Bruck/Leitha
Engagement bei Bezirksjugendsingen 2023 ausgezeichnet

- Christiane Teschl-Hofmeister, Andra Linke, Karl Fritthum und Andreas Gruber
- Foto: Stefan Kuback
- hochgeladen von Christina Michalka
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont: "Hervorragender Einsatz verdient Dank und Anerkennung." Im Bezirk Bruck an der Leitha bekam Andrea Linke eine Urkunde.
ST. PÖLTEN/BRUCK. Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen teilgenommen und für Niederösterreich gesungen.
„Dafür braucht es eine Menge Engagement, Motivationsgabe und Organisationstätigkeiten. Ich bedanke mich herzlich bei allen, die auf hervorragende Weise mitgewirkt haben, die bezirksweisen Vorentscheide zu umzusetzen. Kultur ist ein wertvolles Gut unserer Gesellschaft und spielt für die Heimatverbundenheit und Tradition innerhalb unseres Bundeslandes eine große Rolle“,
erklärt Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Rahmen der feierlichen Urkundenüberreichung in St. Pölten. Dabei handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem NÖ Landesjugendreferat und der Bildungsdirektion für NÖ. Für den Bezirk Bruck an der Leitha bekam Andrea Linke (VSF Bruck an der Leitha) eine Urkunde überreicht.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.