, Josef Eder, Christian Kühn, Wolfgang Lemberger, Vorstand Norbert Karlsböck, Elfi Buchner, Walter Bacher, Otmar Haas, Johannes Bacher, Prok. Albert Rattensperger (vorne v.l.) Hans-Peter Knapp, Christian Kröll, Günter Lechner, Anton Eder, Christian Mühlthaler, Ingo Steiner, Adam Rieder, Thomas Obwaller | Foto: Kitzsteinhorn
1

Kitzsteinhorn
Mitarbeiter für 445 Gletscherjahre geehrt

10, 20, 25, 30, 35 und sogar 40 Jahre Unternehmenstreue – die Gletscherbahnen Kaprun ehrten 19 Mitarbeiter für ihre Unternehmenstreue.  KAPRUN. Auch Heuer durften die Gletscherbahnen Kaprun im Rahmen ihrer Mitarbeiter-Weihnachtsfeier auf der Burg Kaprun wieder 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre außergewöhnliche Unternehmenstreue ehren und sich für insgesamt 445 Gletscherjahre mit Spitzen-Leistungen an einem der höchstgelegenen Arbeitsplätze des Landes bedanken. Treue Mitarbeiter 40...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Hoagascht am Kitz: Sepp Forcher, Norbert Karlsböck,  GF der Gletscherbahnen Kaprun AG, Barbara Sima-Ruml, Barbara Stöckl und RollOn-Obfrau und Initiatorin Marianne Hengl | Foto: RollOn Austria

RollOn Austria
TV-Hinweis zum 12. Gipfel-Sieg

Wichtiger TV-Termin: Barbara Sima-Ruml trifft Sepp Forcher beim 12. Gipfel-Sieg am Kitzsteinhorn. KAPRUN.  Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria und Initiatorin der ORF Serie „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge“ erinnert daran, dass die Sendung vom Kitzsteinhorn aus dem Jahr 2015 am 27. Dezember wieder ausgestrahlt wird. Die Gletscherbahnen Kaprun AG hat die Produktionskosten dieser Serie gesponsert. Sendung: „Gipfel-Sieg“ am Kitzsteinhorn - Sepp Forcher trifft Barbara Sima-Ruml Termin:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: BBL

Polizeimeldung
Lawinenabgang am Kitzsteinhorn

In der Nähe der Häuslal am Kitzsteinhorn ist eine Lawine abgegangen.  KAPRUN. Ein 45-jähriger Pinzgauer meldete am Vormittag des 24. Dezember 2019 über Notruf, dass er im nicht organisierten Schiraum des Kitzsteinhorns, nahe der "Häuslalm" einen Lawinenabgang wahrgenommen habe. Der Auslösegrund dürfte seiner Vermutung nach ein, in den Süd-Ostseitigen Hang einfahrender, bis dato unbekannter Schifahrer gewesen sein. Der 45-Jährige konnte jedoch nicht mit Sicherheit angeben, ob die Lawine den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am Kitzsteinhorn tauchten die Mitglieder der Salzburger Lawinenwarnkommissionen in Theorie und Praxis ein. | Foto: Land Salzburg/Norbert Altenhofer
7

Lawinenkommision
Sie schätzen die „weiße“ Gefahr bestmöglich ein

Lehrgang für Lawinenkommissionsmitglieder auf dem Kitzsteinhorn: KAPRUN. Extremer Winter, Schneemassen, Lawinenabgänge, Straßensperren: Das sind Begriffe, die uns heuer schon beschäftigt und begleitet haben. Unzählige Helfer der Lawinenwarnkommissionen, Blaulichtorganisationen, das Bundesheer und viele andere haben diese schwierigen Situationen gemeinsam bewältigt. Doch man lernt nie aus. Daher: Die Mitglieder der Lawinenwarnkommissionen im ganzen Land rüsteten sich bei einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Albert Rattensberger, Thomas Maierhofer (Gletscherbahnen), Renate Ecker (TVB Zell am See-Kaprun), Arno Gasteiger (Aufsichtsratsvorsitzender der Gletscherbahnen), Nationalratsabgeordneter Franz Hörl, Vorstand Norbert Karlsböck, LH Wilfried Haslauer, Bgm. Manfred Gaßner, Christoph Bründl (TVB-Obmann Kaprun), Prokurist Günther Brennsteiner, Betriebsleiter Alex Widauer (Gletscherbahnen). | Foto: Eike Krenslehner
16

Eröffnung "3K-Konnection"
Ein Traum wird wahr: Die 3K-Konnection ist eröffnet!

