Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Die Stärkung des Immunsystems dient der Vorbeugung von Erkältungen. | Foto: PantherMedia/AndrewLozovyi
3

Hustensaison
Hausmittel helfen, den Husten zu stoppen

Die Haslacher Apothekerin Doris Eiböck verrät Tipps, wie man Hausmittel zur Bekämpfung viraler Infekte erfolgreich einsetzen kann. Die Stärkung des Immunsystems dient der Vorbeugung. BEZIRK. Herbstzeit ist auch Hustenzeit. In diesem Fall können alte, bewährte Hausmittel helfen, weiß die Haslacher Apothekerin Doris Eiböck. „Einfaches Inhalieren mit Salzlösung oder Kamillentee lindert den Hustenreiz und wirkt schleimlösend. Je nach Bedarf kann dabei über einem Kochtopf zwei- bis dreimal am Tag...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Anzeige
Foto: Gregor Semrad
19

Gesund sein & bleiben!
Österreichs größte Gesundheits- & Wohlfühlmesse Tulln

TULLN. Wie nie zuvor hat das Thema Gesundheit einen so hohen Stellenwert wie jetzt. Grund genug sich auf Österreichs größter Gesundheits- & Wohlfühlmesse vom 4. bis 6. November 2022 über die aktuellen Gesundheitsmöglichkeiten & Wohlfühltrends zu informieren. Die Messe wird zum Anziehungspunkt für Besucher aus ganz Österreich und den Nachbarländern. Tauchen Sie ein in die facettenreichen Wellness- & Gesundheitswelten. Die Auswahl reicht von Alternativen- und medizinischen Methoden, gesundem...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Weihnachtsstimmung am Kalsdorfer Hauptplatz ohne ein Zuviel an Licht und Lärm. | Foto: Edith Ertl
1 2

Energiesparmaßnahmen
Kalsdorf geht mit gutem Plan in einen energiesparsamen Winter

Nicht nur in breiten Teilen der Bevölkerung wird überlegt, wie Energie eingespart werden kann. Auch in den Gemeinden laufen Überlegungen. „Wir als Gemeinde sehen die Verantwortung und müssen beispielhaft vorangehen“, sagt Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky, und nennt konkrete Vorstellungen dazu. Freizeiteinrichtungen bleiben offen Trotz aller Sparmaßnahmen will Komericky Freizeiteinrichtungen nicht gänzlich vom Strom nehmen. „Wir haben einen guten Kompromiss, wir öffnen alles, aber mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Reinhard Walter, Anton Geister, Christian Haberhauer, Michaela Hinterholzer, Gerhard Riegler und Bernhard Wagner vor der Panorama-Sauna.
14

Stadt Amstetten
Sauna in Hausmening spielt nun alle "Stückerl"

Fünf Saunen, Platz für 150 Gäste, "Sauna-Shuttle" und kein Ruhetag: Das ist die "neue" Sauna in Hausmening. HAUSMENING. "Die Hausmeninger Sauna ist der Hotspot der Saunaszene. Sie ist die beliebteste Sauna im Umland", freut sich Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. Mit einem Zubau hat diese nun die doppelte Kapazität. 150 Personen finden hier Platz, bis zu 90 Personen können in den fünf Saunen gleichzeitig saunieren. Neu ist auch die Finn-Sauna mit Panorama-Front. "Die Sauna hat an...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Für ist es pure Lebensqualität die eigene Saune im Haus zu genießen. | Foto: WIDO-Saunamanufaktur
3

WIDO Saunamanufaktur - Schwitzen war noch nie so entspannt!

Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden mit einer Sauna von WIDO Saunamanufaktur. Unsere kleine, feine Firma in der Steiermark fertigt Saunen aller Art - von der kleinen gemütlichen bis zur großen Luxus-Sauna für den anspruchsvollen Kunden. WIDO SAUNAMANUFAKTUR. Entspannen, schwitzen, genießen – wer einmal die wohltuende Wirkung eines Saunagangs gespürt hat, wird nicht mehr davon loskommen. Dank der WIDO Saunamanufaktur e.U. aus der Steiermark müssen Sie dafür künftig keine langen Wege mehr auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Hammerl
Allwetterbad Wanne Scheibbs, Innen | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Badevergnügen
Allwetterbad Wanne Scheibbs startet in die Wintersaison

Für die kühlen Herbst- und Wintertage steht das Hallenbereich mit einem 176 m² großen Schwimmbecken, beheiztem Whirlpool (34 °C), Wintergartenareal und Mutter-Kind-Bereich zur Verfügung. SCHEIBBS. Entspannungsmöglichkeiten bietet auch die großzügige Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Bio-Sauna mit Kräuterduft und Lichttherapie sowie Dampfbad. Besonderer Anziehungspunkt für Kinder ist die 46 m lange Allwetterrutsche. Solarium, Massage und ein Restaurant runden das vielfältige Angebot ab....

