Singen

Beiträge zum Thema Singen

3

Neues Bezirksteam in Imst!
Neuwahlen in der Bezirksführung Imst des Chorverbandes Tirol

Nach 15 Jahren als Bezirksobmann des Chorverbandes Tirol legte Hermann Eiter bei der gestrigen Bezirkssitzung sein Amt in neue Hände. Der Sitzung vorausgegangen war eine wunderbar gesungene Messe des Kirchenchores Imst und in der darauffolgenden Zusammenkunft dankte das Chorvolk ihrem Hermann mit Standing Ovations für die unermüdliche Arbeit im Bezirk. Der anwesende Landesehrenobmann, Manfred Duringer, hob in seiner Laudatio die Zuverlässigkeit, Energie und Handschlagqualität Eiters hervor....

  • Tirol
  • Imst
  • Josef Kranebitter
Christiane Teschl-Hofmeister, Gertrude Jäger, Andreas Gruber und Karl Fritthum (v.l.) | Foto: Stefan Kuback
3

Urkunden überreicht
Bezirksjugendsingen: Waidhofner Organisatoren geehrt

Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen teilgenommen und für NÖ gesungen. Für ihren Beitrag wurden nun Gertrude Jäger (Musik-NMS Waidhofen), Martina Führer (VS Waidhofen) und Marion Hahn (VS Waidhofen) mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Chorleiterin Erika Zwischenberger sagt Adieu. Obfrau Melanie Schnitzer und Kassierin Reini Harder bedanken sich.  | Foto: Melanie Schnitzer
4

Volksliedchor Himmelberg unter neuer Chorleitung

Chorleiter-Wechsel beim Volksliedchor Himmelberg. HIMMELBERG. Nach 20 Jahren als Chorleiterin verabschiedet sich Erika Zwischenberger von ihren Sängerinnen und Sängern. Die Obfrau des Vereins Melanie Schnitzer bedankt sich für die vielen schönen gemeinsamen Momente bei Proben und auf der Bühne. Der Vorstand und alle Chormitglieder wünschen der langjährigen Chorleiterin für die Zukunft das Allerbeste. Gleichzeitig freut man sich auf eine neue Ära. Andrea Kraschl und ihre Tochter Steffi werden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Schnitzer
Der Frauenchor Scarantia aus Scharnitz beim Tag der Chöre in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. | Foto: FCH Scarantia
3

Tag der Chöre in Meran
Chorgesang inmitten von Palmen und Blumen

SCHARNITZ. Am Sonntag, den 17.09.2023 durfte der Frauenchor Scarantia dasSeefelder Hochplateau beim Tag der Chöre in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff/Meran vertreten. Scharnitzer nach Meran eingeladenZu dieser Veranstaltung werden jedes Jahr vom Südtiroler Chorverband neunChöre eingeladen, dieses Mal als Gastchor die Frauen aus Scharnitz. Im Laufe des Tages boten die verschiedenen Chöre: Frauenchöre, Männerchöre und gemischte Chöre den zahlreichen Besuchern an verschiedenen Plätzen in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der "Gemischte Chor Schmirn" war natürlich auch mit dabei | Foto: Pernsteiner
6

Wenn i durchgea durch's Tal
Zwölf Chöre sangen in Schmirner Talkessel

Bereits zum zweiten Mal fand in Schmirn-Toldern eine ganz besondere Veranstaltung statt. SCHMIRN. Mit der zweiten Auflage von "Wenn i durchgea durch's Tal" trafen die Organisatoren Birgit Gschirr und Peter Knauseder wieder voll ins Schwarze: An die 3000 Besucher kamen heuer und erlebten einen rundum gelungenen Spätsommertag. Wie berichtet, präsentierten sich beim Treffen zwölf Chöre aus dem In- und dem benachbarten Ausland, indem sie an sechs verschiedenen Stationen sangen. Der Schmirner...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die Mitglieder des Don-Kosaken Chors zeigte ihr bemerkenswertes Können in der Oberpullendorfer Pfarrkirche.
36

Don-Kosaken Chor in Oberpullendorf
"Friede ernährt, Unfriede verzehrt."

