Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Für das Hallenbad in Kalsdorf stemmt die Gemeinde die Kosten. Für Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung ist es ein unschätzbarer Wert. | Foto: Gde Kalsdorf
2 7

1975 wurde das Hallenbad Kalsdorf eröffnet
50 Jahre Hallenbad Kalsdorf

KALSDORF. Vor 50 Jahren wurde das Hallenbad in Kalsdorf seiner Bestimmung übergeben. Seither erlernten hier rund 10.000 Kinder das Schwimmen, eine Leistung, auf die man in der 9.019 Einwohner zählenden Gemeinde stolz sein kann. Ursprünglich nur als Schulbad gedacht, ermöglicht das 20 Mal acht Meter große Becken rund 25.000 Besuchern jährlich eine sportliche Betätigung, die wohl zu den gesündesten zählt. Kalsdorf investiert in Bildung, Sport und Gesundheit Die Geschichte des Hallenbades ist eng...

Das Hallenbad Amraser Straße. Die Öffnungszeiten des Lehrschwimmbeckens werden aktuell diskutiert.  | Foto: IKB
2

Hallenbad Amras
Diskussion um Öffnungszeiten des Lehrschwimmbeckens

Seit 2022 fördert die Stadt Innsbruck Schwimmkurse für Kinder. Eine gute Sache, wenn man bedenkt, dass immer weniger Kinder gut schwimmen können. Kontraproduktiv ist es allerdings, wenn die Möglichkeiten, die Schwimmfähigkeiten zu erlernen, weniger werden. Dies wäre unter anderem in den Augen der FPÖ-Gemeinderätin Trinkl im Hallenbad Amras der Fall. Ein entsprechender Antrag ging im Februar-Gemeinderat ein. INNSBRUCK. Besonders die Öffnungszeiten für das Lehrschwimmbecken im Hallenbad Amras...

Schwimmen und Badespaß im Hallenbad Olympisches Dorf. | Foto: IKB
3

IKB
Weihnachten/Silvester Sonderöffnungszeiten Hallenbad und Sauna

Zu Weihnachten und Silvester gelten besondere Öffnungszeiten in den Hallenbädern und Saunen der Innsbrucker Kommunalbetriebe. INNSBRUCK. Die kalten Temperaturen laden ein, sich im warmen Wasser aufzuwärmen. Ob Hallenbad oder Sauna, die Wärme entspannt in der Zeit von Weihnachtsstress. Bäder-Öffnungszeiten am 24. und 31. Dezember 2024Das Hallenbad Olympisches Dorf hat an beiden Tagen von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, die Sauna bleibt geschlossen.Das Hallenbad Amraser Straße hat an beiden Tagen...

Eine erfolgreiche Freibadsaison ist zu Ende gegangen. | Foto: Stadt St. Veit
4

Freibadsaison beendet
St. Veiter Sportstätten gehen in Herbstsaison

Die Freibadsaison wurde Mitte September erfolgreich beendet. Bevor das Hallenbad in den Herbst startet, beginnen nun Revisionsarbeiten. Die Saison in den St. Veiter Tennishallen startet mit 30. September. ST. VEIT. An den schönsten Sommertagen zog das Freibad bis zu 1.500 Badegäste zur Abkühlung an. Insgesamt besuchten 2024 bereits mehr als 124.000 Besucher das St. Veiter Hallen- und Freibad inklusive der beliebten Sauna. Bürgermeister Martin Kulmer erklärt: „Da Hallenbad und Sauna auch im...

