Die Gastronomie braucht Arbeitskräfte

Oberösterreichs Wirte sind auf der Suche nach geeignetem Personal. | Foto: Röbl
  • Oberösterreichs Wirte sind auf der Suche nach geeignetem Personal.
  • Foto: Röbl
  • hochgeladen von Victoria Preining

OÖ. Vom Kellner bis zum Koch: Rund 2.000 Angestellte werden nach wie vor in der oberösterreichischen Gastroszene gesucht. Und das, obwohl die Mitgliederzahlen in letzter Zeit wieder gestiegen sind.

Während von 2001 bis 2015 die Anzahl der Gastronomen um neun Prozent (von 6.508 auf 5.908) gesunken ist, sind aktuell wieder 6.215 Wirte im Bundesland tätig. 2016 arbeiteten insgesamt 21.385 Personen als Mitarbeiter in Gastrostätten.
Kleine Zuwäche verzeichnet auch die Lehrlingsstatistik: Während im Jahr 2015 nur 1.187 Lehrlinge ihre Ausbildung in dem Bereich absolvierten, waren es 2016 um 1,68 Prozent mehr. Aktuell absolvieren rund 1.360 Jugendliche eine Lehre in der Branche. 

"Die Gastronomie steht vor vielen Herausforderungen, vor allem was die Rentabilität betrifft", sagt Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der Fachgruppe der oö. Gastronomie. Laut Mayr-Stockinger sieht sich die Szene außerdem mit einem Strukturwandel konfrontiert: Während es immer weniger traditionelle Wirtshäuser gibt, erhalten Imbissstuben und Lokale in Einkaufszentren mehr Zulauf. Schwierigkeiten bereiten den Wirten auch zu viel Bürokratie und die zahlreichen Gesetze, die eingehalten werden müssen.

Image stärken

"Wir müssen weiterhin alles unternehmen, um das Leidenschaftsfeuer für diese Berufe noch weiter zu schüren", sagen Mayr-Stockinger und Gerold Roya, Fachgruppenobmann der oö. Hotellerie. Dabei helfen sollen gemeinsame Projekte wie die Kampagne "Gastronomie/Hotellerie: Das Richtige für mi". Auch Veranstaltungen wie das Culinary Art Festival, wo Nachwuchsköche ihr Können beweisen dürfen, sollen dem Image der Gastronomie auf die Sprünge helfen. 

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.