Schon ein leiser Gesang kann viel Dunkel erhellen. Dies zeigte sich auch beim Konzert des "Don-Kosaken Chor", welches am Montag, den 11. September 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberpullendorf stattfand.  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.OBERPULLENDORF. "Sagenhaft beeindruckender Gesang!", hörte man von den Bänken der Pfarrkirche Oberpullendorf. Mit ihren tiefen Tönen beeindruckte die Ukrainische Gruppe die Zuhörerinnen. Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken besteht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Zum Repertoire des BGV Bleiberg-Kreuth zählen als Schwerpunkt das Kärntnerlied, internationale Volkslieder, modernes und geistliches Liedgut. | Foto: BGV

Mein Verein auf MeinBezirk
Die Sänger aus dem Hochtal

In unserer Serie „Mein Verein“ präsentieren wir diesmal den Bergmännischen Gesangsverein Bleiberg-Kreuth. BAD BLEIBERG. Das Jahr 1883 ist als Geburtsstunde des Vereines dokumentiert. Der Chor hat seine Wurzeln in der Ära der Bleiberger Bergwerks Union (kurz BBU). Das Bergbau- und Hüttenwerksunternehmen zählte im Hochtal und in der Region Arnoldstein zu einem der größten und wichtigsten Arbeitgeber. Eine Gruppe sangesfreudiger Bergleute schloss sich einst zu einem Männerchor zusammen. „1974...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Ulli und ihre Petrolfarbene Ukulele sind bereit für die Komposition des Maria-Lanzendorfer Songs. Jeder ist herzlich willkommen. | Foto: Alexander Paulus
10

Kreative Idee
Ulli Ornauer sucht begeisterte für gemeinsames Songwriting

Die Frage eines kleinen Mädchens brachte die Maria-Lanzendorferin Ulli Ornauer auf die Idee: die gemeinschaftliche Komposition eines Liedes. MARIA-LANZENDORF. Wer hat nicht schon einmal von einer Karriere als Sänger geträumt? Auf der Bühne stehen, performen und dann der Sprung ins Publikum bis... der Traum endete und man sich nur im Bett wieder findet. Träume sind aber nicht nur Wunschvorstellungen. Leben deinen TraumGenau das möchte Ulli nun beweisen, denn: Sie sucht Leute, die schon immer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ab September organisiert die Ortsgruppe Velden des Pensionistenverbands eine Singgruppe, denn: Singen hält fit. 
 | Foto: Highwaystarz.stock.adobe.com
3

Neuer Chor in Velden
Das Singen geht weiter

Vor wenigen Monaten wurde das Ende des „Gemischten Chors Velden“ bekannt gegeben. Der damalige Obmann Werner Klupper hat nun aber neue Pläne. VELDEN. Denn: Ganz ohne Singen geht es halt doch nicht, wie Klupper mit einem Lachen sagt. Seit 1975 war er Chormitglied und seit 1990 Obmann des Gemischten Chores. „Während der Pandemiezeit konnten sich die Chormitglieder kaum bis gar nicht treffen, eine Entfremdung hat leider stattgefunden und auch die Mitglieder werden nicht jünger“, erklärte Klupper...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
"Die Kreuzberger" (v.l.): Gerhard Trummer, Franky Krajnz und Hans Fartek. | Foto: Kreuzberger
5

Die Kreuzberger
Ehemaliger Leibnitzer Polizeichef mit Gitarre und Band on Tour

In Uniform ist Polizeichef Gerhard Trummer schon seit vielen Jahren nicht mehr anzutreffen. Doch noch immer ist er gerne bei den Menschen und öffentlich präsent. Seit seiner Pension genießt er die Freizeit wieder verstärkt als leidenschaftlicher Musiker und Sänger.  LEIBNITZ. Nach 41 Dienstjahren, davon über zwei Jahrzehnte als Bezirkspolizeikommandant im Bezirk Leibnitz, verabschiedete sich Oberst Gerhard Trummer im Dezember 2015 in den wohlverdienten Ruhestand. Schon damals stand fest, dass...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Chorverband Tirol
BARBERSHOP CONCERT

