AK OÖ

Beiträge zum Thema AK OÖ

Der AK-Kultur-Monat bietet für Lehrlinge spannende Angebote zum ermäßigten Preis. | Foto: Karo Pernegger

Rabatte für Lehrlinge
AK-Kultur holt "Yasmo & die Klangkantine" auf die Bühne

Lehrlinge aufgepasst: Im November gibt es Tickets für Veranstaltungen der AK-Kultur um nur zehn Euro. Von Konzerten über Kabaretts bis hin zu Museumsausstellungen gilt es, einiges zu entdecken.  LINZ. Kultur mit nur einem kleinen Budget genießen, ermöglicht der "Kultur-November" der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). Das Angebot spricht alle AK OÖ-Mitglieder an. Dadurch können es auch alle Lehrlinge in Anspruch nehmen. Das bedeutet: Im November kostet für sie der Eintritt zu allen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Als Lehrling viele Fragen zu haben, ist völlig normal." | Foto: AKOÖ/Florian Stöllinger

Vom Lehrling bei AMAG zum AK-Chef
Andreas Stangl im Interview

Er begann seine Karriere in der AMAG als Dreher-Lehrling, nun ist er bereits seit zwei Jahren Präsident der Arbeiterkammer OÖ. Andreas Stangl spricht über seinen Weg und seine Motivation, sich für die Arbeitnehmer einzusetzen. RANSHOFEN, OÖ. Andreas Stangl, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, begann seine berufliche Karriere im Bezirk Braunau. Bei der AMAG machte er seine Lehre als Dreher, bevor es ihn auf Gewerkschaftslaufbahn verschlug. Seit 2021 ist der AK-Chef und seit 2022 zudem...

Ein An­bieterwechsel kann eine Entlastung für die Geldbörse bringen.  | Foto: hozard/PantherMedia

Anbieterwechsel
In wenigen Schritten zu günstigerem Strom und Gas

Konsumentinnen und Konsumenten können sich den Strom- und Gasversorger am Energiemarkt selbst aussuchen – ein Wechsel ist in der Regel rasch und unkompliziert möglich, so die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ).  OÖ. Bequem zu einem umfassenden Überblick über alle in Frage kommenden Strom- und Gasangebote kommen, das bietet der Strom- und Gaspreisrechner des AK-Konsumentenschutzes. Dieser ist ein Kooperationsprojekt der E-Control und der Arbeiterkammer und erstellt mit wenigen...

Viele Konsumentinnen und Konsumenten müssen derzeit auf die Kosten für ihren Einkauf achten. Eigenmarken sind jedoch besonders teuer geworden. Preissteigerungen bei Bioprodukten sind hingegen geringer ausgefallen.  | Foto: Heiko Küverling/panthermedia

AK kritisiert Bundesregierung
Lebensmittel bis zu 53 Prozent teurer

Die Arbeiterkammer OÖ kritisiert, dass Lebens­mittel dank "Politik­ver­sagen" immer teurer würden und fordert die Bundes­regierung auf, "endlich in die Preise ein­zugreifen". Konsumentenschützer stellten für Toastschinken etwa eine Preiserhöhung von bis zu 53 Prozent für fest. OÖ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben anhand von drei Produkten die Preisentwicklung seit 2021 beziehungsweise 2022 verglichen. Das Ergebnis: Toastschinken wurde durchschnittlich um 47...

Nach den Ferien häufen sich die Anfragen bezüglich der Rechte bei Flugverspätungen, Überbuchungen und Annullierungen. | Foto: Ischukigor/PantherMedia

Reisebeschwerden häufen sich
Viele Anfragen beim AK-Konsumentenschutz

Beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) gibt es derzeit vermehrt Anfragen zu Reiseproblemen. Die AK rät Betroffenen, sich lange Verspätungen und Annulierungen nicht gefallen zu lassen.  OÖ. Auch 2023 ist wieder eine starke Urlaubssaison – vor allem Probleme rund ums Fliegen sind an der Tagesordnung. Im ersten Halbjahr 2023 haben sich bereits rund 2.700 Konsumentinnen und Konsumenten zu diesem Thema Rat und Hilfe beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ gesucht. Im...

Eltern können einmalig 150 Euro beantragen, wenn ihr Kind eine Krabbelstube, einen Kindergarten oder Tageseltern besucht und dafür Kosten anfallen. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia

Einmalig 150 Euro
AK OÖ unterstützt Familien mit Betreuungsbonus

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) unterstützt Familien mit einem einmaligen Betreuungsbonus in der Höhe von 150 Euro. OÖ. „Mit dem AK-Betreuungsbonus wollen wir ein Zeichen setzen und die Familien rasch entlasten“, so AK-Präsident Andreas Stangl über die neue Direktleistung der Arbeiterkammer Oberösterreich für ihre Mitglieder. Der Bonus in Höhe von einmalig 150 Euro kann beantragt werden, wenn mindestens ein Elternteil AK OÖ-Mitglied ist und eine kostenpflichtige Kinderbetreuung in der...

