Pfarrkindergarten

Beiträge zum Thema Pfarrkindergarten

Hausmannstätten baut den Kindergarten aus, schließt das Gemeindezentrum an die Nahwärme an und installiert einen Kindergemeinderat. | Foto: Edith Ertl
2

Hausmannstätten hat 2021 viel vor

Wie alle Gemeinden durch das Herunterfahren der Wirtschaft, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit einen Einbruch bei den Kommunalsteuern erleiden, muss auch Hausmannstätten sein Budget den Herausforderungen der Pandemie anpassen. Trotzdem hält der Gemeindevorstand an zwei großen Projekten fest, die 2021 in Angriff genommen werden. „Wir müssen Heizung und Klimaanlage im Gemeindezentrum tauschen, Reparatur und Wartung sind einfach zu teuer“, sagt Bgm. Werner Kirchsteiger. Statt der bisherigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kinder verkleideten sich für die Fotos als Nikolaus und hatten natürlich eine Riesenfreude dabei.  | Foto: Pfarrkindergarten Halbenrain
2

Halbenrain
Eine Nikolausreise durch die Kirche

Team des Pfarrkindergartens und der Kinderkrippe Halbenrain haben das Nikolausfest auch heuer zum würdigen Event gemacht.  HALBENRAIN. Die Teams des Pfarrkindergartens und der Kinderkrippe Halbenrain haben sich heuer für das Nikolausfest aufgrund der derzeitigen Corona-Situation etwas Besonderes überlegt. Die Lage war ja komplett anders als gewohnt. So befand man sich während der Vorbereitungszeit im Lockdown bzw. waren viele Kids nicht in den Kinderbetreuungseinrichtungen.  Man hat sich dafür...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Stradens Pfarrer Johannes Lang, die Kindergartenleiterin Daniela Jettl, Kinderkrippenpädagogin Christine Lackner und Gerhard Konrad.  | Foto: Gemeinde Straden

Ortsreportage Straden Teil II
Stradens Kleinste haben jetzt ihre Wohlfühlzone

Das Einrichten einer Kinderkrippe hatte heuer in Straden oberste Priorität.  STRADEN. 2020 war natürlich auch für die Marktgemeinde Straden kein leichtes Jahr. Unbedingt realisieren wollte man aber eine Kinderkrippe. Dieses Vorhaben setzte man auch pünktlich bis Schulbeginn um. Als provisorische Lösung hat man zwei Wohnungen in der Hobachersiedlung zusammengeführt und umfunktioniert. Betreut werden die derzeit sieben Kids in der Kinderkrippe vom Team des Pfarrkindergartens. Ihre endgültige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eine Kindergartengruppe in der Stadt Salzburg muss verkehrsbeschränkt werden. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Quarantäne
Corona-Fall in Kindergartengruppe

Wie die städtische Epidemiebehörde mitteilt, musste am Mittwoch eine Gruppe des Pfarrkindergartens St. Vitalis samt Betreuern coronabedingt verkehrsbeschränkt werden.  SALZBURG. Die Gesamtzahl der an Covid 19 Infizierten betrug Mittwochfrüh 100 Personen und ist damit weiterhin dreistellig. Im Vergleich zum Vortrag (112 Infizierte) gab es 15 Genesungen und drei Neuinfektionen. Seitens der Stadt wird nochmals auf die bundeseinheitliche Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf allen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kinder des Kindergartens Eibiswald West zeigen Kreativität beim Basteln und Bauen mit Holz.  | Foto: KK

