Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

ÖAMTC Präsidentin Johanna Mutzl, Landesrat Sebastian Schuschnig und die Kinder des Kindergartens St. Stefan | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Für mehr Sicherheit
Kindergarten St. Stefan erhielt Spazierraupe

250 Kindergärten erhalten eine "Spazierraupe" für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, darunter auch der Kindergarten St. Stefan. ST. STEFAN. Kleinkinder nehmen bereits ab den ersten Monaten ihres Lebens am Straßenverkehr teil und werden früh für ihr späteres Verhalten geprägt. Deshalb ist es wichtig, bereits in der Kleinkinderziehung und der Elementarpädagogik das Bewusstsein für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln. Raupe mit Reflektoren Im Rahmen der Aktion ‚Bewusst sicher‘...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sebastian Schuschnig, ÖAMTC Präsidentin Johanna Mutzl und die Kinder des Kindergartens Hermagor mit den zwei neuen Spaziergehrauben. | Foto: Büro LR Schuschnig

Bezirk Hermagor
Spaziergehraupen sorgen nun für mehr Sicherheit

Die Kinder des Kindergartens Hermagor dürfen sich über zwei Spaziergehraupen freuen. Diese sollen für erhöhte Sicherheit im Verkehr sorgen. BEZIRK HERMAGOR. Bereits ab den ersten Lebensmonaten nehmen Kleinkinder am Straßenverkehr teil. Deshalb ist es auch besonders wichtig, schon früh in der Kleinkinderziehung und der Elementarpädagogik das Bewusstsein für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln. Im Rahmen der Aktion „Bewusst sicher“ werden daher rund 3.200 Kindergartenkindern in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Auf der Rosentalerstraße wird der Straßenbelag erneuert | Foto: Adobe Stock/blas

Asphalt-Sanierungsarbeiten in der Rosentalerstraße

Ab Montag, dem 17. Mai beginnen in der Rosentalerstraße, im Bereich zwischen der Kreuzung Viktringer Ring und der Kreuzung Südring Asphalt-Sanierungsarbeiten. Ein Fahrstreifen wird dabei abschnittsweise (stadteinwärts u. –auswärts) jeweils auf eine Länge von ca. 30 Meter gesperrt. Mit Behinderungen und Verspätungen der Buslinien 80 und 85 ist zu rechnen. Auch ist mit Verzögerungen in den Stoßverkehrszeiten zu rechnen. Die Arbeiten dauern bis zum 26. Mai 2021.  Asphalt-Sanierungsarbeiten in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler und sein Stellvertreter Gerhard Raffer, Leiter des Verkehrsreferates im Bezirk (v.l.) | Foto: Polizei

Polizei
Alkohol im Straßenverkehr: ein Schwerpunkt der Polizei

Im Corona-Jahr 2020 gab es mehr Unfälle mit verletzten Personen und alkoholisierten Fahrzeuglenkern. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Alkoholisiert Auto zu fahren ist leider nach wie vor ein Riesenthema“, sagt Hauptmann Gerhard Raffer, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter und Leiter des Einsatz- und Verkehrsreferates. Ein Blick in die Verkehrsstatistik: Im Jahr 2019 gab es im Bezirk Völkermarkt 136 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, sechs der Unfalllenker waren alkoholisiert. Im Jahr 2020 waren es 146...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
In Villach kommt es zu Verzögerungen im Straßenverkehr. | Foto: Reginal/Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

In Villach wird gegraben, es kommt zu Verkehrsverzögerungen.  VILLACH. Hiergräbt Villach für die Fernwärme. Mehrere Baustellen werden für Verzögerungen im Straßenverkehr in Villach sorgen.  Auf der Tauernautobahn bei der Unterflurtrasse in St. Andrä müssen ab Freitag, 23. Oktober, Instandhaltungsarbeiten gemacht werden. Bitte dort mit kurzfristigen Verkehrsbehinderungen rechnen.Noch bis zum 19. Dezember wird es entlang der Markus-Pernhart-Straße, Oberer Heidenweg bis zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Gedenken an die Opfer der letzten Jahre stellt der Arbö wieder weiße Kreuze auf. | Foto: Arbö

Arbö
Weiße Kreuze für Verkehrstote

Seit 1971 stellt der Arbö jedes Jahr zu Allerheiligen weiße Kreuze an Kärntens Straßen auf. Mit dieser Aktion gedenkt man an jene Personen, die im Straßenverkehr ums Leben gekommen sind.  KÄRNTEN. Auch heuer nimmt der Arbö die Allerheiligen Feiertage wieder zum Anlass, durch das Aufstellen von weißen Kreuzen an die auf Kärnten Straßen verunglückten Personen zu gedenken. Gleichzeitig möchte der Autofahrerklub vor den vielfältigen Gefahren im Straßenverkehr warnen. 200 Kreuze kärntenweitDas ist...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Laut Straßenverkehrsunfallstatistik ist nicht angepasste Geschwindigkeit eine der drei maßgeblichen Ursachen für tödliche Unfälle im Straßenverkehr.  | Foto: Ewald Froech/Fotolia
5

Video-Umfrage
Sollen Raser härter bestraft werden?

