Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Das WorldSkills-Team aus Oberösterreich Alexander Absmann (CNC Drehen), Seda Türkoglu (Friseurin), Sebastian Wienerroither (Steinmetz), Jasmin Angerer (Bäckerin), Andreas Keplinger (Klima- und Kältetechnik), Nadine Altmann (Speditionslogistik), Thomas Friesenecker (Zimmerei/Holzbau), Marco Panhölzl (Koch) gemeinsam mit Wirtschaftskammer OÖ-Vizepräsident Leo Jindrak (v. l.). | Foto: WKOÖ

Berufsweltmeisterschaft
Oberösterreicher holt Silber im Steinmetz-Wettbewerb

Bei den „WorldSkills 2019“ konnten Österreichs Lehrlinge ihr Können erfolgreich unter Beweis stellen.  OÖ. Bei den internationalen Berufsweltmeisterschaften im russischen Kasan stellten Österreichs Lehrlinge ihr Können unter Beweis. Insgesamt gingen sechs Mal Gold, fünf Mal Silber, ein Mal Bronze und 17 „Medallions for Excellence“ an das Team Österreich. „Gratulation zu den beeindruckenden Leistungen“, so Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer. Oberösterreicher holen Edelmetall Besonders...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die Datenbank der AK OÖ erleichtert Lehrlingen die Wohnheimsuche. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Wohnheimdatenbank
Leistbare Wohnungen für Schüler, Lehrlinge und Studenten

In der Wohnheimdatenbank der Arbeiterkammer finden Jugendliche günstige Wohnmöglichkeiten. OÖ. Viele Jugendliche müssen für ihre Ausbildung weit weg von ihrem Heimatort und benötigen einen Heimplatz. Für sie hat die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) unter ooe.arbeiterkammer.at/heimdatenbank die bundesweit umfangreichste Wohnheimdatenbank zusammengestellt. „Auswärtige Ausbildungen sind mit erheblichen Kosten verbunden. Mit unserem Angebot wollen wir den jungen Leuten und ihren Eltern helfen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Mit dem OÖVV Jugendticket-Netz können Schüler und Lehrlinge, 13 Monate lang, alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Oberösterreich nutzen. | Foto: panthermedia/Moodboard

OÖVV
Freifahrt-Tickets für 2019/20 können bestellt werden

Sowohl per Papierantrag, als auch Online können die Freifahrt-Tickets für Schüler und Lehrlinge für das Schuljahr 2019/20 ab sofort bestellt werden. OÖ. Schüler und Lehrlinge haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Freifahrt-Tickets für das Schuljahr 2019/20 beim Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) online zu bestellen. Das Ticket kann auch mit einem Papierantrag angefordert werden und kostet in beiden Fällen einen Selbstbehalt von 19,60 Euro. Der Vorteil der Online-Bestellung ist die...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die erfolgreichen Metalltechnikerlehrlinge mit ihren Gratulanten: v. l. Spartenobmann-Stv. Gerhard Spitzbart, Christian Kronberger, Manuel Pöcherstorfer, Sebastian Baar, Matthias Wögerbauer, Michael Gattringer (hinten), Fraidun Nabezada, Florian Rauscher, Fritz Danner, Alois Hinterer, Gerald Blaschke (Firma Würth). | Foto: WKOÖ

Landeslehrlingswettbewerb
Heiligenberger ist bester Metalltechnik-Stahlbautechniker

Beim Metalltechniklehrlingswettbewerb siegte der 19-jährige Heiligenberger Manuel Pöchertstorfer vom Dobetsberger Anlagenbau und Metallverarbeitung GmbH in Michaelnbach. OÖ, HEILIGENBERG. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik-Stahlbautechniker und Maschinenbautechniker sowie beim erstmals ausgetragenen Landesentscheid der Schmiedetechniker in der Berufsschule Wels zeigte der oberösterreichische Metalltechnikernachwuchs sein Können. Besonders der 19-jährige Heiligenberger Manuel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
23 Fronius Lehrlinge haben kürzlich ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und starten nun in ihren jeweiligen Fachbereichen durch. Bei der Lehrabschlussfeier am Fronius Standort in Sattledt waren auch die Familien und Partner der Absolventen geladen. | Foto: Fronius International GmbH

