AK OÖ

Beiträge zum Thema AK OÖ

Nagellack, Haarkreide & Co.
Warnung vor schädlichen Stoffen in Kinderkosmetik

Der Jugendkosmetik-Trend ist kein harmloser Spaß, sondern oft ein Risiko für Gesundheit und Umwelt", so die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) in einer Aussendung.  OÖ. Der aktuelle AK-Test in Kooperation mit Die Umweltberatung zeigt: Von 13 überprüften Produkten sind neun nicht empfehlenswert, vier nur bedingt. Die Analyse zeigt eine breite Palette problematischer Stoffe, darunter: Konservierungsmittel, Duftstoffe, Silikone und Paraffine sowie Mikroplastik und flüssige Kunststoffe. Getestet...

Die AK hat gemeinsam mit einem Sachverständigen sieben Kinderbuggys zwischen 60 und 166 Euro getestet. | Foto: TanteLoe/pixabay
3

AK Oberösterreich testete
Welcher günstige Kinderbuggy ist der beste?

Damit Eltern mit Kleinkind entspannt und vor allem kostengünstig in den Urlaub fahren können, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) sieben Kinderbuggys zwischen 60 und 166 Euro getestet. Welche Kinderwagen in den Preiskategorien überzeugen konnten, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Mit Kleinkind in den Urlaub fahren, ist für die meisten Eltern kostspielig genug. Klar also, dass sie die teuren Buggys zu Hause lassen und stattdessen auf günstige Alternativen zurückgreifen. Um den jungen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Intervention der Arbeiterkammer
Lohn und Urlaub nach Kündigung abgezogen – für einen Installateur in Linz-Land Nachzahlung erstritten

Ein Installateur aus dem Bezirk Linz-Land traute seinen Augen nicht, nachdem er sein Arbeitsverhältnis gekündigt hatte. Von insgesamt vier Monatslöhnen hat sein ehemaliger Arbeitgeber jeweils150 Euro sowie 350 Euro für zu viel konsumierten Urlaub abgezogen. Zudem war er ihm Sonderzahlungen und Überstundenentgelt schuldig geblieben. Für den Arbeitnehmer gibt die Interessenvertretung vor Gericht. LINZ-LAND. Etwas mehr als zwei Jahre war der Installateur bei einer Firma beschäftigt. Nachdem er...

Viel Zucker und Verpackungsmüll
Frucht-Milch-Quetschies im Visier der AK OÖ

Zucker, Aromen und Zusatzstoffe machen Frucht-Milch-Quetschies eher zum Dessert als zur ausgewogenen Mahlzeit, warnen die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ.  OÖ. In einem aktuellen Test nimmt die AK Oberösterreich 20 Frucht-Milch-Mischungen im Quetschbeutel genauer unter die Lupe und zieht eine durchwachsene Bilanz: "Der Zusatz von Zucker, Aromen und Zusatzstoffen macht sie eher zum Dessert als zu einer ausgewogenen Mahlzeit", heißt es in einer Aussendung der Arbeiterkammer...

Arbeiterkammer unterstützte
Arbeit als Sanitäter kostete ihn fast Waisenpension

Weil er neben dem Studium einer Beschäftigung beim Roten Kreuz nachging, wurde einem jungen Mann plötzlich die Waisenpension gestrichen. Die Arbeiterkammer (AK) unterstütze ihn rechtlich und klagte.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Als er eine Nebenbeschäftigung als Rettungssanitäter aufnahm, strich die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) einem Studenten aus dem Bezirk Grieskirchen unerwartete die Geldhilfe. Begründung: „Die Tätigkeit beanspruche den Großteil seiner Arbeit“. Die PVA-Leistung stehe ihm...

Arbeiterkammer OÖ
Kritik am "Zwischenparken" von Beschäftigten

Das "Zwischenparken" von Beschäftigten beim Arbeitsmarktservice (AMS) verursache jährlich bis zu 700 Millionen Euro Kosten, kritisiert die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).  OÖ. Die Arbeiterkammer OÖ kritisiert, dass es eine gängige Vorgehensweise von heimischen Unternehmen sei, Beschäftigte zu kündigen, um in Phasen schwacher Auftragslage Lohnkosten zu sparen, und diese dann später wieder einzustellen. Dieses "Zwischenparken" von Personal soll jährlich rund 600 bis 700 Millionen Euro...