In Abstimmung mit den Bundesländern will das Verkehrsministerium ein Maßnahmenpaket gegen extremes Rasen schnüren.  ÖSTERREICH. 50 Menschen sind im ersten Halbjahr in Österreich durch überhöhte Geschwindigkeit getötet worden. Vergangene Woche kündigte Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) höhere Strafen für Raser an. Geplant sind etwa deutlich höhere Geldstrafen, im Extremfall soll die Beschlagnahmung des Autos geprüft werden. Konkret soll der Strafrahmen von 2.180 auf 5.000 Euro...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

Sanierungs- und Grabungsarbeitensorgen in Villach wieder für Verkehrsbehinderungen. Wieder kommt es zu Sanierungs- und Grabungsarbeiten. Hier eine Auflistung der Baustellen. Ab kommenden Montag, 21. September, bis zum 30. Oktober wird die Etrichstraße gesperrt. Grund sind Kanalgrabungsarbeiten, eine Umleitungsstrecke über die Adalbert-Stifter-Straße, Resselstraße und Krummgasse ist eingerichtet. Noch bis Freitag, 25. September kommt es in der St. Georgener Straße ab der Kreuzung mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

Aufgrund von Grabungsarbeiten im Villacher Stadtgebiet kann es zu Verzögerungen im Verkehr kommen. VILLACH. Es wird wieder gebaut und gegraben. Deshalb kann es zu Behinderungen im Villacher Straßenverkehr kommen. Grabungsarbeiten finden zwischen 17. August und 4. September auf der Bad-Wörishofen-Straße statt. Von 17. August bis 30. September entlang der Vassacher Straße auf Höhe August-v.- Jaksch- Straße. Von 17. August bis 30. September wird entlang der Zehenthofstraße gegraben. Und von 24....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Punktuell kann es in Villach zu Verkehrsbehinderungen kommen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

Es wird an der Villacher Straßeninfrastruktur gebaut. Teilweise kann es zu Überlastungen oder Verzögerungen im Straßenverkehr kommen.  VILLACH. Punktuell ist aufgrund von Bauarbeiten mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Hier die Details: Aufgrund von Grabungsarbeiten für die KNG Kärnten Netz kann es in der Friedensstraße auf Höhe Nummer 18 von 3. bis 21. August zu Verkehrsbehinderungen kommen.Wegen der nötigen Behebung einer Kabelstörung entlang der Karl-Ghon-Straße bis in die Millesistraße...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Villach wird wieder gegraben und saniert: auf folgenden Straßen kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.  | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

Ausbau und Sanierung von Straßenführen zu kurzen Verzögerungen im Villacher Straßenverkehr. Aufgrund notwendiger Arbeiten an der städtischen Infrastruktur, kann es punktuell zu Verkehrsbehinderungen kommen. Hier im Überblick: Ab morgen, Samstag, 25. Juli, wird in der Techologieparkstraße für die Fernwärmeleitung gegraben. Bis Ende Juli muss immer wieder mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.Ein Kran für Hebearbeiten wird am Sonntag, 26. Juli, in der St. Josef-Straße aufgestellt, daher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bisher positive Bilanz: weniger tödliche Motorradunfälle im Vergleich zum Vorjahr. | Foto: MEV Verlag

ÖAMTC
Rückgang bei tödlich verunglückten Motorradunfällen im ersten Halbjahr

In Österreich verunglückten im ersten Halbjahr deutlich weniger Motorradfahrer tödlich, als im Vergleichszeitraum 2019.  KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Die meisten tödlichen Motorradunfälle wurden in Oberösterreich und Niederösterreich verzeichnet. In Kärnten liegt die Zahl bei zwei Unfällen von 1. Jänner bis 15. Juli. Grund für diesen Rückgang ist das verringerte Verkehrsaufkommen durch Corona und die instabile Wetterlage seit Mai. Ursachen seit Jahren konstantIn den nächsten Wochen könnte sich die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Hier kommt es in Villachs Straßenverkehr zu Behinderungen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

