Singen

Beiträge zum Thema Singen

Der SC Imst hat für sein Weihnachtsevent zahlreiche Partner aus der Region gefunden. | Foto: Perktold
5

SC Imst mit Weihnachtsevent
Vom Ich zum Wir – Imst verbindet

Der SC Imst feiert seinen Geburtstag und lädt zur großen Feier ein. Am 15.12. ab 18.00 Uhr wird die Velly Arena Imst unter dem Motto „Imst verbindet“ zum großen Weihnachtsevent. IMST. Das Stadion ist festlich geschmückt, Kulinarik ist auf weihnachtliche Genüsse bestens abgestimmt. Und im Zentrum des Events steht der Chorverband Tirol unter der musikalischen Leitung von Andrea Frischmann. SängerInnen aus ganz Tirol verbinden den Chor zu einem großen idealen Klangkörper und Harmonie. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dina Höblinger | Foto: Lydia Hörhan
32

Konzert in Saschas Art Zone
Soul & Funk Disco Special in Traismauer

BACK TO THE 70s & 80s - Disco Special war das Motto am Freitag, 24. November in Traismauer in Saschas Art Zone. Unzählige Fans von Dina Höblinger und Big John kamen sprichwörtlich "angetanzt". Diesmal waren die Gäste sogar passend verkleidet beim Konzert und hatten Freude an der Musik! TRAISMAUER. Dina und Big John ließen gemeinsam mit der Vienna Soul Society und Special Guest Patricia Hill die Welthits der 70er & 80er hochleben und verwandelten Saschas Artzone ins Studio 54. Bunt, schrill und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
In Schönbach fanden im Seminarhaus Fred unter dem Motto "Adventspecial" die zweiten Schönbacher Chor-Tage statt.  | Foto: privat

Schönbach
Adventliche Chor-Tage unter dem Motto „Adventspecial“

In Schönbach gingen die Chor-Tage über die Bühne. Außerdem konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tipps und Tricks zum Singen holen. SCHÖNBACH. Am ersten Novemberwochenende fanden im Seminarhaus Fred die zweiten Schönbacher Chor-Tage statt, dieses Mal unter dem Motto „Adventspecial“. Unter der Leitung des international tätigen Komponisten, Dirigenten und Pianisten Gabor Rivo wurden unterschiedlichste Stücke für die Vorweihnachtszeit erarbeitet. Außerdem konnten sich die über 30...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Vlnr.: Landtagsabgeordneter Rene Sauerschnigg, Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger, Cornelia Dummert (Kindergartenleiterin), Bürgermeister Andreas Wimmreuter und Philipp Radlegger (Direktor Wohnbau-Genossenschaft Bergland). | Foto: Sarah Braun
Aktion 12

Kindergarteneröffnung
Containerkindergarten schafft Platz für 60 Kinder

In Schüttdorf in der Porscheallee 33 auf dem Areal des Seniorenwohnheims wurde der neue Parkkindergarten eröffnet. Mit der Eröffnung würde es der Stadtgemeinde Zell am See nun gelingen, den erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen zu gewährleisten. ZELL AM SEE. Zu wenige Kinderbetreuungsplätze – vor diesem Problem stehen viele Gemeinden, auch Zell am See. Mit der Eröffnung des Parkkindergartens in Schüttdorf gelang es laut Bürgermeister Andreas Wimmreuter, den erhöhten Bedarf an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Teil der Hauptdarsteller des Musicals. | Foto: BRS/Bruckner
121

Musicalaufführung
Aistersheimer Kinderchor führte "Dschungelbuch" auf

Der Kinderchor der Pfarre Aistersheim präsentierte am 11. November das Musical "Das Dschungelbuch". Das Stück wurde an dem Tag zwei Mal aufgeführt, der Turnsaal der Volksschule war bis auf den letzten Platz belegt. AISTERSHEIM. Das Musical handelt von den Abenteuer des kleinen Mogli, der von den Wölfen aufgezogen wird. Rund 40 Sängerinnen und Sänger sowie Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen vier und 14 Jahren aus Aistersheim und Umgebung, musikalisch geleitet von Richter Grimbeek,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Simone Bruckner
Foto: Alejandra Ortiz
1 39

