Arbeiterkammer Oberösterreich

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Oberösterreich

Reifen Hieke in Helfenberg ist laut Arbeiterkammer der günstigste Betrieb in ganz Oberösterreich. | Foto: PantherMedia/SimpleFoto

Preisvergleich der Arbeiterkammer
Kosten für Reifenwechsel in Freistadt, Rohrbach und Urfahr-Umgebung

Am 15. April endet die situative Winterreifenpflicht. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei sechs Reifenhändlern in den Bezirken Freistadt, Rohrbach und Urfahr-Umgebung die Preise für diesen Service erhoben – mit großen Preisunterschieden. MÜHLVIERTEL. Wer seine Reifen umstecken und wuchten lässt, bezahlt im Mühlviertel zwischen 40 und 82 Euro. Reifen Hieke in Helfenberg ist hier der günstigste Betrieb in ganz Oberösterreich. Vier Werkstätten bieten das Komplettpaket aus Umstecken und...

Waldquelle und Urquelle aus Kobersdorf weisen laut Global 2000-Studie eine erhöhte Belastung mit Ewigkeitschemikalien (TVA) auf.  | Foto: Pixabay
3

Studie
Zwei burgenländische Mineralwässer mit Chemikalien belastet

Die AK Oberösterreich und GLOBAL 2000 haben 18 Mineral- und 5 Heilwässer in Österreich auf die Chemikalie Trifluoracetat (TFA) getestet. Neun waren unbelastet, die übrigen wiesen Ewigkeitschemikalien auf, darunter auch in zwei Mineralwässern aus dem Burgenland. Die Konzentration liege aber unter dem gesundheitsschädlichen Grenzwert, heißt es in der Studie. BURGENLAND. Die Chemikalie Trifluoracetat (TFA) wurde in den Mineralwässern Waldquelle und Clever Urquelle – beide aus Kobersdorf...

Arbeiterkammer Oberösterreich erkämpfte als Interessenvertretung die Ansprüche eines Tischlers in der Höhe von 44.000 Euro. | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich

Intervention der Arbeiterkammer
Versicherung wollte 11.400 Euro von einer Leondingerin zurück

Für ihr Auto schloss eine Konsumentin aus Leonding eine Kfz-Haftpflichtversicherung mit monatlicher Prämienzahlung ab. Nach Ungereimtheiten bei der Zahlung der Prämie gab es nach einem Unfall das böse Erwachen. Durch die Intervention der Arbeiterkammer kam die Frau zu ihrem Recht. LEONDING. Als die Prämie für die Autoversicherung nicht wie vereinbart vom Konto eingezogen werden konnte, erhielt die Konsumentin aus Leonding von der Versicherung eine Mahnung. Den darauf ausgewiesenen Betrag zahlte...

80 Prozent der Proben im Test der Arbeiterkammer Oberösterreich waren mikrobiologisch einwandfrei.  | Foto: yarunivphoto/Panthermedia

Beef Tatar im AK-Test
Kein Produkt ist durchgefallen

Beef Tatar zählt zu den Klassikern auf den Festtagstischen. Da es roh verzehrt wird, sind sowohl Fleischqualität als auch hygienische Handhabung von höchster Wichtigkeit. Die AK hat daher im Vorfeld der Weihnachtsfeiertage stichprobenartig getestet, ob die heiklen Delikatessen auch tatsächlich der sogenannten berechtigten Verbrauchererwartung entsprechen und waren angenehm überrascht: Kein Produkt fiel durch. OÖ. Grundsätzlich ist Beef Tarar ein relativ einfaches und variables Gericht. Je nach...

Symbolbild | Foto: panthermedia/Vitalik Radko

Bezirk Freistadt
Stundensatz und Fahrtkosten von Installateuren im Vergleich

BEZIRK FREISTADT. Wie viel macht der Stundensatz von Installateuren aus und wie viel darf die Anfahrt kosten? Regelmäßig wenden sich Konsumenten mit diesen Fragen an die Arbeiterkammer Oberösterreich. Eine aktuelle Erhebung zeigt die Preisunterschiede bei Facharbeiterstunden und Fahrtkosten. Die Arbeiterkammer rät, die Kosten immer im Vorhinein zu vergleichen und fix zu vereinbaren. Stundensatz von 81 Euro im Durchschnitt Die Arbeiterkammer hat in ganz Oberösterreich bei 90...

