Pfarrkindergarten

Beiträge zum Thema Pfarrkindergarten

Kramperl spenden für Pfarrkindergarten | Foto: Kindergarten

Krampusverein spendete für Pfarrkindergarten

UTTENDORF. Ausnahmsweise waren Krampusse einmal ganz brav und anständig. Aber nicht nur das, sie spenden auch Geld! Im Rahmen der „Grill-Pool-Callange“, die sich im Frühjahr durch so manche Firmen und Vereine schlich, wurde auch die Moapass Uttendorf nominiert und lies sich nicht lumpen. Als kleine Draufgabe spendete der Krampusverein 1.000 Euro an den Pfarrkindergarten Uttendorf. Die Pädagoginnen und Kindergartenkinder waren sehr angetan vom „höllischen“ Besuch kurz vor den Sommerferien....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Minoritenkonvent
35

Spatenstich für neuen Pfarrkindergarten

1,8 Millionen Euro soll Neunkirchens Maximilian Kolbe-Kindergarten kosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der in die Jahre gekommene Pater-Maximilian-Kolbe-Kindergarten in Neunkirchen wurde abgerissen (die BB berichteten). Am 5. September fand die feierliche Spatenstichfeier für den Neubau des Kindergartens statt. Das Projekt soll rund 1,8 Millionen Euro kosten und bis Juli nächsten Jahres fertig gestellt werden. Finanziert wird der Kindergarten von der Pfarre Neunkirchen mit Unterstützung der Erzdiözese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kinderchor eröffnete das Schulgasslfest in Fernitz-Mellach.
72

Fernitz-Mellach: Premiere für das Schulgasslfest

Die Schulgasse in Fernitz-Mellach ist ein besonderer Ort der Begegnung und des kulturellen Lebens.  Jetzt bündelten sich die Kräfte aus der Marianne Graf Volksschule, Musikschule, Kindergarten, Jugendkapelle, Pfarre und Elternverein und organisierten ein Familienprogramm, das musikalischen und kulturellen Genuss sowie Spiel und Spaß an 27 Stationen brachte. „Kommt alle herein“ sang der Chor der VS Fernitz und des Kindergartens zur Eröffnung, bevor die Organisatoren Willi Berghold/Musikschule,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kleinen haben sich gemeinsam mit dem Kindergarten-Team einige Überraschungen für die Gäste ausgedacht. | Foto: Oliver Zwanzger

Pfarrkindergarten Halbenrain feierte sich und den Regenbogen

Im Mittelpunkt des Sommerfests des Pfarrkindergartens Halbenrain stand der gelungene Umbau. HALBENRAIN. Im Pfarrkindergarten Halbenrain stand der gelungene Umbau, der im Vorjahr über die Bühne gegangen ist, im Mittelpunkt. Die Räumlichkeiten einer Kindergartengruppe wurde ja zu einer Kinderkrippe umfunktioniert – die freistehenden Räumlichkeiten der Volksschule ür eine dislozierte Kindergartengruppe bereitgestellt. Pfarrer Thomas Babski führte die Segnung des Hauses durch. Dessen Logo ist ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gratulanten des Pfarrkindergartens: Christian Klammer, Franz Eder, Barbara Misun, Elisabeth Mattitsch, Ernst Windbichler, Markus Unterguggenberger
17

Buntes Programm beim Pfarrfest

90 Jahre Pfarrkindergarten und fröhliches Beisammensein SPITTAL (des). Rund 700 Besucher erlebten in der Stadtpfarrkirche in Spittal einen Familiengottesdienst der besonderen Art. Ganz im Zeichen des 90 Jahre-Jubiläums des Pfarrkindergartens wurde die Messe von den Kindern gestaltet sowie von der slowenischen und kroatischen Gemeinde. Danach ging es unter musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Spittal (Leitung Dzido Matej) zur Festwiese am Pfarrkindergarten. Dort hatten bereits Markus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Der Pfarrkindergarten Dellach gestaltete einen Schaubienenstock für den neuen Bienenlehrpfad
1 17

In Dellach eröffnet ein Lehrpfad

Der Bienenzuchtverein Dellach eröffnet einen Lehrpfad mit zehn Stationen und alle helfen mit. DELLACH IM DRAUTAL (aju). Am 6. Mai wird der neue Bienenlehrpfad des Bienenzuchtvereins Dellach feierlich eröffnet. Dieser wartet mit viel Information und liebevoll gestalteten Details auf. Ein besonders anschauliches Element des Pfades ist der Schaubienenstock am Ende des 900 Meter langen Weges. Dieser wurde von den Kindern des Pfarrkindergartens Dellach verschönert. Viel Information Nicht nur für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
22

WÖRGL: Die Wörgler Krippeler laden zur 4. Tiroler Passions- und Fastenkrippenausstellung.