Immer mehr Menschen fahren mit dem Wohnmobil in den Urlaub.  | Foto: Smarterpix/HayDmitriy
2

Große Preisunterschiede
AK Oberösterreich vergleicht Camper-Preise

Camping mit dem Wohnmobil boomt und wer noch in der Hauptsaison verreisen will, muss nicht nur schnell, sondern auch flexibel sein. Damit die Kosten überschaubar bleiben, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich bei 22 Vermietern nach den Kosten für ein kleines Wohnmobil beziehungsweise einen Camper gefragt. Das Ergebnis: Die Gesamtkosten bewegen sich zwischen 883 und 1.790 Euro pro Woche.  OÖ. Erfragt wurden die Kosten für das kleinste Modell eines Campers für eine Belegung mit zwei Erwachsenen...

Traditioneller Medienempfang
Arbeiterkammer Oberösterreich lud zum "Dinner am Berg"

Am 1. Juli lud die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zum traditionellen Medienempfang ins Bildungshaus Jägermayrhof am Freinberg ein. Rund 100 Gäste aus der Branche nutzten das "Dinner am Berg" zum regen Austausch. LINZ. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Medienlandschaft folgten der Einladung von AK OÖ-Präsident Andreas Stangl und AK-Direktorin Andrea Heimberger ins Bildungshaus Jägermayrhof am Linzer Freinberg. Das traditionelle "Dinner am Berg" bot in gewohnt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Phänomen Präsentismus
Fast zwei Drittel der Österreicher gehen krank arbeiten

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK) kritisiert Vorschläge, die ersten Krankentage unbezahlt zu machen. Aktuelle Daten zeigen: Viele Österreicher:innen gehen trotz Krankheit arbeiten – mit negativen Folgen für Gesundheit und Arbeitsqualität. OÖ/Ö. Die Krankenstandsdauer in Österreich schwankte in den letzten Jahren leicht. Ein langfristiger Anstieg ist laut AK OÖ nicht erkennbar. Seit 2022 steigen die Krankentage wieder leicht an. 2022 lag Österreich mit 14,9 bezahlten Fehltagen pro Jahr im...

Konsument-Test
Eine gute Bodylotion muss nicht teuer sein

Das Testmagazin Konsument hat 15 Körperlotionen unter die Lupe genommen. Die gute Nachricht: Alle getesteten Produkte, von günstigen Drogerie-Eigenmarken bis zu hochpreisigen Markenprodukten, reichern die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit an und sorgen für ein gutes Hautgefühl. OÖ. Sehr gut schnitten die Produkte von Balea - Urea Bodylotion und von Garnier Body Intensive 7 Days 24h Repleneshing Lotion ab. Neun der 15 Produkte schnitten gut ab. Vier Produkte wurden durchschnittlich bewertet. Sie...

50 Euro Zuschuss
AK OÖ unterstützt mit Mundhygiene-Bonus

Ab sofort unterstützt die Arbeiterkammer Oberösterreich ihre Mitglieder mit einer neuen Direktleistung – dem AK-Mundhygiene-Bonus. Wer sich bei einem Zahnarzt oder in einer Ambulanz für Zahnmedizin seine Zähne professionell reinigen lässt, erhält nun einen Teil der Kosten zurück. Die Höhe des Zuschusses beträgt einmalig 50 Euro. OÖ. Der Zeitraum, für den der Nachweis der Behandlung akzeptiert wird, muss zwischen 1. Juli 2025 und 30. Juni 2026 liegen. Der Antrag muss online gestellt werden und...

AK OÖ kritisiert „Zwei-Klassen-Medizin“
53-Jähriger wartet seit 9 Monaten auf Knie-Operation

Starke Schmerzen: Ein 53-jähriger geistig beeinträchtigter Mann muss jeden Tag Tabletten nehmen und wartet seit gut neun Monaten auf Knie-OP. Jetzt zahlt der Betroffene beim Wahlarzt selber. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen muss jeden Tag Tabletten gegen seine starken Knieschmerzen nehmen. Seit mittlerweile gut neun Monaten wartet der geistig Beeinträchtigte darauf, endlich operiert zu werden. „Unsere Hausärztin hat immer wieder betont, dass sie in Sachen...