Bad Sauerbrunn
Magischer Abend beim Laternenfest im Kurpark 2023

Die katholische Pfarre und der Kindergarten haben die Gemeinde zu einem zauberhaften Ereignis eingeladen. Auch die talentierten Kinder der Volksschule haben mit der bezaubernden Begleitung von Sängerin Eva Török-Beisteiner für emotionale Melodien gesorgt! BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Freitagabend erlebte der Kurpark in Bad Sauerbrunn einen magischen Abend im festlichen Licht des traditionellen Laternenfestes zu Ehren des heiligen Martin. Die katholische Pfarre und der Kindergarten Bad...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
4

Familiensingen im Haus St. Vinzenz in Pinkafeld
Erfolgreiches generationenübergreifendes Musizieren

Am 24. Oktober fand ein Familiensingen im Haus St. Vinzenz (Pflegeheim der Barmherzigen Schwestern) in Pinkafeld unter der Leitung von Anna-Maria Hammer und Barbara Ströbl statt. Dieser Vormittag war eine Bereicherung für Jung und Alt, insgesamt nahmen ca. 100 Menschen zwischen zwei und knapp 100 Jahren an der Veranstaltung teil: Gemeinsam mit den Bewohner:innen, den Kindern der Elementareinrichtungen in Pinkafeld und den Schüler:innen der Reformpädagogischen Privatschule wurden Volkslieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Chor VARIUS  | Foto: Norbert Leier
1

Ich will singen dem Herrn, mein Leben lang
30 Jahre Chor VARIUS

Der Chor VARIUS aus Pamhagen feierte am 4. November 2023 in der Pfarrkirche Pamhagen im Rahmen eines Dankgottesdienstes mit Pfarrer Titus Ifewulu sein 30jähriges Jubiläum. Auch dieses mal waren ehemalige Mitglieder und Musiker eingeladen, den bestehenden Chor bei der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes zu unterstützen. Gemeinsam mit dem ganz jungen Nachwuchs einiger Chormitglieder, entstand daraus ein fulminanter Chor samt Musikern, der die voll besetzte Kirche in Schwingungen versetzt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rosemarie Skala
Der Singkreis Albersdorf-Prebuch sang auch  gemeinsam mit Solistin Marieluise Marchel
22

Chorkonzert
Singkreis Albersdorf-Prebuch gab lautstarkes Zeichen von sich

Ende Oktober lud der Singkreis Albersdorf-Prebuch wieder in den Mehrzwecksaal zum Chorkonzert. Als musikalische Gäste waren "Quea ummi" und die Solistin Marieluise Marchel eingeladen. ALBERSDORF-PREBUCH. Auch heuer war der Mehrzwecksaal in Albersdorf-Prebuch erfreulicher Weise wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Begrüßung durch die Obfrau Helga Stocker wurden unter der musikalischen Leitung von Professor Willibald Oberzaucher wieder die verschiedensten Genres zum Besten gegeben....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Ihr wollt in einem Chor singen? Kein Problem, hier erfahrt ihr, wie ihr eure Stimmlage rausfindet und welchen Chören ihr in Tirol beitreten könnt.  | Foto: Pixabay/Ben White (Symbolbild)
2

Musik in Tirol
Singen im Chor? – Alles was du zum Thema wissen musst

Das Singen im Chor hat in Tirol eine lange Tradition und ist beliebt bei Alt und Jung. Alle möglichen Zusammenkünfte gibt es, um der musikalischen Leidenschaft zu frönen. Doch was genau macht einen Chor aus? Wir gehen dem auf den Grund. In jeder Altersstufe gibt es in Tirol Chöre. Kinder-, Jugend- oder Seniorenchöre aber natürlich auch Frauen- und Männerchöre. Die Variationen sind äußerst vielfältig. Meistens treffen sich die Chöre regelmäßig, um zu proben, vorzubereiten oder um ihr Repertoire...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Nationalfeiertag, den Donnerstag, 26. Oktober findet wieder die Aktion „Innsbruck singt" statt. Hunderte Stimmen lassen an verschiedenen Orten die Altstadt erklingen.   | Foto: Chorverband Tirol
1 7