Fronius
Neue Fachkräfte und Ausbildungsmöglichkeiten

Aus Lehrlingen werden Fachkräfte – kürzlich beendeten 23 junge Leute aus einigen Bezirken Österreichs, darunter Eferding, ihre Lehrzeit bei dem Unternehmen Fronius. WELS. Die letzte große Prüfung ist bestanden – 23 Leute haben bei der Firma Fronius erfolgreich ihre Lehrausbildung beendet. Die frischgebackenen Fachkräfte stammen aus neun oberösterreichischen Bezirken, darunter auch Eferding. Bisher standen zwölf Lehrberufe zur Auswahl – mit der laufenden Neuausrichtung der Lehre kommen ab Herbst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und Christoph Lagemann, Leiter des Institut Suchtprävention. | Foto: Land OÖ/Liedl

Drogenmonitoring 2019
Raucherquote bei Jugendlichen stark gesunken

Immer weniger Jugendliche greifen zur Zigarette, nur bei Lehrlingen ist die Quote der Raucher noch zu hoch. OÖ. Erfreuliche Nachrichten brachte die Auswertung des „Drogenmonitorings 2019“ für Oberösterreich. Ergebnis war, dass nur noch 13 Prozent der 15- bis 19-Jährigen täglich rauchen. 2015 lag diese immerhin noch bei 33 Prozent.Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander betont: „Wir haben bereits jetzt unser Gesundheitsziel für 2020 übertroffen.“ Ziel war es, die Raucherquote der Jugendlichen...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Anna Baumgartner, eine der Ausgezeichneten. | Foto: RAHMANOVIC Jasmina

WKOÖ
Berufsnachwuchs der Bezirke Grieskirchen und Eferding geehrt

Vier Lehrlinge aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden in den Sparten Handel sowie Bank und Versicherung von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. BEZIRKE. Anlass war der erfolgreiche Lehrabschluss mit Auszeichnung im Jahr 2018. Geehrt wurden Julia Hackl  aus Haibach ob der Donau (Plöckinger KG), Anna Baumgartner aus Hofkirchen an der Trattnach (Wendling Moosmayr Ges.m.b.H), Tamara Bangerl aus Waizenkirchen (Fussl Modestraße Mayr GmbH) und Vanessa Situk aus Wallern an der Trattnach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker mit den Lehrlingen. | Foto: Energie AG

Lehrabschluss
Erfolgreicher Energie AG-Nachwuchs

OÖ. Großer Erfolg für die Lehrlinge der Energie AG: Alle 13 haben sowohl die Berufsschule, als auch die praktische Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert – 12 bei der Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg und Auszeichnung sowie 11 in der Berufsschule mit Auszeichnung. „Das Ergebnis ist Bestätigung für den von uns eingeschlagenen Weg bei der Lehrlingsausbildung“, sagt Ausbildungsleiter Stefan Karobath. Mehr Informationen zur Lehrausbildung bei der Energie AG gibt es unter:...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die LehrlingsRedakteure greifen den BezirksRundschau-Redakteuren seit 2016 jeden Herbst unter die Arme. | Foto: BRS
5

Mitmachen
Lehrlinge bei der BezirksRundschau am Werk

Seit 2016 unterstützen motivierte Lehrlinge jeden Herbst die BezirksRundschau-Redakteure. GRIESKIRCHEN (jmi). Die BezirksRundschau lädt seit Herbst 2016 Lehrlinge aus den Unternehmen der Region ein, den Redakteuren bei der Berichterstattung für die LehrlingsRundschau unter die Arme zu greifen. In dieser Sonderausgabe zieht sich das Thema Ausbildung durch alle Ressorts. Mittendrin sind die LehrlingsRedakteure: Unter Anleitung recherchieren und schreiben sie Themen, die ihnen unter den Nägeln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Rund 60 Lehrlinge werden derzeit ausgebildet. | Foto: Pöttinger