Pauken in den Ferien
Darauf sollten Eltern bei Nachhilfekursen achten

Viele Schüler müssen auch in den Sommerferien lernen oder sich auf eine Nachprüfung vorbereiten. Im Bezirk Braunau und Umgebung gibt es auch in den Ferien Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann. Wie tief Eltern dafür in die Tasche greifen müssen und worauf es bei der Auswahl des Nachhilfeinstituts ankommt, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) erhoben. BEZIRK BRAUNAU. Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung...

Pauken in den Ferien
Darauf sollten Eltern bei Nachhilfekursen achten

Viele Schüler müssen auch in den Sommerferien lernen oder sich auf eine Nachprüfung vorbereiten. Im Bezirk Ried gibt es auch in den Ferien Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann. Wie tief Eltern dafür in die Tasche greifen müssen und worauf es bei der Auswahl des Nachhilfeinstituts ankommt, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) erhoben.  BEZIRK RIED. Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Viele Schülerinnen und Schüler sind auf Nachhilfe angewiesen.
 | Foto: Smarterpix/tonodiaz
2

Vergleich lohnt sich
AK Oberösterreich hat Preise für Nachhilfe erhoben

Mit Intensivkursen in den Ferien bereiten sich Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vor. Eine aktuelle Preiserhebung des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer OÖ zeigt: Eltern sollten genau auf den Preis und die Leistung achten.  OÖ. Die Kosten für Nachhilfe sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung des AK-Konsumentenschutzes zeigt: Für eine Stunde Unterricht in einer Kleingruppe müssen zwischen 17 und 32 Euro ausgegeben...

AK-Test
Schadstoffe in gefärbten, schwarzen Oliven

Eingelegte Oliven sind vielseitig – sie verfeinern Salate, schmecken als Antipasti oder eignen sich gut als Pizzabelag. Doch viele Produkte im Handel sind nicht naturgereift, sondern künstlich geschwärzt. Eine Untersuchung der Arbeiterkammer Oberösterreich bei zwölf Produkten offenbart: In den Gläsern befinden sich teils alarmierend hohe Gehalte an Acrylamid, einem potenziell krebserregenden Stoff.  OBERÖSTERREICH. Bei schwarzen Oliven unterscheidet man zwischen natürlich gereiften und...

Hohe Preisunterschiede
AK OÖ hat Handwerkerpreise unter die Lupe genommen

Die AK Oberösterreich führt regelmäßig Preiserhebungen bei den Kosten für Handwerker durch. Im Mai 2025 wurden die Stundensätze und Fahrtkosten von Elektromonteuren und Servicetechnikern erhoben. Die Ergebnisse zeigen: Die Fahrtkosten stiegen im Jahresvergleich um bis zu zwölf Prozent. Mit genauem Vergleich lässt sich einiges sparen. Bei größeren Aufträgen sollte immer ein Kostenvoranschlag eingeholt werden, so die AK. OÖ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei 105 Betrieben die Stundensätze...

Bis zu 150 Euro von der AK
Noch bis 6. Juli Bonus für Klassenfahrten beantragen

Die AK Oberösterreich unterstützt ihre Mitglieder mit einem Klassenfahrtsbonus. Bis zu den Sommerferien haben Eltern mit Kindern der fünften bis neunten Schulstufe noch die Möglichkeit, den Bonus online zu beantragen.  OÖ. „Klassenfahrten sind für Kinder und Jugendliche sehr wertvoll. Umso wichtiger ist es, dass allen Schüler:innen die Teilnahme an Schulreisen und Exkursionen ermöglicht wird“, sagt Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl und fügt hinzu: „Das empfinden auch die Eltern so....