Die Pickerl-Überprüfung kostet im Bezirk Freistadt zwischen 48 und 72,30 Euro. | Foto: MeinBezirk

Preisvergleich der Arbeiterkammer
So viel kosten Reparatur und Pickerl im Bezirk Freistadt

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben in sechs Werkstätten im Bezirk Freistadt die Kosten einer Arbeitsstunde eines Kfz-Mechanikers, eines Kfz-Spenglers und eines Kfz-Lackierers sowie für die Pickerl-Überprüfung erhoben. Die Preise variieren stark. Daher der Tipp: Preise vergleichen und Geld sparen! BEZIRK FREISTADT. Im Durchschnitt kostet die Arbeitsstunde eines Mechanikers im Bezirk Freistadt 123 Euro. Der Spengler kostet 165 Euro und der Lackierer 169 Euro. Die...

AK OÖ Präsident Andreas Stangl, Margit Steiner (PH OÖ), Bezirksstellenleiterin
Andrea Danda-Bäck (WKOÖ), Bildungsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander, Leiterin Bildungsregion 1 Sieglinde Thaller, Bgm. Sabine Naderer-Jelinek und Dir. Andreas Riedl. (v. l. n. r.). | Foto: Land OÖ/Krenn

Erste AHS-Schulgründung seit 15 Jahren
Startschuss der neuen Digi-AHS in Leonding

Den Schulbetrieb nahm die erste Allgemeinbildende Höhere Schule in Leonding vor eineinhalb Wochen – am 9. September – auf.  Für die 49 Schüler, sowie deren Pädagogen, standen die ersten Tage nun im Zeichen des Ankommens und Kennenlernens. Offiziell eröffnet wurde die neue Digi-AHS nun Mittwochvormittag, 18. September, durch Bildungslandesrätin LH-Stv. Christine Haberlander und Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, gemeinsam mit Kooperationspartnern und Vertretern des Stadt- und...

AK-Präsident Andreas Stangl zu Gast beim Ferienspaß 2024 in Linz-Land. | Foto: AK OÖ/Kraftschik

AK-Ferienspaß
Oberösterreichs Arbeiterkammer-Präsident Andreas Standl zu Gast in Linz-Land

Die actionreiche Betreuung für Volksschulkinder in den Sommerferien – im Rahmen des AK-Ferienspaß – war laut der Interessenvertretung auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. LINZ-LAND. Aufgrund der großen Nachfrage in den Sommerferien 2023 organisierte man heuer den AK-Ferienspaß erstmals in allen Regionen Oberösterreichs. Je Bezirk konnten sich die Kids zwei Wochen richtig austoben, ihre Kreativität zeigen und viel Spannendes erleben. Darüber hinaus standen Besuche bei Feuerwehr, Polizei...

Beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) gibt es derzeit vermehrt Anfragen zu Reiseproblemen. | Foto: Ischukigor/PantherMedia

Verspätungen, Ausfälle & Co.
2024 mehr Anfragen bei der AK OÖ wegen Reiseproblemen

Verspätungen, Überbuchungen, Annullierungen: Die Urlaubssaison 2024 bringt viele Unannehmlichkeiten. Beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ haben sich bereits rund 3.800 Reisende gemeldet, weil sie ein Problem bei der Buchung, mit dem Flug oder im Hotel hatten.  OÖ. Die starke Urlaubssaison 2024 verschafft dem Konsumentenschutz der AK Oberösterreich eine Menge Arbeit. Es haben bereits 3.800 Konsumentinnen und Konsumenten wegen eines Reiseproblems Rat und Hilfe gesucht. Das ist ein...

