Ried

Beiträge zum Thema Ried

In einer Wohnanlage in Ried im Oberinntal fing eine Herdabdeckung Flammen. | Foto:  CameraCraft - stock.adobe.com (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Herdabdeckung fing in Ried im Oberinntal Flammen

Am 14. Mai 2024 gegen 16:00 Uhr brach in einer Wohnanlage in Ried im Oberinntal ein Feuer aus. RIED I. O. In einer Wohnung fing die Abdeckung eines Herdes Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Wohnanlage wurde anschließend durchlüftet, und es wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Im Einsatz waren die Feuerwehren von Ried, Prutz und Pfunds, der Rettungsdienst sowie eine Polizeistreife. Das könnte dich auch noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Radler der Gemeinde Schönwies angeführt vom Gemeindechef. | Foto: Via Claudia Augusta
3

Rad-Staffel Via Claudia
Landecker Radler haben an Südtirol übergeben.

Staffeln aus 170 Gemeinden radeln derzeit ca. 1000 Kilometer vom nördlichen Teil Europas entlang der Via Claudia Augusta in den Süden. NAUDERS. Kürzlich wurde der Tiroler Teil der diesjährigen Radstaffel mit der Übergabe des Staffelholzes durch die Gruppe aus Nauders an die Südtiroler Radler aus Graun abgeschlossen. Die Via Claudia Radstaffel hat bereits Tradition. Alle Gemeinden entlang der Römerstraße haben Gruppen organisiert, welche das Staffelholz von ihrem Ort in die Nachbargemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
8

Infos für Katastrophenschutz
Feurige Floriani-Fachtagung in der Messe

Am 27. April stand die Feuerwehr-Fachtagung in der Rieder Messe ganz im Zeichen des Katastrophenschutzes. 65 Aussteller präsentierten ihre Dienstleistungen und Produkte für die Sicherheit. RIED IM INNKREIS. Die Herausforderungen, ob bei Bränden oder technischen Eisnätzen, aber im im Katastrophenschutz, stellen österreichische und bayrische Feuerwehrkräfte vor dieselben Aufgaben. Deshalb wurde die Fachtagung in der Messe Ried zum Treffpunkt und Austausch für Retter aus beiden Seiten des Inns....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Peter Schmid, Hauptverwaltung Stadtgemeinde Ried, Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Zauner Kornelia, Leitung Gesunde Gemeinde und Kindergarten-Leiterin Elke Pfeil-Stüber. | Foto: Kneipp Kindergarten Raimundstraße
4

Zehnjähriges Jubiläum
Tag der offenen Tür im Kneipp-Kindergarten

Unlängst fand im städtischen Kindergarten Raimundstraße in Ried der Tag der offenen Tür statt. Gefeiert wurde das Jubiläum „Zehn Jahre Kneippkindergarten“ . RIED. Anhand von Infotafeln und Bildern konnte man einen Eindruck gewinnen, wie die fünf Kneipp-Säulen Wasser, Kräuter, Lebensfreude, gesunde Ernährung und Bewegung im Kindergartenalltag gelebt und integriert werden. Beim Tastweg, beim Glückssteine bemalen, beim Kinderschminken, bei Wasseranwendungen wie Gurgeln und Arm – oder Fußbädern,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das Ensemble "Lizard" spielt sich schon warm. | Foto: Franzi Kreis

"Hörsturm"-Event im Stadtpark
Moderne Musik und Klänge am Spielplatz

Der Kulturverein für zeitgenössische Musik, "hörsturm", verwandelt mit "Play! am 26. Mai den Spielplatz des Rieder Stadtparks in eine moderne Klangoase. RIED. Das Ensemble "Lizard" verlegt mit dem Projekt "Play!" das klassische Konzert in besondere Gefilde – den Rieder Stadtpark. Der besondere Ort wird sowohl zur Bühne für die Musiker als auch teilweise zu ihrem Instrument. Dazu werden Klänge aus den Gegenständen und Vorgängen des Spielplatzes zum Vorteil genutzt. Eine neue Form des Konzerts...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Maiwanderung erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Gaby Grausgruber

Vom Badesee zum "Tischlerhäusl"
Maiwanderung in Großpiesenham

Der Schatzdorfer-Verein lädt am 25. Mai zur traditionellen Maiwanderung in Pramet. PRAMET. Die seit Jahren beliebte Wanderung findet in Großpiesenham statt. Start ist um 15 Uhr. Die Tour führt vom Badesee Pramet entlang des Schatzdorferweges bis zum "Tischlerhäusl" und wird mit Lesungen bekannter, oberösterreichischer Autoren gestaltet. Im Anschluss gibt es eine Maiandacht. Die Goldhaubenfrauen Pramet sorgen für das leibliche Wohl. Treffpunkt ist am Badesee in Pramet.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
FACC stellt Technologien der Zukunft vor. | Foto: FACC