Lehre
Pöttinger erwartet tausendsten Lehrling

GRIESKIRCHEN. Seit knapp 60 Jahren bildet das Landtechnikunternehmen Pöttinger am Standort in Grieskirchen Lehrlinge in vielen unterschiedlichen Berufen aus. Für eine gute Ausbildung setzt das Unternehmen seit Herbst auf eine Lehrwerkstatt. Derzeit sind es 60 Jugendliche, die dort ihre Lehre absolvieren. Ab September 2019 wird der tausendste Lehrling erwartet. Das Lehrstellenangebot umfasst mittlerweile 16 verschiedene Lehrberufe. Beim nächsten Lehrlingsturnus werden erstmals die Berufe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei einer guten Lehrlingsausbildung zählt auch ein guter Ansprechpartner im Unternehmen. | Foto: auremar/Fotolia
2

Lehre
Harter Kampf um die Experten von morgen

NATTERNBACH (jmi). Stichwort "Fachkräftemangel": Viele Firmen sind weiterhin auf der Suche nach passenden Lehrlingen. Wie wichtig eine gute Lehrlingsausbildung als Lockmittel ist, weiß auch das Unternehmen Edtmayer. 1850 startet das Unternehmen Edtmayer mit einer Schmiede im Wald, heute werden am Standort in Natternbach Türen und Tore en gros hergestellt. Eine Aufgabe, um die sich auch der Nachwuchs kümmert: Lehrlinge werden bei Edtmayer in allen Bereichen der Metalltechnik ausgebildet. Eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Fotostudio Eder/Juliana
1 4

Wirtschaftspreis "Hausruckviertler"
ETA Heiztechnik: "Geld alleine ist nicht alles"

HOFKIRCHEN (jmi). ETA Heiztechnik ist Spezialist in Sachen neuer Heiztechnologien. Aber auch die Mitarbeiter sollen nicht zu kurz kommen. Zwei der Gründe, warum das Unternehmen für den Wirtschaftspreis "Hausruckviertler" nominiert ist. Seit Dezember 1998 konzipiert und baut das oberösterreichische Unternehmen ETA holzbefeuerte Heizkessel einer neuen Generation. Sie stecken voller patentierter Technologien und modernster Regelungstechnik. Auch im Umgang der Mitarbeiter ist das Unternehmen in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
WKO Linz-Land veranstaltet am 7. November 2018 eine Lehrlingsmesse in der Kürnberghalle in Leonding | Foto: BezirksRundschau

Abenteuer Lehre
WKO Linz-Land startet mit neuer Lehrlingsmesse

Am 7. November veranstaltet die WKO Linz-Land gemeinsam mit Life Radio eine Lehrlingsmesse in der Kürnberghalle Leonding. 55 ausstellende Firmen sind vor Ort und haben über 250 Lehrstellen im Gepäck. Eine Riesenchance für alle, die noch auf der Suche nach dem richtigen Lehrplatz sind. Lehrlingsmesse in Leonding – Infos zum Thema "Lehre"Aber auch für Unentschlossene bietet sich hier der passende Rahmen, um sich unverbindlich das Angebot der Unternehmen im Bezirk anzusehen. „Die Lehre ist längst...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Teamwork in der Praxis - Gruppendynamische Übungen machen die Lehrlingstrainings besonders wertvoll

Lehrlingstraining
Soziale Kompetenz als Schlüsselfaktor - Neues Lehrlingstraining in Eferding

Was sichert heute die Wettbewerbsfähigkeit eines Betriebes? Ein kompetentes und engagiertes Team! Hier lohnt sich eine Investition - besonders in die Social Skills junger Nachwuchskräfte. Zukunftsorientierte Betriebe fördern deshalb ihre Lehrlinge mit speziellen Lehrlingstrainings, damit diese langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen. „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“,wissen die Trainer Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. In einer flexiblen Unternehmenswelt sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sabine Schnadt
Im Bild (von links): Alfred Klampfer (Bildungsdirektor OÖ), Doris Hummer (WKOÖ-Präsidentin) und Hermann Pühringer (WKOÖ-Direktor). | Foto: WKOÖ

