Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Die Feuerwehr Bad Häring musste am Sonntag zu einem Brand in einem Hotel ausrücken.  | Foto: ZOOM.Tirol
11

Feuer in Sauna
UPDATE: 150 Hotelgäste bei Brand in Bad Häring evakuiert

Feuerwehr rückt zu Brand in Hotel an, Feuer ging vom Saunabereich aus. Niemand wurde beim Brand verletzt. BAD HÄRING. In Bad Häring kam es am Sonntag, den 13. März um 00:46 Uhr zu einem Brand in einem Hotel. Die Feuerwehr Bad Häring rückte zum Einsatz an. Wo genau der Brand ausgebrochen war, war vorerst aber nicht klar. Nachdem die Feuerwehr das Hotel beging, fand sie dann die Brandausbruchstelle im Saunabereich und konnte den Brand rasch löschen. Währenddessen wurden die 150 Hotelgäste, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3 Generationen Schleich Bertl, Schleich Martin und Enkel Sebastian beim Saunaaufguss. | Foto: Herbert Schleich
2

„Sauna, das ist weit mehr als heiße Luft“
Über 500 Saunaaufgüsse macht Deinzendorfer

Seit Jahrzehnten bereits schwört der Deinzendorfer Herbert Schleich (69) auf Saunagänge und richtete sich eine eigene Zuhause ein. DEINZENDORF. "Sauna ist weit mehr als heiße Luft", weiß der Saunafreak Herbert Schleich, der bereits als 15-Jähriger die Liebe zum Saunieren entdeckte. Vor rund neun Jahren hat er sich zu Hause eine Art Wohlfühlbereich mit Heimsauna eingerichtet. Sommer und Winter, ja beinahe täglich, zu jeder Tageszeit, benützt er die Sauna, macht zwei bis drei Aufgüsse bei 85 Grad...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die langen Nächte dauern in der Therme NOVA in Köflach bis 23 Uhr. Am 4. März gibt es die erste. | Foto: Die Abbilderei
2

Therme Nova Köflach
Lange Nacht der Therme Nova feiert ein Comeback

Am 4. März kehrt sie zurück: die lange Nacht in der Therme NOVA Köflach. Bis 23 Uhr wird auch ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten. Weitere Nächte sind am 1. April und 6. Mai. KÖFLACH. Am 4. März, 1. April und 6. Mai lohnt sich ein Besuch der Therme NOVA in Köflach ganz besonders: An diesen Freitagen startet das Wochenende mit der langen Nacht besonders abwechslungsreich. Drei lange Nächte Geschäftsführer Günter Riedenbauer und das NOVA-Team lassen sich für die langen Nächte viele Highlights...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jürgen Klingenschmid und Monika Kober. | Foto: Klafs

Klafs - nun Solo-Spitze
Jürgen Klingenschmid wird Solospitze

Aus dem Erfolgsduo Monika Kober und Jürgen Klingenschmid wird Solospitze bei Klafs. HOPFGARTEN. Mehr als 40 Jahre schlug das Herz von Klafs-GF Monika Kober für Saunen und Wohlbefinden. Seit 1997 bildete sie gemeinsam mit Jürgen Klingenschmid das erfolgreiche gemischte Doppel an der Spitze des Hopfgartner Wellness-Unternehmens. Mit Anfang 2022 verabschiedete sich die Unternehmerin in den wohlverdienten Ruhestand. Seither führt Klingenschmid die Klafs GmbH solo. Kober wurde das Unternehmertum in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
32 luxuriöse Zimmer und Suiten entstehen am Hotelgrundstück. | Foto: ©Dilly – Das Nationalpark Resor
5

Spatenstich in Windischgarsten
Dilly Nationalpark Resort erweitert Angebot

Am 9. März 2022 ist es soweit. Dann erfolgt der Spatenstich für die Erweiterung vom Dilly – Das Nationalpark Resort in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Bis Ende 2022 werden auf dem zehn Hektar großen Hotelgrundstück unter anderem 32 luxuriöse Zimmer und Suiten (einige davon mit privater Sauna), ein aussichtsreiches Roof Top Spa sowie eine spektakuläre Nationalpark Lobby entstehen. In Zeiten, die für die Reisebranche weltweit schwierig sind, setzt der Betrieb ein starkes Zeichen für die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Im Hallenbad Braunau gibt es montags eine Senioren-Ermäßigung und kostenlose Wassergymnastik, jeden Samstag ist Kindernachmittag.  | Foto: Stadt Braunau
2