So wird der neue Spielplatz aussehen, den die Firma Naturidea im Herbst im StuBay baut. Die Kosten für das Projekt trägt der TVB Stubai. | Foto: Visualisierung Naturidea
3

Fulpmes/Telfes
Im StuBay sind wieder größere Investitionen geplant

Besucherzahlen und Umsatz steigen – Freizeitcenter StuBay reagiert mit noch mehr Attraktivität. FULPMES/TELFES. Dass es in Neustift und Axams keine Schwimmbäder mehr gibt, spürt man im StuBay, so GF Georg Schantl: "Die Nachfrage steigt. Wir verbuchen heuer im ersten Halbjahr 20 Prozent mehr Umsatz, als im Vorjahr – und das war auch schon gut." Natürlich hängen die steigenden Zahlen auch mit dem Angebot zusammen. So punktet das Freizeitcenter nicht nur bei schönem Wetter, sondern profitiert vor...

Freizeit, Sport, Erholung - der Plansee ist das ideale Ziel für Einheimische und Gäste. | Foto: Camping Plansee
4

Rund um den Plansee
Verbesserte Infrastruktur und neue Erlebnisse

Die Gemeindegut-Agrargemeinschaft Breitenwang hat erheblich investiert, um das Angebot rund um den Plansee zu erweitern. Davon profitieren sowohl Einheimische als auch Gäste. BREITENWANG (eha). Ein Highlight sind die zwei neuen Fotoshooting-Points im Bereich des Campingplatzes Sennalpe, die dazu einladen, das Planseegefühl mit nach Hause zu nehmen. Die Liegewiese Sennalpe wurde mit drei Umkleidekabinen und 25 Spinden ausgestattet, was das Badeerlebnis am Plansee noch angenehmer macht. Moderner...

Anzeige
Eckschlager
8

Offizielle Eröffnung des Schaugartens bei der Firma Eckschlager in Elsbethen war ein voller Erfolg

Mit einem großen Event wurde jetzt der neue Schaugarten bei Eckschlager Poolbau & Handel eröffnet, um die Kunden in Zukunft noch besser beraten zu können. Ab sofort erwartet die Besucher am Firmensitz in der F. W. Raiffeisenstraße in Elsbethen ein 110 m² großer Schaugarten, auf dem eine Poollandschaft mit zwei Swimmingpools und viele Informationen rund um den Poolbau geboten werden. Mit dem neuen Schaugarten setzt das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung. Insgesamt...

Auf das erfolgreichste Jahr folgte mit Jänner 2023 der erfolgreichste Einzelmonat. Stillstand gibt es in Warmbad trotzdem keinen. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
3

Erfolgreicher Jahresstart
Kärnten Therme mit neuem Besucherrekord

2022 war das bisher erfolgreichste Jahr des Villacher Leitbetriebs. Der Jänner 2023 hat sogar noch ein "Schäuferl" draufgelegt. VILLACH. Zum zehnjährigen Jubiläum darf die Kärnten Therme auf ihr bis dato erfolgreichstes Jahr seit der Eröffnung im Jahr 2012 zurückblicken. In Summe wurden im Vorjahr exakt 322.138 Besucher gezählt. Das sind bereits um 40.000 mehr als seinerzeit die optimistischsten Experten-Prognosen für möglich gehalten haben. Im Jänner ging noch mehrAls wäre das noch nicht...

Foto: Stadtamt Braunau
2

Hallenbad Braunau
Wassergymnastik und Kindernachmittag im Hallenbad Braunau

Gerade an grauen Wintertagen locken Hallenbad und Sauna zu einem Besuch. Die Bäder der Stadt Braunau  bieten aktuell auch wieder verschiedene Aktivitäten und Aktionen. BRAUNAU. Jeden Montag zahlen Senioren im Hallenbad nur den ermäßigten Eintritt, von 14 Uhr bis 14.45 Uhr wird Wassergymnastik angeboten. Am Mittwoch findet von 19 Uhr bis 19.45 Uhr Aqua-Jogging statt. Die Angebote sind für die Badegäste kostenlos, an Ferien- und Feiertagen finden sie nicht statt. Der Samstagnachmittag gehört den...