Preise vergleichen lohnt sich. | Foto: NomadSoul/PantherMedia
5

AK-Preisvergleich
So sparen Sie beim Schulartikel-Einkauf

Der AK-Konsumentenschutz hat wieder die Preise bei Schulartikeln in verschiedenen Geschäften in Oberösterreich verglichen. Je nach dem wo eingekauft wird und ob man Wert auf Markenprodukte legt, ist viel Einsparpotenzial vorhanden. OÖ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeigten beim heurigen Schulartikel-Preisvergleich groß Unterschiede auf. Beim Muster-Warenkorb liegt der Preis für einen Erstklässler zwischen 71 Euro mit günstigen Produkten bis 131 Euro mit...

Nicht immer schaut alles so frisch aus. | Foto: Kzenon/PantherMedia

AK-Konsumentenschutz
Verdorbenes Obst und Gemüse in allen geprüften Supermärkten

Der AK-Konsumentenschutz führte Frischekontrollen in den Obst- und Gemüseabteilungen heimischer Supermärkte durch. Das Ergebnis fiel ernüchternd aus. OÖ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ kontrollierten in den heimischen Supermärkten Penny Markt, Winkler Markt, Billa, Eurospar, Maximarkt, Hofer, Lidl und Unimarkt das Frischeangebot von Obst und Gemüse in den Regalen. Das Ergebnis: In jedem Geschäft wurde verdorbene Ware gefunden. Umtauschrecht besteht Wer feststellet, verdorbenes...

Die AK Bezirksstelle in Steyr. | Foto: AKOÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer Steyr
AK Steyr erkämpft Invaliditätspension für Arbeiter

In vielen Fällen hat die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) ein Einsehen und es kommt nach Klage der Arbeiterkammer zu einem Vergleich. Es gibt aber auch Fälle wie jenen eines 51-jährigen Arbeiters, dem sogar nach einer beidseitigen Lungentransplantation die Invaliditätspension verweigert wurde. STEYR. Zu der notwendig gewordenen Lungentransplantation kam noch eine massive Herzkrankheit und eine Covid-Infektion hinzu, die den Arbeiter auf die Intensivstation brachte. Dennoch lehnte die PVA per...

Die Konsumentenschützer prüften elf Bollerwagen. | Foto: digitier/panthermedia
Video

AK-Test
Nur ein Bollerwagen ist "sehr gut"

Ob auf dem Weg in den Park, zum Spielplatz, ins Freibad oder im Urlaub – Familien haben immer eine Unmenge zu schleppen. Mit einem Bollerwagen lassen sich Verpflegung, Wechselsachen und Spielzeug einfach transportieren. Die Konsumentenschützer der AK OÖ haben elf faltbare Wagen getestet. OÖ. Der Kesser Bollerwagen GT9000 um 133,90 Euro wurde mit „sehr gut“ bewertet, neun mit „durchschnittlich“. Einer der Handkarren konnte im Test nicht überzeugen. Fokus auf Fahrtauglichkeit und SicherheitDie...

Bei einer von der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) in Auftrag gegebenen Lebensmittelanalyse wurden Sushi-Boxen von zwölf Anbietern aus Linz und Linz-Land getestet. | Foto: PantherMedia/KarepaStock

AK OÖ-Test
Nur drei Sushi-Sets konnten Konsumentenschützer überzeugen

Heute hat die Arbeiterkammer Oberösterreich ihren Sushi-Test veröffentlicht: Nur drei von zwölf Proben bekamen die Bewertung "einwandfrei". Als "nicht für den menschlichen Verzehr geeignet" wurde eine Sushi-Probe eingestuft. LINZ/LINZ-LAND. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat zwölf unterschiedliche Sushi-Proben in Linz und Umgebung getestet. Das Ergebnis der Überprüfung ist durchwachsen: Lediglich drei der getesteten Anbieter konnten mit ihrem Maki- und/oder Nigiri-Sushi überzeugen....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Andreas Stangl folgte als Präsident der Arbeiterkammer OÖ auf Johann Kalliauer. Bei der Wahl 24 wird er nun Spitzenkandidat der FSG. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer-Wahl
Andreas Stangl wird FSG-Spitzenkandidat für die AK-Wahl 2024

Arbeiterkammer-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Andreas Stangl (53) ist Spitzenkandidat der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) bei der Arbeiterkammer-Wahl 2024 in Oberösterreich. OÖ. Die Kandidatur Andreas Stangls bei der Arbeiterkammer-Wahl haben die Mitglieder des FSG-Landesvorstandes einstimmig beschlossen. Stangl, seit November 2021 Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, steht erstmals als Spitzenkandidat zur Wahl. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen...

