Seekirchen

Beiträge zum Thema Seekirchen

11

Seekirchen
LeSe-Radfrühling mit Raddemo und Traumwetter

Gut 60 Radlerinnen und Radler beteiligten sich bei Traumwetter an der 1. Seekirchner Raddemo, zu der die LeSe – Lebenswertes Seekirchen im Rahmen ihres Radfrühlings diesen Samstag geladen hatte. Mit dabei waren alle Altersgruppen – von Kindern bis Seniorinnen und Senioren. Gefordert wurden sichere Wege fürs Fahrrad in Seekirchen - für Schüler und Schülerinnen ebenso wie für Erwachsene. Zudem wurde die Demo als Einladung zum Radfahren gesehen: „Denn wir müssen das Rad nicht neu erfinden, sondern...

Foto:  Peter Sütö, Bild Hoch Drei

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Seekirchen

Die Stadtgemeinde Seekirchen ist die Bezirkshauptstadt des Flachgaus und hat sehr viel zu bieten. Im Sommer kann man hier etwa im Wallersee baden und etliche Kulturveranstaltungen wie das Seekirchner Stadtfest besuchen. Die Gemeinde lädt das ganze Jahr über zum Wandern oder Radeln ein. Verkehrstechnisch ist Seekirchen sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem Auto schnell erreichbar und hat trotz des städtischen Charakters keinesfalls an ländlicher Idylle verloren.  „Zentrale Lage und großartige...

Schülerinnen des BRG Schloss Wagrain bei der Entnahme der Gewässerproben. | Foto: Forschungsinstitut für Limnologie
8

Forschungsprojekt der Limnologie
ORG-Schüler entdecken neue Bakterienart in "Omas Teich"

Beim Citizen-Science-Projekt "Aquirufa" am Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee entdeckten Schüler:innen des ORG Vöcklabruck einen bislang unbekannten Bakterienstamm in "Omas Gartenteich" in der Regauer Ortschaft Weiding. BEZIRKE VÖCKLABRUCK, FLACHGAU. Bei dem Projekt, das vom früheren Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Forschung gefördert wurde, erforschten sieben Schulklassen aus Oberösterreich und Salzburg gemeinsam mit Wissenschaftler:innen der Universität Innsbruck am...

Bezirkshauptfrau Karin Gföllner mit Bezirkssekretär Michael Walder in der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

MeinBezirk vor Ort
„Zentrale Lage und großartige Verkehrsanbindung"

Seit dem 26. Juni 2023 hat die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung ihren Standort in der Bezirkshauptstadt des Flachgaus Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Am 26. Juni 2023 war es so weit. Die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung (Flachgau) inklusive Bürgerservice öffnete in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee ihre Tore. Die Bezirkshauptfrau Karin Gföllner spricht über die Bedeutung der Bezirkshauptmannschaft-Salzburg-Umgebung und ihre bisherige Entwicklung. Sie...

Die amtierende Europameisterin im Küstenrudern, Tabea Minichmayr, siegt in Palermo. | Foto: gramm-productions.com
3

Salzburger Ruderclub
Tabea Minichmayr gewinnt zum Saisonstart in Palermo

Die amtierende Europameisterin im Küstenrudern Tabea Minichmayr erwischte in Palermo einen perfekten Start in die neue Saison. SEEKIRCHEN, SALZBURG, PALERMO. Bei der ersten Etappe der International Filippi Beach Sprint Regatta in Palermo (Italien) am 29. und 30. März 2025 sicherte sich die Ruderin des Salzburger Ruderclubs Möve mit Sitz in Seekirch am Wallersee, Tabea Minichmayr, einen souveränen Sieg im Frauen-Einer. Die Wetterbedingungen waren sehr viel kühler als erwartet, wurde die erste...

