Strandbad

Beiträge zum Thema Strandbad

Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
1

Pack die Badehose ein...

1. Mai ist Saisonstart im Standbad Sonne, Strand und Wasser. Mit dem 1. Mai beginnt die schönste Zeit im Jahr - die Badesaison. Die Solarheizung des Klosterneuburger Strandbades macht es möglich: das Wasser in den Beckenanlagen hat schon 17 Grad. "Aber mit viel Sonnenschein werden wir die 20 Grad Marke bis zum Freitag knacken", ist sich Andreas Fuchshuber, der Leiter der Bäderabteilung sicher. Ein Sommer wie damals Nach den zahlreichen Attraktionen, die vergangenens Jahr installiert wurden,...

  • Klosterneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
7 2

Einigung in Henndorf - Strandbad sperrt wieder auf !!!

Die Bezirksblätter waren als einziges Medium bei der Gemeindevertreter-Sitzung. Mehrheitlicher Beschluss, mit dem alten Verpächter einen neuen Vetrag einzugehen. Hier der gesamte Bericht zur Strandbad-Wiedereröffnung zum Nachlesen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Strandbad Henndorf | Foto: Schenker

Leserbrief von Maria-Theresia Fenninger aus Eugendorf

Strandbad Henndorf Jeder Mensch hat das natürliche Bedürfnis nach Ruhe und Erholung in der Natur und auch das Recht dazu. Gerade in unserer hektischen Zeit ist es von größter Bedeutung Plätze abseits vom Lärm zu finden. Das Strandbad Henndorf ist seit Jahrzehnten für viele Menschen so ein Ort der Entspannung. Statt Vorfreude auf die kommende Badesaison zu empfinden sind die Besucher des Strandbades verunsichert und bangen um den Zutritt zum Bad. Es ist eine Schande, dass einer der wenigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Lagebesprechung: Villachs designierter Bürgermeister Günther Albel mit Drobollacher Touristikern am gekauften See-Grundstück. | Foto: Höher
1 1 3

Stadt schnappt sich Grundstück am Faaker See

WOCHE exklusiv: Villach hat 2.000 Quadratmeter in Drobollach gekauft. Das städtische Strandbad wird damit deutlich größer. VILLACH/DROBOLLACH (kofi). Der Deal lief in den vergangenen Monaten höchst diskret ab, nun ist er unter Dach und Fach: Die Stadt Villach hat in Drobollach ein knapp 2.000 Quadratmeter großes Grundstück direkt am Faaker See erworben. Es liegt unmittelbar neben dem städischen Strandbad. Konsequenz: Das eher knapp bemessene Bad wird künftig fast doppelt so groß sein....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

CEV Beachvolleyball Continental Cup Baden 2015

Baden ist anerkannter und bereits traditioneller Austragungsort für den internationalen Beachvolleyball-Zirkus. Heuer findet von 30. April bis 3. Mai erstmals in Österreich der „CEV Continental Cup“ – präsentiert von SPORT.LAND.NÖ – statt. Dabei geht es für die Beach-Stars – allen voran die ÖVV-Spielerinnen – um nichts Geringeres als um die Quali für die XXXI. Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016. Baden ist heuer das zweite internationale Turnier im Beach-Kalender und stellt den...

  • Baden
  • HSG Events GmbH
Die Zukunft des Henndorfer Strandbades ist nach wie vor unklar. | Foto: BB/Stefanie Schenker

Geld aus dem Konjunkturprogramm für Henndorfer Strandbad?

HENNDORF (mb). Als "Opfer der Streiterei zwischen Bürgermeister und Verpächter" sieht die SPÖ die Henndorfer Bevölkerung wenn es um das Strandbad geht. "Landeshauptmann Wilfried Haslauer soll für die Sanierung Gelder aus dem Konjunkturprogramm zur Verfügung stellen", fordern der Flachgauer Landtagsabgeordnete Othmar Schneglberger und Gemeindevertreterin Hilde Eisl. Der Pachtvertrag selbst ist Ende 2014 ausgelaufen, ein neuer noch nicht unterzeichnet. Auch was die Infrastruktur betrifft, sehen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Trainingskollegen: Günter Vollmann (r.) trainiert gerne mit seinem Sohn David für eine gute Grundlagenausdauer. | Foto: Schnitter
2