(wma) Bereits zum 4. Mal lud der Wörgler Krippenbauverein „Wörgler Krippeler“ nicht nur zu einer traditionellen Weihnachtskrippenausstellung sondern auch zu einer Tiroler Passions- und Fastenkrippenausstellung die auch unter Osterkrippen bekannt sind um die Osterzeit in den Pfarrkindergarten Wörgl ein.  Begrüßen konnte Obmann Vinzenz Rohrmoser dazu u. a. den Wörgler Stadtpfarrer Theo Mairhofer, Bgm. Hedi Wechner, VBgm. Mario Wiechenthaler, die Kulturreferentin GR Gabi Madersbacher sowie den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Die Kinder des Pfarrkindergartens Fürstenfeld erwarten am 12. und 13. April Gäste zum Spielen. | Foto: WOCHE

Schnupper- und Spieletag im Pfarrkindergarten Fürstenfeld

Am Donnerstag, 12. April, und am Freitag, 13. April, lädt der Pfarrkindergarten Fürstenfeld  mit Kindergartenleiterin Bettina Freiberger Kinder mit ihren Eltern zu zwei Schnuppervormittagen mit viel Spiel und Spaß ein. Im erst vor zwei Jahren generalsanierten und kindgerecht modernisierten Kindergarten in der Commedegasse 13 freuen sich auch die 25 Schützlinge der Gruppe auf viele neue Spielgefährten, denen sie gerne ihr gemütliches und ebenso spannendes "Kindergartenreich" vorstellen wollen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Peter Schrettl steht Bgm Hedwig Wechner und Kulutrreferentin Gabriele Madersbacher Rede und Antwort zum Thema Fastenkrippe. | Foto: Stadt Wörgl/Berger
4

Fastenkrippen: Ausstellung in Wörgl feierlich eröffnet

Oster- und Fastenkrippen sollen den frommen Betrachter an das Leiden, Sterben und die Auferstehung Christi erinnern. In Wörgl kann man in der Karwoche diese eher selten gewordenen Krippen in einer Ausstellung bewundern. WÖRGL (red). Bereits zum vierten Mal organisieren die „Wörgler Krippeler“ eine Fasten- und Osterkrippenausstellung. Heuer findet diese in der Karwoche, also vom 27. März bis zum Karsamstag, dem 31. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt im Pfarrkindergarten statt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Peter Schrettl mit seiner selbstgebauten Nassereither Fastenkrippe. | Foto: Berger
4

Leiden, Sterben und Auferstehung im Mikrokosmos

Oster- und Fastenkrippen sollen den frommen Betrachter an das Leiden, Sterben und die Auferstehung Christi erinnern. In Wörgl kann man in der Karwoche diese eher selten gewordenen Krippen in einer Ausstellung bewundern.  WÖRGL (red). Mitglieder des Wörgler Krippenbauvereins und Künstler aus der Region zeigen Fastenkrippen und weitere österliche Kultus- und Kunstgegenstände. An die 50 unterschiedliche Exponate, die mit großer Liebe zum Detail gestaltet und gebaut wurden, sind vier Tage lang im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Geht es nach Alois Moser, soll hier in der Dechantsiedlung ein Gemeindekindergarten gebaut werden. Ein Grundstück, welches der Gemeinde Tamsweg gehört, wäre vorhanden.
6

„Ein eigener Kindergarten muss her!"