Thomas Praniess an den Garnelen-Tanks. | Foto: Simon Haslauer
9

Bergheimer Unternehmen nach Insolvenz
Salzburg Garnelen feiern Neustart

Vom Konkurs zur Comeback-Story: Salzburg Garnelen schwimmen wieder auf Erfolgskurs. Seit März liefert das Unternehmen mit Garnelenzucht in Bergheim wieder frische, österreichische Garnelen. So kämpfte sich das Unternehmen aus der Insolvenz zurück: SEEKIRCHEN, BERGHEIM. Etwa acht Kilogramm Fisch verspeisen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt pro Jahr. Die Krux bei der österreichischen Fisch-Schlemmerei: Nur rund acht Prozent des Bedarfs wird in Österreich produziert. Heißt im Klartext,...

3

Bildungswerk Seekirchen
Was Kinder brauchen, um Selbstgefühl und Selbstvertrauen zu entwickeln

Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen – all diese Begriffe gehören zum allgemeinen Sprachgebrauch, aber was bedeuten sie genau und vor allem, wie entsteht das gute Gefühl für sich selbst? Wie können wir als Eltern dazu beitragen, dass unsere Kinder stark werden für ihr Leben? Inwieweit hilft unseren Kindern ein gesundes Selbstgefühl dabei, in einer Welt voller Verlockungen klar zu kommen und ihren eigenen Weg zu gehen? Was unterscheidet Selbstgefühl von Selbstvertrauen und welchen...

Florian Winkler glänzte mit einer nahezu fehlerlosen Übersetzung. | Foto: Gymnasium Seekirchen

Sieg bei Latein-Olympiade
Florian Winkler gewinnt den Landesbewerb

Ein großer Erfolg für Florian Winkler vom Bundesgymnasium Seekirchen. Der Schüler gewann die Salzburger Latein-Olympiade in der Kategorie „Kurzform" mit einem deutlichen Vorsprung. SEEKIRCHEN, SALZBURG, WIEN. Mit seinem Erfolg bei der Salzburger Latein-Olympiade trat  Florian Winkler, ein Schüler vom Bundesgymnasium Seekirchen, in die Fußstapfen seines ehemaligen Schulkollegen Patrick Gasser. Dieser hat im Vorjahr die landes- und dann die bundesweite Latein-Olympiade für sich entschieden....

Auch junge Kämpferinnen konnten am Wochenende bei dem Wettbewerb antreten.  | Foto: Kickboxclub Seekirchen
3

Offene Landesmeisterschaft
Seekirchner Kickboxer beeindrucken in Linz

Auf der offenen Landesmeisterschaft Oberösterreich konnten die Sportlerinnen und Sportler des Kickboxclubs Seekirchen ausgezeichnete Leistungen im Wettkampf verbuchen. SEEKIRCHEN. Am Wochenende bewiesen die Kämpferinnen und Kämpfer des Kickboxclubs Seekirchen während der offenen Landesmeisterschaft Oberösterreich ihr Talent und präsentierten tolle Leistungen auf der Matte.  Besonders starke Leistungen zeigte Lisa Högler in der Kategorie U13 bis 37 Kilogramm. "Nach einem souveränen Sieg im...

Qualifizierten sich als Bezirksmeister für die Landesmeisterschaft im Schulfußball. Von links: Maxi Spießberger (4b), Marco Caillet (3b), Antonio Minet (4k), David Maier (4b), Kilian Perner (4b), Raphael Blanauer (3k), Nico Feldinger (4k), Fabian Ehrengruber (4k), Bernhard Sator (4k) und der Betreuer Bernhard Weintritt vom Gymnasium Seekirchen.  | Foto: Gymnasium Seekirchen

Fußball in Salzburg
BG Seekirchen kämpft um den Landesmeistertitel

Großer Erfolg für die Fußball-Unterstufen-Mannschaft des Gymnasiums Seekirchen. Als Bezirksmeister lösten die Schützlinge von Lehrer Bernhard Weintritt das Ticket zu den Landesmeisterschaften, die am 27. Februar in Bischofshofen stattfinden werden. SEEKIRCHEN, OBERNDORF, SALZBURG. Bei der Bezirksmeisterschaft in Oberndorf bei Salzburg, an der zwölf Schulen teilnahmen, war das Bundesgymnasium Seekirchen eine Klasse für sich. Die Gymnasiasten gewannen alle Gruppenspiele zu null. Das Halbfinale...