Gymnastik & Kindernachmittag
Sport und Fun im Hallenbad Braunau

Gerade an grauen Wintertagen locken Hallenbad und Sauna zu einem Besuch. Die Bäder der Stadt Braunau mit ihrer großzügigen, abwechslungsreichen Wasser- und Saunalandschaft bieten aktuell auch wieder verschiedene Aktivitäten und Aktionen. BRAUNAU. Jeden Montag zahlen Senioren im Hallenbad den ermäßigten Eintritt, von 13.15 bis 14 Uhr wird kostenlose Wassergymnastik angeboten. Der Samstagnachmittag gehört den Kindern, die sich von 14 bis 17 Uhr mit Wasserspielgeräten im Sportbecken austoben...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Emanuel Minesso ist leitender Coach für den Thermen- und Saunabereich im Tauern Spa in Kaprun. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 5

Tauern Spa
Saunagang stärkt den Körper, bringt gute Laune & Entspannung

"Saunieren tut Herz, Haut und Immunsystem gut, entspannt Körper und Geist – und macht glücklich", erklärt Emanuel Minesso, Saunameister im Tauern Spa in Kaprun. KAPRUN. In der Sauna wird das Stresshormon Kortisol gedrosselt. Der Serotininspiegel, der für das Wohlgefühl verantwortlich ist, steigt. Das heißt: "Saunieren hebt die Laune", erklärt Emanuel Minesso. Er ist Teamleiter im Tauern Spa und zuständig für ein Dutzend Coaches für den Thermen- und Saunenbereich. Saunieren hat viele Vorteile...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 11

Dem Stress und Alltag entfliehen!
,Sich was Gutes tun' in der Therme Geinberg

Sich ab und zu einen Tag Auszeit nehmen, tut Körper und Seele gut. In diesen herausfordernden Zeiten, brauchen wir viel Kraft und Energie. In der Therme Geinberg im Innviertel in Oberösterreich, findet ihr eine wunderbare Wellness Oase, wo ihr eure Akkus wieder aufladen könnt. Einfach einchecken und sich verwöhnen lassen! Mein Favorit dort ist die Salzwasser Lagune, wo gleich karibisches feeling aufkommt. Mit Palmen, Sandstrand und leckeren Cocktails, lässt es sich gleich noch besser...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Der Brand in der Sauna des Hauses konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden.  | Foto: Feuerwehr Minihof-Liebau
8

Feuerwehreinsatz
Brand in Minihof-Liebau ging von Sauna aus

Ein Brand in einem Haus in Minihof-Liebau ließ heute, Freitag, drei Feuerwehren ausrücken. Er war in der Sauna des Gebäudes ausgebrochen, konnte aber vom eingesetzten Atemschutztrupp rasch gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, die Hausbesitzerin konnte sich noch selbst in Sicherheit bringen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Minihof-Liebau, Tauka und Windisch Minihof mit insgesamt 33 Mitgliedern. Ein Brandsachverständiger der Polizei wurde hinzugezogen, um die genaue...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sofortiges Duschen nach der Sauna kann den Fettsäureschutzmantel zerstören. Lieber zuerst an der Luft abkühlen. | Foto: Edophoto (YAYMicro)/panthermedia
2

Ärztekammer OÖ
Schutz für die Haut im Winter

Wenn es draußen kalt ist und drinnen die Heizung auf Hochtouren läuft, dann hinterlässt das Spuren auf unserer Haut – sie wird trocken und rissig. Doch mit ein paar Tricks können wir den wichtigen Schutzfilm der Haut schützen. OÖ. Der Kontrast aus warmer, trockener Luft in den Innenräumen und der Kälte im Freien, setzt unserer Haut gehörig zu. Sie wird porös, fühlt sich wie ausgetrocknet an und rund um das Nagelbett können sogar schmerzhafte Risse entstehen. Es kann zusätzlich ein quälendes...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Hallenbad Olympisches Dorf hat am Heiligen Abend von 10 bis 16 Uhr geöffnet. | Foto: IKB

