Wohnheimdatenbank
Leistbare Wohnungen für Schüler, Lehrlinge und Studenten

Die Datenbank der AK OÖ erleichtert Lehrlingen die Wohnheimsuche. | Foto: Picture-Factory/Fotolia
  • Die Datenbank der AK OÖ erleichtert Lehrlingen die Wohnheimsuche.
  • Foto: Picture-Factory/Fotolia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

In der Wohnheimdatenbank der Arbeiterkammer finden Jugendliche günstige Wohnmöglichkeiten.

OÖ. Viele Jugendliche müssen für ihre Ausbildung weit weg von ihrem Heimatort und benötigen einen Heimplatz. Für sie hat die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) unter ooe.arbeiterkammer.at/heimdatenbank die bundesweit umfangreichste Wohnheimdatenbank zusammengestellt. „Auswärtige Ausbildungen sind mit erheblichen Kosten verbunden. Mit unserem Angebot wollen wir den jungen Leuten und ihren Eltern helfen, eine passende und erschwingliche Wohnmöglichkeit zu finden“, sagt Johann Kalliauer, Präsident der AK OÖ.


Heimdatenbank mit mehr als 400 Wohnheimen

In der AK-Heimdatenbank erhalten Eltern, Schüler und Studierende zuverlässige Informationen aus erster Hand – von Preisen über Ausstattung, Lage, Zusatzangebote und Zielgruppen der Heime bis hin zu den Anmeldemodalitäten. Nach einem kürzlich durchgeführten Update stehen diese Detailinformationen zu mehr als 400 Wohnheimen in ganz Österreich topaktuell zur Verfügung. Durch die Eingabe des gewünschten Bezirks findet man in der Datenbank alle Wohnheime in der Nähe des gewünschten Studien- oder Ausbildungsortes. Das Webangebot enthält derzeit beispielsweise 107 Heime in Wien, 70 in der Steiermark, 60 in Tirol, 49 in Oberösterreich und 40 in Salzburg.


Betriebe müssen Kosten für den Heimplatz übernehmen

Bei Lehrlingen müssen seit letztem Jahr die Lehrberechtigten, also die Betriebe, die Kosten für den Heimplatz während des Berufsschulbesuchs übernehmen. Damit hat der Gesetzgeber eine jahrelange AK-Forderung erfüllt. „Wir sind froh, dass wir das erreichen konnten“, sagt Kalliauer.

Um Förderungen ansuchen

Schüler und Studierende sollten um eine Schul- bzw. Studienbeihilfe ansuchen, um einen Teil ihrer Wohnkosten abzudecken, rät die Arbeiterkammer. Welche Voraussetzungen für die Förderungen erfüllt sein müssen und ob eine Unterstützung zusteht, können Betroffene bei der AK unter schulbeihilfenrechner.at bzw. stipendienrechner.at rasch prüfen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.