Stefan Ortner

Beiträge zum Thema Stefan Ortner

Vorbei sind die Zeiten, in denen die Frauen in Rauchkucheln kochen und husten mussten. | Foto: Foto: privat
3

Gemauerte Öfen für Guatemala

Pelletsofen-Produzent Ökofen und Sei so frei entwickeln gemauerte Öfen für dritte Welt. NIEDERKAPPEL (wies). Verbesserte Effizienz bei den Öfen und eine leichte Bedienbarkeit schützen die Gesundheit der Menschen, die bis dato in einer Rauchkuchl Essen zubereitet haben. Außerdem helfen die neuen Öfen, teures Holz einzusparen. "Gereizte Augen, Husten und Verbrennungen sind in Guatemala an der Tagesordnung", erklärt Christina Lindorfer. Die gebürtige Lembacherin ist Projektmanagerin bei Sei so...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Feierlich eröffnen die ÖkoFEN-Geschäftsführer Stefan (li.) und Herbert Ortner (2. v. li.) das Gebäude mit regionalen Politvertretern aus Chambèry und dem französischen ÖkoFEN-Geschäftspartner Thomas Perrissin (ganz re.). | Foto: Foto: Ökofen
2

Ökofen eröffnet neues Firmengebäude in Frankreich

NIEDERKAPPEL, FRANKREICH. Eine neue Länderzentrale für Frankreich hat der Pelletsheizungs-Hersteller Ökofen in Saint Baldoph in den Französischen Alpen nahe Albertville eröffnet. Das neue Gebäude ist die Grundlage für den Ausbau der Führungsposition von Ökofen am französischen Pelletskesselmarkt. „ÖkoFEN steht für optimale Produktqualität. Diese hohe Qualität werden wir ab sofort auch in den Bereichen Logistik und Installateur-Services anbieten und unsere Partnerschaften damit weiter stärken“,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Das Team „Vormontage“ von ÖkoFEN - Wolfgang Wögerbauer, Karin Aumüller, Christa Busch und Maria Zinöcker (v. li. n. re.) freut sich über 299 Kilogramm Mannscherschnitten, die vom Radfahr-Beauftragten des Landes OÖ. Christian Hummer (2. v. li.) überreicht wurden. | Foto: ÖkoFEN

ÖkoFEN-Mitarbeiter radeln 5691 Kilometer zur Arbeit

NIEDERKAPPEL. Ökofen holte sich den Hauptpreis bei der Aktion „Österreich radelt zur Arbeit“. 18 Mitarbeiter des Niederkappler Pelletsheizungserzeugers schlossen sich zu fünf Teams zusammen und radelten in einem Monat 5691 Kilometer zur Arbeit. Sie sparten damit eine Tonne an CO2-Emissionen und Fahrtkosten von rund 2600 Euro. Die beiden fleißigsten Radler der Firma legten jeweils rund 800 Kilometer zurück. „Umweltschutz leben wir aus Überzeugung, denn neben der Nutzung des CO2-neutralen und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Wirtschaftskammerpräsident Dr. Christoph Leitl (re.) übergibt die Auszeichnung an ÖkoFEN Geschäftsführer Stefan Ortner (li.) | Foto: Foto: WKO/fotospeed
2

ÖkoFEN als "Hidden Champion" ausgezeichnet

NIEDERKAPPEL. Für herausragende Verdienste um die österreichische Exportwirtschaft wurde die Firma ÖkoFEN beim Exporttag der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) als „Hidden Champion“ ausgezeichnet. Wirtschaftskammer-Präsident Dr. Christoph Leitl überreichte den Preis in Wien an ÖkoFEN Geschäftsführer Stefan Ortner. „Wir sind sehr stolz über die Auszeichnung und sehen sie als Bestätigung unserer Bemühungen auf dem Weg zur Nummer Eins am Weltmarkt für Pelletsheizungen", sagte Stefab Ortner bei der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
ÖkoFEN-Geschäftsführer Stefan Ortner | Foto: Foto: ÖkoFEN
4

Rekordjahr für Ökofen: 7000 Pelletskessel verkauft

Exporterfolge für ÖkoFEN in USA, England und Frankreich NIEDERKAPPEL. Mit einem Absatzrekord von rund 7000 Pelletskesseln schloss Ökofen das Geschäftsjahr ab. Ein Großteil davon – 85 Prozent – ging in den Export. Der Absatz in weltweit 16 Ländern sichert laut Ökofen langfristig die rund 170 Arbeitsplätze in Niederkappel und in Niederösterreich. Die größten Absatzsteigerungen konnte Ökofen in England und Frankreich erzielen. In England wurden 2013 um 45 Prozent mehr Heizungen verkauft als im...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die neue ÖkoFEN App informiert den Kunden über den Status der Heizung. | Foto: Foto: ÖkoFEN
4

Premiere für Heizungsregler von ÖkoFEN

NIEDERKAPPEL, WELS. Der Heizungsregler "Pelletronic Touch" von ÖkoFEN soll dank einer neuen Version des Betriebssystems noch intelligenter und sparsamer sein. Über die Wetterdaten, die online ausgewertet werden, werden Heizung und Solaranlage gesteuert. Verlassen die Bewohner das Haus, werden sie von einer App daran erinnert, den Energiesparmodus zu aktivieren. Smartphone und Heizungsregler sind miteinander vernetzt. Der neue Heizregler wird ab Sommer 2014 erhältlich sein. „Auf unserem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bei Karin und Gerhard Jank  wird jetzt mit Pellets geheizt und Strom erzeugt. | Foto: ÖkoFEN
4

