Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein E-Scooter darf maximal 25 km/h fahren.  | Foto: M. Lanou
3

Vorrang missachtet
Scooterfahrer krachte in Haslau in einen Pkw

Laut Presseaussendung der Polizei Niederösterreich ist ein 16-jähriger E-Scooterfahrer in Haslau an der Donau verunfallt.  HASLAU/DONAU. Eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk lenkte am späten Freitag Nachmittag einen Pkw in der Orchideengasse in Fahrtrichtung Feldgasse. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha kam ihr auf der Feldgasse entgegen. Bei der Kreuzung mit der Orchideengasse dürfte er das Vorrangzeichen "Vorrang geben" missachtet haben und wurde von dem Pkw frontal erfasst....

Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte konnte vor Ort niemand angetroffen werden. | Foto: DOKU-Niederösterreich
4

Fischamend/Enzersdorf
Verkehrsunfall ohne Personen löste Suche aus

In der Nacht auf Dienstag, den 2. September 2025, kam es Montags kurz vor Mitternacht auf der Landesstraße zwischen Fischamend und Enzersdorf an der Fischa zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. BEZIRK BRUCK. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten die Fahrzeuge seitlich miteinander. Ein Fahrzeug kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte konnte vor Ort keine Person angetroffen werden. Suche per...

Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Trautmannsdorf/Leitha. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Bezirk Bruck a.d.Leitha
Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 163

Am Donnerstag,  3. Juli, kam es in den frühen Morgenstunden auf der Landesstraße L 163 im Gemeindegebiet von Trautmannsdorf an der Leitha zu einem schweren Verkehrsunfall. BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha kam mit seinem Motorrad aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Sattelkraftfahrzeug. Der Motorradfahrer erlitt dabei tödliche Verletzungen. Notbremsung konnte Zusammenstoß nicht...

Unfallbilder wie diese zeigen, wie gefährlich einige Straßenzüge und Kreuzungen sind. | Foto: Doku NÖ
6

Seit 2023
Die Straßen im Bezirk Bruck/Leitha kosten 17 Menschenleben

Die aktuelle Statistik des VCÖ (Verkehrs-Club Österreich) zeigt, wie blutig es auf den Straßen des Bezirkes Bruck an der Leitha zugeht. Dabei zeigt sich, dass die Anzahl der Toten rückläufig ist. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCHWECHAT. Erst vor wenigen Tagen veröffentlichte der VCÖ die aktuelle Statistik zu den Verkehrsunfällen in ganz Niederösterreich. Darauf zu sehen sind die Opferzahlen, gegliedert in Verletzte, schwer verletzte und tödliche Ereignisse. Während im Jahr 2023 noch zehn tödliche...

Franz Herzog, langjähriger Regisseur und Obmann der Fischamender Spielleut, ist am 15. Mai 2025 bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der B10 zwischen Enzersdorf an der Fischa und Gallbrunn ums Leben gekommen. | Foto: Gerhard Gruber
13

Leben für das Theater
Franz Herzog (80) starb bei Horrorcrash auf der B10

Franz Herzog, langjähriger Regisseur und Obmann der Fischamender Spielleut, ist am 15. Mai 2025 bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der B10 zwischen Enzersdorf an der Fischa und Gallbrunn ums Leben gekommen. FISCHAMEND. Der engagierte Theatermacher war auf dem Weg von seinem Wohnhaus in Winden am See zur Theaterprobe in Fischamend, als es zum tödlichen Zusammenstoß mit einem Lkw kam. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Sein plötzlicher Tod reißt eine tiefe Lücke...

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B10 fordert ein Todesopfer. | Foto: Doku NÖ
6

Drama auf der B10
Crash bei Enzersdorf/Fischa fordert ein Todesopfer

Am heutigen Donnerstagnachmittag kam es auf der B10 zwischen Enzersdorf an der Fischa und Gallbrunn (Bezirk Bruck an der Leitha) zu einem schweren Crash. Ein Lkw und ein Pkw verunfallten an einer Kreuzung, für den Pkw-Fahrer kam jede Hilfe zu spät. ENZERSDORF/FISCHA, GALLBRUNN. Am frühen Abend ereignete sich auf der Bundesstraße B10 bei Enzersdorf an der Fischa, an der Kreuzung Richtung Trautmannsdorf, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Aus bisher ungeklärter Ursache...

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es Mittwoch Vormittag im Bruckmühlpark.  | Foto: Alexander Paulus
Video 5

Feuerwehreinsatz
Bub im Bruckmühlpark in Astgabel eingeklemmt

Bei Baumklettern rutschte ein Bub unglücklich aus und blieb mit dem Knie in einer Astgabel hängen. Die Feuerwehr rückte aus. BRUCK/LEITHA. Der Ausflug einer Kindergartengruppe in den Bruckmühlpark endete mit einem Feuerwehreinsatz. Einer der Buben klemmte sich beim Spielen so unglücklich in einer niedrigen Astgabel ein, dass er sich nicht selbst befreien konnte. Die Feuerwehr Wilfleinsdorf rückte mit einem Hydraulikspreizer an, um das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien. Der Bub blieb...