Laufender Familienmensch

PARNDORF (chriss). Als Geschäftsführer in der Baumaschinenbranche hat Günter Vollmann eine überschaubare Freizeit. Durch viele Termine wird die Zeit eingegrenzt, doch die Freizeit die ihm bleibt nützt er gerne für sportliche Aktivitäten. Sei es persönlich oder beim Trainieren des Parndorfer Triathlonnachwuchses. "Meine Kinder gaben mir den Anstoß durch ihren Ehrgeiz, ich solle ihre Freunde und sie selber coachen", schildert der Parndorfer. Durch seinen entwickelten Ehrgeiz wird mehrmals in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Hilde Eisl | Foto: Franz Neumayr

Strandbad Henndorf: SPÖ verärgert über Grüne

"Auf welcher Seite stehen die Grünen Henndorf?", fragt SPÖ-Gemeinderätin Hilde Eisl nach dem Bezirksblätter-Bericht über das Strandbad Henndorf. Es stärke nicht gerade die Verhandlungsposition der Gemeinde Henndorf, wenn die Grünen in den Tenor des Eigentümers einstimmen. Die Gemeinde Henndorf habe laufend in das Bad investiert, sonst hätte es nicht betrieben werden können. Bei jedem Mietverhältnis sei klar, dass Instandhalten im Wortsinn im Zustand erhalten bedeutet. "Jedem Vermieter ist klar,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1 15

Bleibt Henndorf heuer ohne Strandbad?

Zwischen den Grundeigentümern des Strandbades Henndorf und der Gemeinde herrscht Funkstille. Den Pachtvertrag hatte der Eigentümer "aufgrund des katastrophalen Zustandes" der Badinfrastruktur mit Ende des Jahres gekündigt. Ob hier heuer im Sommer ein Badebetrieb stattfinden wird, steht in den Sternen. Fix ist nur: "Uns läuft die Zeit davon", sagt Johannes Esterer, dem die Liegenschaft gemeinsam mit seiner Tochter gehört. Denn: Bevor das Bad wieder aufsperren kann, muss erst kräftig investiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
2

Vogel-Strauß-Politik in Henndorf

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Seit Jahren hat die Gemeinde in Henndorf dabei zugesehen, wie das öffentliche Strandbad schrittweise verkommen – fast könnte man sagen, wie es in einen Dornröschenschlaf versunken ist. Anders als im Märchen fehlt hier aber der Prinz, der das arme verwunschene Mädchen rettet. Von Bürgermeister Rupert Eder dürfen sich die Henndorfer ein derart beherztes Eingreifen jedenfalls nicht erwarten. Anstatt endlich Taten zu setzen – oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Das Hallenbad in Klagenfurt sorgt seit Jahren für Diskussionen in der Stadt | Foto: STW Klagenfurt
1 1

Hallenbad: "Standort ist noch nicht fix!"

Stadtwerke planen Hallenbad, wissen aber nichts über die Pläne, die im Umlauf sind. KLAGENFURT. Das wäre wirklich schnell gegangen: Am Freitag gaben die Stadtwerke Klagenfurt (STW) gemeinsam mit Bürgermeister Christian Scheider die weitere Vorgehensweise in Sachen Hallenbad bekannt. Die Stadtwerke würden ein Konzept ausarbeiten, wie und wo ein neues Hallenbad entstehen könnte - die Politik solle sich aus der Konzeptentwicklung heraushalten. Schon am Wochenende machten bereits Pläne die Runde,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
27

KIRCHBICHL: 2. Jaga - Advent

(wma) Letztes Jahr organisierte Ilse Steiner, die Sprecherin der Plattform Tiroler Jägerinnen Bez. Kufstein, erstmals einen Jaga – Advent der sehr gut besucht war. Heuer war es am ersten Adventsonntag wieder soweit, Ilse Steiner hatte es anscheinend geahnt dass das Gastlokal des Gasthofes Strandbad in Kirchbichl zu klein sein dürfte und mietete gleich den Saal und er wurde nahezu voll. Viele Jägerinnen und Jäger aus dem Unter- und Oberland aber auch aus Osttirol waren gekommen um ein paar nette...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Biologe Axel Schmit erklärt in der BB-Redaktion welches außergewöhnliche Tier in den Breitenseer Sandgruben wohnt.
2