Kika/Leiner schließt mit Ende Juli 23 von 40 Standorte. Zudem sollen mehr als die Hälfte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen werden. | Foto: kika/leiner

Nach Möbelhaus-Schließungen
XXXLutz übernimmt alle betroffenen Lehrlinge von Kika/Leiner

Endlich eine gute Nachricht nach der Pleite von Kika/Leiner: Alle Lehrlinge, die derzeit ihre Ausbildung beim insolventen Unternehmen absolvieren und von Betriebsschließungen betroffen sind, bekommen von der Welser XXXLutz-Gruppe ein Übernahmeangebot. OÖ. Hauptkonkurrent XXXLutz bietet an, alle Lehrlinge, die sich derzeit an den von den Schließungen betroffenen Kika/Leiner-Standorten in Ausbildung befinden, zu übernehmen. Zu verdanken sei dieser Erfolg einer gemeinsamen Initiative von...

Zahlreiche Freizeitaktivitäten laden zu einem aufregenden Familienausflug ein. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK OÖ gibt Tipps
Das gibt es im Sommer für Familien zu erleben

Der AK-Konsumentenschutz hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise erhoben. OÖ. Die Ferien stehen vor der Tür und die Kinder freuen sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise per Internet-Recherche erhoben. Das Angebot an Attraktionen ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen,...

Die jungen Wissenschafterinnen und Wissenschafter können aus insgesamt zwölf Kursen auswählen.  | Foto: vog.photo

Sommerferienprogramm
Im Ars Electronica Center auf Expedition gehen

Im AEC werden Kinder und Jugendliche in den Sommerferien wieder zu jungen Forschenden. Neben dem Experimentieren mit Robotern stehen auch Street Art und Musikproduktion auf dem "Stundenplan". LINZ. Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, hat sich das Ars Electronica Center auch heuer wieder ein spannendes Ferienprogramm überlegt. Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren können erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz, Robotik und Mikroskopie sammeln. Dabei gehen sie auf...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Durch Aufmerksamkeit und gesundes Misstrauen kann vermieden werden, auf Betrugsmaschen hereinzufallen. | Foto: Kzenon (YAYMicro)/panthermedia

Sicher im Netz
Gesundes Misstrauen ist der beste Schutz

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) erklären, wie man Betrugsmaschen im Internet erkennt und sich schützen kann.  OÖ. Betrügerische Angriffe im Internet sind zu einem alltäglichen Problem geworden. Oft heißt es genau hinschauen, um nicht in die Falle zu tappen. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) haben gängige Betrugsmaschen zusammengefasst und geben praktische Tipps zur Prävention.  So erkennen Sie Fakeshops Böse Überraschungen beim...

Nach Schlag ins Gesicht und Entlassung: Arbeiterkammer erstreitet rund 6.000 Euro Entschädigung für das geschädigte Opfer. | Foto: AK OOE Wolfgang Spitzbart

Vom Chef geschlagen und entlassen
AK holt 6.000 Euro Entschädigung

Weil der Tag stressig gewesen sei, schlug der Schichtleiter eines Speditionsbetriebes in Wels-Land dem Mitarbeiter ins Gesicht. Der wurde nicht nur verletzt, sondern obendrein entlassen. Im Kampf für das Opfer erstritt die Arbeiterkammer (AK) nun 6.000 Euro. WELS-LAND. Der stressige Tag sei schuld an der Entgleisung des Vorgesetzten gewesen. Dieser schlug seinem Mitarbeiter während eines Streits so fest ins Gesicht, dass dieser mit Prellungen an Kiefer und Kopf ins Krankenhaus musste. Kurz...

Bei der günstigsten Fahrschule im Test kostet der Moped-Führerschein 250 Euro. | Foto: AY Photo/PantherMedia

Fahrschulen im Vergleich
Bis zu 100 Prozent Preisunterschied bei Moped-Führerschein

Der AK-Konsumentenschutz hat wieder die Moped-Führerschein-Preise bei Oberösterreichs Fahrschulen erfragt. Bei bis zu 100 Prozent Preisunterschied lohnt sich der Vergleich. OÖ. Für viele junge Menschen bedeutet das Fahren mit dem Moped einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dafür ist die Lenkberechtigung Klasse AM (Motorfahrrad oder vierrädriges Leichtfahrrad) erforderlich. Laut aktueller Erhebung der AK-Konsumentenschützer kostet die Ausbildung für den Erwerb des...