Kommentar: Unfallprotokolle
Der Polizeistaat lässt grüßen: Tipps für den Umgang mit protokollierenden Polizeiorganen

Wenn Du schon einmal in einem Verkehrsunfall verwickelt warst und von der Polizei einvernommen wurdest, weißt Du, wovon ich schreibe. Ein Polizeiprotokoll ist nicht nur ein Protokoll, ein Polizeiprotokoll ist ein Urteil. Für das Polizeiorgan ist jeder, den es einvernimmt, schuldig. Daher hat es im Hinterkopf, dich ständig aufs Glatteis zu führen. Dabei ist jedes Wort, das du sagst, eine Gefahrenquellen. Bei mir war es das Wort "Ellenbogen," das mich zur Zahlung von horrenden Krankenpflegekosten...

Auf der Bundesstraße 9 bei Petronell-Carnuntum (Bezirk Bruck an der Leitha) ereignete sich heute Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam.
4

Lkw gegen Pkw auf der B9
Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Auf der Bundesstraße 9 bei Petronell-Carnuntum (Bezirk Bruck an der Leitha) ereignete sich heute, am 11. Februar, Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Ein Lkw und ein Auto kollidierten, wodurch der Lastwagen von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben zum Stillstand kam. PETRONELL-CARNUNTUM/BEZIRK BRUCK. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild. „Die Beifahrerin des Pkw musste mithilfe eines hydraulischen Rettungssatzes durch eine...

Dem Mann wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.  | Foto: RMA-Archiv
1 2

In Mauer gekracht
Alko-Fahrt eines Soldaten in Wiener Neustadt

Ein Soldat des Österreichischen Bundesheeres hat laut einer Meldung der Austria Presse Agentur (APA) in der Nacht auf Donnerstag im alkoholisierten Zustand einen Unfall verursacht.  WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Der Mann verlor im Stadtgebiet von Wiener Neustadt die Kontrolle über ein Heeresfahrzeug und krachte in weiterer Folge gegen eine Mauer. Die Polizeibeamten stellten einen Alkoholgehalt von 1,6 Promille fest und nahmen dem Mann an Ort und Stelle den Führerschein ab. Konsequenzen möglichDas...

Die Landstraßen B10, B9 und die Ostautobahn A4 Richtung Ungarn sind die Unfall-Hotspots des Bezirk. | Foto: Michalka
Aktion 4

Sicher unterwegs
Achtung bei diesen Unfall-Hotspots im Bezirk Bruck

🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 5: Unfall-Hotspots: Die Landstraßen B10,  B9, B50, B60 und die Ostautobahn A4 Richtung Ungarn sind die Unfall-Hotspots des Bezirk. Bezirkspolizeikommandantin Sabine Zentner und Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Edlinger sehen vor allem überhöhte Geschwindigkeit und Unachtsamkeit als Unfallursachen. 🚘💥 BRUCK. Es hat schon wieder gekracht - im sechsten Teil unserer Mobilitätsserie blicken wir auf die Unfall-Hotspots im Bezirk. Welche...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Bezirk Bruck/Leitha
Klein-Lkw und Kleinbus kollidierten

Der Zusammenstoß eines Kleinbusses, der Richtung Haslau unterwegs war, und eines Klein-Lkw forderte mehrere teils Schwerverletzte. HAINBURG. In den Unfall waren ein Wiener (24), der einen Kleinbus auf der LB9 lenkte und ein ungarischer Lenker (23) eines Klein-Lkw verwickelt. Beide Fahrzeuge waren am 6. September, gegen 14.30 Uhr, auf der LB9 unterwegs. Der Wiener fuhr Richtung Maria Ellend, der Ungar in die entgegengesetzte Richtung. Die Landespolizeidirektion zum Unfallhergang:  "Bei der...

Die Lenkerin (41) wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Unsplash
3

Bruck LB211
Lenkerin (41) wurde bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

Heute kam es in Bruck zu einer Kollision, als ein 69-jähriger Mann beim Abbiegen auf die LB 211 mit dem Pkw einer 41-jährigen Frau zusammenstieß, die schwer verletzt per Notarzthubschrauber ins Landesklinikum Baden gebracht wurde. BRUCK. Am Donnerstagvormittag gegen 11:40 Uhr, wollte ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck/Leitha mit seinem Pkw von der A4-Rampe Bruck Ost auf die LB 211 abbiegen, während seine 64-jährige Lebensgefährtin als Beifahrerin mitfuhr. Gleichzeitig näherte sich eine...

Mit vereinten Kräften wurde die Person befreit und vom Roten Kreuz versorgt. | Foto: FF Ebergassing
1 7

Crash in Götzendorf
Unschuldige eingeklemmt - Unfalllenkerin Betrunken!

