NÖM

Beiträge zum Thema NÖM

NÖM-Vorstandsdirektor Mag. Alfred Berger (l.), MGN-Geschäftsführer Ing. Leopold Gruber-Doberer
(r.), Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger (2.v.r.) sowie AMA-Promotorin Viola Wagner (2.v.l.)
überreichten einen Korb mit besten Milchprodukten. | Foto: (Credit: zVg / AMA)

"Österreichs Milch ist Weltmeister!" -

Besuch der Milchwirtschaft bei Landeshauptmann Erwin Pröll. Anlässlich des kommenden Weltmilchtages am 01. Juni besuchten Vertreter der Milchwirtschaft Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. NÖM-Vorstandsdirektor Mag. Alfred Berger, Milchgenossenschaft Niederösterreich-Geschäftsführer Ing. Leopold Gruber- Doberer und Niederösterreichs Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger überreichten dabei auch einen Korb mit besten Milchprodukten. "Niederösterreichs Milchwirtschaft punktet mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
39

5000 auf der Milchstraße

BADEN. Die Stadt, in der Milch (und da und dort auch etwas) Honig fließen - das war Baden am 30. Mai. Die Milch beherrschte am Wochenende die Stadt. Vom Josefsplatz über die Frauengasse, dem Hauptplatz bis zum Theaterplatz gestaltete die NÖM, der größte Produktionsbetrieb der Stadt, ein Fest für die ganze Familie. Es wurden die neuesten Produkte vorgestellt und natürlich gab es Milch in jeder Menge. Für die Kids gab es die Möglichkeit zum Kosten nach Herzenslust und so mancher Knirps ging mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
FLYER
3

CORNERSTONE @ NÖM Milchstraße, Baden

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den „Next Big Thing“-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum...

  • Baden
  • Michael Wachelhofer

nöm Milchstraße 2015

Komm mit auf die NÖM Milchstraße. Am 30. Mai zwischen 11:00 und 21:00 Uhr in der Badener Fußgängerzone. Wir sehen uns beim NÖM Fest mit Spaß, Spannung und Action für die ganze Familie. Mehr Infos unter www.noem.at Wann: 30.05.2015 11:00:00 bis 30.05.2015, 21:00:00 Wo: Stadt Baden, Josefsplatz, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Doris Angerbauer
Gunther Reimoser (EY), Anton Leitner (NÖM), Michael Ghezzo (Confare), Peter Lenz (CIO ÖBB) | Foto: Confare
2

Die Milch macht's: NÖM IT-Chef holt sich begehrten CIO Award

Die "digitalen Herzen" der österreichischen Unternehmen wurden für besondere Leistungen ausgezeichnet Man nennt sie kurz CIO, Chief Information Officer (zu deutsch: Chef der Technik/IT-Abteilung), und ohne sie geht in den meisten Unternehmen nichts, denn ohne funktionierende uns sichere Datenleitungen, funktionierenden Rechnern und genügend Speicherkapazität für alles, würde an so manchem Arbeitsplatz Stille und Verzweiflung herrschen. Daher wurden beim Confare CIO & IT-Manager Summit zum...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: Friedrich Techler

Schnee von gestern: Abriss der NÖM-Zentrale

BRIGITTENAU. Den Abriss der NÖM-Zentrale hat Fotograf Friedrich Techler über Jahre hinweg dokumentiert. In seinem Archiv findet man Bilder zwischen 1996 und 2003. Hier zu sehen ist ein alter 35A vor der großen Baustelle im Jahr 2001. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns alte Bilder aus Ihrem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Brigittenau, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Anzeige

Eröffnung der neuen Lagerhalle der Firma Alpla in Steinabückl

Am 18.09.2014 wurde die neue Lagerhalle der Firma Alpla in Steinabrückl eröffnet. Mit einer Feierlichkeit im kleinen Rahmen, wurde den Mitwirkenden an diesem Projekt, allen voran der Firma Granit, die maßgeblich an der Errichtung der Halle beteiligt war, gedankt. Auch Kunden sind der Einladung gefolgt. So fanden sich Vertreter der Firma NÖM AG aus Baden und der Firma Vöslauer ein, um die neue Halle zu bewundern. Der Geschäftsführer von ALPLA Steinabrückl, Herr Werner Rosenberger, hierzu: „Wir...