„Innsbruck singt“ am 26. Oktober
Hunderte Stimmen bringen die Stadt zum Klingen

Am Nationalfeiertag, Donnerstag, 26. Oktober bringen 81 Kurzkonzerte in der Altstadt, Gesang in der Kulturtram und Preisträgerkonzerte in der Georgskapelle die Stadt zum Klingen! INNSBRUCK. Komm‘ sing‘ mit: „Innsbruck singt“ lässt, in Kooperation von Stadt Innsbruck und Chorverband Tirol, die Altstadt wieder erklingen, und zwar am Nationalfeiertag von 14 bis 17 Uhr. An verschiedenen Orten in der Altstadt und in der Maria-Theresien-Straße sind dann Jugendchöre, gemischte Chöre, Ensembles,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Im Cafe Dobler in Weißenbach lag viel Musik in der Luft. | Foto: Pohler
2

Musikhuangart in Weißenbach
Fröhliches Treffen mit viel Musik

WEIßENBACH. Fröhliche Stimmung, angeregte Unterhaltungen, immer wieder garniert mit Musikstücken verschiedenster Art: Volksmusik, Oldies und südliche Klänge der Mandolinengruppe – das waren die Zutaten zu einem gelungenen Treffen der PVÖ-Ortsgruppe Weißenbach am 18. Oktober im Cafe Dobler. Besser informiert Mehr Beiträge aus der Rubrik Leute gibt's hier Aktuelle Nachrichten aus Reutte und Umgebung findest du auf meinbezirk.at/reutte

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
148

Ersten Steyrer Zitherverein
Volles Haus beim Herbstkonzert

STEYR. Der Erste Steyrer Zitherverein lud am 22. Oktober zum traditionellen Herbstkonzert mit einem abwechslungsreichen Programm in der Mehrzweckhalle Münichholz (Gasthaus Zöchling) ein. Auf Einladung des Zither Vereins war der Bäuerinnen Chor Waidhofen/Ybbs beim Konzert dabei. Das Programm reichte von traditioneller Zithermusik bis hin zu modernen und bekannten Melodien von Trini Lopez. Den Besuchern und Ehrengäste (Rosa Hieß und Uwe Pichler) wurde ein interessantes abwechslungsreiches...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Singkreis Thürn verfügt über 37 Mitglieder, die es sich alle zur Aufgabe machen, mit ihrem Gesang die Herzen der Menschen zu berühren. | Foto: Privat
4

MeinVerein auf MeinBezirk
Mit dem Gesang die Herzen berühren

Stimmen mit viel Herz und Seele: Der Singkreis Thürn lädt am 21. Oktober zum Herbstkonzert. THÜRN. „Vom Thürner Schloss klingt’s weit, ins Lovntol voll Freid“ – unter diesem Motto agiert der Singkreis Thürn nun schon seit 15 Jahren. Am 8. November 2008 entstand dieser aus dem Zusammenschluss des Gemischten Chors Siegelsdorf und der Singgemeinschaft St. Marein. Namensgeber des Vereins ist das schöne Thürner Schloss, welches am Fuße der Saualpe liegt und in das Lavanttal hineinblickt. Breites...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der MGV-Hall 1853 feierte sein 170-jähriges Bestehen im Haller Altstadtpark.  | Foto: MGV-Hall 1853
3

Gelungenes Jubiläumsfest im Altstadtpark
170 Jahre Männergesangsverein Hall in Tirol 1853

Mit einem großen Jubiläumsfest im Alstadtpark und einer Sonntagsmesse in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus feierte der Männergesangsverein Hall in Tirol sein 170-jähriges Bestehen. HALL. Feste soll man feiern, wie sie fallen! Unter diesem Motto trafen sich am Sonntag, den 1. Oktober 2023 die Stimmgruppen des historischen Männerchores aus Hall in Tirol unter der Leitung seines jungen Chorleiters Gregor Mattersberger zum 170-Jahr-Jubiläum. Zu diesem besonderen Festtag haben insgesamt sechs Chöre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Erfolgreiche Chöre beim Konzert des Bundesjugendsingen. Im Bild v.l.n.r.: Elisabeth Wieland (BORG Chor Gastein), Moritz Guttmann (Chorleiter Cantophonics) mit einigen ihrer Sängerinnen und Sängern sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Video 4

Ausgezeichnete Chöre gaben Konzert
Salzburger Nachwuchschöre begeistern Besucher

Der "BORG Gastein Chor", die Männerformation "Cantophonics" vom Borromäum sowie die "Jugendkantorei" am Salzburger Dom konnten sich heuer bei Europas größtem Chorfestival unter den Besten in ganz Österreich platzieren. Gestern Abend (16. Oktober) gaben die prämierten Nachwuchssänger ein Konzert in Salzburg. SALZBURG. Zum 25. Mal fand heuer das Bundesjugendsingen Ende Juni statt. Gleich drei Salzburger Chöre, die "Jugendkantorei" am Salzburger Domwaren, die Männerformation "Cantophonics" vom...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
7