Ein Praktikum kann wertvolle Erkenntnisse für die Berufswahl liefern. | Foto: nd3000/PantherMedia

Von der Schule in den Job
AK OÖ hat Tipps zu Praktikum und Ferialjob

Die Arbeiterkammer OÖ klärt auf: Diese arbeitsrechtlichen Spielregeln gelten bei Praktikum und Ferialjob.  OÖ. Ferialjobs und Praktika sind für tausende Schülerinnen und Schüler der erste Berührungspunkt mit der Arbeitswelt. Anders als manche denken, gelten für diese Gruppe ebenso arbeitsrechtliche Spielregeln wie für alle Beschäftigten. Fragen oder Unklarheiten treten oft schon am Beginn eines Ferialjobs oder eines Pflichtpraktikums, das aufgrund schulrechtlicher Vorschriften absolviert wird,...

AK-Vizepräsident Harald Dietinger übergibt das Zertifikat an Christoph Hamberger (CTO Strasser Steine) und Franz Schauer (Betriebsratsvorsitzender Angestellte Strasser Steine). | Foto: Strasser Steine

St. Martin
Arbeiterkammer fördert Digitalisierungsprojekt bei Strasser Steine

Die Arbeiterkammer Oberösterreich fördert mit ihrem Zukunftsfonds Projekte in oberösterreichischen Betrieben, die den Beschäftigten helfen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen. Dass Digitalisierung gestaltbar ist, zeigt auch das von der Firma Strasser Steine umgesetzte Projekt. ST. MARTIN. Die Firma Strasser Steine GmbH in St. Martin gehört mit rund 300 Beschäftigten zu den Leitbetrieben im Bezirk Rohrbach und ist spezialisiert auf individuelle Küchenarbeitsplatten aus...

Bruno Kamraner (links), Leiter AK-Bezirksstelle Linz-Land, und Andreas Stangl, AK-Präsident. | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

Bilanz 2023
AK Linz-Land erkämpfte mehr als 7 Millionen Euro für Mitglieder

Oberösterreichs Arbeiterkammerpräsident Andreas Stangl und Bruno Kamraner, Bezirksstellenleiter der AK Linz-Land, präsentieren ihre die Bilanz für das Jahr 2023: Insgesamt wurden mehr als 7 Millionen Euro für die AK-Mitglieder erkämpft. LINZ-LAND. Arbeitsreich war 2023 im Bereich der Beratung. 314.385 Personen wandten sich mit einem Anliegen an die Interessensvertretung. Dabei beschäftigte die AK-Mitglieder vor allem arbeitsrechtlichen Verstößen und vorenthaltene Pensions- oder...

Alle fünf Jahre stehen die Arbeiterkammer-Wahlen an, die heuer am 26. Jänner 2024 starten. | Foto: Uchann
Aktion 3

Arbeiterkammer-Wahl startet am 26.1.
Alles was du zur Wahl wissen musst

Mit Freitag, 26. Jänner 2024, startet die nächste Arbeiterkammer-Wahl (AK). Sechs Gruppen stehen auf der Wahlliste und können je nach Bundesland von Ende Jänner bis Anfang Februar gewählt werden. Unabhängig von der Staatsbürgerschaft sind alle wahlberechtigt, die zum Stichtag AK-Mitglied waren. ÖSTERREICH. Alle fünf Jahre wird in einer direkten und geheimen Wahl das AK-Parlament gewählt. Je nachdem welche politische Fraktion wieviele Stimmen erhält, entscheidet sich dadurch der Kurs, den die AK...

  • Lara Hocek
Am Bahnhof in Amstetten begann das ganze Übel. | Foto: Sabine Holler-Mondl

Zug verspätet, Flieger verpasst
Reisebüro muss geplatzte Hochzeitsreise bezahlen

Dank der Arbeiterkammer Oberösterreich bekam ein Paar aus dem Bezirk Freistadt den vollen Reisepreis über 3.673 Euro zurück. BEZIRK FREISTADT. Ein seit 20 Jahren verheiratetes Ehepaar aus dem Bezirk Freistadt wollte endlich seine Hochzeitsreise nachholen. Doch schon in Amstetten platzten die Träume von unvergesslichen Flitterwochen. Der in der Pauschalreise inkludierte Zug Richtung Flughafen Wien hatte große Verspätung, und so hob der Flieger in die vietnamesische Hauptstadt Hanoi ohne die...