Geduld ist gefragt, und das gleich an mehreren Punkten in er Innenstadt. Hier wird an derInfrastruktur gearbeitet. VILLACH. Mehrere Baustellen im Stadtbereich werden jeweils kurzzeitig die Geduld von Autolenkern fordern. Es müssen Grabungs-, Sanierungs- und Felsräumarbeiten durchgeführt werden. Ein Überblick: Noch bis zum 9. Juli wird nahe der Kreuzung Burgenlandstraße-Meister-Friedrich- Straße gegraben.Ab Samstag, 4. Juli, wird die Fernwärmeleitung im Bereich St. Johanner Straße,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Österreich hat zu viel Straßenfläche. Auch dieses Thema ist beim heurigen VCÖ-Mobilitätspreis zentral. | Foto: Pixabay/Free-Photos

VCÖ-Mobilitätspreis
Projekte für verbesserte Raumordnung gesucht

Bis 17. Juni können Projekte und Konzepte beim VCÖ-Mobilitätspreis eingereicht werden. Der Schwerpunkt liegt heuer auf einer flächensparenden Verkehrs- und Siedlungsentwicklung. KÄRNTEN. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) und die Österreichische Hagelversicherung suchen wieder Konzepte und Projekte, die beim VCÖ-Mobilitätspreis eingereicht werden. Der 17. Juni ist Einreichschluss – mehr Informationen gibt es unter www.vcoe.at/mobilitaetspreis. Gesucht werden heuer schwerpunktmäßig Projekte zur...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wegen Arbeiten kommt es im Villacher Straßenverkehr zu Behinderungen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

In Villach kommt es demnächst zu Verkehrsbehinderungen. Hier sind die Details. Aufgrund eines Erdgashausanschlusses im Mittelweg auf Höhe Objekt Nr. 1 kommt es von 18. bis 29. Mai zu Verkehrsbehinderungen.Wegen Fernwärme-Grabungsarbeiten kommt es entlang der Warmbader Allee von Nummer 13 bis Nummer 17, im Kreuzungsbereich Warmbader Allee udn Jabornegg-Altenfels-Straße und entlang der Jabornegg-Altenfels-Straße bis Nummer 17 bis 19. Juni zu Verkehrsbehinderungen. ACHTUNG: Die Durchfahrt von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Villach kommt es aufgrund von Bauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

An mehreren Bereichen in Villach kommt es demnächst zu Behinderungen im Straßenverkehr. VILLACH. Aufgrund von Wartungs- und Sanierungsarbeiten kommt es demnächst zu Verkehrsbehinderungen. Die Details hier:  Aufgrund von Reinigungsarbeiten und Beleuchtungsinstandsetzungen kommt es am Mittwoch, von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, zu einer Sperre des Tunnels auf der Westtangente (Steinwenderstraße) und – nachdem die Arbeiten im Tunnel abgeschlossen sind – zu einer Sperre des Durchlasses SEZ-Straße. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
478 Hasen wurden 2019 im Straßenverkehr in Kärnten getötet. Die Dunkelziffer dürfte höher sein. | Foto: Pixabay/stux

478 Hasen 2019 dem Straßenverkehr zum Opfer gefallen

Der Verkehrsclub Österreich will durch diese Statistik darauf aufmerksam machen, dass immer mehr Boden durch Straßenbau versiegelt wird und man so die Natur verdrängt. KÄRNTEN. 2019 sind 478 Feldhasen und Wildkaninchen in Kärnten im Straßenverkehr getötet worden. Die Zahlen liefert nun der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis der eingegangenen Meldungen bei den Bezirkshauptmannschaften. 2018 waren es 468 Hasen. Die Dunkelziffer sei natürlich höher. Lebensraum eingeschränktIm Frühjahr ist bei...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Seit einer Woche weist diese Tafel auf Fußgänger im Kreuzungsbereich bei der Schule und dem Kindergarten in Globasnitz hin. | Foto: privat

Globasnitz
Sicherheit für die Schulkinder

Ein neues Verkehrsschild weist auf Fußgänger im Schulbereich hin. GLOBASNITZ. Im Bereich der Schule und dem Kindergarten der Gemeinde Globasnitz wurde ein neues Verkehrsschild montiert. In diesem Kreuzungsbereich sollen die Autofahrer zukünftig noch langsamer Fahren und auf Kinder Acht geben. Die Geschwindigkeitsbeschränkung besteht schon seit längerer Zeit. Achtung: FußgängerZusätzlich zu der Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Kilometer pro Stunde macht nun diese Verkehrstafel auf Fußgänger im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Mit Lkws und Unimogs werden die Straßen im Bezirk geräumt. | Foto: Pixabay/pixel2013