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Eine Sauna fing Feuer und verursachte den Wohnungsbrand | Foto: FF St. Veit/Glan
3

In St. Veit
Sauna in Wohnung fing Feuer - vier Männer im Krankenhaus

ST. VEIT. Heute gegen 16.10 Uhr brach in der Sauna einer Mietwohnung in einem Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet von St. Veit/Glan aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Die alarmierten Feuerwehren von St. Veit/Glan, St. Donat und Obermühlbach konnten durch ihr rasches Eingreifen ein Übergreifen des Brandes auf weitere Räume oder Wohnungen verhindert werden. Vier Männer im KrankenhausDie vier männlichen Bewohner der Wohnung im Alter von 20 bis 28 Jahren wurden von der Rettung mit Verdacht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Schwierige Bädersaison erwartet die Hallenbäder und Saunas auch in Innsbruck. Im Bild: Bäder-Chef der IKB Ulrich Mayerhofer und IMAD-Geschäftsführerin Barbara Traweger-Ravanelli.
4

Innsbrucks Hallenbäder
Auch die Badegäste müssen sich "warm anziehen"

Auch Innsbrucks Badegäste können damit rechnen, dass das Baden teurer wird. Die Öffnungszeiten sind schon seit drei Wochen kürzer. INNSBRUCK. Ausgeschaltete Saunakammern, kürzere Öffnungszeiten, Umstellung auf LED-Beleuchtung oder niedrigere Temperaturen: Tirols Bäder versuchen auf Grund der hohen Preise ihre Energiekosten zu senken. Auch in den Innsbrucker Bädern ist es nicht anders. Schon seit Wochen sind die Öffnungszeiten für Saunas neu geregelt: Saunieren kann man nicht mehr ab 11 Uhr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
V.l.: Vzbgm. Stefan Obermeir (Leutasch), Architekt Dipl. Ing. Alfons Witting, Bgm. Mag. Dominik Hiltpolt (Reith), Landtagsabgeordnete MMag.a Dr.in Cornelia Hagele, Landesrat Anton Mattle, Bgm. Jorgo Chrysochiodis (Leutasch), Bgm. Markus Wackerle (Seefeld).
4

Eröffnung zu Weihnachten
Firstfeier für die neue Saunalandschaft in Leutasch

LEUTASCH. Die Umbauarbeiten am Alpenbad Leutasch schreiten zügig voran. Vergangene Woche fand die feierliche Firstfeier statt. Öffnungstermin kann wohl eingehalten werdenAm 5. September 2022 fand auf der Baustelle des Alpenbades unter dem Beisein von Wirtschaftslandesrat Anton Mattle die Firstfeier mit den ausführenden Firmen und mit feierlicher Umrahmung durch die Musikkapelle Leutasch statt. Die Bauarbeiten am Neubau des Leutascher Alpenbades schreiten zügig voran. Die Baumeister- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Vor 50 Jahren
Schwimmbad Neunkirchen: Plan geändert

Vor 50 Jahren am 1. September 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. NEUNKIRCHEN. Der ursprüngliche Bauplan für die Errichtung des Neunkirchner Schwimmbades auf der sogenannten Klosterwiese zwischen Triester Bundesstraße - Talgasse und Park mußte aus finanziellen Erwägungen geändert werden. Es war geplant, in der ersten Etappe das Hallenbadbecken (25 Mal 12 Meter) zu errichten und es vorerst ohne Überdachung als Freibad zu benützen. Dann sollte dieses Becken mit einem Dach versehen und schließlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr musste in Bad Hofgastein mit schwerem Atemschutz ausrücken. | Foto: FF Bad Hofgastein