Das Kandidatenteam Franz Lumetsberger und Cornelia Pöttinger mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.  | Foto: ÖAAB/FCG

Arbeiterkammer-Wahl 2024
"Die Zwei" – ÖAAB-FCG stellt Kandidatenteam vor

Vom 5. bis 18. März finden in Oberösterreich die Arbeiterkammerwahlen statt. Für den ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) und die FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter) treten mit Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger die beiden Topkandidaten als gemeinsames Team "Die Zwei" an.  OÖ. 188 Kandidaten aus dem ganzen Bundesland befinden sich auf der Liste der ÖAAB-FCG für die kommende AK-Wahl im März. Beim letzten Urnengang im Jahr 2019...

preisrunter.at: In der Produktsuche, die rund 150.000 Produkte in mehr als zehn Märkten erfasst, wird sofort das gewünschte Produkt zum günstigsten Preis angezeigt. | Foto: Screenshot

preisrunter.at
AK Oberösterreich unterstützt Preisvergleichsplattform

Die Arbeiterkammer Oberösterreich unterstützt die unabhängige Preisvergleichsplattform preisrunter.at, damit Konsument:innen preisgünstige Produkte finden und Preisänderungen beobachten können. OÖ. Laut einer Befragung der Bundeswettbewerbsbehörde würden 85 Prozent der Konsument:innen eine kostenfreie Preisvergleichsplattform nutzen. „Um die Preistransparenz zu erhöhen, unterstützen wir diese Plattform im Sinne unserer Mitglieder“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. Die Preisvergleichsplattform...

Für Schnellentschlossene gibt´s noch Karten um 10 Euro für das australische Kara Grainger Trio am 14. November in der AK Linz. | Foto: KGrainger

„Hurra, November!“
Mit der AK Kultur zu ermäßigten Preisen genießen

Konzerte, Kabaretts, Theater für zehn Euro, Museumsbesuche für einen Euro: Zu diesen Preisen können Mitglieder der Arbeiterkammer Oberösterreich gegen Vorlage ihrer gültigen AK-Leistungskarte Kultur im November erleben. LINZ. Morgen, 1. November, startet die Kulturaktion der Arbeiterkammer Oberösterreich: Für zehn Euro geht es den kommenden Monat zu Konzerten und ins Kabarett. Das Angebot gilt für alle AK-Mitglieder und soll dafür sorgen, dass Kulturveranstaltungen auch in Zeiten der Teuerung...

  • Linz
  • Sarah Püringer
AK-Präsident Andreas Stangl mit Erika Rippatha, Leiterin der Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK OÖ. | Foto: AKOÖ/Wolfgang Spitzbart

Ergebnis der Arbeiterkammer
Bezirk bei Kinderbetreuung leicht verbessert

Die Kinderbetreuungsangebote im Bezirk Braunau haben sich im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert. BEZIRK. Eine aktuelle Erhebung des Bildungs- und Betreuungsangebotes in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten zeigt, dass sich die Situation in Oberösterreich kaum gebessert hat, vor allem im ländlichen Raum. Im Bezirk Braunau hat sich immerhin die Zahl jener Gemeinden, die vollzeittaugliche Betreuungsplätze anbieten können, von fünf auf sechs gesteigert. Kirchberg bei Mattighofen stach hier...

Erika Rippatha, Leiterin der Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer und Präsident Andreas Stangl präsentieren den neuen Kinderbetreuungsatlas. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Kinderbetreuungsatlas
Nur mehr Neumarkt, Pregarten und Wartberg sind "1A"

BEZIRK FREISTADT. Das Bildungs- und Betreuungsangebot in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten hat sich für berufstätige Eltern gegenüber dem Vorjahr in Oberösterreich kaum verbessert – vor allem im ländlichen Raum. Das zeigt die aktuelle IFES-Erhebung im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich. Im Bezirk Freistadt hat sich die Zahl jener Gemeinden, die vollzeittaugliche Kinderbildungs- und -betreuungsplätze anbieten, im Vergleich zum Vorjahr sogar von sechs auf drei halbiert. Freistadt,...