Eibiswald
Kindergarten Eibiswald West setzt auf Schätze der Natur

Der Umweltschutz ist im Pfarrkindergarten Eibiswald West jedes Jahr ein wichtiger Bildungsschwerpunkt. Deshalb nutzt man das Spiel- und Beschäftigungsangebot, das die Natur bietet. EIBISWALD. Im neuen Kindergartenjahr werden die Kinder viele neue Lerninhalte und Methoden kennenlernen, um wieder einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit von Umwelt und Klima leisten zu können. "Dazu zählen neben wiederverwendbaren Leinenturnbeutel auch die Vermeidung von Plastikspielzeug und Gegenständen, da wir das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Bezirk Neunkirchen
"Bekommen kein Geld von Erzdiözese"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Aktions-Plattform rund um den Ternitzer Günther Schneider und Pfarrer Wolfgang Fürtinger (Pottschach) will die Pfarrkindergärten im Bezirk retten (mehr dazu hier). Eine Aussage Schneiders will die St. Nikolausstiftung aber richtiggestellt wissen: "Wir möchten darauf hinweisen, dass die St. Nikolausstiftung keine finanziellen Zuschüsse der Erzdiözese Wien bekommt, noch jemals in der Vergangenheit bekam." Vielmehr bezahle die St. Nikolausstiftung für alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Schließung des ökumenischen Kindergartens in Baden
Kirchen geht das Geld aus, Eltern fühlen sich "überfahren"

BADEN. Den Kirchen geht das Geld aus. Der ökumenische Kindergarten in der Schimmergasse wird deshalb geschlossen. Jetzt schon um ein Jahr früher als geplant, nämlich am 4. September. Der Eigentümer des Gebäudes ist die evangelische Kirche, die den Mietvertrag kündigte. Pfarrer Wieland Curdt: "Das Gebäude in der Schimmergasse, das nicht nur den Kindergarten, sondern auch das ehemalige Pfarrheim und zwei Wohnungen beherbergt, deren Mietverträge Ende 2020 auslaufen, ist schlicht desolat. Es regnet...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bgm. Karl Ziegler, BM Christine Aschbacher, NAbg. Ernst Gödl und Eis-Koryphäe Klaus Purkarthofer.  | Foto: Edith Ertl
1 35

BM Christine Aschbacher: Auf ein Eis in Fernitz-Mellach

Da konnte der Terminplan zwischen ihren Besuchen in Wundschuh und Laßnitzhöhe noch so dicht sein, ein Eis in Fernitz-Mellach ließ sich Bundesministerin Christine Aschbacher nicht entgehen. Mit Bgm. Karl Ziegler und NAbg. Ernst Gödl besuchte die Ministerin für Arbeit, Familie und Jugend auch den Pfarrkindergarten, den die Gemeinde erweitern will. Als Übergangslösung wird im Obergeschoß des VAZ eine Kinderkrippe installiert. „Wie alle anderen Gemeinden in GU-Süd brauchen wir vermehrt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: privat
3

Wimpassing
Ärger über Schließung von Pfarrkindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab 2022 wird es keine Kinderbetreuung mehr im Pfarrkindergarten Wimpassing geben. Diese traurige Nachricht musste der Ortspfarrer den Eltern überbringen. "Gestern wurden uns Eltern ein Schreiben ausgehändigt, das leider nicht nur uns sondern neun Pfarrkindergärten in ganz Niederösterreich betrifft: der Betrieb wird 2022 eingestellt ,weil das Land seine Subventionen einstellt da sie kein Interesse haben katholische Kindergärten zu unterstützen", berichtet ein enttäuschter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kunterbunt machen die selbst gestaltenen Baby-Elefanten im Pfarrkindergarrten Eibiswald West auf das Abstandhalten aufmerksam. | Foto: Heike Ravnik

Kunterbunte Babyelefanten im Eibiswalder Kindergarten

Wie groß ist den jetzt der viel zitierte Baby-Elefant? Die Kinder vom Pfarrkindergarten Eibiswald West haben sich einfach ihre Elefanten gebastelt. EIBISWALD. Bitte Abstand halten… am Besten in der Größe eines Babyelefanten. Diese Worte haben wir in den letzten Wochen und Monaten oft gehört. Aus Worten wurden Taten und so gestalteten die Kinder des Pfarrkindergartens Eibiswald-West, der stets die Türen für alle Kinder offen hatte, ihre eigenen Elefanten. Spielerisches Abstandhalten Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Feier mit dabei: Leiterin B. Pinter, E. Mattitsch, K. Zußner, P. Olip, R. Antolitsch mit Kindern des Pfarrkindergartens (v.l.) | Foto: Gemeinde