Der erste Vizebürgermeister von Seekirchen am Wallersee,  Rupert Freundlinger (LeSe). | Foto: Emanuel Hasenauer
2 3

Bezirkshauptstadt des Flachgaus
Ortsbild steht in Seekirchen im Fokus

In der Stadtgemeinde Seekirchen setzt man sich derzeit stark für die Gestaltung und Belebung der Stadtplätze ein. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Sowohl die Initiative Lebenswertes Seekirchen (LeSe) als auch die FPÖ Seekirchen engagieren sich für ein attraktiveres Ortszentrum. Wie Rupert Freundlinger, der Vizebürgermeister von Seekirchen und Vorsitzender der LeSe mitteilt, hat man im Juni 2024 bei einer Gemeindevertretungssitzung beschlossen, einen ersten Schritt für ein Bürgerbeteiligungsmodell für...

Seekirchens Bürgermeister Konrad Pieringer vor dem Stadtamt. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 3

Stadtgemeinde Seekirchen
Angefangene Projekte werden 2025 umgesetzt

In Seekirchen, der Bezirkshauptstadt des Flachgaus, investiert man trotz schwieriger Zeiten in Bildung, Sicherheit und in die Infrastruktur. SEEKIRCHEN, SALZBURG. In Seekirchen wurde in der Budgetsitzung der Gemeindevertretung Mitte Dezember 2024 das Budget für die Stadtgemeinde und die Seekirchen Immobilien KG in Höhe von 43 Millionen Euro einstimmig beschlossen. In der Stadtgemeinde will man trotz der derzeit vorherrschenden schwierigen Rahmenbedingungen in Projekte investieren und damit...

1:02

Flachgauer Tafel
Große Hilfe für Menschen in besonderen Situationen

In den drei Ausgabestellen der Flachgauer Tafel in Seekirchen, Mattsee und Koppl gibt es derzeit insgesamt 220 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Helferinnen und Helfer sind bei der Flachgauer Tafel immer wieder gerne willkommen. Viele Menschen sind auf das Angebot der Flachgauer Tafel derzeit angewiesen. SEEKIRCHEN, MATTSEE, KOPPL, SALZBURG. Bei zahlreichen Familien in Salzburg reicht das Geld nicht mehr, um Dinge des täglichen Lebens wie Lebensmittel kaufen zu können. Und...

Die Nikoläuse der Wallersee Perchten besuchten im Dezember 2024 rund 120 Familien. | Foto: Wallersee Perchten
2

Wallersee Perchten
6.165 Euro an Rolling Home Seekirchen gespendet

Die Wallersee-Perchten aus Seekirchen stellten sich im Jahr 2024 im Rahmen ihrer Nikolausbesuche in den Dienst der guten Sache. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Die Nikoläuse der Wallersee-Perchten besuchten im Dezember 2024 rund 120 Familien. Der daraus erzielte Erlös in der Höhe von insgesamt 6.165 Euro wurde kürzlich an den Verein Rolling Home Seekirchen übergeben. Die Initiative Rolling Home unterstützt junge Erwachsene mit körperlicher Behinderung. Ein Schwerpunkt ist die Förderung von Menschen im...

Mit Unterstützung der Übungsleiter, Trainer und Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen ihr Können im Schnee verbessern.  | Foto: Skiclub Seekirchen
2

Skiclub Seekirchen
Großer Spaß für 190 Kinder und Jugendliche

Der Skiclub Seekirchen begeisterte vor Kurzem viele junge Wintersportler beim "Ski & Fun"-Trainingslager in Werfenweng. SEEKIRCHEN, WERFENWENG, SALZBURG. Der Skiclub Seekirchen veranstaltete kürzlich das zweitägige Trainingslager „Ski & Fun“ in Werfenweng und lockte damit 190 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren auf die Pisten. Rennsportluft geschnuppert Mit Unterstützung von 51 Übungsleitern, Trainern und helfenden Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen –...

Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf war im Bewerb der U8 und U12 erfolgreich.  | Foto: USV Köstendorf

21. Nachwuchs-Hallen-Cup
Insgesamt 376 Tore an zwei Turniertagen

Kürzlich fand der 21. Nachwuchs-Hallen-Cup der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf in der Gerhard-Dorfinger Halle in Straßwalchen statt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Insgesamt 445 Kinder begeisterten die vielen Zuschauer in den 108 Matches der sechs Turniere in den Alterskategorien U7, U8, U9, U10, U11 und U12. Es fielen gesamt 376 Tore an den beiden Turniertagen beim 21. Nachwuchs-Hallen-Cup in Straßwalchen. Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf agierte mit viel Spielfreude auf dem...

Die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen feierte heuer ein ganz besonderes Jubiläum: das 150-jährige Bestehen. | Foto: Wolfgang Schweighofer
7

Jahresrückblick
Das sind die Events des Jahres 2024 im Flachgau

Im Flachgau ist immer etwas los. Das ganze Jahr 2024 war wieder von zahlreichen großartigen Events geprägt. FLACHGAU. Ein bedeutungsvolles Jubiläum feierte heuer die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen: Das 150-jährige Bestandsjubiläum war ein großartiges Event im Flachgau. Ein weiterer Höhepunkt im Salzburger Land war das traditionelle Rupertistadtfest in Neumarkt am Wallersee. Dabei kamen tausende Besucher ins Zentrum der Stadtgemeinde. Dreifachen Grund zu feiern hatte 2024 die junge...

Johannes Mitterer, Anna Thanner (Kitzhof) waren dabei. | Foto: SOS-Kinderdorf
3

Hotel Kitzhof, SOS-Kinderdorf
Kitzhof stellte sich im SOS-Kinderdorf mit Geschenken ein

Im SOS-Kinderdorf in Seekirchen wurde zu einem weihnachtlichen Abend geladen; der Kitzhof war dabei. KITZBÜHEL, SEEKIRCHEN. Die besondere Weihnachtsfeier für die Kinder ist seit vielen Jahren Tradition, wurde aber dieses Jahr erstmals vor Ort im SOS-Kinderdorf Seekirchen gefeiert. Auch dieses Jahr ließ das Kitzbüheler Vier-Sterne-Superior-Haus Kitzhof Mountain Design Resort in seinem Foyer einen Wunschbaum wachsen. Darauf angebracht wurden von den Buben und Mädchen selbst geschriebene...

Sebastian Altmann ist „Lehrling des Monats Dezember“ (3. v. l.). Es gratulierten Jan Mödlhammer (Abteilungsleiter Holzbau), Martina Plaschke (WKS), Sebastian Altmann (Lehrling), Firmenchef Theodor Winklhofer, Victoria Winklhofer-Spina und Alexander Winklhofer (Bauleiter). | Foto: WKS/Hechenberger
Video 4

Kommt aus Seekirchen
Sebastian Altmann ist "Lehrling des Monats"

Die Wahl zum "Lehrling des Monats" fiel im Dezember auf Sebastian Altmann aus Sekirchen, der aktuell eine Lehre bei der Firma Winklhofer absolviert. SEEKIRCHEN. Seit Jahresbeginn sucht das Land Salzburg und die Wirtschaftskammer nach den Lehrlingen des Monats: Im Dezember verleiht die aus Vertretern der Arbeiterkammer und Bildungsdirektion bestehende Jury diesen Titel nun an Sebastian Altmann aus Seekirchen. "Wir sind sehr froh, dass sich Sebastian, trotz seiner guten Ausbildung, zu einer Lehre...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Obertrumer Landesstraße L102
Zeugenaufruf nach einem Verkehrsunfall

Die Polizei Salzburg veröffentlichte einen Zeugenaufruf nach einem Verkehrsunfall auf der Obertrumer Landesstraße L102 am 8. Dezember. FLACHGAU. Am 8. Dezember, in der Zeit zwischen 16:20 bis 16:30 Uhr, ereignete sich laut der Polizei Salzburg auf der Obertrumer Landesstraße L102 ein Verkehrsunfall mit mutmaßlicher Fahrerflucht, wobei eine Person verletzt wurde. Der Polizeiaussendung vom 9. Dezember 2024 zufolge war ein 15-jährger Flachgauer mit seinem Moped in Fahrtrichtung Seekirchen...