  • Baden
  • Eva Wiedersich
Bäuerin Maria Brandstetter  und Milchgenossenschaft NÖ-Geschäftsführer Leopold Gruber-Doberer genießen ein Glas Milch. | Foto: Permoser

Das "weiße Gold" aus dem Euter

3.500 NÖ(M)-Bauern liefern täglich die frische Milch für unsere Butter, Joghurts & Co. BEZIRKSBLÄTTER: Wir sind hier auf einem wunderschönen Bauernhof bei Artstetten. Ist das bäuerliche Leben so, wie es hier ausschaut: schön? MARIA BRANDSTETTER: "Wir haben mit vier Kühen angefangen und uns entschieden, auf heute 30 zu erweitern. Toll ist, dass sich Familie und Landwirtschaft perfekt verbinden lassen. Dafür ist es fast unmöglich länger Urlaub zu machen, denn der Hof muss ja weiterhin betreut...

  • Melk
  • Christian Trinkl
NÖs Milchprinzessin Birgit Winkler (19) aus dem Bezirk Hollabrunn.
1

3 Fragen an Niederösterreichs Milchprinzessin

Birgit Winkler aus dem Bezirk Hollabrunn beantwortet uns drei Fragen rund um die Milch Wir wird man eigentlich Milchprinzessin? Es gibt in NÖ auch eine Milchkönigin und da diese sehr viele Termine zu absolvieren hat, haben Landjugend und Landwirtschaftskammer zur Entlastung auch noch eine Milchprinzessin gesucht. Wir mussten Reden halten und auch einiges an Wissen rund ums Thema Kuh und Milch vorweisen. So bin ich es schlussendlich geworden. Ihr habt selbst eine Milchwirtschaft zu Hause. Wirst...

  • Baden
  • Christian Trinkl
Foto: NÖM
3

Frischkäse in Hülle und Fülle für Baden

NÖM investiert über zehn Millionen Euro in Ausbau des Standortes Baden – Cottage Cheese soll von hier die (europäische Welt) erobern. 25 neue Arbeitsplätze entstehen. Sie sind vorzugsweise nicht laktoseintolerant, wohnen in der Nähe von Baden und fanden schon immer, dass in Milch zu baden schön macht? Dann hat die NÖM-Zentrale in Baden vielleicht bald den perfekten Job für Sie, denn Österreichs innovativster Milchprodukteproduzent erweitert seine Produktionsstätte und schafft somit 25 neue...

  • Baden
  • Christian Trinkl
Anzeige
v.l.n.re.: Direktor Dipl.-Ing. Franz Aichinger, LKR ÖKR Anna Brandstetter, Kammersekretärin Ing. Monika Handler, MGN-Geschäftsführer Ing. Leopold Gruber-Doberer, Fachlehrer Ing. Hans Rigler, Milchprinzessin Birgit Winkler, NÖ Genetik Obmann ÖKR Karl Grundböck, Milchkönigin Silvia Pabisch, MGN-Obmann LKR Johann Krendl, ORF Moderator Thomas Schwarzmann, Gebietsbäuerin Christine Woltron, Landesrat a.D. ÖKR Franz Blochberger, Kammerobmann STv. Thomas Handler, Bundesrat Martin Preineder. | Foto: Mag. Jürgen Mück/LFS Warth
3

Weltmilchtagveranstaltung mit Radio NÖ Frühschoppen und Gebietsrinderschau

Weltmilchtag: Wertschätzung der Milchbauern Im Rahmen des diesjährigen Weltmilchtages am 1. Juni feierte die LFS Warth ihr 60-Jahr-Jubiläum „Diese Festveranstaltung fand ganz bewusst am Weltmilchtag und in der Fachschule Warth statt, um auf die Bedeutung der Rinderzucht in der Landwirtschaft und die Wertschätzung der Milch als natürliches und gesundes Lebensmittel hinzuweisen“, informiert Fachlehrer Ing. Hans Rigler, der für die Organisation der Festveranstaltung verantwortlich zeichnet. „Der...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich
Beim Abriss des alten NÖM-Gebäudes 2001 zeigte sich das Wetter winterlich. | Foto: Friedrich Techler
1

Schnee von gestern: Altes NÖM-Gebäude

BRIGITTENAU. Friedrich Techler hat in seinen Bildern von der Brigittenau gekramt. Dokumentiert hat er auch die Abbrucharbeiten der Niederlassung der NÖM (Niederösterreichische Molkerei reg. GmbH) im Jahr 2001 am Höchstädtplatz. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns Ihre alten Bilder aus dem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder bz, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Geschäftsführer der NÖ Milchgenossenschaft Leopold Gruber-Doberer, Geschäftsführer der Bezirksblätter Armin Kogler, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit der glücklichen Hauptgewinnerin Jovana Jovanic. Ihr Bild wird auf die Milchpackungen der NÖM gedruckt. 
(Foto: NÖVOG/Lengauer)