1. Stromproduzierende Pelletsheizung im Bezirk Linz-Land in Betrieb

HÖRSCHING. Erst kürzlich wurde das Unternehmen ÖkoFEN für die erste Strom erzeugende Pelletsheizung ÖkoFEN_e mit dem Österreichischen Umwelttechnologiepreis „Daphne“ ausgezeichnet. Jetzt wurde im Rahmen dieses Projekts die erste stromproduzierende Pelletsheizung mit Stirlingmotor im Bezirk Linz-Land in Betrieb genommen. Familie Jank aus Hörsching setzt damit neben der Umweltfreundlichkeit der Anlage auch auf die Zukunftstechnologie Strom im Eigenheim zu erzeugen: „Wir freuen uns als...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
ÖkoFEN-Marketingleiter Gregor Schneitler (Mitte) nimmt die Daphne von Eberhard Fuchs (li.) und Bundesminister Nikolaus Berlakovich (re.) in Empfang. | Foto: Foto: ÖkoFEN
3

Umwelttechnologie-Preis für ÖkoFEN

NIEDERKAPPEL. Für ihre Strom erzeugende Pelletsheizung wurde die Firma ÖkoFEN mit dem Umwelttechnologiepreis "Daphne" in Gold ausgezeichnet. „Der Preis ist eine weitere große Auszeichnung für unser Unternehmen und der Beweis dafür, dass wir in der Pelletsheiztechnik eine Vorreiterrolle ausüben“, freut sich Geschäftsführer Stefan Ortner. Der Technologiepreis wird seit 1985 jedes Jahr an international tätige österreichische Umwelttechnik-Unternehmen vergeben. Teilnahmeberechtigt sind...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
ÖkoFEN Pelletsheizungen setzt auf die Kreativleistungen von Fredmansky -Am Foto (v. li. n. re.): ÖkoFEN-Marketingleiter Gregor Schneitler, Manfred Maureder (GF Fredmansky), ÖkoFEN-Geschäftsführer Stefan Ortner und Gerald Ornetzeder  (GF Fredmansky). | Foto: Foto: Wier PR
2

fredmansky wirbt für ÖkoFEN

Kreativagentur wächst mit Standort und Neukunden NEUFELDEN, NIEDERKAPPEL. Die Werbeagentur Fredmansky hat vergangenes Jahr einen neuen Standort in Linz eröffnet. Insgesamt 15 Mitarbeiter sind bei der Kreativagentur an den drei Standorten Neufelden, Linz und Gleisdorf beschäftigt. Aufgrund der Auftragslage und um vermehrt junge kreative Köpfe als Mitarbeiter zu bekommen, hat sich Fredmansky für den Schritt nach Linz entschieden. "Allein in den ersten Monaten konnten wir mit am neuen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Willi und Vroni Hopfner miz den ÖkoFEN-Geschäftsführern Stefan und Herbert Ortner.
4

Pelletsheizung erzeugt Strom

In Lembach (Bezirk Rohrbach) steht die erste Pelletsheizung der Firma ÖkoFEN, die mittels Sterlingmotor Strom erzeugt. LEMBACH, NIEDERKAPPEL. Mit der Inbetriebnahme der neuen Heizung von Vroni und Willi Hopfner ging die erste stromerzeugende Pelletsheizung von ÖkoFEN in Lembach ans Netz. Zwei Jahre lang wurde an dem Projekt gefeilt. "Wir haben hier etwas geschafft, das viele Firmen vor uns schon erfolglos versucht haben. Wir sind stolz", sagt ÖkoFEN Geschäftsführer Stefan Ortner. ÖkoFEN ist...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Landesrat Rudi Anschober (links) und Gerhard Dell vom Energiesparverband (rechts) präsentierten gemeinsam mit Herbert Ortner, Geschäftsführer von ÖkoFEN (Mitte) die neue Förderung des Landes. | Foto: Land OÖ/Grilnb.

ÖkoFEN profitiert von neuer Förderung für wärme- und stromerzeugende Biomassekessel

NIEDERKAPPEL. Ein Biomasse-Heizkessel, der gleichzeitig Wärme und Strom produziert? – Die Firma ÖkoFEN hat einen solchen entwickelt. Für die Feldtestanlagen gibt es eine lange Liste von Interessenten und die profitieren nun von einer neuen Landesförderung, die genau solche Anlagen fördern. Das Impulsförderprogramm für 20 Anlagen unterstützt den Markteinstieg der neuen Technologie. Dadurch können Erfahren gesammelt und die Weiterentwicklung angetrieben werden. Die Erzeugung von Strom in...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

ÖkoFEN installiert Pelletskessel in Nordamerika

200 Pelletskessel hat ÖkoFEN im vergangenen Jahr in Nordamerika installiert. Doppelt so viele, wie im Markteintrittsjahr 2010. Geschäftsführer Stefan Ortner rechnet für heuer mit einem weiteren Anstieg.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
S-Snowkajak WM | Foto: Expa/Feichter

Snowkajak WM 2010 – die Schlacht ist geschlagen!

Vorjahressieger Rene Feuerstein konnte seinen Titel verteidigen Tausende Zuschauer entlang der Strecke, eine sensationelle Stimmung sowie ein super Rahmenprogramm machten die Snowkajak WM 2010 zu einem Highlight der heurigen Wintersaison. LIENZ. 100 Snowkajaker traten am Samstag bei Kaiserwetter auf der Moosalm in Lienz zur Snowkajak WM an, um ihren Weltmeister zu küren. Dort kämpften sie Mann gegen Mann in 4er Heats, wie bei einem Skicross, im K.O. System um den Aufstieg in die nächste Runde...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.