Die Chefin der Mosterei Loaster in Seekirchen, Petra Zweimüller (35), präsentiert den Most und die Fruchtsäfte. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Mosterei Loaster
Frische Fruchtsäfte und Glühmost aus Seekirchen

Seit dem Jahr 2023 heißt die neue Chefin im Familienbetrieb „Mosterei Loaster" in Seekirchen, Petra Zweimüller (35). SEEKIRCHEN, SALZBURG. Im Sommer 2023 hat Petra Zweimüller den Familienbetrieb „Mosterei Loaster" in Zaisberg (Seekirchen) übernommen. Neben Obstsäften gibt es bei ihr Most und Glühmost. Die Mosterei Loaster gibt es schon in vierter Generation. Schon der Großvater von Petra Zweimüller (35) hat für die Bauern in der Umgebung Süßmost aus Äpfeln und Birnen gepresst und in Flaschen...

Patrick Schiep im Zuspiel für Moritz Berhold. | Foto: ÖFBB/Erwin Pils
3

Bundesliga im Faustball
Seekirchen mit Auftaktsieg gegen SC Laa

Vergangenen Samstag traf der ASKÖ Seekirchen auf den SC Laa/Thaya in der Faustball-Bundesliga in Enns. Dort konnte der Seekirchner Verein zum Saisonauftakt einen Sieg nach Hause bringen. SEEKIRCHEN. Das Match zwischen den Faustballern des ASKÖ Seekirchen und dem SC Laa/Thaya startete für das Seekirchner Team wie im Traum: Die Sportler starteten druckvoll vom ersten Ball an und dominierten die ersten eineinhalb Sätze klar. Laut Angaben des Vereins fand der SC Laa jedoch stetig besser ins Spiel,...

Gestern wurde eine 73-jährige Frau in Seekirchen von einem Auto touchiert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Verkehrsunfall bei Schöngumprechting
72-Jährige in Seekirchen verletzt

Eine 72-jährige Frau wurde beim Überqueren der Mattseer Landstraße von einem Pkw erfasst. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Salzburger Krankenhaus gebracht. Am Mittwochabend, kurz nach 19 Uhr, wollte eine 72-jährige Fußgängerin die Mattseer Landstraße (L101) bei Schöngumprechting überqueren. Laut Polizeiangaben wurde die 72-Jährige dabei vom Seitenspiegel eines in Richtung Obertrum fahrenden Autos touchiert. Bei dem Lenker handelte es sich laut Polizeiinformationen um einen...

Der Kickbox Club Seekirchen holte einige Medaillen am Bavarian Cup 2024. | Foto: Kickbox Club Seekirchen
3

Bavarian Cup 2024 in Altötting
Seekirchner Kickboxer holen Gold

Goldrausch in Altötting: Vergangenes Wochenende stellten die Kämpfer des Kickbox Clubs Seekirchen ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. SEEKIRCHEN/ALTÖTTING. Vergangenen Samstag konnten die Athleten des Kickbox Clubs Seekirchen beim Bavarian Cup in Altötting ihr Können zeigen: Fünf Kämpfer des Vereins nahmen am Wettkamp teil und erkämpften sich mehrere Medaillen. So sicherte sich Anja Korath die Goldmedaille im Leichtkontakt der Frauen bis 60 Kilogramm. "In einem spannenden Vorrundenkampf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 2. Mai 2025 um 13:00
  • Fam. Endfellner-Raxing
  • Seekirchen am Wallersee

Pflanzentauschmarkt und Jungpflanzenbörse

Am Freitag, den 2. Mai um 13 Uhr findet der „Pflanzentauschmarkt und Jungpflanzenbörse“ des Katholischen Bildungswerks Seekirchen bei der Familie Endfellner in Raxing, Seekirchen statt. SEEKIRCHEN. Diese Veranstaltung bietet Gartenliebhabern die Möglichkeit, Pflanzen und Jungpflanzen zu tauschen und neue Schätze für den eigenen Garten zu entdecken. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Pflanzenfreunden auszutauschen und wertvolle Tipps zur Gartenpflege zu erhalten. Bringen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.