ERASMUS-Workshop
Slowakei meets Burgenland

Auch dieses Jahr veranstaltete das Burgenländische Volksliedwerk wieder gemeinsam mit dem Wimmer Gymnasium (Leitung: Martina Benedek) und dessen Partnerschule aus Banská Bystrica einen ERASMUS-Workshop. Die 6M Klasse des Wimmer Gymnasiums und die Gastschüler:innen besuchten uns am 10. Oktober 2023 im Haus der Volkskultur. Es wurden burgenländische Volkslieder, Volkstänze und Jodler einstudiert, die von einer Tanzlmusi - bestehend aus der 6M Klasse - begleitet wurden. Als Referent:innen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Beim 1. Wiener Gemeindebauchor kann jeder und jede mitmachen. Aktuell wird wöchentlich im 10., 15. und 22. Bezirk geprobt. | Foto: Schedl
Video 3

15 Jahre Wiener Gemeindebauchor
Sie sind Wiens Botschafter der guten Laune

Singen anstatt Sudern ist hier das Motto: Der 1. Wiener Gemeindebauchor feiert Jubiläum – nämlich ganze 15 Jahre. WIEN. "Oh, du lieber Augustin, ’s Geld is hin, ’s Mensch is hin, oh, du lieber Augustin, alles is hin!" Wer kennt nicht dieses alte Volkslied? Ein bisserl sudern, ein bisserl raunzen - Typisch Wien? Von wegen! Der 1. Wiener Gemeindebauchor sieht das ganz anders. Mit dem adaptierten Liedtext "Leiwand is Wien" schaffen es seine Mitglieder, angenehm "unwienerisch" aufzutreten. Der Text...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Der 22-jährige berührte die Coaches mit seinem Auftritt. | Foto: ProSiebenSAT.1/Andre Kowalski/Richard Hübner
2

The Voice Of Germany
Oggauer Marcel berührte die Publikumsherzen

Am Donnerstag war der 22-jährige Oggauer Marcel Rainprecht bei der deutschen TV-Gesangsshow 'The Voice Of Germany' zu sehen. Noch nie zuvor auf einer Bühne gestanden, wagte er den großen Schritt und berührte mit "More Than Words" von Extreme nicht nur die Coaches, sondern vor allem die Herzen der Zuseher. OGGAU / BERLIN. "Ich fühle mich, als würde ich jeden Moment tot umfallen". Das waren Marcels Worte unmittelbar vor seinem allerersten Bühnenauftritt. Die Nervosität war dem Bankangestellten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner

Fröhliche Chorprobe
Vokal-Harmonie mit neuem Schwung in die Herbstsaison 2023

Vokal-Harmonie als musikalischer Gast beim ÖKB-Vereinsabend am 12. Oktober im Balbolil-Vereinshaus. Unter großem Beifall wurden die gekonnt vorgetragenen Liedbeiträge des Chores guttiert. Das Repertoire spannte sich vom Kärntner Liebeslied bis zum  "kleinen grünen Kaktus" aus dem Jahre 1934 oder dem "da unten im Tale" von Brahms.  Das gemütliche Zusammensein im Anschluss war ein Kennenlernen und schöner Austausch.

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
In den einzelnen Wohnbereichen wurde gesungen, Bewegungs- und Gedächtnisrunden gemacht, gebastelt und gebacken.  | Foto: Maria Rast
4

Tag der offenen Tür
Zahlreiche Besucher im Pflegeheim Maria Rast

Beim Tag der offenen Tür in Maria Schmolln konnten die Besucher Eindrücke über die Lebenswelt im Pflegeheim sammeln. MARIA SCHMOLLN. Zahlreiche Besucher ließen sich den Tag der offenen Tür in Maria Rast nicht entgehen. Die Mitarbeiter präsentierten das Haus in Maria Schmolln, das zur Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck gehört. Der Erlös aus einem Handwerks- und Genussmarkt wurde an Valentin und seine Familie gespendet. Er leidet an einer vererbbaren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Seit zehn Jahren besteht der Grenzlandchor Sankt Martin an der Raab.  | Foto: Anna Maria Kaufmann