Messe Jugend & Beruf mit neuem Ausstellerrekord

Von 10. bis 13. Oktober präsentieren die Wirtschaftskammer OÖ und das Wirtschaftsressort des Landes OÖ wieder die Messe Jugend & Beruf in Wels. Wie in den Vorjahren konnte auch heuer die Anzahl der Aussteller wieder gesteigert werden. Auf 15.000 Quadratmeter Hallenfläche präsentieren sich 286 Aussteller in den fünf Bereichen „Lehre“, „Ausbildungsbetriebe“, „Schule“, „Studium & Fachausbildung“ und „Berufs- und Bildungsberatung“. Besonders erfreulich aus Sicht der Wirtschaft ist der enorme...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Antonia Salhofer, Alexandra Schneebauer und Tobias Steindl sind schon fleißig am Werkeln.
4

Das sind die LehrlingsRedakteure der BezirksRundschau Grieskirchen 2018

Auch im Herbst 2018 unterstützen die Lehrlinge der Region wieder die BezirksRundschau-Redaktion. BEZIRKE (jmi). Die LehrlingsRundschau geht in die dritte Runde. Darum wird jetzt bereits hinter den Kulissen fleißig recherchiert, interviewt und geschrieben. Und das machen nicht nur die BezirksRundschau-Redakteure sondern auch wieder die LehrlingsRedakteure. Dafür entsenden Unternehmen in der Region – heuer Uhren Schmuck Salhofer und Pöttinger Landtechnik – ihre Lehrlinge, die aktiv an dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auch wenn die Sommerzeit vorbei ist: Der Herbst hält sich mit Events für Jugendliche ebenfalls nicht zurück. | Foto: pressmaster - Fotolia

Alkohol, Zigaretten & Feiern
Jugendschutzgesetz klärt auf: Wann darf die Jugend feiern gehen?

GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Wer denkt, dass mit dem Sommer die Partysaison vorbei ist, der irrt. Auch der Oktober lockt noch mit lustigen Events für Junge und Junggebliebene. Ein Oktoberfest wird gleich dreimal gefeiert: am 6. Oktober im Bräuhaus Eferding mit dem FC Nibelungen, am 12. Oktober im Kulturtreff. Alkoven und am 27. Oktober im Landgasthof Ledererwirt in Geboltskirchen. Dass die Schule endgültig vorbei ist, erleben Partytiger bei der "Abrissparty" in der Volksschule Wallern am 6....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich und Obmann der Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich. | Foto: cityfoto/jasmina rahmanovic
1

WKO-Präsident Leitl: "Brauchen zehn Milliarden Euro für Breitbandausbau in den nächsten drei Jahren – alleine zwei Milliarden für Oberösterreich"

Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich und Obmann der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ, sieht im BezirksRundschau-Interview den Bürokratie-Abbau und den Kampf gegen den Fachkräfte-Mangel als entscheidende Standort-Themen. Die neue Bundesregierung will, wie auch von der Wirtschaftskammer immer wieder gefordert, die Bürokratie abbauen – wie soll das konkret aussehen? Unser Motto: „Beraten statt bestrafen!“ Wenn einer etwas vorsätzlich oder systematisch macht, dann gehören...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Oberösterreichs Wirte sind auf der Suche nach geeignetem Personal. | Foto: Röbl

Die Gastronomie braucht Arbeitskräfte

Trotz besserer Zahlen fehlt weiterhin viel Personal in Gastro und Hotellerie. OÖ. Vom Kellner bis zum Koch: Rund 2.000 Angestellte werden nach wie vor in der oberösterreichischen Gastroszene gesucht. Und das, obwohl die Mitgliederzahlen in letzter Zeit wieder gestiegen sind. Während von 2001 bis 2015 die Anzahl der Gastronomen um neun Prozent (von 6.508 auf 5.908) gesunken ist, sind aktuell wieder 6.215 Wirte im Bundesland tätig. 2016 arbeiteten insgesamt 21.385 Personen als Mitarbeiter in...

