Mosterei Loaster
Frische Fruchtsäfte und Glühmost aus Seekirchen

Die Chefin der Mosterei Loaster in Seekirchen, Petra Zweimüller (35), präsentiert den Most und die Fruchtsäfte. | Foto: Emanuel Hasenauer
6Bilder
  • Die Chefin der Mosterei Loaster in Seekirchen, Petra Zweimüller (35), präsentiert den Most und die Fruchtsäfte.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Seit dem Jahr 2023 heißt die neue Chefin im Familienbetrieb „Mosterei Loaster" in Seekirchen, Petra Zweimüller (35).

SEEKIRCHEN, SALZBURG. Im Sommer 2023 hat Petra Zweimüller den Familienbetrieb „Mosterei Loaster" in Zaisberg (Seekirchen) übernommen. Neben Obstsäften gibt es bei ihr Most und Glühmost.

Die Mosterei Loaster befindet sich in Seekirchen. | Foto: Rosa fotografiert
  • Die Mosterei Loaster befindet sich in Seekirchen.
  • Foto: Rosa fotografiert
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Mosterei Loaster gibt es schon in vierter Generation. Schon der Großvater von Petra Zweimüller (35) hat für die Bauern in der Umgebung Süßmost aus Äpfeln und Birnen gepresst und in Flaschen abgefüllt.

Chefin Petra Zweimüller im hauseigenen Lager für Most und Obstsäfte. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Chefin Petra Zweimüller im hauseigenen Lager für Most und Obstsäfte.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Mit der Produktion von Mischsäften und der Vorproduktion in Flaschen begannen erst die Eltern. Heuer hat man so früh wie noch nie mit dem Pressen des Obstes begonnen. Weil ihr Gatte einer Arbeit im Amt nachgeht, führt Petra Zweimüller den Betrieb in Seekirchen quasi alleine.

„Natürlich bekomme ich immer noch Unterstützung von meinen Eltern und von meinem Gatten. Gerade war mein Vater wieder beim Ausliefern in Obertauern. Auch meine Mutter hilft mir im Hofladen und passt auf unsere Tochter auf"

, erklärt Zweimüller.

Fruchtsäfte, Most und mehr

Mit der Siebbandpresse wird der Most gepresst. | Foto: Rosa fotografiert
  • Mit der Siebbandpresse wird der Most gepresst.
  • Foto: Rosa fotografiert
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Im Herbst ist im Familienbetrieb in Seekirchen die Hauptarbeitszeit.

„Wenn die Äpfel geerntet werden können, dann geht es los. Heuer war es echt bald. Schon am 19. August haben wir begonnen, so früh wie noch nie. Normalerweise starten wir Mitte September. Heuer dürfen wir uns nicht beschweren, denn es war ein hervorragendes Apfeljahr in Salzburg. Wir besitzen einerseits selbst eine Apfelplantage sowie eine Streuobstwiese. Doch grundsätzlich kann jeder, der einen Apfelbaum hat, seine Äpfel bei uns zum Pressen bringen. Für zwei Kilo Äpfel bekommt man einen Liter Apfelsaft oder Mischsäfte, dann bezahlt man nur noch die Verarbeitungsgebühr",

sagt Petra Zweimüller. Heute arbeitet man in Seekirchen mit einer Siebbandpresse anstatt der Packpresse. Über einen Trichter kommen Äpfel und Birnen hinein, werden gehäckselt und mit Walzen durch ein Siebband gepresst.

Um den frischen Most oder die Obstsäfte zu erhalten, kommen die Äpfel und Birnen zuvor erst einmal in die Obstpresse. | Foto: Rosa fotografiert
  • Um den frischen Most oder die Obstsäfte zu erhalten, kommen die Äpfel und Birnen zuvor erst einmal in die Obstpresse.
  • Foto: Rosa fotografiert
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Den allen Fruchtsäften wird bei Loaster kein Zucker zugesetzt. Ferner kommen sie ganz ohne künstliche Aromen und Konservierungsstoffe aus. „Neben Fruchtsäften gibt es bei uns Obstmost und Bio-Apfelmost", so Zweimüller.

Die Chefin der Mosterei Loaster in Seekirchen, Petra Zweimüller (35) ist ganz in ihrem Element. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Die Chefin der Mosterei Loaster in Seekirchen, Petra Zweimüller (35) ist ganz in ihrem Element.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Eine Spezialität in der Adventzeit sei der Glühmost. Bisher verkauft man vorwiegend Most und Süßmost. Zweimüller ist ständig auf der Suche nach neuen Ideen und besucht heuer im Winter erstmals einen einschlägigen Kurs, der Themen wie Obstauswahl und die Erzeugung von Most, Saft und Essig enthält. Gelernt habe sie nämlich bisher „nur" im elterlichen Betrieb.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Jugendlichen zeigen ihr Können
Weihnachtslied macht Oberndorf weltbekannt
Innehalten und Gedenken in der Basilika
2025 soll das neue Feuerwehrhaus gebaut werden

Die Chefin der Mosterei Loaster in Seekirchen, Petra Zweimüller (35), präsentiert den Most und die Fruchtsäfte. | Foto: Emanuel Hasenauer
Die Chefin der Mosterei Loaster in Seekirchen, Petra Zweimüller (35) ist ganz in ihrem Element. | Foto: Emanuel Hasenauer
Chefin Petra Zweimüller im hauseigenen Lager für Most und Obstsäfte. | Foto: Emanuel Hasenauer
Die Mosterei Loaster befindet sich in Seekirchen. | Foto: Rosa fotografiert
Mit der Siebbandpresse wird der Most gepresst. | Foto: Rosa fotografiert
Um den frischen Most oder die Obstsäfte zu erhalten, kommen die Äpfel und Birnen zuvor erst einmal in die Obstpresse. | Foto: Rosa fotografiert
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Reihenhausanlage entsteht in Geretsberg. | Foto: 3D Manufaktur
15

Exklusives Wohnen
Arcus verwirklicht Wohnträume in Geretsberg

In Geretsberg im Bezirk Braunau entsteht eine Reihenhausanlage mit sieben Wohneinheiten. GERETSBERG. Die Objekte enthalten eine Terrasse sowie einen Garten und messen jeweils knapp 115 Quadratmeter Wohnfläche und sind ab 495.000 Euro erhältlich. Ein durchdachter und moderner Grundriss mit lichtdurchfluteten Räumen lässt keine Wünsche offen. Durch die Ausrichtung kann die Sonne bis zum Abend genossen werden. Außerdem gehören jeweils zwei Autoabstellplätze zu den Einheiten. AusstattungGebaut wird...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.