Arnoldstein
Pfarrkindergaten feiert Jubiläum

Der Pfarrkindergarten Triangel feierte gemeinsam mit der Pfarre St. Leonhard bei Siebenbrünn ihr großes Jubiläum. ARNOLDSTEIN. Vor Kurzem feierte die Pfarre St. Leonhard bei Siebenbrünn gemeinsam mit zahlreichen Festgästen das große 10-Jahr-Jubiläum des "Pfarrkindergartens Triangel". Ehrengäste wurden begrüßtDieses Jubiläum wurde im Rahmen einer heiligen Messe in stimmiger Art und Weise begangen. Als Ehrengäste konnte Elisabeth Mattitsch vom Kärntner Caritasverband sowie die beiden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Freuen sich auf das Martinsfest: Leo K., Anabel P., "Bettlerin" Marie G., "Hl. Martin" Tobias O., Matteo K., Maya N. und Leonie T.  | Foto: Dorfer (2)
2

Martinsfest
Ich gehe mit meiner Laterne...

Beim Martinsfest am 11. November stehen die Themen Licht und Teilen im Vordergrund. BEZIRK SPITTAL. Das Lied „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne, und unten, da leuchten wir. Mein Licht ist aus, ich geh' nach Haus, rabimmel, rabammel, rabum...“ erklingt am Montag, dem 11. November, sicher wieder in vielen Regionen. Kinder ziehen mit ihren selbstgebastelten Laternen durch den Ort und feiern dabei einen großen Heiligen, dessen Gedenktag am 11....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Gemeinsam mit Bildhauer Werner Pirker präsentieren die Kids Lion und Selina stolz das neue Logo des Pfarrkindergarten Berg im Drautal.
5

Berg
Ein Logo für den Kindergarten

Die Kids des Pfarrkindergartens Berg im Drautal gestalteten gemeinsam mit Bildhauer Werner Pirker ein eigenes Kindergarten-Logo. BERG. Ein Kunstprojekt der besonderen Art erlebten die Kids des Pfarrkindergartens Berg im Drautal. Gemeinsam mit dem heimischen Bildhauer Werner Pirker entstand die Idee ein Kindergarten-Logo zu kreieren. Getreu dem Motto gesagt getan, stürzten sich die 25 Kindern voller Freunde ins Projekt und gestaltetenviele kunterbunte Entwürfe. Die Werke wurden dann von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Michael Schickhofer und Hubert Holzapfel (Bildmitte) mit Kommunalpolitikern, Professionisten,  Brigitte Stampfer und Kindern beim Spatenstich in Haselsdorf-Tobelbad. | Foto: Edith Ertl
52

Kinderkrippe und Kindergartenerweiterung für Haselsdorf-Tobelbad

In Haselsdorf-Tobelbad erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens samt Kinderkrippe. Beim Setzen des Spatens ließ die Politik den Kindern den Vortritt, und auch in den Festreden von LH Stv. Michael Schickhofer und Bgm. Hubert Holzapfel standen die jüngsten Gemeindebürger im Mittelpunkt Der Pfarrkindergarten platzt aus allen Nähten, weshalb die Gemeinde als Übergangslösung Container aufstellte, die im Inneren einem kindgerechten Puppenhäuschen gleichen. 2,85 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kindertagesstätte für unter Dreijährige ist im Pfarrkindergarten in Griffen untergebracht | Foto: KK