Foto: Karl Wiesinger
2

Hallenbad & Sauna
Sandl wird zum Schwimmzentrum im Bezirk Freistadt

Klein, aber fein ist es – das Hallenbad mit angeschlossener Sauna in Sandl, das sich mit seinem Konzept "Rent a Pool" weit über die Gemeindegrenzen hinaus einen guten Namen gemacht hat. SANDL. "Rent a Pool" macht es möglich, sowohl das Hallenbad als auch die Sauna privat anzumieten. Vermietet wird an Vereine, Familien oder Unternehmen, die beim Saunieren oder Schwimmen unter sich sein wollen. "Eine tolle Möglichkeit, Kindergeburtstage, Mädels- oder Männerabende, Firmenfeiern oder...

Im Hallenbad Braunau gibt es montags eine Senioren-Ermäßigung und kostenlose Wassergymnastik, jeden Samstag ist Kindernachmittag.  | Foto: Stadt Braunau
2

Gymnastik & Kindernachmittag
Sport und Fun im Hallenbad Braunau

Gerade an grauen Wintertagen locken Hallenbad und Sauna zu einem Besuch. Die Bäder der Stadt Braunau mit ihrer großzügigen, abwechslungsreichen Wasser- und Saunalandschaft bieten aktuell auch wieder verschiedene Aktivitäten und Aktionen. BRAUNAU. Jeden Montag zahlen Senioren im Hallenbad den ermäßigten Eintritt, von 13.15 bis 14 Uhr wird kostenlose Wassergymnastik angeboten. Der Samstagnachmittag gehört den Kindern, die sich von 14 bis 17 Uhr mit Wasserspielgeräten im Sportbecken austoben...

Auch die Kurse im Hallenbad starten wieder | Foto: Stadt Braunau
2

Ab ins Hallenbad
Das Braunauer Hallenbad hat geöffnet und viel zu bieten

Herbstliches Wetter und kältere Temperaturen wecken die Lust auf Hallenbad oder Saunabesuch. Das Braunauer Hallenbad startet mit verschiedenen Aktivitäten und Aktionen in die Winterbadesaison. BRAUNAU. Eine großzügiges und abwechslungsreiches Wasser- und Saunalandschaft ist nicht alles, was das Hallenbad in Braunau zu bieten hat. Aktuell werden wieder verschiedenste Kurse und Aktionen angeboten, die Jung und Alt ins warme Naß locken.  Seit 13. September hat das Bad bereits wieder geöffnet. ....

Markus Huber, Geschäftsführer im Telfer Bad, freut sich nach über sieben Monaten Pause auf die Rückkehr der SchwimmerInnen. | Foto: Lair
2

Nach über sieben Monaten
Auch Schwimmbäder mit 19.5. wieder geöffnet

TELFS, LEUTASCH. Die Öffnungsschritte, die für den 19.5. geplant sind, sorgen unter anderem auch bei den Badegästen für Freude. Was Umkleiden und Sauna betrifft, warten die Bäder noch auf genaue Regelungen. Aufatmen nach 7 MonatenAm 3.11.2020 wurde den Schwimmbädern in Österreich der Hahn zugedreht. Seitdem wartet man sehnsüchtig auf Öffnungsschritte. Nun wird es knapp sieben Monate später zur teilweisen Öffnung kommen. Zumindest die Freibereiche der Schwimmbäder dürfen per 19.5. aufsperren....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Tamsweger Bürgermeister, Georg Gappmayer, und der Geschäftsführer der Sport- und Immobilien GmbH, Julius Schmalz (hinten zu sehen), in der "BadeInsel". Derzeit ist sie wegen des Lockdown geschlossen. | Foto: Peter J. Wieland

Die "BadeInsel"
Eine Insel im Bezirk zum Kraftschöpfen

Viele halten sich dort fit, andere relaxen nur: in der "BadeInsel". Sie wird nach dem Lockdown wieder ein Ort fürs körperliche und psychische Wohlbefinden sein. TAMSWEG. Es sieht so aus wie im Herbst; es riecht gleich wie damals; es ist tropisch wie eh und je. Nur keine Menschen, die seelische, körperliche und psychische Erholung suchen, sind dort: in der „BadeInsel“ in Tamsweg. Wegen des Corona-Lockdowns hat auch die Badeanstalt seit Anfang November 2020 komplett geschlossen. 75 Prozent...