Grenzlandchor
Zehn Jahre Grenzlandchor St. Martin an der Raab

Sankt Martin an der Raab. Vor zehn Jahren formierten sich einige sangesfreudige Damen und Herren rund um die damalige Chorleiterin Doris Schwaiger zum Grenzlandchor Sankt Martin an der Raab. Grund genug für ein Jubiläumskonzert in der Martinihalle am kommenden Samstag, den 7. Oktober. Unter Mitwirkung der beiden Gastchöre "oafach g´sungan" aus Hohenbrugg-Weinberg und dem Männerchor aus Schönbach-Lachtal möchte der Grenzlandchor ein deutliches Zeichen setzen und dem Publikum einen schönen Abend...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Christiane Teschl-Hofmeister, Andra Linke, Karl Fritthum und Andreas Gruber | Foto: Stefan Kuback
3

Bruck/Leitha
Engagement bei Bezirksjugendsingen 2023 ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont: "Hervorragender Einsatz verdient Dank und Anerkennung." Im Bezirk Bruck an der Leitha bekam Andrea Linke eine Urkunde.  ST. PÖLTEN/BRUCK. Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am Foto: Greakariert-Obmann Lukas Neuhold, Stefan Wolfger (Greakariert ), Postchorleiter Otto Kogler jun. Postchorobmann Matthias Kranabether, Chorisma-Obfrau Jutta Kogler sowie Chorisma-Chorleiter Dominik Holzer  | Foto: Dieter Arbeiter
83

Mit Fotogalerie
Der Postchor sorgte für herbstlichen Liederklang

KLAGENFURT. Wenn der Postchor zum traditionellen Herbstkonzert ins Konzerthaus Klagenfurt lädt, dann können sich alle Freunde des Kärntner Liedes über einen Abend voller Leidenschaft und Gesangeskunst freuen. Zum Einstieg stimmten die 17 Sänger für den Gründungschorleiter Josef Oberdorfer und den Ehrenobmann Ferdinand Tengg das eigens komponierte Lied mit dem Titel "Die Post und der Gesang verbinden die Menschen ein Leben lang" an. Chorleiter Otto Kogler jun. freute sich, dass dieser Abend am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 10:00

Mantrasingen mit Baby

MIT FREUDE UND LEICHTIGKEIT SINGEN Verspannungen und Stress lösen, abschalten, Lebensfreude tanken beim gemeinsamen MEDITATIVEN Mantrasingen FREITAG 31.05.2024 Yogastudio Mauer, Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien von 10:00 - 11:00 UHR Komm mit deinem Kind oder deinem (auch noch ungeborenen) Baby und spüre die heilsame Wirkung von Mantras. Du musst dafür nicht "schön singen" können. Dein Kind liebt deine Stimme genau so, wie sie ist.  Mantras sind Kraftquellen und Segenslieder für Mutter und Kind....

Foto:  Austin Neill/Unsplash
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Bildungshaus Stift Zwettl
  • Zwettl

Mit Leib und Seele singen. Lieder aus Italien, Südosteuropa und Georgien

Die Sehnsucht, kraftvoll und frei zu singen, ist ein uralter Instinkt und steckt in jedem von uns. In der westlichen Gesangstradition hemmt oft das Ideal des „Schönsingens“ diesen spontanen Stimmausdruck. Italienische Lieder, Lieder aus Südosteuropa und Georgien kennzeichnet der rufende, helle Stimmklang, der direkt aus dem Herzen zu kommen scheint. Die georgische Sängerin Tamar Buadze beschreibt diese Stimmgebung als „Naturstimme“. Diese Art zu Singen lädt uns ein, die ursprüngliche Kraft...

Foto: Liedertafel Peuerbach
2
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: "Mein Sommer"

Unter diesem Titel eröffnet die Liedertafel Peuerbach die wärmste Jahreszeit. Was für die einen die Reise nach Italien als Sommer bedeutet, ist für die anderen der Geruch nach frisch gemähtem Gras, der Geschmack von Erdbeereis und die Geräuschkulisse eines vollen Freibades. PEUERBACH. So vielfältig wir uns unsere Sommer vorstellen, so bunt ist auch das Programm des Konzertes am Samstag, 1. Juni 2024. Fanny Hensel wird genauso gewürdigt wie John Lennon und Paul Mc Cartney, George Gershwins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.