Im Kindergarten Morzg dreht sich alles um den Löwenzahn

Gemeinsam mit Olivenöl bilden die Löwenzahn-Blüten die Grundlage für die Muttertags-Salbe. | Foto: Pfarrkindergarten Morzg
3Bilder
  • Gemeinsam mit Olivenöl bilden die Löwenzahn-Blüten die Grundlage für die Muttertags-Salbe.
  • Foto: Pfarrkindergarten Morzg
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

Sechs Wochen lang haben die Kinder im Pfarrkindergarten Morzg die Möglichkeit, selbst zu sehen und zu testen, wie vielfältig diese Heilpflanze ist.

Nachhaltigkeit, Auferstehung, Muttertag und Vatertag – wie all das kindgerecht innerhalb eines Projekts untergebracht werden kann, zeigt der Pfarrkindergarten Morzg noch bis 14. Juni. Der „Gesunde Kindergarten“ – eine von AVOS und der BVA umgesetzte und vom Gesundheitsförderungsfonds Salzburg geförderte Initiative – verschreibt sich dem Thema „Löwenzahn und weitere gesunde Kräuterpflanzen“. Den Auftakt dazu hat das Bilderbuch „Der Löwenzahn“ von Ulrike Schrott und Alfons Eder gebildet, aus dem auch der eingängige „Zi-Za-Zi-Za-Zacken-Spruch“ stammt. Und ähnlich wie beim Thema der Auferstehung zu Ostern zu Beginn des Projektes, entsteht auch beim Löwenzahn aus etwas Vergänglichem neues Leben.

„Fallschirme“ und Hunderte Marienkäfer

Doch damit nicht genug: TEH-Praktikerin Dipl. Päd. Barbara Hübl hat den Kindern Löwenzahn-Samen – die wie Fallschirme aussehen – gezeigt und auch vorsichtig angreifen lassen. Mit einem Löwenzahn-Lied auf den Lippen ist es dann gemeinsam in den Wald gegangen, wo Pflanzenblätter und Kräuter eingesammelt worden sind. Auch Löwenzahnknospen haben die Kinder gleich vor Ort probieren dürfen. Highlight für die Kleinen und die Pädagoginnen waren dabei mindestens hundert Marienkäfer, die sich im Gras gesonnt haben.

Direkt vom Wald in die Küche

Am folgenden Tag hat das Projekt die Kinder in die Küche geführt, wo sie gemeinsam eine Löwenzahn-Suppe aus den gesammelten Kräutern gekocht haben. Weitere Blätter der Pflanze sind in Olivenöl eingelegt und in ein verschlossenes Glas gegeben worden um ein Ansatzöl für eine Löwenzahnsalbe zu gewinnen. Diese ist gemeinsam mit einem Lippenbalsam erneut unter den wachsamen Augen von Barbara Hübl entstanden. Den Lippenbalsam dürfen die Kinder behalten, die Löwenzahnsalbe haben sie am 14. Mai beim gemeinsamen Muttertagsfest ihren Mamas geschenkt.

Zahlreiche Möglichkeiten zum Ausprobieren

Damit auch die Väter nicht zu kurz kommen, haben die Kinder aus den Pflanzen-Blüten einen Löwenzahn-Honig als Vatertagsgeschenk hergestellt, der dann bei der Vatertagsfeier – dem Abschluss des Projektes – überreicht wird. Noch bis Mitte Juni haben die Kinder weitere zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfältigkeit des Löwenzahns selbst zu erfahren. Unter anderem werden hier noch Stängel verglichen und Löwenzahn-Spaghetti hergestellt. Generell passt das Projekt an sich perfekt in die Säule „materielle Umwelt und Sicherheit“ die – gemeinsam mit „Ernährung“, „Lebenskompetenz“, „Bewegung“ und „PädagogInnengesundheit“ – den „Gesunden Kindergarten“ ausmacht.

Gemeinsam mit Olivenöl bilden die Löwenzahn-Blüten die Grundlage für die Muttertags-Salbe. | Foto: Pfarrkindergarten Morzg
Der Wald bietet unzählige Möglichkeiten, Löwenzahn und weitere Heilkräuter zu finden.  | Foto: Pfarrkindergarten Morzg
Gleich drei Produkte haben die Kinder hergestellt: Löwenzahn-Salbe für die Mütter, Löwenzahn-Honig für die Väter und einen Lippenbalsam für sich selbst. | Foto: Pfarrkindergarten Morzg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.