Ab 15. August ist das Lienzer Hallenbad wieder geöffnet. | Foto: Brunner Images

Freizeit
Lienzer Hallenbad öffnet seine Pforten

Ab Samstag, 15. August sind das Hallenbad Lienz sowie die Sauna wieder täglich geöffnet. LIENZ (red). Lange war das Hallenbad Lienz aufgrund von Covid-19 geschlossen. Ab Samstag, 15. August, können aber wieder alle Freunde des Schwimmsports in die Halle ausweichen. Die lange Zwangspause wurde genutzt um die notwendigen, gesetzlich vorgeschriebenen Revisionsarbeiten durchzuführen. Bis zum Schulstart haben sowohl das Hallenbad (10.00 - 21.30 Uhr) und die Sauna (13.00 – 21.30 Uhr), aber auch das...

Die Rupertus Therme in Bad Reichenhall eröffnet nach dreimonatiger Zwangspause wieder.  | Foto: Rupertus Therme

Nach Corona
Wiedereröffnung der Rupertus Therme

Nach dreimonatiger Zwangspause eröffnet die Rupertustherme in Bad Reichenhall wieder ihre Türen. SALZBURG. Mit reduzierten Eintrittspreisen (da nur einige Angebote nutzbar sind) und einem Maßnahmen- und Hygienekonzept öffnet die bayerische Rupertustherme in Bad Reichenhall am Montag, den 6. Juli wieder. der bayerischen Staatsregierung umgesetzt. „Wir sind froh, dass es jetzt losgehen kann.", sagt Geschäftsführer Dirk Sasse und verspricht das es "deutlich ruhiger, entspannter und entschleunigter...

Sönke Henningsen, Bgm. Harald Preuner, Gerhard Smöch Bert Brugger | Foto: TSG

Indoor-Baden
Paracelsus-Hallenbad öffnet wieder seine Pforten

Mit speziellen Hygieneauflagen kann auch im Paracelsus-Hallenbad ab 15. Juni wieder geplanscht werden. SALZBURG. Für alle Badefans, die auch an regnerischen Tagen nicht auf die tägliche Schwimmrunde verzichten wollen, gibt es eine gute Nachricht: Das Paracelsus-Hallenbad inklusive der Saunalandschaft öffnen am kommenden Montag nach der Corona-Zwangspause ihre Pforten wieder, freilich unter speziellen Hygieneauflagen. Weniger Besucher zugelassen Den Frischluftanteil habe man jetzt auf ein...

Kay-Michael Dankl präsentierte bei einer Pressekonferenz  77 Verbesserungsvorschläge für das Paracelsusbad. | Foto: KPÖ-Plus

Aus der Bevölkerung
KPÖ-Plus präsentierte 77 Ideen zur Verbesserung des Paracelsusbades

Gemeinderat Kay-Michael Dankl (KPÖ-Plus) präsentierte 77 Verbesserungs-Ideen, die Bürger bei der Test-Baden-Aktion im Paracelsus-Bad gesammelt haben. SALZBURG. 30 Salzburger testeten in den vergangenen vier Wochen auf Einladung von KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl das neue Paracelsusbad. Im Anschluss sollten sie Rückmeldungen zum Bade- und Sauna-Erlebnis geben und Ideen für Verbesserungen sammeln.  Positive Resonanz für Architektur und Sauna  Heute, Montag, präsentierte Dankl bei einer...