Alois Moser (SPÖ-Fraktionschef in Tamsweg) drängt auf den Bau eines eigenen Kindergartens in der Marktgemeinde Tamsweg. TAMSWEG (pjw). Wie Mitte November bekannt wurde, will die Pfarre Tamsweg die Trägerschaft des Kindergartens (kurz: "Kiga") am Postplatz in Tamsweg an die Marktgemeinde Tamsweg abtreten. „Ein idealer Zeitpunkt für uns, einen eigenen neuen Kindergarten zu bauen“, sagt Alois Moser, der Fraktionschef der SPÖ Tamsweg. Moser: "Bauen statt mieten" Moser fährt fort: „Der bisherige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Kindergarten in der Hochstraße ist in die Jahre gekommen und soll daher ausgebaut und saniert werden. | Foto: Stadtgemeinde

KIGA-Ausbau in Mattersburg in Griffweite

Der Kindergarten in der Mattersbuger Hochstraße soll generalsaniert und ausgebaut werden. MATTERSBURG. Der Mattersburger Pfarrkindergarten ist in die Jahre gekommen und eine Sanierung finanziell nicht relevant. Der Pfarrkindergarten wird daher 2020 geschlossen. Im Gegenzug sind ein Ausbau sowie eine Generalsanierung des Kindergartens in der Hochstraße geplant, um auch weiterhin ausreichend Kindergartenplätze zur Verfügung zu stellen. Ausbau als beste Lösung „Es ist mir sehr wichtig, dass jedes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
79

Pfarrkindergarten Judenburg nun wieder in Top-Zustand

Fotos: Heinz Waldhuber - Nach einer zweimonatigen Umbauphase ist der Judenburger Pfarrkindergarten wieder auf neuestem Stand. Fast 300.000 Euro flossen in die Sanierungsarbeiten, neben Böden und Fenstern wurde auch die Heizung vollständig erneuert. Gemeinsam feierten Buben und Mädchen, deren Eltern und eine Reihe von Ehrengästen die gelungene Wiederherstellung. - Mehr dazu können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Die Kinder werden halb- oder ganztags betreut | Foto: KK
2

Pfarrkindergarten gibt es seit 60 Jahren

Jubiläum wird am Wochenende gefeiert. WAIDMANNSDORF. Seit 60 Jahren gibt es den Pfarrkindergarten St. Marienheim in Klagenfurt. Aus diesem Grund wird am kommenden Sonntag, 15. Oktober, groß gefeiert. Alle ehemaligen Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen sind ab 10 Uhr zu einem Beisammensein eingeladen. Los gehen die Feierlichkeiten mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Josef Siebenhügel. In den letzten 60 Jahren haben ca. 4.800 Kinder den Pfarrkindergarten besucht. Aktuell werden 120...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Alles unter einem Dach: Pfarr- und Privatkindergarten befinden sich in Frohnleiten jetzt am selben Standort. | Foto: Christian Haushofer

Frohnleiten: Vieles neu für die Kids

Sanierung und neuer Zubau bringen Privat- und Pfarrkindergarten in Frohnleiten unter ein gemeinsames Dach. Der Pinocchio, er war nicht lange obdachlos in Frohnleiten: Nachdem der unter diesem Namen bekannte Privatkindergarten, der von der "Initiative glückliche Kinder" und vom Land Steiermark sowie der Stadtgemeinde gefördert wird, in der "Schweizervilla" untergebracht war, ist er jetzt in den Neubau des bestehenden Pfarrkindergartens integriert worden. Pinocchio im Obergeschoss Diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Die Kinder überraschten ihre Eltern beim Sommerfest mit einem Bücherwurmtanz.
106

Sommerfest im Pfarrkindergarten Fernitz

Das Sommerfest des Pfarrkindergartens Fernitz-Mellach wurde zur Liebeserklärung an den Bücherwurm Fritz. Kindergartenleiterin Katharina Putz und ihr Team setzten für ihre 120 Schützlinge mit Vorlesen und Bilderbüchern einen Schwerpunkt im Kindergartenjahr. Jetzt wurde der Bücherwurm mit Liedern und Tänzen in den Sommerurlaub geschickt. Gefeiert wurde an 15 Spiele-Stationen mit Sackhüpfen bis zu Rucksackgeschichten. Ulrike Lukas las als Märchentante kunterbunte Geschichten vor, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kinder präsentierten in spielerischer Form die Schöpfungsgeschichte und waren mit Eifer bei der Sache. | Foto: Manfred Polansky
2