"Barbershop": das ist Lebensgefühl, das ist hohe Kunst des Gesangs, das ist zurücklehnen und genießen! Das Ensemble SomeSing Quartet, das 2023 den dritten Platz beim Barbershop Musikfestival in Dortmund feiern konnte, wird nach Tirol kommen und mit einem hinreißendem Barbershop Konzert begeistern! Aber Vorsicht: Bereits der Erstkonsum von Barbershop kann süchtig machen. Karten zu € 20.- im Haus der Musik Innsbruck erhältlich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn
Die Mühlauer Sänger laden am Freitag, 15. September zu einem besonderen Event ein: von 19 bis 21 Uhr findet das zweite Ü-20 Jungmännersingen statt. Im Bild: Probe in Maria Waldrast  | Foto: Sängervereinigung Mühlau
3

Ü20-Jungmännersingen
Mühlauer Sänger – Freude und Flow

Die Mühlauer Sänger laden am Freitag, 15. September zu einem besonderen Event ein: Männer zwischen 18 und 35 Jahren haben die Gelegenheit, die eigene Stimme beim gemeinsamen Singen zu erproben.   INNSBRUCK/MÜHLAU. Der bekannte Männerchor lädt nach einem erfolgreich durchgeführten Ü-20 Jungmännersingen am 2. Juni, wiederum herzlich ein. Im Mehrzwecksaal der Volksschule Mühlau, Hauptplatz 3 (Eingang Holzgasse), sind am 15. September, von 19 bis 21 Uhr, alle Männer zwischen 18 und 35 Jahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Wandern und Singen am Georgenberg in Michldorf
Singen mit Aussicht- Schlussveranstaltung mit ORF

„Singen mit Aussicht“ ist eine Initiative des Chorverbandes Oberösterreich, in Kooperation mit einem Gesangsverein vor Ort, dieses Mal ist der MGV Grünburg Steinbach unterstützend tätig. Ziel ist es, Menschen für das gemeinsame Singen zu begeistern! Im wunderbaren Ambiente des Georgenberges findet dazu ein Offenes Singen und Musizieren am 10. September 2023 um 15 Uhr statt. Bei Schönwetter wird im Freien, unter schattigen Bäumen mit herrlicher Aussicht gesungen, bei Schlechtwetter wartet eine...

  • Kirchdorf
  • Theresia Karrer
Der Chor "Stimmig" nimmt sehr gerne neue Sängerinnen und Sänger in die Gemeinschaft auf. | Foto: Ulrich Schneebauer
3

Leibnitzer Gesangsverein 1846
Der älteste Leibnitzer Chor "Stimmig" sucht Sänger

Im Bezirk Leibnitz gibt es zahlreiche engagierte Chöre mit langer Tradition. Doch vielen gehen die Stimmen aus. Auch der älteste Chor in der Bezirksstadt Leibnitz "LGV 1846 Stimmig" freut sich jederzeit über neue Mitglieder, die Freude und Spaß am Singen haben. LEIBNITZ. Singen tut Körper, Geist und Seele in jeder Altersklasse gut und stärkt die Abwehrkräfte – dieser Umstand wurde schon mehrmals von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern untersucht und belegt. Dennoch sind besonders Männer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die 20. Einkaufsnacht steht an und die Superschnäppchen warten auf Shoppingbegeisterte. | Foto: Raggl
2

20. Einkaufsnacht
Landecks Innenstadt punktet mit Superschnäppchen

Die 20. Landecker Einkaufsnacht steigt am 24. August und will mit Superschnäppchen und zahlreichen anderen Goodies Leben in die Innenstadt bringen. LANDECK (eneu). Von 16:00 bis 21:00 Uhr lässt die Landecker Innenstadt Shoppingherzen höher schlagen. Mehrere Gewinnspiele sind geplant, bei denen man beim Einkaufen auch noch Geld gewinnen kann. Die SuperschnäppchenIn diesem doppelten Jubiläumsjahr - einmal die 20. Einkaufsnacht und einmal 100 Jahre Stadterhebung Landeck - gibt es Superschnäppchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Es wurde künstlerisch beim Ferienspiel in Dobersberg | Foto: Marktgemeinde Dobersberg