Der Außenpool im neuen Paracelsusbad gewährt Panoramablicke über die Stadt Salzburg | Foto: Paracelsusbad/Wildbild
12

Paracelsusbad
Infinity-Pool und Saunawelt gewähren ab Samstag Panoramablicke über die Stadt Salzburg

Am zwölften Oktober öffnet das neue Paracelcusbad mit großzügiger Badelandschaft, Infinity-Pool und Saunawelt seine Pforten. SALZBURG. Nach einer rund 20-jährigen "Odyssee so etwas Schönes in der Stadt zu haben und den Salzburgern ein Bad zu bieten, das alle Stückln spielt, ist eine echte Freude", sagt Bürgermeister Harald Preuner anlässlich der heutigen Präsentation des neuen Paracelsusbades für die Medien. Er verbinde das Paracelsusbad vor allem mit vielen Kindheitserinnerungen, hat Salzburgs...

Die Gemeinden des  Seenlands sind sich grundsätzlich einig: Sie wollen ein Hallenbad. Wo es realisiert werden soll, wird in einer Machbarkeitsstudie eruiert. | Foto: MEV
1

Seenland-Hallenbad
Countdown für Hallenbadzuschlag läuft

Das Flachgauer Seenland ist sich einig, dass die Region ein Hallenbad braucht. Drei mögliche Standorte werden bis Jahresende geprüft. SEEKIRCHEN, NEUMARKT (kle). Finanziell gesehen wäre den Gemeinden ein privater Betreiber am liebsten. "Ein Unternehmer könnte das Bad wirtschaftlicher führen als wir", so der Obmann des Regionalverbandes Salzburger Seenland, Simon Wallner. Selbstverständlich müsste aber gewährleistet sein, dass Vereine, Schulen und der Schwimmsport darin Platz fänden. Neumarkt...

Anzeige
Foto: KUF
9

Freizeitpark Vöcklabruck

Schwimmen ist gesund, macht schlank und schön. So einfach wie es klingt, ist es auch. Wer sich regelmäßig in die Fluten stürzt, tut viel für die Gesundheit. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Schwimmen eine ideale Kombination aus Ausdauer, Muskelaufbau und Fettverbrennung darstellt. Schwimmen macht Spaß, hebt die Laune und formt ganz nebenbei auch den Körper. Wasser ist ein menschliches Element, zu rund 60 bis 70 % bestehen wir Menschen daraus. Im Wasser fühlen wir uns einfach wohl, das Wasser...

Anzeige
Foto: Therme Erding
3 24 7

Therme Erding – Mein Urlaubsparadies

Der kalten Jahreszeit entfliehen und wohlige Wärme in exotischem Südseeambiente genießen – in der größten Therme der Welt, der Therme Erding, erlebt der Gast 365 Tage Sommer im Jahr. Besonders wenn es draußen kalt wird, finden die Besucher in den 32 bis 40 Grad warmen Becken wohltuende Entspannung. Im Wellenbad sorgen sanfte Wogen und aufregende Big Waves für echtes Urlaubsfeeling bei Groß & Klein. Beeindruckend ist die einzigartige Kulisse aus 300 echten Großpalmen, die an ferne Länder und...

Tun auch Sie etwas für Ihren Körper - oder genießen Sie ganz einfach nur Ruhe und Entspannung.

Schwimmen trainiert sanft den ganzen Körper: Ab sofort im Hallenbad der "Naturwunda" Gemeinde Haibach ob der Donau

Ab Samstag, 1. Oktober: Das Hallenbad und die Sauna haben wieder Saison: Die Wassertemperatur von 29 Grad Celsius macht das Hallenbad für Kinder, Familien, Senioren und Sportbegeisterte, aber auch Vereine und Schulen attraktiv. Tun Sie etwas für Ihr Wohlbefinden, Ihren Körper oder genießen auch Sie einfach nur die Ruhe und Entspannung. > Nutzen Sie Ermäßigungen mittels Saisonkarte oder OÖ. Familienkarte! > Schenken Sie Bewegung & Erholung im Hallenbad Haibach: mit dem Haibach Gutschein! Alle...

Anzeige
Bad Eisenkuppel - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
1 5

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich! 100,- € Sommerzuckerl* Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.