Lange Nacht der Forschung
FACC entführt Besucher in die Welt der Luftfahrt

Ebenfalls ein Teilnehmer der "Langen Nacht der Forschung" in Ried: Die FACC AG. Luftfahrt-Fans aufgepasst: Die FACC und das Testzentrum "CoLT" öffnen am 24. Mai ihre Tore am Werksgelände in St. Martin und ermöglichen allen Interessierten Einblicke in die Welt der internationalen Luft- und Raumfahrt. Wie sieht die Zukunft aus?Alle internationalen Luftfahrtunternehmen setzen auf Hightech-Leichtbau von FACC: Von der Flugzeugspitze bis zum Höhenruder. Wie diese Produkte hergestellt werden und...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Claudia Hubauer, neue Präsidentin des Landesgerichtes Ried, Justizministerin Alma Zadic und der ehemalige Präsident Walter Koller. | Foto: Fotos: Doms/BRS
14

Feierliche Amtseinführung
Claudia Hubauer ist die erste Präsidentin des Landesgerichtes Ried

Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen Claudia Hubauer bereits am  13. März 2024 zur neuen Präsidenten des Landesgerichtes Ried ernannt hat, folgte heute,  29. April, die feierliche Amtseinführung in Ried.  Nach 26 männlichen Präsidenten hat das Landesgericht Ried in seiner 170-jährigen Geschichte mit der gebürtigen Tirolerin erstmals eine Frau an der Spitze. RIED. Erste Richterin in Ried, erste Vizepräsidentin des Landesgerichtes in Ried und nun erste Präsidentin: Der Name Claudia...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
4

Ehre die Mutter
Muttertag

Erleben Sie eine musikalische Zeitreise! Das Jugendblasorchester der Marktmusikkapelle Ried lädt herzlich ein, gemeinsam mit den Hortmusikfans die "Klangspuren der Zeit" zu erkunden. Am 4. Mai, um 19:30 Uhr, eine Woche vor dem Muttertag, entführen wir Sie in der Aula der Volksschule Ried in der Riedmark auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte. Von der mesozoischen Ära der Dinosaurier, bis hin zu den wilden Westen von Winnetou und den rockigen Klängen der Gegenwart, werden wir die...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Siegmund Schachinger mit der demontierten Erweiterung seiner PV-Anlage. | Foto: Schachinger

Siegmund Schachinger
"Ich will ein richtungsweisendes Urteil für ganz Österreich!"

Weiter Warten heißt es für Siegmund Schachinger aus Ried nach dem jüngsten Verhandlungstag am 24. April. In den nächsten Monaten wird eine Richterin entscheiden, ob er die Erweiterung seiner PV-Anlage wieder montieren darf. Doch eigentlich geht es dem Rieder um viel mehr. RIED. Wie mehrfach berichtet, hat Siegmund Schachinger ohne die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung aller Wohnungseigentümer die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Mehrparteienhauses, in welchem er wohnt, erweitern lassen....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Schüler erhielten von Landwirtschafts-Experten Antworten zu Themen der Agrarpolitik und der Bodenkunde. | Foto: HTL Ried
6

Praxis & Theorie
HTL-Schüler stellten Landwirtschafts-Experten zur Rede

Wissen und Erlerntes in die Praxis umsetzten, dies zeichnet die Rieder HTL für Agrar- und Umwelttechnik besonders aus. Ein besonderes Highlight für die Schüler ist der Besuch am Bauernhof von ihrer Lehrerin Daniela Burgstaller in Taufkirchen an der Trattnach. RIED, TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Mit dem Betriebsschwerpunkt der Schweinezucht und -mast sowie einer bodenschonenden Ackerbewirtschaftung gab es für die Schüler der fünften Klasse HTL Ried/I. am 12. April viele interessante Themen bei dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Gruppenfoto der Teilnehmer mit der Riedmark im Hintergrund | Foto: LJ Volkstanzgruppe Waidhofen
8

Volkstanzgruppe Waidhofen
Auftritt beim Vereinsfest in Ried kam gut an

Am Sonntag, 22. April hieß es für die Mitglieder der Landjugend Volkstanzgruppe Waidhofen "rein in den Bus und ab nach Oberösterreich". Genauer gesagt nach Ried in der Riedmark in die „alte Heimat“ des Obmannes Florian Brunner. Die Union Ried veranstaltete ihr Vereinsfest, bei dem die Volkstanzgruppe bereits zum zweiten Mal eingeladen wurde. WAIDHOFEN/THAYA. Schon vergangenes Jahr kam das eigens zusammengestellte Programm der Volkstanzgruppe Waidhofen/ sehr gut beim Publikum an. Und zwar so...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
SGL Carbon lädt zu interessanten Touren ein. | Foto: SGL Carbon