IKB
Öffnungszeiten der Bädern und Saunen zu den Feiertagen

INNSBRUCK. Damit der weihnachtliche Besuch in den Innsbrucker Bädern und Saunen rechtzeitig geplant werden kann, weist die IKB auf die besonderen Öffnungszeiten während der Feiertage hin. ÖffnungszeitenDas Hallenbad Olympisches Dorf hat am 24. und am 31. Dezember von 10.00 bis 16.00 Uhr, die Sauna hat von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Das Hallenbad Amraser Straße hat an beiden Tagen von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet, die Sauna bleibt geschlossen. Das Hallenbad Höttinger Au hat an beiden Tagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Das Hallenbad Lienz ist nun wieder täglich (außer montags) von 10.00 bis 21.30 Uhr geöffnet. | Foto: Stadt Lienz/Wolfgang Retter jun.

Lienz
Dolomitenbad hat wieder geöffnet

Sowohl das Hallenbad, als auch die Sauna sind nach dem Lockdown nun wieder geöffnet. LIENZ. Lange war das Hallenbad Lienz aufgrund von Covid-19 geschlossen. Jetzt können aber wieder alle Freunde des Schwimmsports im Dolomitenbad ihre Bahnen ziehen. Sowohl das Hallenbad, als auch die Sauna haben wieder geöffnet. Mit Ausnahme von Montag, haben die Badeanlagen täglich von 10.00 bis 21.30 Uhr geöffnet. Die Sauna öffnet dienstags bis freitags von 13.00 bis 21.30 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Bücher können online, telefonisch oder per E-Mail vorab bestellt werden. | Foto: Stadt Braunau
2

Stadtbücherei und Hallenbad
Abholservice und Gutschein-Bestellung reaktiviert

In Braunau hat die Stadtbücherei ihren Abhol-Service gestartet. Außerdem können Gutscheine für Hallenbad und Sauna bestellt werden. BRAUNAU. Aufgrund des aktuellen Lockdowns muss auch die Stadtbücherei Braunau auf ihren Abhol-Service umstellen. Auf der Internetseite braunau.webopac.at kann man bequem von zu Hause aus Bücher und andere Medien bestellen. Auch telefonisch oder per E-Mail können Reservierungen getätigt werden. Lediglich ein gültiger Leseausweis der Stadtbibliothek ist dafür nötig....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Saunagänge (Bild) und Dampfbäder helfen im Winter. | Foto: The Verve Agentur

Würflach
Fit im Winter mit Tipps der Würflacher WellnessWelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit das Immunsystem keinen Winterschlaf hält, hier ein paar gesunde Wellness-Tipps für die kalte Jahreszeit. Dampfbad und Inhalation Geheizte Räume trocknen unsere Schleimhäute – eine wichtige Barriere gegen Bakterien und Viren – aus. Abhilfe schafft die Inhalation mit Salzlösungen oder ein Besuch im Dampfbad, um die Schleimhäute wieder zu befeuchten. Sauna und Hitze Wie bei Fieber helfen hohe Temperaturen dem Körper dabei unerwünschte Krankheitserreger wirksam zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Yuko-SH von Effe by Holter sorgt für ein einzigartiges Wellness-Feeling. Es ist Sauna und Hamam in einem. | Foto: Holter
4

Badezimmertrends 2021
Home-Spa: Ein Bad zum Wohlfühlen

In Zeiten von Pandemie und „Abstand halten“ haben Menschen vermehrt in ein neues Bad investiert. Stand früher fast ausschließlich das schöne und funktionelle Design im Vorder-grund, so rückt zunehmend auch die „Sehnsucht nach Auszeit in den eigenen vier Wänden“ in den Mittelpunkt. Immer mehr steigt die Nachfrage nach einer Kombination aus Badezimmer und Wellness-Elementen, dem Home-Spa. „Das Badezimmer hat in den vergangenen Jahren als Ort des Wohlfühlens immer mehr an Bedeutung gewonnen. Was...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
3

Hallenbad & Sauna in der "Naturwunda"-Gemeinde
Denk dran und schwimm dich fit!