"Als Lehrling viele Fragen zu haben, ist völlig normal." | Foto: AKOÖ/Florian Stöllinger

Vom Lehrling bei AMAG zum AK-Chef
Andreas Stangl im Interview

Er begann seine Karriere in der AMAG als Dreher-Lehrling, nun ist er bereits seit zwei Jahren Präsident der Arbeiterkammer OÖ. Andreas Stangl spricht über seinen Weg und seine Motivation, sich für die Arbeitnehmer einzusetzen. RANSHOFEN, OÖ. Andreas Stangl, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, begann seine berufliche Karriere im Bezirk Braunau. Bei der AMAG machte er seine Lehre als Dreher, bevor es ihn auf Gewerkschaftslaufbahn verschlug. Seit 2021 ist der AK-Chef und seit 2022 zudem...

Eltern können einmalig 150 Euro beantragen, wenn ihr Kind eine Krabbelstube, einen Kindergarten oder Tageseltern besucht und dafür Kosten anfallen. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia

Einmalig 150 Euro
AK OÖ unterstützt Familien mit Betreuungsbonus

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) unterstützt Familien mit einem einmaligen Betreuungsbonus in der Höhe von 150 Euro. OÖ. „Mit dem AK-Betreuungsbonus wollen wir ein Zeichen setzen und die Familien rasch entlasten“, so AK-Präsident Andreas Stangl über die neue Direktleistung der Arbeiterkammer Oberösterreich für ihre Mitglieder. Der Bonus in Höhe von einmalig 150 Euro kann beantragt werden, wenn mindestens ein Elternteil AK OÖ-Mitglied ist und eine kostenpflichtige Kinderbetreuung in der...

AK-Präsident Andreas Stangl (re.) und Bruno Kamraner, Leiter der AK-Bezirksstelle Linz-Land. | Foto: AK OÖ/Spitzbart

Intervention der Arbeiterkammer
An Brustkrebs erkrankte Frau aus Linz-Land erhielt zustehendes Rehageld

Auch nach einer Chemotherapie war eine an Brustkrebs erkrankte Frau aus dem Bezirk Linz-Land gesundheitlich schwer angeschlagen. Trotzdem wurde ihr das Rehageld entzogen. Die Arbeiterkammer griff ein und konnte der 45-Jährigen schlussendlich helfen. LINZ-LAND. Bei einer Routineuntersuchung wurde der Brustkrebs festgestellt. Danach konnte die 45-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land ihrem Beruf als Sachbearbeiterin nicht mehr nachgehen und wurde karenziert. Infolgedessen erhielt sie Rehageld. PVA...

Jürgen Hutterer ist Geschäftsführer und Nachhilfelehrer beim Lernring Pfiffikus in Freistadt.  | Foto: Privat
3

Bildung
Nachhilfe-Stunde kostet im Schnitt 37 Euro

Erfreulich: Wissenslücken und Stoffrückstände aus der Corona-Zeit konnten gut geschlossen werden. BEZIRK FREISTADT. Kindern und Jugendlichen tut es gut, die erste Ferienhälfte vollkommen abzuschalten. Ebenso wichtig ist es jedoch, sich gegen Ende der Ferien auf das neue Schuljahr vorzubereiten – egal, ob eine Nachprüfung ins Haus steht oder nicht. "Grundsätzlich ist der Bedarf an Nachhilfe ähnlich hoch wie im Vorjahr. Probleme bereitet vor allem Mathematik", sagt die Pregartnerin Sandra...

Bezirksstelle der Arbeiterkammer Linz-Land steht den Arbeitnehmern mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: AKOÖ/Wolfgang Spitzbart
2

Intervention der Arbeiterkammer
27-jähriger Elektriker aus Linz-Land bekam knapp 15.500 Euro nachbezahlt

Aufgrund einer falschen Einstufung hat der Arbeitnehmer aus Linz-Land zu wenig Lohn bekommen. Darüber hinaus wurden dem 27-Jährigen die Überstunden nicht ausbezahlt, als er kündigte. Der betroffene Elektriker kam erst nach Intervention der AK zu seinem Recht – und zu seinem fehlenden Geld. LINZ-LAND. Gut zehn Monate war der junge Arbeitnehmer als Elektriker bei einer Firma beschäftigt. Als er das Unternehmen verließ, stellte er fest, dass ihm seine Überstunden – laut seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.