Generationenprojekt, längste Seilbahn der Ostalpen, modernste Kabinen der Welt - die neue 3K-Konnection ist ein Projekt der Superlative. KAPRUN. Die Freude stand den Verantwortlichen der Gletscherbahnen, allen voran Vorstand Norbert Karlsböck, ins Gesicht geschrieben: In feierlichem Rahmen durften sie gemeinsam mit hochrangigen Vertretern aus Tourismus, Wirtschaft und Politik ihr „Baby“ aus der Taufe heben – die lang geplante „3K Konnection“, die direkte Verbindung vom Ortszentrum in Kaprun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Die GlacierLoveStage mit Rene Rodrigezz auf der Top of Salzburg Plattform auf 3.029 m
 | Foto: EXPA-OBH
4

6. WOW Glacier Love Festival
Cooler Winterstart am Kitzsteinhorn

Bei der mittlerweile sechsten Auflage des ersten Musik- und Wintersportfestival der Alpen – dem WOW Glacier Love Festival – wurde von 8. bis 10. November der Winter in Zell am See-Kaprun gleich mit zwei neuen Highlights gefeiert. ZELL AM SEE. Die Wintersaison im Gletscherskigebiet hat begonnen: Schon seit dem 12. Oktober 2019 können Ski- und Snowboarder ihre Schwünge am Kitzsteinhorn ziehen. Um den Winterstart mit Konzerten und auf der Piste als eine der ersten in den Alpen gebührend zu feiern,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das Kitzsteinhorn ist ganzjährig ein beliebtes, alpines Urlaubsziel. Das Wirtschaftsmagazin "Focus Money" reiht den Gletscher auf Platz 5 beim großen Deutschland Test. | Foto: Kitzsteinhorn
3

Fünfter im Deutschland Test
Kitzsteinhorn ist ganzjährig beliebtes Urlaubsziel

Das Kitzsteinhorn ist ganzjährig ein beliebtes, alpines Urlaubsziel. "Focus Money" reiht den Gletscher auf Platz 5 beim großen Deutschland Test. KAPRUN. Das Kitzsteinhorn erreichte beim großen Deutschland Test des deutschsprachigen Wirtschaftsmagazins "Focus Money" in einem alpenweiten Ranking der beliebtesten Ski- und Wanderregionen in Österreich den fünften Platz. Der Gletscher punktet mit seinen vielfältigen Attraktionen bei internationalen Gästen. Die aktuelle Studie in der Ausgabe vom 5....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wintersaison der Superlative: Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun) und Ing. Norbert Karlsböck (Vorstandsdirektor Gletscherbahnen Kaprun AG) freuen sich sehr, die Eröffnungen der beiden neuen und großen Seilbahnverbindungen der Region mit tollen musikalischen Highlight-Events feiern zu können.
1 26

Wintertourismus
Wintersaison der Superlative mit musikalischen Highlight-Events

Zell am See-Kaprun startet fulminant in die Wintersaison 19/20: Die neuen Seilbahnverbindungen K-ONNECTION direkt auf den Gletscher und zellamseeXpress ins Glemmtal werden mit tollen Opening-Events gefeiert. Eingeleitet wird der Winter vorab mit der 6. Auflage des WOW Glacier Love Festivals. ZELL AM SEE-KAPRUN. Zell am See-Kaprun feiert den Beginn der Wintersaison 2019/20 und damit den Start in eine Ära nie dagewesener Neuheiten mit der Fertigstellung der 3K K-ONNECTION und des zellamseeXpress....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der 53-jährige Einheimische wurde dabei von einem Felsbrocken so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.  | Foto: Bergrettung Salzburg
3 1 4

Toter bei Steinlawine in Kaprun
Zuschauer filmten das Unglück

ZELL AM SEE-KAPRUN. Am Vormittag des 4. September 2019 unternahmen zwei Einheimische - ein 53-Jähriger und dessen 51-jährige Lebensgefährtin - in Kaprun eine Wanderung vom Alpincenter am Kitzsteinhorn beginnend, über den Wanderweg Nr. 726 mit dem Ziel Mooserboden Stausee. Auf dem Weg stießen die beiden Pinzgauer auf zwei deutsche Staatsbürger, eine Frau im Alter von 45-Jahren und einen Mann im Alter von 41-Jahren. Die Personen entschlossen sich den Weg gemeinsam weiter zu gehen. Beim Abstieg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Kommende Wintersaison gibt's einige Neuerungen. | Foto: saalbach.com, Mirja Geh
2

Das ist neu
Im Sommer schon an den Winter denken

SAALBACH. Die Betreiber heimische Skigebiete arbeiten gerade auf Hochtouren für ein außergewöhnliches Skivergnügen in der kommenden Saison; so auch der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Mit 270 Abfahrtskilometern und 70 modernen Seilbahnen und Liften gehört die Region zu den Top-Skigebieten. Mehr Kapazität am 12er Kogel Mit der Ski Alpin Card – dem neuen Ticketverbund mit der Schmitten in Zell am See und dem Kitzsteinhorn Kaprun – erweitert sich das Angebot auf 408...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Kitzsteinhorn erreichte bei einer aktuellen österreichweiten Hashtag-Analyse der 
Austria Presse Agentur Platz Eins in Salzburg. | Foto: Kitzsteinhorn
1 2

Kaprun
Kitzsteinhorn als Instagram-Star

Das Kitzsteinhorn erreichte bei einer aktuellen österreichweiten Hashtag-Analyse Platz Eins in Salzburg. KAPRUN. Mit 92.000 Posting ist das Kitzsteinhorn der Instagram-Star unter den Salzburger Bergen und erreicht österreichweit – hinter dem Dachstein und Arlberg – Platz Drei. Das ergab eine österreichische Erhebung und Analyse der Österreichischen Presseagentur (APA) zur Hashtag-Präsenz von über 2.000 österreichischen Bergen. Fotogener Berg„Der markante Gipfel, der Gletscher und die weite...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.