Es ist wichtiger denn je, dass sich unsere Kinder aber auch die Erwachsenen bewegen! Vor allem schwimmen oder schwimmen lernen tut Körper, Geist und Seele gut.  Tun auch Sie etwas für Ihr Wohlbefinden, Ihren Körper oder genießen auch Sie einfach nur die Ruhe und Entspannung im nahe gelegenen Hallenbad - bei einer angenehmen Wassertemperatur von 29 Grad! "Nicht nur Familien, Senioren und Vereine sind froh zu familienfreundlichen Preisen in der Region schwimmen bzw. saunieren gehen zu können....

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau
Die FF Bad Kleinkirchheim wurde zu einem Schmorbrand im Römerbad gerurfen. | Foto: www.ff-badkleinkirchheim.at
2

Bad Kleinkirchheim
Brandeinsatz im Römerbad

Bad Kleinkirchheim: Schmorbrand in Sauna sorgte für Feuerwehr-Einsatz im Römerbad. BAD KLEINKIRCHHEIM. Feuerwehr-Einsatz beim Römerbad in Bad Kleinkirchheim! Im Schaltkasten einer Außensauna war es zu einem Schmorbrand und zu starker Rauchentwicklung gekommen. Die Sauna war zu diesem Zeitpunkt unbesucht. Personen kamen nicht zu Schaden. 15 Einsatzkräfte vor Ort Der Brand wurde durch die FF Bad Kleinkirchheim, die mit 15 Mann im Einsatz war, gelöscht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Auch die Kurse im Hallenbad starten wieder | Foto: Stadt Braunau
2

Ab ins Hallenbad
Das Braunauer Hallenbad hat geöffnet und viel zu bieten

Herbstliches Wetter und kältere Temperaturen wecken die Lust auf Hallenbad oder Saunabesuch. Das Braunauer Hallenbad startet mit verschiedenen Aktivitäten und Aktionen in die Winterbadesaison. BRAUNAU. Eine großzügiges und abwechslungsreiches Wasser- und Saunalandschaft ist nicht alles, was das Hallenbad in Braunau zu bieten hat. Aktuell werden wieder verschiedenste Kurse und Aktionen angeboten, die Jung und Alt ins warme Naß locken.  Seit 13. September hat das Bad bereits wieder geöffnet. ....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Installation der 80-Meter-Bluehole-Rutsche ist in Arbeit. | Foto: BadeINSEL
Aktion 2

Badeinsel Tamsweg
Die Wiedereröffnung verzögert sich um eine Woche

Die Wiedereröffnung der Badeinsel in Tamsweg verschiebt sich um eine Woche auf den 23. Oktober. Die neue Rutsche wird auch dann noch nicht in Betrieb sein – etwas Geduld ist gefragt. Die neue Saunalandschaft wird aber bereits nutzbar sein. TAMSWEG. In der öffentlichen Badeeinrichtung Badeinsel in Tamsweg – sie gehört der Marktgemeinde – finden derzeit Umbauarbeiten statt. Installiert wird eine 80-Meter-Bluehole-Rutsche und komplett erneuert werden die Saunakabinen. " Trotz der unübersehbaren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Sonnenaufgang in der Therme Loipersdorf  | Foto: Peter Havel, Fotograf aus dem Kierlingtal
1

Wacheln oder Wedeln
Ein Aufguss mit Wacheln ist wieder erlaubt

Therme Loipersdorf: Ein Idyll mitten im Steirischen Thermenland hat seine Wachler wieder. Als hätte die Sonne es geahnt, ab heute 1. OKTOBER 2021 ist der Aufguss wieder mit Luftbewegungen erlaubt.  Gerade die geführten Aufgüsse sind ein Hit. Nach einem Duft kommt oft eine Creme oder ein anderer Duft dazu. Ohne Wacheln oder manchmal auch Wedeln genannt nur der halbe Genuss.  Das ist ja jetzt vorbei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Havel
Andreas Bors kritisiert die 2G-Regelung für die Sauna im Donausplash. | Foto: FPÖ Bezirk Tulln

