Umwelttechnologie-Preis für ÖkoFEN

ÖkoFEN-Marketingleiter Gregor Schneitler (Mitte) nimmt die Daphne von Eberhard Fuchs (li.) und Bundesminister Nikolaus Berlakovich (re.) in Empfang. | Foto: Foto: ÖkoFEN
3Bilder
  • ÖkoFEN-Marketingleiter Gregor Schneitler (Mitte) nimmt die Daphne von Eberhard Fuchs (li.) und Bundesminister Nikolaus Berlakovich (re.) in Empfang.
  • Foto: Foto: ÖkoFEN
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

NIEDERKAPPEL. Für ihre Strom erzeugende Pelletsheizung wurde die Firma ÖkoFEN mit dem Umwelttechnologiepreis "Daphne" in Gold ausgezeichnet. „Der Preis ist eine weitere große Auszeichnung für unser Unternehmen und der Beweis dafür, dass wir in der Pelletsheiztechnik eine Vorreiterrolle ausüben“, freut sich Geschäftsführer Stefan Ortner.
Der Technologiepreis wird seit 1985 jedes Jahr an international tätige österreichische Umwelttechnik-Unternehmen vergeben. Teilnahmeberechtigt sind österreichische Unternehmen, die herausragende umweltfreundliche Produkte und Verfahren entwickelt haben oder ökologisch nachhaltige Dienstleistungen anbieten.

Durch die ÖkoFEN-Entwicklung wird es möglich, neben Wärme auch Strom für den eigenen Haushalt zu produzieren. Das Prinzip ist einfach, die technische Lösung aber ist eine große Herausforderung. „Im Abgasstrom der Pelletsheizung liegt der Wärmetauscher eines Stirlingmotors, der die Wärme in Bewegung umwandelt und durch einen integrierten Generator Strom erzeugt,“ erklärt Stefan Ortner das Prinzip. „Anfangs hatten wir Schwierigkeiten mit der Temperatur, der Reinigung und den Materialien, aber schon bald ist uns der Durchbruch gelungen und jetzt freuen wir uns über zehn Feldtestanlagen, die weitgehend problemlos laufen“, sagt Ortner.

Gesamtes Unternehmen umweltfreundlich
Nicht nur die Produkte von ÖkoFEN tragen ganz wesentlich zur Verbesserung der CO2-Bilanz bei. Auch bei Gebäuden und der Energieversorgung setzt das Unternehmen auf Effizienz und Ökologie. So wurden alle Firmengebäude in Niedrigenergiebauweise mit Hilfe ökologischer Bau- und Dämmstoffe errichtet. Die Beheizung der Gebäude erfolgt mit neuester, hoch effizienter Pelletsheiztechnik. Die Verwendung von Ökostrom wird bei ÖkoFEN ebenfalls groß geschrieben: Neben dem Strom aus dem eigenen Wasserkraftwerk, der PV Anlage und den stromerzeugenden Pelletsheizungen wird – falls der eigens produzierte Strom nicht ausreicht – reiner Ökostrom zugekauft. Das ermöglicht den Einsatz von 100% ökologisch erzeugtem Strom in allen Firmengebäuden.

ÖkoFEN-Marketingleiter Gregor Schneitler (Mitte) nimmt die Daphne von Eberhard Fuchs (li.) und Bundesminister Nikolaus Berlakovich (re.) in Empfang. | Foto: Foto: ÖkoFEN
Die beiden ÖkoFEN-Geschäftsführer Herbert (li.) und Stefan Ortner (re.) freuen sich über die Daphne in Gold. | Foto: Foto: ÖkoFEN
Die stromproduzierende Pelletsheizung Pellematic Smart_e. | Foto: Foto: ÖkoFEN
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage bei Führer Holzbau

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.