Brennende Sauna
Feuerwehr in Bad Hofgastein konnte Feuer löschen

Am Mittwoch Abend wurde die freiwillige Feuerwehr zu einem Brand in einer privaten Sauna alarmiert. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand. BAD HOFGASTEIN. Hitze in einer Sauna ist im Normalfall durchaus erwünscht. Am Mittwoch Abend wurde es in einer Sauna im Gasteiner Ortsteil Breitenberg allerdings zu heiß. Gegen 19:30 Uhr musste die örtliche Feuerwehr zu einem Saunabrand ausrücken.  34 Helfer im Einsatz - keine VerletztenVor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Symbolbild.  | Foto: © Wohlfühl-Therme Bad Griesbach

Um Energie zu sparen
Thermen im Bäderdreieck Bad Füssing schließen Teilbereiche

Mit Anfang August haben im grenznahen Bäderdreieck Bad Füssing neue Sparmaßnahmen Einzug gehalten. Seit 8. August sind in den öffentlichen Thermen die Bereiche Sauna- und Dampfbad für unbestimmte Zeit gesperrt. Das sei eine Antwort auf die Energiekrise, sagt Franz Altmannsperger, Geschäftsführer der Thermengemeinschaft. BAYERN. Betroffen sind alle fünf öffentlichen Einrichtungen: Europa Therme Bad Füssing, Kaiser-Therme Bad Abbach, Rottal Therme Bad Birnbach, Limes-Therme Bad Gögging und die...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Katharina Wallner und Klaus Lemmerer (Marketing und Geschäftsführung Alpentherme Gastein), Andreas Weiß (neuer Österreichischer Staatsmeister), Alen Pikon (Organisator), Norbert Brandner (Vizestaatsmeister und Aufgussmeister in der Alpentherme Gastein), Diana Weiß (3. Platz Staatsmeisterschaft). (v.l.) | Foto: Alpentherme Gastein
3

Alpentherme Gastein
Staatsmeisterschaft im Wohlfühlaufguss abgehalten

Die Staatsmeisterschaft im gesunden Wohlfühlaufguss wurden in der Alpentherme Gastein abgehalten. Der Vizemeister-Titel ging mit dem Saunameister der Alpentherme Gastein, Norbert Brandner, an den Lokalmatadoren.  GASTEIN. 35 Sauna-Meister nahmen an den Staatsmeisterschaft im gesunden Wohlfühlaufguss in der Alpentherme Gastein teil. Beim klassischen Wohlfühlaufguss kommt es auf die richtige Wassermenge, die gekonnte Wedeltechniken, Verbreitung und Qualität der Düfte sowie auf das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Erweiterung der Wohnothek liegt direkt an der neuen Route vom "Weinidylle"-Radweg, der nun den Schützer Weinberg durchzieht. | Foto: Michael Strini
1 40

Deutsch Schützen
36 neue Betten und Café-Bistro für die Wohnothek

Die Erweiterung der Wohnothek am Ratschen in Deutsch Schützen ist nunmehr abgeschlossen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Mai 2021 erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung der Wohnothek am Ratschen. Die Arbeiten sind mittlerweile bis auf ein paar Feinheiten abgeschlossen. Seit Juni sind die 12 Wohnboxen mit jeweils einem Doppelzimmer mit Dusche und WC, sowie einer gemütlichen Terrasse und die drei Familieneinheiten (Zusatzzimmer und größere Raumfläche) in Betrieb. Insgesamt kamen damit 36 Betten hinzu....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Außenbereich des Thayatal Vitalbad wird um eine Erdsauna erweitert. | Foto: Thayatal Vitalbad

Thayatal Vitalbad
Neue Erdsauna wird in den Hang hineingebaut

Das Thayatal Vitalbad startet nach der Sommersaison Umbauarbeiten im Außenbereich. Die Saunalandschaft wird um eine "Erdsauna" erweitert. RAABS. Die Sauna wird durch eine große Fensterfront und somit einen wunderschönen Ausblick auf die Thaya ermöglichen. Die 23 Quadratmeter große Sauna wird in den Hang hineingebaut und hat eine darüberliegende Dachterrasse. Die somit unterirdische Sauna bietet die gleichen Möglichkeiten wie eine "normale" Sauna.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Wonka sieht im neuen Dampfbad nach dem Rechten. | Foto: Patricia Hillinger
8