SGL Carbon
Einblicke in den automobilen Leichtbau

Im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" öffnet SGL Carbon in Ried seine Tore. Bereits seit 20 Jahren wird bei SGL Carbon an den Standorten Ried und Ort im Innkreis Pionierarbeit für Struktur-, Fahrwerks- und Exterieurbauteile aus faserverstärktem Kunststoff geleistet. Durch seine Innovationskraft ist das Innviertler Unternehmen speziell im Bereich der automatisierten Serienfertigung Weltmarktführer. Interessante EinblickeMit der Teilnahme an der "Langen Nacht der Forschung" öffnet der...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Kulturschaffende aus Braunau, Ried und Schärding sowie die drei Bürgermeister Waidbacher, Zwielehner und Streicher präsentierten am 18. April 2024 das Programm des Inn4tler Sommers 2024 im Rathaussaal Schärding. | Foto: Bichler/BRS
9

Kulturgenuss
Inn4ler Sommer 2024 lockt mit 115 Veranstaltungen

In den Städten Schärding, Ried und Braunau kommen Kunst- und Kulturfans trotz wirtschaftlich schwierigen Zeiten auch 2024 voll auf ihre Kosten.   INNVIERTEL. "Keine Kultur ist auch keine Lösung", meint Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner bei der Pressekonferenz zum Inn4tler Sommer 2024 am 18. April im Rathaussaal Schärding. Seine Kollegen Günter Streicher aus Schärding und Johannes Waidbacher aus Braunau stimmen ihm zu und betonen außerdem, wie wichtig es sei, der Kultur auch in ländlichen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

WORKSHOP "DISCONNECT ME!"
HANDY-PAUSE an der BAFEP

Die ersten Klassen der BAFEP RIED ließen ihre Smartphones für 2 Stunden in der „Garage“! Der Grund war ein aus dem Leben einer Influencerin gegriffener interaktiver Vortrag! Aspekte der Mediennutzung mit ihren Schattenseiten wurden in den Workshop besprochen und bearbeitet. Fazit: Disconnect me ab und zu! (FOTO: BAFEP)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
Michael Gärtner (Verein der Rieder Wirtschaft), Helmut Slezak (Stadtmarketing), Johanna Aigner und Ursula Maringer (Weltladen) und Bürgermeister Bernhard Zwielehner.  | Foto: BRS

PopUp Store im Mai
Weltladen will kommen, um zu bleiben

Aus dem Wunsch, die Anzahl der Weltläden in Österreich zu erhöhen und  Lagerstände zu reduzieren, entstand in der Weltladenbewegung Österreichs die Idee, an verschiedenen Standorten mit Hilfe des PopUp – Konzepts temporär Filialen  zu eröffnen. Von 2. bis 29. Mai wird der  Weltladen in Ried "aufpoppen".  RIED. "Mit diesem PopUp-Store soll innerhalb einiger Wochen ausgelotet werden, ob die Rieder an einem Weltladen interessiert sind und ob es Gruppen oder Einzelpersonen gibt, die in weiterer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Askö Sparkasse Eferding Fraham besuchte das Länderspiel des U21-Nationalsteams des ÖFB in Ried. | Foto: Askö Sparkasse Eferding Fraham

Länderspielbesuch in Ried
"Ein Erlebnis, das sie nicht vergessen werden"

Am 26. März besuchten die Nachwuchsfußballer des Askö Sparkasse Eferding Fraham das Länderspiel des U21-Nationalsteams des ÖFB. BEZIRKE. Gemeinsam ging es nach einer Busfahrt zum Stadion nach Ried im Innkreis, wo die Burschen mit ihren Trainern ein spannendes Spiel erlebten. "Für die Kinder und die Trainer war dieses Erlebnis eines, das sie so bald nicht vergessen werden", berichtet der Verein.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mehrere Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr waren vor Ort. | Foto: FF Ried
5

Brandeinsatz im Rieder Stadtzentrum
Mülleimer und Kühlschrank fingen Feuer

Am Freitag, 5. April 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried zu einem Brand in die Neugasse alarmiert. RIED IM INNKREIS. Ein Anrufer meldete eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Vor Ort konnte der Einsatzleiter tatsächlich einen Brand feststellen. Aus diesem Grund wurde das Einsatzstichwort von "Brandverdacht" auf "Brand Gebäude" erhöht und eine erneute Alarmierung mit der Sirene durchgeführt. Als der Atemschutztrupp in dieWohnung vordrang, war der Brand eines...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Löffler-Geschäftsführer Otto Leodolter. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