Griffen
Neue Kindertagesstätte für Kinder unter drei Jahren

Die Tagesstätte ist kürzlich in Betrieb gegangen. Sie ist im Pfarrkindergarten untergebracht. GRIFFEN. Seit Kurzem steht Eltern im Pfarrkindergarten Griffen eine neue Kindertagesstätte für Kinder bis drei Jahren zur Verfügung. Ab Herbst 2020 soll diese im Regelbetrieb laufen. Regelbetrieb ab 2020 "Einerseits steigt der Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten für unsere Schulkinder und ebenso stark steigend ist die Nachfrage an Plätzen für Kinder bis sechs Jahren", erklärt Bürgermeister Josef Müller....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Umweltstadträtin Daniela Mohr (l.), Mobilitätsmanagerin Industrieviertel DI Dr. Britta Fuchs (NÖ Regional), Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Heidelinde Prüger mit Schülern der NMS Pottschach. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

MobilitätsTag in Ternitz TERNITZ. Der MobilitätsTag sollte wieder zu umweltschonender Mobilität animieren. Die „blühende Straße“ verwandelte den Asphalt in ein buntes Gemälde, beim Mobilitätsquiz gab es schöne Preise zu gewinnen, ein Aufprall-Simulator ließ Gefahren eines Zusammenpralls hautnah spüren und auch ein Kasperltheater widmete sich dem Thema der „nachhaltigen Mobilität“. Ehrennadel für Ex-Kommandant NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen will dem ehemaligen ehemaligen Kommandanten der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Herzlich werden Kinder</f> im neuen Maximilian Kolbe Kindergarten in der Brevilliergasse 12 aufgenommen. | Foto: Bernhard Lang

Neunkirchen
Neu: Kleinkindgruppe im Pfarrkindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Juli des Vorjahres laufen die Bauarbeiten an dem neuen Pater Maximilian Kolbe-Pfarrkindergarten. Bereits im August wird der 1,8 Millionen Euro teure neue Pfarrkindergarten Neunkirchen eingerichtet. Rasch Plätze sichern Nach der Fertigstellung wird ausreichend Raum für zwei Kindergartengruppen (20-25 Kinder pro Gruppe) und – ganz neu – für eine Kleinkindgruppe für die Ein- bis Dreijährigen sein. In der Kleinkindgruppe ist Platz für 15 Kinder. "Schon jetzt gibt es dafür...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannes Heisz, Tamara Falb, Gerlinde Heger, Elisabeth Trummer, Rudi Geißler und Josef Hofer mit einem Teil der Kinder des Pfarrkindegartens | Foto: Eva Maria Plank
82

Kindergartenfest Oberpullendorf
Eine Reise durch die ganze Welt...

OBERPULLNDORF (EP). ...war das Motto des Sommerfestes des Pfarrkindergartens Oberpullendorf. Gemeinsam mit den Eltern des neu formierten Elternvereins und dem Kindergarten-Team wurde das Fest organisiert, neben den musikalischen Darbietungen der Kinder gab es eine Tombola mit tollen Preisen, selbstgemachte Mehlspeisen, Getränke und Snacks. Wichtige Einrichtung Kindergartenleiterin Tamara Falb begrüßte die Gäste, darunter Bürgermeister Rudi Geißler, Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Gemeinsam mit Olivenöl bilden die Löwenzahn-Blüten die Grundlage für die Muttertags-Salbe. | Foto: Pfarrkindergarten Morzg
3 3

Im Kindergarten Morzg dreht sich alles um den Löwenzahn

Sechs Wochen lang haben die Kinder im Pfarrkindergarten Morzg die Möglichkeit, selbst zu sehen und zu testen, wie vielfältig diese Heilpflanze ist. Nachhaltigkeit, Auferstehung, Muttertag und Vatertag – wie all das kindgerecht innerhalb eines Projekts untergebracht werden kann, zeigt der Pfarrkindergarten Morzg noch bis 14. Juni. Der „Gesunde Kindergarten“ – eine von AVOS und der BVA umgesetzte und vom Gesundheitsförderungsfonds Salzburg geförderte Initiative – verschreibt sich dem Thema...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
2