Vintage Spa
In der Penzinger Sauna dampfen seit über 100 Jahren

Das, was die Finnen können, können Penzinger auch: Saunieren. Und zwar seit 1905 in der Hütteldorfer Straße. WIEN/PENZING. Die Penzinger Sauna hat ein neues Dampfbad und das nahm die BezirksZeitung zum Anlass, sich einmal näher im Penzinger Saunabad der Stadt Wien umzusehen. Bereits beim Eintreten ist klar: Dieses Bad ist in jener Zeit stehen geblieben, in der es entstanden ist. Ein wahrer Augenschmaus für Vintage Fans. Die Inneneinrichtung besticht mit viel Holz und einem blitzblauen Geländer....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Zum Betriebsstart ließ es sich die Ebbser Gemeindeführung bestehend aus Bürgermeister ÖkR Josef Ritzer, 1. Vizebürgermeister Sebastian Kolland und 2. Vizebürgermeisterin Beate Astner-Prem nicht nehmen sich die neue Saunahütte von Geschäftsführer Georg Hörhager zeigen zu lassen. | Foto: Freizeitzentrum Hallo du
3

Saunawelt
Ebbs feiert Inbetriebnahme von neuer „Schwitzhütte“

Nach viermonatiger Bauzeit ging die neue Panoramasauna in Ebbs in Betrieb. Ebbser Saunawelt im "Hallo Du" damit nun eine der Größten in TIrol.  EBBS. Schon im Sommer 2021 sprach sich die Ebbser Gemeindeführung für einen weiteren Ausbau der Saunawelt im Freizeitpark "Hallo Du" aus. Mitte Jänner 2022 begannen die dazugehörigen Bauarbeiten. Am 21. Mai, nach einer Bauzeit von nur vier Monaten, wurde nun die neue Panoramasauna in Betrieb genommen. Wichtig war den Planern hinsichtlich des neuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die neue Sauna auf der Union-Anlage in Obernberg.  | Foto: Hirnschrodt
7

Dank vielen Helfern und einem Irrtum
Obernberg am Inn hat jetzt eine Sauna

Gemütlich eine Veranstaltung besuchen, um später als Saunabesitzer diese wieder zu verlassen. Das ist zwei Obernberger Pärchen im April 2019 passiert. Am 21. Mai wird die neue Sauna nun festlich gefeiert. OBERNBERG AM INN. Monika und Andreas Hirnschrodt sowie Manuela und Armin Steuer aus Obernberg am Inn besuchten im April 2019 die Abrissparty der Sauna in der Therme Geinberg, bei der auch die Pläne, für die im Herbst 2019 neueröffnete Saunawelt der Therme vorgestellt wurden. „Wir wollten...

  • Ried
  • Mario Friedl
AVB-Geschäftsführer Christoph Heigl, Sportstadtrat Peter Pfaffeneder, Bürgermeister Christian Haberhauer,  Reinhard Walter (Leiter Bäder) | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadtbad-Umbau
Das sind die Bade-Alternativen für Amstettner Wasserratten

Während der Bauzeit werden den Amstettnern Alternativen angeboten. STADT AMSTETTEN. Amstetten bekommt ein neues Stadtbad. Aufgrund des baulichen Zustands des Hallenbads besteht dringender Handlungsbedarf. Mit dem Ende der Hallenbadsaison starteten die Vorarbeiten für den Neubau. „Wir haben einen sehr ambitionierten Zeitplan vorgegeben, damit die Amstettnerinnen und Amstettner bereits 2024 ein topmodernes Bad nützen können“, so Haberhauer. „Uns war es wichtig, dass wir den Badnutzern während der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Karl Wiesinger
2

Hallenbad & Sauna
Sandl wird zum Schwimmzentrum im Bezirk Freistadt

Klein, aber fein ist es – das Hallenbad mit angeschlossener Sauna in Sandl, das sich mit seinem Konzept "Rent a Pool" weit über die Gemeindegrenzen hinaus einen guten Namen gemacht hat. SANDL. "Rent a Pool" macht es möglich, sowohl das Hallenbad als auch die Sauna privat anzumieten. Vermietet wird an Vereine, Familien oder Unternehmen, die beim Saunieren oder Schwimmen unter sich sein wollen. "Eine tolle Möglichkeit, Kindergeburtstage, Mädels- oder Männerabende, Firmenfeiern oder...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit den beiden Thermalwasser Badeseen hob sich die Alpentherme Gastein noch einmal als besonderer Thermenbetrieb hervor.  | Foto: Alpentherme Gastein
2