Löffler-Chef Otto Leodolter im Interview
"Wir stehen absolut zum Lieferkettengesetz"

Otto Leodolter ist Geschäftsführer von Löffler. Das Unternehmen mit Sitz in Ried im Innkreis ist einer der führenden Hersteller von Sport- und Funktionsbekleidung und stattet den deutschen und österreichischen Skiverband aus. Warum Leodolter das EU-Lieferkettengesetz begrüßt, wie sich der Klimawandel auf das Geschäft auswirkt und was Nachhaltigkeit für Löffler bedeutet, lesen Sie im Interview. Interview: Thomas Kramesberger  BezirksRundSchau: Die Wirtschaftslage ist derzeit stark eingetrübt,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Die Kinder in Mundaú freuen sich über das neue Auto. | Foto: Projekt Mundaú
8

Hilfsprojekt einer Riederin
Neues Auto für Hilfsbedürftige in Mundaú

Die Riederin Erika Weissenböck engagiert sich seit 1995 für Straßenkinder in Brasilien und hat dort bereits verschiedene Hilfsprojekte, wie etwa ein Sozialzentrum in Mundaú, initiiert und umgesetzt. Zuletzt wurden Spenden für ein Auto, das für Lebensmitteleinkäufe gebraucht wird, gesammelt. MUNDAÚ, RIED. "Kindern eine Zukunft geben": Nach diesem Leitsatz arbeitet Schwester Vanda in Mundaú in Brasilien in dem von ihr und Erika Weissenböck initiierten Sozialzentrum Sao Vincente de Paulo....

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Gemeinderatssitzung am 28. März im Rathaus. | Foto: BRS

Gemeinderatssitzung in Ried
Weiterhin kein Budget für 2024 beschlossen

Auch der zweite Anlauf von Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner, einen mehrheitlichen Beschluss für das Budget 2024 zu erzielen, scheiterte. RIED. Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung stellten FPÖ, SPÖ und die Grünen den Antrag, die Budgetbeschlussfassung auf eine Sondergemeinderatssitzung am 18. April zu vertagen. ÖVP, Neos und MFG, welche bereits gestern einen Beschluss erzielen wollten, stimmten zwar dagegen, erzielten aber keine Mehrheit. Daher steht die Stadt Ried aktuell weiterhin...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der 22-Jährige wurde von dem Innviertler Drogenring brav versorgt und verdiente sich so nebenbei einiges dazu. | Foto: PantherMedia/deeblue

Großabnehmer aus Wels-Land
22-Jähriger dealt mit kiloweise Drogen

Für einen 22-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land klickten zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres die Handschellen. Im Frühjahr 2023 fand die Polizei in der Wohnung des Mannes jede Menge Drogen – darunter Cannabis, Koks und LSD –, nun stellt sich heraus, dass der 22-Jährige Großabnehmer des aufgedeckten Innviertler Drogenrings – wir haben berichtet – war. WELS-LAND, RIED. Die Ermittlungen der Kripo führten die Rieder Beamten direkt zu einer sechsköpfigen Drogenbande im Innviertel. Dessen...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Ob kaputtes Fahrrad, ratternder Mixer oder löchrige Socke: Das Repair-Café kann helfen – oder kennt jemanden, der es kann. | Foto: Repair Café
3

Kaputten Geräten an den Kragen
Repair-Café ist wieder "on tour"

Das Repair-Café des Rieder Bezirksabfallverbands macht sich wieder auf in den Bezirk und hilft in den Gemeinden, kaputte Geräte wieder aufzupäppeln. RIED IM INNKREIS. Das Team des Repair-Café Ried hat in den letzten drei Jahren über 350 Geräte und Lieblingsstücke vor dem Müll retten können. Anlässlich des 20. Treffens gehen die Schrauber, Löter, Bastler und Näherinnen wieder auf Tour quer durch den Bezirk Ried. Erste Station: PrametAm 13. April verwandelt sich der Bauhof Pramet von 9 bis 12...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ob Streetball, Fußball oder Ninja Warrior: Auf der Sportmesse konnten Sportbegeisterte sich austoben. | Foto: Messe Ried
7

Messe Ried zieht Bilanz
Die Sportmesse war wieder ein Highlight

Auf der Rieder Sportmesse gab es wieder für jeden etwas zu sehen, auszuprobieren oder Neues zu lernen. Auch das ein oder andere Idol war zu Gast. RIED IM INNKREIS. Die 16. Sportmesse in Zusammenarbeit mit dem Sportland Oberösterreich von 15. bis 17. März war erneut ein sportliches Highlight im Innviertel. Bereits am Freitag füllten fast schon traditionell tausende Schüler die Hallen am "Fill your future"-Schultag. Außerdem blickt die Projektleitung auf ein Rekordteilnehmerfeld bei den...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.