Glückliche Kinder seit 50 Jahren

Der Langenwanger Kindergarten feierte sein Bestandsjubiläum. Bereits seit einem halben Jahrhundert kümmert sich der Langenwanger Kindergarten um die Kleinsten der Gesellschaft. Grund genug, um gemeinsam mit dem Verein der Freunde zur Erhaltung des Pfarrkindergartens das 50-jährige Bestandsjubiläum zu feiern. Eingebettet im traditionellen Maisingen fand ein feierlicher Festakt mit Ansprachen des Bürgermeisters Rudolf Hofbauer, des Pfarrers David Schwingenschuh sowie des Vereinspräsidenten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Im Klturhaus Ilz drehte sich bei Organisatoren und Gästen alles um die Welt der Bücher. | Foto: KK
3

Buntes Fest rund um die Welt der Bücher

Der neu gegründete Elternverein des Pfarrkindergartens Ilz lud zu einem Lesefest mit Bücherbasar. Die Gründung eines Elternvereins im Pfarrkindergarten Ilz im vergangenen März wurde zum Anlass genommen, um in Kooperation mit der Bücherei der Marktgemeinde im Kulturhaus ein "Ilz liest"-Fest zu veranstalten. Elternvereinsobfrau Bettina Grabner und ihrer Stellvertreterin Magdalena Hoffmann war es dabei ein Anliegen, Kindern, Eltern und Großeltern mit einer Büchertauschbörse und einem bunten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Geeinigt: Bürgermeister Hannes Dolleschall und Stadtpfarrer Martin Trummler. Foto: KK

Pfarrkindergarten ist gerettet

Stadtgemeinde Judenburg und Diözese haben sich über Finanzierung geeinigt. JUDENBURG. 60 Kinder und deren Eltern können aufatmen. Wie die Stadtgemeinde heute bestätigt, ist die Weiterführung des Pfarrkindergartens Judenburg gesichert. Das war zuletzt nicht ganz klar, es gab Meinungsverschiedenheiten über die Finanzierung einer notwendigen Sanierung des Gebäudes. Finanzierung "Die gute Nachricht gleich vorab: Der Betrieb wird mit Sicherheit aufrechterhalten", schreibt die Stadtgemeinde in einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mattersburgs Vizebürgermeister Michael Ulrich sieht den Generationenplatz als idealen Standort für den Kindergarten.

Stadt-ÖVP fordert neuen KIGA

Der neue Kindergarten soll in die Villa Martini integrieren werden MATTERSBURG. Der Pfarr-Kindergarten in Mattersburg müsste saniert werden. Weil das jedoch zu teuer ist, hat sich die Pfarre für eine Schließung in den nächsten zwei bis drei Jahren ausgesprochen. Politik ist gefordert „Ich verstehe die Entscheidung der Pfarre, nun muss aber die Politik eingreifen und unterstützen. Mattersburg braucht einen neuen Kindergarten, also muss die Stadtgemeinde rasch die Planungen in Angriff nehmen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
300 Miniziegel spendete der Ilzer Verein "G´sichter und G´schichten rund um Ilz" dem Pfarrkindergarten. | Foto: Melanie Mayr
1

Stein auf Stein im Pfarrkindergarten Ilz

ILZ. Dem Häuserlbauen steht nun im Pfarrkindergarten Ilz nichts mehr im Wege. Beim Adventfest des Vereines "G’sichter & G’schichten rund um Ilz" wurden von kleinen Kinderhänden Ziegel geformt, gebrannt und betoniert. An die 300 Miniziegel hat der Verein dann dem Kindergarten gespendet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vorm Pfarrkindergarten: Bürgermeisterin Ingrid Salamon und Pfarrer Werner Riegler | Foto: Stadtgemeinde

Stadtgemeinde unterstützt Pfarrkindergarten

MATTERSBURG. Seit dem Jahr 2000 unterstützt die Stadtgemeinde Mattersburg den Pfarrkindergarten mit jährlich ca. 90.000 Euro. Inzwischen ist der Kindergarten in die Jahre gekommen. Eine Sanierung ist nicht möglich. Seitens der Pfarrgemeinde wurde vor kurzem beschlossen, aus finanziellen Gründen keinen neuen Kindergarten zu bauen. Bürgermeisterin Ingrid Salamon: “Wir werden seitens der Stadt in den nächsten Jahren einen neuen Kindergarten errichten, bis dahin läuft beim Pfarrkindergarten alles...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.