Vom Hallenbad zum Leitbetrieb
Alpentherme Gastein wird 50 Jahre alt

Die Alpentherme mit Gesundheitszentrum in Bad Hofgastein feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Das Unternehmen hat sich im letzten halben Jahrhundert zu einem Leitbetrieb im Gasteinertal entwickelt. BAD HOFGASTEIN. Knapp 450.000 Gäste pro Jahr begrüßt die Alpentherme in Bad Hofgastein, dazu kommen rund 300.000 Therapien jährlich im Gesundheitszentrum. Mit ständig neuen Angeboten und viel Innovationsgeist ist die Alpentherme mit Gesundheitszentrum in den letzten 50 Jahren zu dem geworden, was...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Die Therme Nova lädt jeden Mittwoch zum Dirndl Schwitzen ein. | Foto: Therme Nova
4

Die Therme Nova lädt Frauen zum Saunieren ein
Das Nova Dirndl Schwitzen

Frauen möchten auch gerne mal ganz unter sich sein und dabei ins Schwitzen kommen. Perfekt können sie das beim "NOVA DIRNDL SCHWITZEN", welches ab 6. April 2022 startet. Immer mittwochs von 17.00 bis 20.00 Uhr in der Zigöllerkogelsauna, zwar ohne Tracht aber mit ganz viel Frauenpower. KÖFLACH. Egal ob Frauen mit einer Mädelsrunde, mit der Mama oder der Tochter, mit dem ganzen Verein, der besten Freundin oder auch einfach nur mal allein ohne Kinder eine Auszeit genießen wollen - es wird bestimmt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Elisabeth Maier
Bilder vom Einsatzort | Foto: FF St. Peter
5

Bei Spittal
Eine Sauna stand in Vollbrand - 104 Florianis im Einsatz

Am Freitag gegen 19:20 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Saunagebäude neben einem Gasthof in der Ortschaft Kleinsaß bei Spittal  in Brand. SPITTAL. Der Ofen der Sauna wurde gegen 18 Uhr für einen Gast beheizt. Als der Gast die Sauna betreten wollte, vernahm er Rauchgeruch und verständigte den Inhaber des Gasthofes. Kurze Zeit später wurde ein dumpfer Knall wahrgenommen und bald stand das Gebäude in Vollbrand. Gegen 21:15 Uhr konnte Brandaus gegeben werden. Im Einsatz standen die FF...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Ortsvorsteher Anton Geister, GR Martina Wadl, GR Claudia Weinbrenner, Stadträtin Doris Koch | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Sommer- und Winterbetrieb
Baustart für Saunaerweiterung in Hausmening

Die Sauna im Heidebad erhält zusätzliche Garderoben und einen vergrößerten Ruhebereich. HAUSMENING. „Die Erweiterung ist eine enorme Aufwertung des Heidebades und der Sauna. So werden die neuen Räume nach der Fertigstellung sowohl im Sommerbetrieb des Heidebades genutzt werden können, als auch im Winterbetrieb. Insgesamt wird durch den Ausbau ein Kapazitätsplus von bis zu 50 Prozent erreicht“, so der Ortsvorsteher. Rund 400.000 Euro werden investiert. Die Eröffnung ist im Herbst...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Saunieren und entspannen bis Mitternacht. | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Freizeitbad Ried im Innkreis
  • Ried im Innkreis

Mitternachtssauna

RIED. Saunieren und entspannen bis Mitternacht. Jeden ersten Samstag im Monat verlängern wir die Saunaöffnungszeit bis 24.00 Uhr und verwöhnen Sie mit Spezialaufgüssen und kleinen Erfrischungen. Keine Anmeldung erforderlich!

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: ÖSF
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Alpentherme Gastein
  • Bad Hofgastein

Aufguss Masters 2024 – ein heißes Spektakel in der Alpentherme Gastein

Die besten Aufgießer des Landes sind von 07.-09. Juni bei den ÖSF Aufguss Masters in der Alpentherme Gastein zu Gast. GASTEIN. Wer heizt den Sauna-Fans so richtig ein und noch wichtiger: wer liefert dabei die beste Show? Die besten Aufgießer des Landes matchen sich bei den 5. ÖSF Aufguss Masters, organisiert vom Österreichischen Sauna Forum von 07.-09. Juni, in Bad Hofgastein. Gastgeber für dieses Event ist auch heuer wieder die Alpentherme Gastein.

 Eventlocation für 60 Schwitz-Fans
Genauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.