Am Abend des 4. September 2024 ereignete sich auf der B15 bei Götzendorf an der Leitha ein schwerer Verkehrsunfall (wir berichteten). Nun wurden neue Details zum Unfallhergang durch die Polizei veröffentlicht. EBERGASSING/GÖTZENDORF. Eine 45-jährige Frau aus Wien lenkte gegen 21:10 Uhr ihren Pkw in Fahrtrichtung Ebergassing, als sie auf Höhe Straßenkilometer 15,800 plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Es kam zu einem verheerenden Frontalzusammenstoß mit dem Fahrzeug einer 23-jährigen...

Der schwere Crash ließ nur noch Wrack übrig. | Foto: FF Ebergassing
Aktion 7

Schwerverletzte
Crash zwischen zwei Pkw - Person im Wrack eingeklemmt

Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebergassing um 21:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Götzendorf, Wienerherberg und Mannersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B15 alarmiert. EBERGASSING/GÖTZENDORF. Der Unfall ereignete sich zwischen Ebergassing und Götzendorf, und die Einsatzkräfte wurden zu einem Frontalzusammenstoß mit eingeklemmten Personen gerufen. Es handelte sich bereits um den dritten Einsatz des Tages für die Feuerwehr Ebergassing. Da die Feuerwehr Götzendorf zu...

Foto: DOKU NÖ
9

Niederösterreich
Rätselhafte Hilferufe, Harley-Unfall und einsatzreicher Tag auf der Hohen Wand

Für viele Niederösterreicher ist ein entspanntes Wochenende zu Ende. Allerdings nicht für die Rettungskräfte in Niederösterreich für diese endet ein einsatzreicher Tag. Das sind die Meldungen des Tages im Rückblick. Rätselhafte Hilferufe lösten Drohneneinsatz aus Bei der Polizei meldeten zwei Anrufer, unabhängig voneinander, Hilferufe aus dem Wald.  "Der Einsatz ist negativ verlaufen, es gab keine weiteren Hinweise", so Martin Schuller seitens der Landespolizeidirektion am Sonntag früh....

Foto: BFK BADEN/Stefan Schneider
14

Bezirk Baden
LKW-Brand auf der A2 Südautobahn

Zu einem LKW-Brand auf der A2 Südautobahn kam es am 23. August 2024 im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Der Lenker eines beladenen ausländischen Sattelkraftfahrzeuges fuhr auf der Richtungsfahrbahn Wien als er im Gemeindegebiet von Traiskirchen, im Bereich der Hinterachsen des Sattelauflegers, Rauch aufsteigen sah. Sofort lenkte er das Schwerfahrzeug in eine Pannenbucht und hielt Nachschau. Schnell wurde klar es war ein Brand bei der letzten Achse des Anhängers ausgebrochen. Es gelang ihn daraufhin...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Thomas Lenger
10

Pottendorf
Schwerer Motorradunfall mit tödlichem Ausgang im Bezirk Baden

Ein Motorradfahrer stürzte auf der Autobahnabfahrt und wurde über eine Böschung geschleudert. BEZIRK BADEN. Am Samstagabend, dem 24. August 2024, ereignete sich gegen 20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahnabfahrt Pottendorf der A3. Ein Motorradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über seine Harley Davidson und stürzte. Der Fahrer prallte offenbar gegen die Leitschiene und wurde anschließend etwa 15 Meter über eine steile Böschung in den Straßengraben geschleudert. Das...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Der Rettungshubschrauber brachte den jungen Mann ins Landesklinikum Baden. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
3

Hundsheim
Motorradlenker (18) nach Verkehrsunfall ins Spital geflogen

Gestern am Nachmittag kam ein 18-jähriger Motorradfahrer in Hundsheim nach einem Bremsmanöver ins Rutschen, stürzte und prallte gegen den Pkw einer 42-jährigen Frau. Er wurde verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  HUNDSHEIM. Am Donnerstag gegen 16:20 Uhr lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See ihren Pkw auf der L 167 in Richtung Prellenkirchen durch das Gemeindegebiet von Hundsheim. In einer 70er-Zone musste sie verkehrsbedingt abbremsen, woraufhin...

Martin Grüneis, Petra Patzelt, Lorenz Birklbauer, Verena Knott-Birklbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Grafeneder - | Foto: NLK Pfeffer
6

Niederösterreich im Tagesrückblick
Schneeberg-Evakuierung, Revitalisierung in Melk und Seniorenwanderung

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 28. Juli, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Historischer Nibelungenhof wird revialisiert Der ehemalige Schiffsmeister-Gasthof aus dem 15. Jahrhundert soll als Modellprojekt für die neue Urlaubs- und Arbeitsform der „Workation“ dienen. Zukünftig soll der Nibelungenhof zu einem Ort werden, in dem eine Kombination aus Urlaub und Arbeit möglich ist. Bezirk Melk: Historischer Nibelungenhof wird revitalisiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.