Ferienspiel
Ein musikalischer Nachmittag

Am 3. August fand das Ferienspiel „Ein musikalischer Nachmittag“ im Musikerheim in Dobersberg statt. DOBERSBERG. Den Kindern wurde ein bunt gemischter Nachmittag geboten – Instrumente wurden ausprobiert, musikalische Spiele wurden gespielt, es wurde gesungen, getanzt, marschiert und vieles mehr.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Obmann-Stellvertreterin Lisa Miletich, Kabarettist Thomas Stipsits und Obmann Markus Miletich | Foto: Miletich
5

Bruck an der Leitha
Thomas Stipsits brachte das Publikum zum Singen

Der Kulturverein STOSSZEIT feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum und holte den österreichischen Kabarettisten Thomas Stipsits in die Brucker Stadthalle.  BRUCK/LEITHA. In seinem Jubiläumsjahr zum 30-jährigen Bestehen holt der Kulturverein STOSSZEIT einen renommierten Kabarettisten nach dem anderen nach Bruck an der Leitha. Nach Alfred Dorfer und Gery Seidl gastierte nun auch Thomas Stipsits mit seinem Programm "Stinatzer Delikatessen" in der Bezirkshauptstadt. Musik zum Mitsingen Kabarettist...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Viele junge Mädchen und einige Burschen nahmen am Workshop in Gleisdorf teil. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

Sing & Dance
Am Abschlussabend zeigten die Kursteilnehmer ihr "Erlerntes"

Der Sing & Dance Workshop in Gleisdorf erfreut sich jedes Jahr größter Interesse. Auch heuer nahmen wieder unzählige Nachwuchskünstler und Nachwuchskünstlerinnen an dem mehrtägigen Workshop teil. GLEISDORF. Die internationale erfolgreiche Jazzinterpretin Simone Kopmajer lehrte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Sparte Jazzgesang, ihr Mann Reinhardt Winkler nahm sich den interessierten am Schlagzeug an. Weiterer Kolleginnen und Kollegen lernten den Schülern und Schülerinnen Tanz,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die finnische Band Steve 'N' Seagulls heizte bei den TONspuren zwei dem Publikum am Asitz ordentlich ein. | Foto: cb-photography_print
Aktion 13

TONspuren Asitz
Eine Band aus dem hohen Norden sorgte für Stimmung

Die TONspur zwei am Asitz ist Geschichte – die Band Steve 'N' Seagulls heizte dem Publikum mit ihrer musikalischen Darbietung ordentlich ein. Es gab Standing-Ovations, Jubelrufe sowie ganz viel Applaus für die finnischen Musiker. LEOGANG. Die finnische Bluegrassband Steve 'N' Seagulls sorgte für ausgelassene Stimmung mit ihren Versionen von großen Classic-Rock Hymnen bei der TONspur zwei am Asitz. Besonders beeindruckend für das Publikum war, dass die Band ein erstaunliches Arsenal an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Stadtpark | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania
Highlights im August 2023

Jodeln am Donaukanal Do, 24.08.2023, 17:30 - 19:00 Uhr Jodeln, die archaische Gesangsform der Alpen, macht Spaß, weckt ungeahnte Kräfte und verbindet Menschen untereinander. Hartwig Hermann ist schon über 10 Jahre in diesem Bereich tätig und gibt seine Leidenschaft hier weiter. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, besonders Anfänger*innen sind hoch willkommen. Treffpunkt: Donaukanal unter der Rotundenbrücke, 1030 Wien Singen am Donaukanal Mit internationalen Kanons einfach und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! | Foto: Pixabay

VHS Landstraße
Highlights im August 2023

Sommerseiten – Schreib- und Literaturwerkstatt 5 Termine: 22.08.2023 - 19.09.2023, 09:30 - 11:30 Uhr (jeden Dienstag) Sommerwind Unliniertes Schreibpapier Weht vom Tisch. Masaoka Shiki (1867-1902) In dieser morgendlichen Schreibwerkstatt werden wir unterschiedliche Impulse und Inspirationsquellen kennenlernen, die uns zur Gestaltung kreativer Texte anregen sollen, wobei sommerliche Motive und Themen eine Rolle spielen werden. Daneben wird auch die Auseinandersetzung mit verschiedenen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania

VHS Wiener Urania
Singen befreit! Für Nicht-Sängerinnen - Für Frauen

Singen ist Balsam für den Körper, die Seele und die Stimme. In diesem Kurs wollen wir durch das Singen von Liedern aus aller Welt unsere Lebensfreude stärken. Gemeinsam in der Gruppe machen wir einfache Stimm-, Atem- und Körperübungen, lernen die Kraft unserer Stimme kennen und finden unseren individuellen Atem. Durch angeleitete Körperpositionen verändert sich auch unsere Körpersprache, der Klang der Stimme und ihr Ausdruck. Stimmbildung einmal anders! Jede und jeder ist willkommen – es geht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
2:12

Singen am Bauernhof in Krumegg
Gesanglicher Einstand nach Wiederaufbau

Im Gesangverein Oberwölz ist es schon lange Tradition, am Ende der Probenarbeit im Frühjahr zum „Singen am Bauernhof“ einzuladen. Dieses Jahr wurde der Bauernhof der Familie Miedl auserkoren, Bernhard und Elisabeth sind aktive Mitglieder im Chor. OBERWÖLZ. Blicken wir vorerst auf ein besonderes Ereignis zurück: Schrecksekunden erlebte am 6. Juni 2019 die Familie Bernhard und Elisabeth Miedl in Krumegg bei Oberwölz samt der Jungfamilie: Nachts standen das Stallgebäude und auch das Bauernhaus der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Band "Knopf" live auf der Bühne im Alten Kino Landeck. | Foto: Julian Raggl
4

Konzerte in Landeck
Energiegeladenes Metal-Konzert im alten Kino

Am Samstag, den 01.07. kamen Fans lauter und harter Musik in Landeck auf ihre Kosten: Der lokale Kulturverein: Arge Kino öffnete die Pforten des alten Kinos für ein Metal-Konzert: “Knopf“(Metal) „Greyback“(Metal) und „A Man A Wolf A Killer“(Hardcore/Metal) rockten die Bühne. LANDECK. Dieser Abend war ein weiterer Beweis dafür, dass sich Metal im Tiroler Oberland nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Treibende Rhythmen, heruntergestimmte Gitarren und aggressiver, tiefer Gesang verwandelten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 10:00

Mantrasingen mit Baby

MIT FREUDE UND LEICHTIGKEIT SINGEN Verspannungen und Stress lösen, abschalten, Lebensfreude tanken beim gemeinsamen MEDITATIVEN Mantrasingen FREITAG 31.05.2024 Yogastudio Mauer, Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien von 10:00 - 11:00 UHR Komm mit deinem Kind oder deinem (auch noch ungeborenen) Baby und spüre die heilsame Wirkung von Mantras. Du musst dafür nicht "schön singen" können. Dein Kind liebt deine Stimme genau so, wie sie ist.  Mantras sind Kraftquellen und Segenslieder für Mutter und Kind....

Foto:  Austin Neill/Unsplash
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Bildungshaus Stift Zwettl
  • Zwettl

Mit Leib und Seele singen. Lieder aus Italien, Südosteuropa und Georgien

Die Sehnsucht, kraftvoll und frei zu singen, ist ein uralter Instinkt und steckt in jedem von uns. In der westlichen Gesangstradition hemmt oft das Ideal des „Schönsingens“ diesen spontanen Stimmausdruck. Italienische Lieder, Lieder aus Südosteuropa und Georgien kennzeichnet der rufende, helle Stimmklang, der direkt aus dem Herzen zu kommen scheint. Die georgische Sängerin Tamar Buadze beschreibt diese Stimmgebung als „Naturstimme“. Diese Art zu Singen lädt uns ein, die ursprüngliche Kraft...

Foto: Liedertafel Peuerbach
2
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: "Mein Sommer"

Unter diesem Titel eröffnet die Liedertafel Peuerbach die wärmste Jahreszeit. Was für die einen die Reise nach Italien als Sommer bedeutet, ist für die anderen der Geruch nach frisch gemähtem Gras, der Geschmack von Erdbeereis und die Geräuschkulisse eines vollen Freibades. PEUERBACH. So vielfältig wir uns unsere Sommer vorstellen, so bunt ist auch das Programm des Konzertes am Samstag, 1. Juni 2024. Fanny Hensel wird genauso gewürdigt wie John Lennon und Paul Mc Cartney, George Gershwins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.