Völkermarkt
Winterdienst auf Straßen

Der Winter fordert die Straßenmeistereien. Die Vorbereitungen für den ersten Schnee laufen bereits. VÖLKERMARKT. Mit 1. November beginnt der Winterdienst auf den Straßen im Gebiet der Straßenmeisterei Bad Eisenkappel. Mit vier LKW und vier Unimogs treten die Mitarbeiter ihren Dienst an, der an manchen Tagen auch zwölf Stunden dauern kann. Vier LKW und UnimogsZwölf Mitarbeiter sind für den Winterdienst verantwortlich. "Der Frühdienst startet um 3 Uhr, um für gute Verhältnisse auf den Straßen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Die Schneestangen entlang der Straße wurden mutwillig beschädigt und danach in den Bach geschmissen.  | Foto: Gemeinde Globasnitz

Globasnitz
Straßenausstattung mutwillig beschädigt

In der Gemeinde Globasnitz hatten es die Täter auf Schneestangen am Straßenrand abgesehen. GLOBASNITZ. Vor Kurzem konnte im Ortsgebiet von St. Stefan eine mutwillige Beschädigung an Schneestangen festgestellt werden. Die bisher unbekannten Täter entsorgten diese anschließend im Bach. Die Gemeinde bittet um Hinweise. Wichtige OrientierungshilfeFür den nahenden Winter müssen viele notwendige Vorkehrungen auf den Straßen im Bezirk getroffen werden. Schneestangen, die in den letzten Tagen entlang...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Bei der Brücke über den Tiefenbach kommen oft verlorene Fahrzeugteile zu liegen | Foto: Grillitsch (2)
2

Völkermarkt
Gefährdung auf der Lavamünder Straße

Schwerverkehr entlang der Lavamünder Straße stellt große Gefahr für Verkehrsteilnehmer sowie Anrainer dar. RUDEN. Täglich verkehren unzählige LKWs auf der Lavamünder Straße, was die Lebensqualität in Straßennähe enorm einschränkt. Der St. Nikolaier Wolfgang Grillitsch machte bereits im März dieses Jahres das Land Kärnten auf diese Zustände aufmerksam, jedoch gab es bis heute keine Reaktion darauf.  Erhöhte GeschwindigkeitDen Abschnitt der Lavamünder Straße zwischen Eis und St. Nikolai passieren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Teilweise herrschen auf der Strecke desolate Zustände | Foto: KK
2

Straßensicherheit
Kienberg: Splitt und holprige Stellen

Die Kienberger Straße in St. Andrä ist den Anrainern schon seit geraumer Zeit ein Dorn im Auge. ST. ANDRÄ. Im Bezirk Wolfsberg gibt es einige Stellen im Straßenverkehr, die besonders gefährlich für die Verkehrsteilnehmer werden können. Die WOCHE hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Gefahren-Zonen aufzuzeigen und bei den zuständigen Behörden nachzufragen, ob man bereits an Lösungen arbeitet oder welche Maßnahmen gesetzt werden können. Dieses Mal beleuchten wir die Straße in Kienberg in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
In den letzten Jahren kam es zu mehreren Kollisionen mit Zügen | Foto: WOCHE
1

Straßensicherheit
Gefahr lauert vor den Schienen

Der Bahnübergang in Aich bei St. Paul ist besonders für Motorrad- und Radfahrer sehr gefährlich. ST. PAUL. Im Bezirk Wolfsberg gibt es einige Stellen im Straßenverkehr, die besonders gefährlich für die Verkehrsteilnehmer werden können. Die WOCHE hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Gefahren-Zonen aufzuzeigen und bei den zuständigen Behörden nachzufragen, ob man bereits an Lösungen arbeitet oder welche Maßnahmen gesetzt werden können. Dieses Mal wird der Bahnübergang in Aich bei St. Paul in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Insgesamt kam es 2018 zu 377 Wildunfällen in Österreich | Foto: unsplash/Steven Pahel

Verkehrsunfall
Alle zwei Stunden gibt es einen Autounfall mit Wild in Kärnten

In Kärnten kommt es circa alle zwei Stunden zu einem Wildunfall auf den Straßen. KÄRNTEN. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und dem österreichischen Versicherungverband VVO kommt es österreichweit etwa alle sieben Minuten zu einem Autounfall mit Wildtieren. In Kärnten geschieht so ein Unfall im Schnitt alle zwei Stunden. Zahl der Unfälle gestiegenZudem steigt die Zahl der Wildunfälle mit Personenschaden, erklärt der VVO. Während es 2017 noch 276 Unfälle waren, kam es 2018 bereits...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.