NÖVOG Malwettbewerb: Kleine Künstler gewinnen tolle Preise

Am 28. Oktober 2013 fand im Karikaturmuseum Krems die Preisverleihung des NÖVOG Malwettbewerbs statt. Das bunte Programm mit Führung durch das Museum und der NÖM-Milchbar im Foyer fand bei den Kindern großen Anklang. „Als Belohnung für ihre tollen Zeichnungen bekommen die Schüler Preise wie eine Fahrt mit den Wieselbahnen der NÖVOG oder ein NÖM-Frühstück für die ganze Klasse. Aufgrund der Vielzahl an kreativen und wunderschönen Einsendungen fiel der fünfköpfigen Jury die Auswahl der Gewinner...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Stefanie Auer, Romy Gerber und Sophie Grill (v.l.) mit Gert Ehn (ganz links) und Rupert Kriebernegg | Foto: ÖSV

Auer startet gut in die Saison

Auch 2013/14 wird die Kids Cup Serie des Österreichischen Skiverbands als NÖM MILCH Kids Cup durchgeführt. HINTERSTODER (sta). Mit dem Konditionswettkampf in Rif begann für die Schüler der Jahrgänge 1998/99 bereits die neue Saison im NÖM MILCH Kids Cup. Ein großartiger Start gelang Stefanie Auer (vom Skiclub Hinterstoder beim Konditionswettkampf „der komplette Skifahrer“ in Rif. Aus über 40 Teilnehmern aus ganz Österreich landete sie unter den besten Drei. Mit Platz Zwei erkämpfte sich die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dem kaufmännische Direktor der NÖM, Alfred Berger, schmeckt die hauseigene Milch. | Foto: zVg

"Bis 2015 wollen wir signifikant wachsen"

BADEN. Der größte Arbeitgeber im Bezirk, die NÖM, ist weiter auf Expansionskurs. „Bis 2015 wollen wir weiter signifikant wachsen“, betont der kaufmännische Direktor Alfred Berger. Jetzt werden bereits die Weichen gestellt. Auf dem bestehenden Areal, ca. 1,7 Hektar, wo einst AGM und Sporthandel etabliert waren, befindet sich seit Februar 2012 ein großes Lager, wo sich an die 3000 Paletten stapeln. In naher Zukunft wird die Abfüllungskapazität ebenfalls erweitert werden. „Die Gebäude – viele...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bild von links nach rechts:
Manfred Karner – LSVK-Kinder- und Schülersportwart / 1. Platz (Kinder 5) Patrick Gönitzer Jg. 2000 - SC Reichenfels / 1. Platz (Kinder 2) Karner Elena Jg. 2003 - SC Reichenfels / 3. Platz (Kinder 4) Penaso Lisa Jg. 2001 - SC Reichenfels / Erich Grillitsch – Trainer u. Sportwart SC Reichenfels / Mag. Gert Ehn – ÖSV Nachwuchsreferat
5

KIDS CUP 2012 auf der Emberger Alm vom 19.02.2012

Hervorragendes Ergebnis für den SC Reichenfels und seinen Rennläufern! Besonders für Patrick Gönitzer der sich für das Finale in Kitzbühel qualifiziert hat, Kitzbühel vom 29. bis 31. März 2012. Verantwortlich für diesen Erfolg ist der beständige Wille und Einsatz unserer Rennläufer, die Eltern - die regelmäßig Ihre Kinder zum Training begleiten und mithelfen, Trainer und Helfer sowie die perfekten Trainingsbedingungen welche wir auf dem Klippitztörl und am Schilift Obdach vorfinden! Bild von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Grillisch
43

NÖM Kids Cup Altaussee

Beim NÖM Kids Cup in Altaussee fuhren die jungen Nachwuchsrennläufer auf der Sandlingpiste ein tolles Rennen. Der ÖSV fördert mit dieser Rennveranstaltung den alpinen Nachwuchs. Fotos: Wohofsky Wann: 05.02.2012 ganztags Wo: Loser, Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
hk-schremser-bier-diesner-trojan | Foto: privat

Heimisch kaufen ein Erfolg

Solidarität zwischen Konsumenten und Produzenten ist gefragt Der NÖ Bauernbund zieht eine erste erfolgreiche Zwischenbilanz zur Aktion „Heimisch Kaufen!“ – die Zahl der Partnerbetriebe wächst nun auf Bezirksebene weiter. SCHREMS (red). Seit Juni tourt der Niederösterreichische Bauernbund mit seiner Infokampagne „Heimisch Kaufen!“ durchs Land – nun konnte eine erste erfolgreiche Zwischenbilanz gezogen werden: Mit der NÖM-AG in Baden, dem Tiefkühllebensmittelhersteller Frisch & Frost in...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.