Schwerverletzte
Crash zwischen zwei Pkw - Person im Wrack eingeklemmt

- Der schwere Crash ließ nur noch Wrack übrig.
- Foto: FF Ebergassing
- hochgeladen von Alexander Paulus
Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebergassing um 21:13 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Götzendorf, Wienerherberg und Mannersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B15 alarmiert.
EBERGASSING/GÖTZENDORF. Der Unfall ereignete sich zwischen Ebergassing und Götzendorf, und die Einsatzkräfte wurden zu einem Frontalzusammenstoß mit eingeklemmten Personen gerufen. Es handelte sich bereits um den dritten Einsatz des Tages für die Feuerwehr Ebergassing.

- Ein Fahrzeug landete über 100 Meter weiter im Grünstreifen. Eine Person wurde in dem Wrack eingeklemmt.
- Foto: FF Ebergassing
- hochgeladen von Alexander Paulus
Da die Feuerwehr Götzendorf zu diesem Zeitpunkt noch bei einem Waldbrand in Mannersdorf im Einsatz war, wurde vorsorglich auch die Feuerwehr Wienerherberg alarmiert. Das ersteintreffende Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Ebergassing erreichte bereits wenige Minuten nach der Alarmierung die Unfallstelle und fand ein völlig demoliertes Fahrzeug vor, das aus bisher ungeklärter Ursache nach einem Frontalcrash fahrunfähig in Richtung Ebergassing zum Stillstand gekommen war.
Glücklicherweise konnte die Fahrerin des Fahrzeugs das Wrack mit nur leichten Verletzungen selbstständig verlassen. Sie wurde von Ersthelfern sowie den nachrückenden Einsatzkräften betreut.
Pkw am Dach - eingeklemmte Person
Die Einsatzkräfte wurden vor Ort von Ersthelfern auf ein zweites Unfallfahrzeug aufmerksam gemacht, das sich nach dem Aufprall über 100 Meter entfernt auf dem Dach in einem Grünstreifen befand. In diesem Fahrzeug wurde eine schwer verletzte und eingeklemmte Person gefunden.
"Während dem Aufbau des Brandschutz sowie der Absicherung & Beleuchtung der Unfallstelle, konnte die kaum noch ansprechbare Person, gemeinsam mit dem mittlerweile eingetroffenen Team des Rotes Kreuz Götzendorf befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.",
so Rene Heinrich, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Ebergassing.

- Mit vereinten Kräften wurde die Person befreit und vom Roten Kreuz versorgt.
- Foto: FF Ebergassing
- hochgeladen von Alexander Paulus
Die schwerbeschädigten Fahrzeuge wurden nach der polizeilichen Unfallaufnahme mit einem Kranfahrzeug der Feuerwehr Mannersdorf-Leithagebirge geborgen und am Bauhof der Gemeinde Ebergassing gesichert abgestellt. Die Fahrbahn wurde auf einer Länge von etwa 150 Metern von Fahrzeugteilen befreit und gereinigt.
Der Einsatz dauerte insgesamt knapp zwei Stunden. Weitere Ermittlungen zur Unfallursache werden von der Polizei durchgeführt.
Einsatzkräfte:
- Feuerwehr Ebergassing: 4 Fahrzeuge, 28 Einsatzkräfte
- Feuerwehr Götzendorf: 4 Fahrzeuge, 30 Einsatzkräfte
- Feuerwehr Wienerherberg: 1 Fahrzeug, 5 Einsatzkräfte
- Feuerwehr Mannersdorf: 1 Fahrzeug, 3 Einsatzkräfte
- Polizeiinspektionen Mannersdorf und Enzersdorf
- Rettungsdienste: RTW Götzendorf, Notarzt Schwechat
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.