Pfarrkindergärten
Oasen der Seligen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es gibt nur wenige im Bezirk, doch die können sich vor der Flut der Anfragen gar nicht retten. Kinderbetreuung ist im Bezirk immer ein Thema. Umso interessanter, dass nur in vier von 44 Gemeinden Pfarrkindergärten existieren. Einer befindet sich seit 1968 in Pottschach. "Die Nachfrage ist groß. Wir sind auf zwei Jahre ausgebucht", so Pfarrer Wolfgang Fürtinger. 40 Kinder werden von zwei Pädagoginnen und zwei Helferinnen betreut. Fürtinger: "Und eine Köchin bereitet täglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Eröffnung der Spürnasenecke durfte sogar die Schere für die "Großen" verwendet werden. | Foto: ama
19

Spürnasenecke
120 Jahre Kindergarten und eine neue Forscherecke

Der Pfarrkindergarten Bischofshofen feierte am 3. Mai seinen 120 Geburtstag und eröffnete dabei feierlich seine neue Spürnasenecke. BISCHOFSHOFEN. "Ein seltsames Fest" nannte Pater Jarek den 120. Geburtstag des Pfarrkindergarten Bischofshofen. So ein hohes Alter könne man sich gar nicht vorstellen, erklärte er den Kindern. Altes und Neues Die Kinder jeder Gruppe hatten extra für diesen Tag jeweils ein altes und neues Kindergartenlied gelernt. Da tanzte Dornröschen durch den Torbogen und kleine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Beim Backen mit dabei: Sandra Rattich, Daniela Pahr, Christoph Pichorner, Clara Irrer, Lena Brandner und Tobias Platzer | Foto: Astner
8

Spittal
Kindergarten backt mit der Lebenswelt

Im heurigen Jahr stehen beim Pfarrkindergarten Menschen, die helfen, im Vordergrund. SPITTAL (aju). Jedes Jahr widmet sich der Pfarrkindergarten Spittal einem anderen Thema. Dieses Jahr hat sich Kindergartenpädagogin Sandra Rattich für "Menschen, die helfen" als Schwerpunkt entschieden. Kekse backen "Durch dieses Thema sollen Kinder einen größeren Bezug zu Menschen mit Beeinträchtigung bekommen", sagt Rattich. In weiterer Folge werden sich die Kinder auch mit Organisationen wie dem Roten Kreuz,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Kinder im Pfarrkindergarten waren sofort von der Forscherecke begeistert. | Foto: Spürnasenecke/Chris Hofer
2

Bildung im Pongau
Labor für kleine Spürnasen

Der Pfarrkindergarten St. Johann hat nun seine eigen Spürnasenecke bekommen. Im Rahmen des MINT-Projekts für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wurde dort ein Kindergartenlabor aufgebaut. ST. JOHANN. Unterstützung zur Installation einer eigenen Spürnasenecke für den Pfarrkindergarten kam vom Land Salzburg, der Stadtgemeinde und dem St. Johanner Unternehmen "eurofunk Kappacher". Mit mehr als 80 Experimenten können die Kindergartenkinder nun in die Welt der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Verantwortlichen und die Kinder des Pfarrkindergarten Öblarn freuen sich über den Schattenbau. | Foto: KK

Öblarner Kinder sind jetzt Hitze-fest
Sonnenschutz für Öblarner Kindergarten

Im Kindergarten in Öblarn konnte durch die Organisation KLAR! Zukunftsregion Ennstal und die Marktgemeinde Öblarn ein dringend notwendiger Sonnenschutz über der Sandkiste finanziert und realisiert werden. Auch im Ennstal steigen die Temperaturen durch den Klimawandel stetig an. Hitzetage, also Tage mit Temperaturen über 30 Grad, werden im Ennstal in den kommenden Jahren immens zunehmen. Die Kinder des Pfarrkindergartens in Öblarn zeigten sich begeistert über den neuen Schattenplatz. Leiterin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.