Rund 10.000 Menschen nahmen am traditionellen Maiaufmarsch der Linzer SPÖ teil.  | Foto: Pixelkinder
4

SPÖ bekennt sich zur Industriestadt
Zehntausend Teilnehmer beim traditionellen Maiaufmarsch in Linz

Die Linzer SPÖ hielt zum Tag der Arbeit am 1. Mai die zweitgrößte Maikundgebung Österreichs ab. Der Festzug, bestehend aus Stadtteilsektionen, befreundeten Organisationen, Vereinen und sozialdemokratischen Gewerkschaften bewegte sich zwei Stunden lang vom Volksgarten über die Landstraße auf den Linzer Hauptplatz. Rund 10.000 Menschen nahmen daran teil. LINZ. Angeführt vom Linzer Bürgermeister und Bezirksparteivorsitzendem Klaus Luger nahmen dieses Jahr rund 10.000 Menschen am Maiaufmarsch in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Jahr für Jahr werden in Österreich tausende Fahrräder gestohlen. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Fahrradschlösser-Test
Fünf Modelle waren nicht zu knacken

Mehr als die Hälfte der Fahrradschlösser im Test der Arbeiterkammer OÖ hielt mehr als 30 Sekunden lang stand. Preis-Leistungs-Sieger ist ein Schloss um 24 Euro. OÖ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben 22 Fahrradschlösser getestet. Die gute Nachricht: Mehr als die Hälfte hielt dem Aufbruchversuch länger als 30 Sekunden Stand. Die drei Bügelschlösser Hiplock U/Lock/DX, TRELOCK B4, prophete 4051 und zwei Rahmenschlösser AXA Victory und prophete 4251 konnten nicht durchtrennt...

3

HLW Steyr
Engagement für Demokratie

Die 4AKM nahm an dem diesjährigen Buchprojekt „Engagement für Demokratie“ der Arbeiterkammer Oberösterreich zu der Graphic Novel „Der Boxer“ teil. Am 17.4.2023 konnte die Klasse ihr Projekt – einen „lebendigen Comic“ zu den Schlagworten Gerechtigkeit, Menschenrechte, Freiheit, Frieden und Demokratie – nach wochenlangen Vorbereitungen schließlich bei der Eröffnungsveranstaltung des Hermann-Langbein-Symposiums in Linz präsentieren. Das Publikum würdigte Idee und Umsetzung der Schülerinnen mit...

Von links: Bernadette Hauer, Leiterin der Abteilung Bildung, Jugend, Kultur, mit AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

AK-Bildungsmonitor
„Bildungsabbrüche müssen verhindert werden“

Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern steigt in Österreich der Anteil junger Menschen, die sich in keiner Ausbildung befinden. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) sieht darin ein teilweises Versagen des Bildungswesens und zeigt Lösungsansätze, um den Bedarf an Fachkräften zu decken. OÖ. Im gesamten Bundesland haben rund 16 Prozent aller 25- bis 29-Jährigen nur einen Pflichtschulabschluss. Dieser Prozentsatz bleibe Jahr für Jahr stabil hoch, erklärte AK-Präsident Andreas Stangl bei...

Ried ist einer der elf Bezirke, in denen heuer den AK-Ferienspaß angeboten wird. | Foto: AK OÖ
2

Jetzt anmelden
Arbeiterkammer bieten Ferienprogramm für Kinder

Im vergangenen Jahr hat die Arbeiterkammer Oberösterreich mit dem AK-Ferienspaß in Perg und Gmunden zum ersten Mal eine actionreiche Kinderbetreuung in den Sommerferien angeboten – kostenlos für Kinder von Mitgliedern. Aufgrund des großen Erfolgs kommen heuer neun weitere Bezirke dazu, darunter auch Ried. RIED. Der Arbeiterkammer-Ferienspaß wird von 21. bis 25. August sowie von 28. August bis 1. September 2023 stattfinden. Für viele Familien ist dieses Angebot sicherlich eine große...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Auch schwere Fälle sexueller Belästigung wie dieser, sind laut AK keine Seltenheit. | Foto: panthermedia/eddiephotograph

Sexuelle Belästigung
Anstandsloser Chef grapschte Angestellter auf Busen

Der Chef eines Oberösterreichischen Produktionsbetriebs grapschte einer Angestellten vor zahlreichen Leuten auf die Brüste. Dafür bekam die Frau 2.500 Euro Schadenersatz, berichtet die Arbeiterkammer. LINZ. Auch in Zeiten von #metoo kommt es in Oberösterreich immer wieder zu unfassbaren Fällen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Besonders schockierend, ein aktueller Fall aus dem oberösterreichischen Zentralraum. Der anstandslose Chef eines Produktionsbetrieb grapschte einer Angestellten vor...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.