Naturschutz: Wieso die Kreuzkröte noch immer in Gefahr ist

Biologe Axel Schmidt erklärt, warum die Versäumnisse die streng geschützte Kreuzkröte gefährden. GMÜND (eju). Mit der ökologischen Bauaufsicht im Zusammenhang mit der Verwirklichung des Gmünder Strandbades wurde Biologe Axel Schmidt betraut. Seine Expertise ermöglichte die eigentliche Entstehung des Bades am jetzigen Standort erst, denn ausgerechnet die Sandgruben nördlich von Gmünd sind Heimat der seltensten Amphibie Österreichs. Mit der Errichtung des Strandbades waren auch zahlreiche...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
7

Strandbad Seekirchen

Wo: Strandbad, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Promenade beim Strandbad wieder offen

WÖRTHERSEE. Nach Schließung des Klagenfurter Strandbades gibt es nun wieder eine erfreuliche Nachricht für passionierte Spaziergänger und Jogger. Ab sofort ist die gesamte Promenade entlang des Metnitzstrandes wieder geöffnet, teilen die Stadtwerke Klagenfurt mit. Einer ausgedehnten Herbst-Wanderung entlang des Wörthersees steht damit nichts mehr im Wege.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Stranbad schließt am 1. Oktober

Zwei Tage länger als geplant hält das Klagenfurter Strandbad heuer offen. Ursprünglich war das Ende der Badesaison für vergangenen Sonntag, 28. September, geplant. Klagenfurts größte Badewanne schließt deshalb erst am Mittwoch (1. Oktober). Ebenfalls am Mittwoch wird die gesamte Strand-Promenade wieder für Spaziergänger geöffnet.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Seebad der Zukunft: Göschl will das Strandband in vier Bereiche unterteilen

Zukunftskonzept für das Strandbad

ST. GEORGEN. In einem Infoblatt präsentierte Gemeinderat Ewald Göschl seine Pläne für das Strandbad Längsee. Göschls "Seebad der Zukunft" soll in ein Erlebnis- und Aktivitätsbad, ein Familienbad, einen FKK-Bereich und in einen Wellness- und Erholungsbereich geteilt werden. Bürgermeister Konrad Seunig kritisiert, dass Göschl die Finanzierung nicht berücksichtigt hat.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
So verwaist zeigte sich das Freibad in Mattersburg in der heurigen Badesaison öfters.

Kassen in Freibädern leer

Freibadbetreiber klagen über eine katastrophale Saison und hohe Umsatzeinbußen. BEZIRK. Seit dem Beginn der Freibadesaison, Ende Mai, zeigte sich das Wetter von seiner unbeständigen Seite. Viele Regentage und kühle Temperaturen ließen Gäste fernbleiben. Wirtschaftlich unrentabel Dass ein Freibad mehr eine Serviceeinrichtung für die Bewohner, als wirtschaftlich rentabel, zeigen die Zahlen. Die Kosten für die Erhaltung der Badeanlage in Mattersburg beliefen sich auf rund 100.000 Euro. Auf der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

Großer Flohmarkt, Dämmerschoppen und Klangfeuerwerk

Großer Flohmarkt mit Rahmenprogramm in Gertì`s Strandbad am Keutschacher See. Standgebühr: € 10,- (für Kinder gratis!) Wann: 20.09.2014 09:00:00 Wo: Strandbad, Plaschischen 54, 9074 Plaschischen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anton Miksche

Auf zur Zuzepfn Party!

Die Landjugend Kirchbichl lädt am Samstag, den 16. August, zur „Zuzepfn Party“ ein. Los gehts ab 20 Uhr beim Waldparkplatz hinterm Strandbad in Kirchbichl, wo euch verschiedene Bars und gute Stimmung mit DJ erwarten. (Happy Hour von 20:30 bis 21:30 Uhr). Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt (Partyzelt). Eintritt: 2,50 Euro im Vorverkauf, Abendkassa 4 Euro. Wann: 16.08.2014 20:00:00 Wo: Waldparkplatz, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.