Sauna im Donausplash
Die FPÖ kritisiert Zutrittsverbot für Ungeimpfte

In die Sauna des Donausplash dürfen nur mehr Geimpfte hinein.  Das Tullner Hallenbad wurde erst vor ein paar Jahren mit über 5 Millionen Euro Steuergeld aller Tullnerinnen und Tullner renoviert. Nun sorgt eine umstrittene Maßnahme im Tullner Hallenbad für Aufregung, denn es haben nicht mehr alle Bürger und Steuerzahler Zutritt zu ihrem Hallenbad. Seit 20. September ist der Eintritt in den Saunabereich nur mehr für doppelt Geimpfte und Genesene möglich. Tests – auch von offiziellen Teststraßen –...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Entwurf für die Außengestaltung des neuen Hallenbads in Ebelsberg. | Foto: Delta Holding GmbH (Wels/Wien)

"Bademuschel"
Neues Hallenbad für Ebelsberg

Die Stadt Linz plant ein neues Hallenbad. Am Dienstag stellten Bürgermeister Klaus Luger und Stadtrat Michael Raml die Ergebnisse des Architekturwettbewerbes für das Hallenbad Ebelsberg vor. LINZ. "Ebelsberg und Pichling sind in den letzten Jahren stark gewachsen", so Bürgermeister Klaus Luger. Daher müsse auch die Infrastruktur mitwachsen. Luger und Stadtrat Michael Raml präsentierten am Dienstag den Wettbewerbssieger für das ausgeschriebene Hallenbadprojekt im Linzer Süden. Das neue Hallenbad...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ein beheizter Infinity-Pool am Dach mit Ruhehaus und Panoramablick auf die Berglandschaft erwartet die Gäste. | Foto: HAID & FALKNER GMBH
Aktion Video 5

Der Walzl
Neue Wellnessoase startet ab Dezember in Lans

Von der perfekten Hochzeitslocation zum luxuriösen Wellnesshotel. Das Landgasthaus Walzl in der Gemeinde Lans geht neue Wege und eröffnet Anfang Dezember einen Ort zum Wohlfühlen. LANS. Einfach entspannen und den Alltag hinter sich lassen. Das ist ab Dezember im Landgasthaus Walzl möglich. Dort entsteht eine Wohlfühloase mit mehreren Saunen, Dampfbad und beheiztem Swimmingpool am Dach. Hinzu kommen 12 neue moderne Wohneinheiten auf der östlichen Seite des Gebäudes. Der Geschäftsführer Gerhard...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Erfolgsgeschichte: Klafs-GF Jürgen Klingenschmid. | Foto: Klafs

Vom Lehrling zum Chef
Ein Aufstieg im Unternehmen "Klafs"

Klafs-Geschäftsführer Jürgen Klingenschmid schrieb in 40 Jahren beim heimischen Saunapionier nicht nur persönlich, sondern auch unternehmerisch eine Erfolgsgeschichte. HOPFGARTEN. Er ist zielstrebig und visionär, gleichzeitig bodenständig und bescheiden: Jürgen Klingenschmid. Was vor 40 Jahren mit einer Lehre zum Bürokaufmann begann, ist eine Bilderbuchkarriere geworden. „Von Anfang an faszinierten mich die Ausbildung, die Art der Tätigkeit und das Produktfeld Sauna und ich wurde von meiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Saunieren und entspannen bis Mitternacht. | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Freizeitbad Ried im Innkreis
  • Ried im Innkreis

Mitternachtssauna

RIED. Saunieren und entspannen bis Mitternacht. Jeden ersten Samstag im Monat verlängern wir die Saunaöffnungszeit bis 24.00 Uhr und verwöhnen Sie mit Spezialaufgüssen und kleinen Erfrischungen. Keine Anmeldung erforderlich!

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: ÖSF
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Alpentherme Gastein
  • Bad Hofgastein

Aufguss Masters 2024 – ein heißes Spektakel in der Alpentherme Gastein

Die besten Aufgießer des Landes sind von 07.-09. Juni bei den ÖSF Aufguss Masters in der Alpentherme Gastein zu Gast. GASTEIN. Wer heizt den Sauna-Fans so richtig ein und noch wichtiger: wer liefert dabei die beste Show? Die besten Aufgießer des Landes matchen sich bei den 5. ÖSF Aufguss Masters, organisiert vom Österreichischen Sauna Forum von 07.-09. Juni, in Bad Hofgastein. Gastgeber für dieses Event ist auch heuer wieder die Alpentherme Gastein.

 Eventlocation für 60 Schwitz-Fans
Genauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.