"Jugend im Dialog"
Junge Arbeitsuchende im Gespräch mit Entscheidungsträgern

Am 21. Mai versammelten sich rund 200 arbeitssuchende Jugendliche im Kongresssaal der Arbeiterkammer Oberösterreich zur Veranstaltung "Jugend im Dialog". Mehr als 60 Entscheidungsträger aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Interessensvertretungen nahmen teil, um den jungen Menschen zuzuhören und mit ihnen zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen Themen wie Krisenbewältigung, finanzielle Belastungen und die Möglichkeiten zur politischen und gesellschaftlichen Mitgestaltung. LINZ. "Jugend im Dialog"...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das neue Labour Lab lädt zum interaktiven Eintauchen in Geschichte und Zukunft der Arbeitswelt. | Foto: Museum Arbeitswelt / Julia Ludwig
4

Lernen wird zum Erlebnis
Labour Lab im Museum Arbeitswelt ist eröffnet

Der Lärm der Fabrikshalle, der Dunst in einem Arbeiterwirtshaus, die Enge der Arbeiterwohnung: Mittels Virtual Reality und interaktiver Elemente wird das Leben der Arbeiter einst hautnah spürbar. Doch die Reise endet nicht in der Vergangenheit. Mit einem positiven Blick nach vorne rückt die Ausstellung mit den Themen Mitbestimmung, Selbstwirksamkeit und soziale Gerechtigkeit zentrale Zukunftsfragen der Arbeitswelt ins Zentrum. STEYR. Am 20. Mai wurde mit dem „Labour Lab – Spielraum für gerechte...

Umzug mit Mietauto
Arbeiterkammer OÖ warnt vor Preisfallen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat Preise für Transporter bzw. Pritschenwagen bei acht Autoverleihfirmen und vier Möbelhäusern in Oberösterreich erhoben. Der Vergleich wird den Konumentinnen und Konsumenten dabei nicht leicht gemacht. Einige Firmen gestalten ihre Preise nämlich über ein Dynamic Pricing-System. Das bedeutet, dass sich der Preis je nach Tag oder Uhrzeit verändern kann.  OÖ. Alle Fahrzeuge im Test waren mit Führerschein der Klasse B zu lenken. Verglichen wurden die...

Wraps im AK-Test
Hygienisch einwandfrei, aber geschmacklich durchwachsen

Gefüllte Wraps gelten als trendiger Snack für unterwegs oder als schnelle Mahlzeit für zwischendurch. Ob fertig im Supermarktregal oder in der Gastronomie frisch zubereitet – die Auswahl ist groß. Doch wie steht es um die Qualität dieser praktischen To-go-Produkte? Ein aktueller Test der AK Oberösterreich zeigt: Alle Produkte erfüllen einwandfrei die geforderten Hygienestandards, beim Geschmack gibt es teilweise jedoch Verbesserungspotenzial. OÖ. Neun zufällig ausgewählte Wraps verschiedener...

In Oberösterreich muss für jeden Hund eine Haftpflichtversicherung über eine Mindestdeckungssumme von 725.000 Euro bestehen. | Foto: olly18/PantherMedia
2

Tierisch gut versichert
Was Hundehalter wissen müssen

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich klären auf, wie Hundehalter ihr Tier richtig versichern.  OÖ. Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern sie können auch ein finanzielles Risiko für Hundebesitzer bedeuten. Wenn sie Schaden verursachen, haftet grundsätzlich Herrchen bzw. Frauchen. Eine Hundehaftpflichtversicherung ist daher grundsätzlich empfehlenswert, damit diese bei Schäden einspringen kann. In Oberösterreich ist sie sogar gesetzlich vorgeschrieben....

Handcreme-Test
Guter Schutz für die Hände muss nicht teuer sein

Das Testmagazin Konsument hat gemeinsam mit der Stiftung Warentest 13 Handcremen getestet, die in Drogerien, Apotheken und Supermärkten angeboten werden.  OÖ. Alle getesteten Produkte wirken gegen trockene Hände und versorgen die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit, ziehen schnell ein und hinterlassen ein angenehmes Hautgefühl – so das Fazit des aktuellen Tests. Die Handcreme "Balea Urea" von DM zählt mit 95 Cent pro 100 ml zu den preisgünstigsten Produkten und ist die Testsiegerin. In drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.