  • Linz
  • Victoria Preining
Enayat Shafiyi macht eine Lehre bei Perndorfer. Er hat vor kurzem einen negativen Asylbescheid erhalten. | Foto: Anita Tossmann
2

Trotz Integrationswillen droht die Abschiebung

Sie zeigen Einsatz, Willen zur Integration und sind in ihrer Ausbildung fleißig. Trotzdem droht zwei Asylwerbern im Bezirk Grieskirchen die Abschiebung – mitten in der Lehre und im Praktikum. BEZIRK (jmi). "Was man hier aufführt, ist mehr als eine Schweinerei! Den Menschen gibt man mit einer Lehrstelle Hoffnung, sich eine neue Zukunft aufzubauen, und dann so was", ist Franz Perndorfer, Geschäftsführer von Perndorfer Maschinenbau in Kallham, erbost. Einer seiner Metalltechniker-Lehrlinge, Enayat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer: Ohne Standortpaket der künftigen Bundesregierung ist der derzeitige Wirtschaftsaufschwung nicht nachhaltig. | Foto: Robert Maybach

WKOÖ-Präsidentin Hummer: Lehrlinge sind im Ausland die Heroes

Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, im Interview: Duale Akademie für AHS-Absolventen und Schul- oder Uniabbrecher – Oberösterreich verdankt seinen Wohlstand den Fachkräften – Gespräche zum Wiederbeleben der Sozialpartnerschaft in Oberösterreich am Laufen, aber es kann noch dauern – Wirtschaftsaufschwung in Österreich noch nicht nachhaltig. Schulen und Unternehmen kämpfen um die Jugendlichen, deren Zahl gesunken ist. Wie kann die Lehre punkten? 45 Prozent der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Doris Obermüller-Tudoras
3

Fun4You als Ort der Begegnung

EFERDING (fui). In einer Kooperation der Gemeinden Eferding, Fraham, Pupping und Hinzenbach mit der Österreichischen Gewerkschaftsjugend wurde das Jugendzentrum "Fun4You" in Eferding realisiert. "Das Jugendzentrum richtet sich an Jugendliche, die hier einen Ort der Begegnung und der Vielfalt finden sollen. Fälschlicherweise wird von manchen angenommen, dass wir ein Zentrum für Randgruppen oder auffällige Teenager seien. Aber das ist wirklich nicht der Fall", erklärt Leiterin Doris...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Land OÖ
3

Für alle Lebenslagen

Das JugendService ist Anlaufstelle für die Jugendlichen in der Region, auch beim Thema Beruf. BEZIRK (fui). Die Jugendinfo des Landes Oberösterreich und das JugendService sind Ansprechpartner bei allen Jugendfragen. „Egal ob es um rechtliche Fragen oder familiäre Probleme geht, ob jemand eine Wohnung oder den passenden Ausbildungsplatz sucht: Jugendliche sind bei uns immer richtig“, erklärt Karoline Leitner vom JugendService in Eferding. Die Informationsstelle in Eferding ist seit Jahren ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Schlüßlberger FF-Jugend: Fit beim Bewerb. | Foto: Hermann Grininger
3

Feuerwehr: Lehrlinge sind fit für den Ernstfall

Junge Fachkräfte zeigen Einsatz im Ehrenamt – wie bei der Feuerwehr in Schlüßlberg. SCHLÜSSLBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schlüßlberg setzt auf den Nachwuchs. Die meisten Lehrlinge waren vorher in der Jugendfeuerwehr, der man mit zehn Jahren beitreten kann. Bei der Jugendfeuerwehr gibt es zwei Teile zu bewältigen: den Wissenstest und den Leistungsbewerb. Dafür bekommt man jeweils drei Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. Bei den Einsätzen wird zwischen technischem Einsatz, Katastrophen-...

  • Grieskirchen & Eferding
  • jan Bachinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.