Seekirchen

Beiträge zum Thema Seekirchen

Die amtierende Europameisterin im Küstenrudern, Tabea Minichmayr, siegt in Palermo. | Foto: gramm-productions.com
3

Salzburger Ruderclub
Tabea Minichmayr gewinnt zum Saisonstart in Palermo

Die amtierende Europameisterin im Küstenrudern Tabea Minichmayr erwischte in Palermo einen perfekten Start in die neue Saison. SEEKIRCHEN, SALZBURG, PALERMO. Bei der ersten Etappe der International Filippi Beach Sprint Regatta in Palermo (Italien) am 29. und 30. März 2025 sicherte sich die Ruderin des Salzburger Ruderclubs Möve mit Sitz in Seekirch am Wallersee, Tabea Minichmayr, einen souveränen Sieg im Frauen-Einer. Die Wetterbedingungen waren sehr viel kühler als erwartet, wurde die erste...

Fußball in Salzburg
BG Seekirchen kämpft um den Landesmeistertitel

Großer Erfolg für die Fußball-Unterstufen-Mannschaft des Gymnasiums Seekirchen. Als Bezirksmeister lösten die Schützlinge von Lehrer Bernhard Weintritt das Ticket zu den Landesmeisterschaften, die am 27. Februar in Bischofshofen stattfinden werden. SEEKIRCHEN, OBERNDORF, SALZBURG. Bei der Bezirksmeisterschaft in Oberndorf bei Salzburg, an der zwölf Schulen teilnahmen, war das Bundesgymnasium Seekirchen eine Klasse für sich. Die Gymnasiasten gewannen alle Gruppenspiele zu null. Das Halbfinale...

Mit Unterstützung der Übungsleiter, Trainer und Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen ihr Können im Schnee verbessern.  | Foto: Skiclub Seekirchen
2

Skiclub Seekirchen
Großer Spaß für 190 Kinder und Jugendliche

Der Skiclub Seekirchen begeisterte vor Kurzem viele junge Wintersportler beim "Ski & Fun"-Trainingslager in Werfenweng. SEEKIRCHEN, WERFENWENG, SALZBURG. Der Skiclub Seekirchen veranstaltete kürzlich das zweitägige Trainingslager „Ski & Fun“ in Werfenweng und lockte damit 190 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren auf die Pisten. Rennsportluft geschnuppert Mit Unterstützung von 51 Übungsleitern, Trainern und helfenden Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen –...

21. Nachwuchs-Hallen-Cup
Insgesamt 376 Tore an zwei Turniertagen

Kürzlich fand der 21. Nachwuchs-Hallen-Cup der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf in der Gerhard-Dorfinger Halle in Straßwalchen statt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Insgesamt 445 Kinder begeisterten die vielen Zuschauer in den 108 Matches der sechs Turniere in den Alterskategorien U7, U8, U9, U10, U11 und U12. Es fielen gesamt 376 Tore an den beiden Turniertagen beim 21. Nachwuchs-Hallen-Cup in Straßwalchen. Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf agierte mit viel Spielfreude auf dem...

Die Chefin der Mosterei Loaster in Seekirchen, Petra Zweimüller (35), präsentiert den Most und die Fruchtsäfte. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Mosterei Loaster
Frische Fruchtsäfte und Glühmost aus Seekirchen

Seit dem Jahr 2023 heißt die neue Chefin im Familienbetrieb „Mosterei Loaster" in Seekirchen, Petra Zweimüller (35). SEEKIRCHEN, SALZBURG. Im Sommer 2023 hat Petra Zweimüller den Familienbetrieb „Mosterei Loaster" in Zaisberg (Seekirchen) übernommen. Neben Obstsäften gibt es bei ihr Most und Glühmost. Die Mosterei Loaster gibt es schon in vierter Generation. Schon der Großvater von Petra Zweimüller (35) hat für die Bauern in der Umgebung Süßmost aus Äpfeln und Birnen gepresst und in Flaschen...

Olympiasieger Daniel Huber stellte sich als Trainer einer Kindergruppe zur Verfügung | Foto: Skiclub Seekirchen
3

Skiclub Seekirchen
Olympiasieger nahm sich Zeit für den Nachwuchs

Über eine besondere Überraschung freute sich der Nachwuchs des Skiclubs Seekirchen. Der Skisprungstar und Olympiasieger Daniel Huber stellte sich als Trainer einer Kindergruppe zur Verfügung. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Große Augen und strahlende Gesichter gab es vor Kurzem bei der Kinderskigymnastik des ASVÖ Skiclub Raiffeisen Seekirchen. Der Olympiasieger, Skiflug-Gesamtweltcupsieger und zweifacher Vizeweltmeister Daniel Huber stellte sich als Trainer für den Skiclub Seekirchen zur Verfügung. Die...

Hallenbad im Flachgau
Zwölf Gemeinden einigen sich zu konkretem Projekt

Das Land Salzburg und zwölf Gemeinden haben sich im Hinblick auf das Hallenbad Flachgau nun auf ein konkretes Projekt eines Generalplaners geeinigt, welches in der Nähe der Sportanlage in Seekirchen umgesetzt werden soll. Die genaue Planung soll mehr Details über die Kosten und die Ausführung des Hallenbades liefern, um eine gute Entscheidungsgrundlage für die weiteren Schritte zu erhalten. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Ein modernes, nachhaltiges Hallenbad mit energieeffizienter Technik soll der...

Auf der Strecke Seekirchen/Wallersee – Hallwang-Elixhausen kommt es laut ÖBB ab August zum
Ausfall einiger Nahverkehrs- und Regionalzüge an den Wochenenden. Im Bild zu sehen: die Bauarbeiten im Bereich Seekirchen Stadt. | Foto: ÖBB
2

Österreichische Bundesbahnen
Teilsperre der Weststrecke bringt Einschränkungen

Längere Reisezeiten gibt es laut Informationen durch die ÖBB von 1. bis 30. August 2024 im Fernverkehr zwischen Wien, Linz und Salzburg. Haltausfälle, Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen gibt es im Nah- und Regionalverkehr. SALZBURG, SEEKIRCHEN, WIEN. Die Weststrecke ist eine der wichtigsten Bahnlinien Österreichs und ihre Bedeutung nimmt weiter zu. Rund ein Drittel der Fernverkehrszüge fährt auf der Weststrecke, obwohl diese nur etwas mehr als zehn Prozent der Betriebslänge...

Landesmeisterin Lisa Mitterer (Mitte), flankiert von Schwester Sarah Mitterer und der Drittplatzierten Marion Schönberger. | Foto: BG Seekirchen
2

Gymnasium Seekirchen
Mitterer ist Schullandesmeisterin im Orientierungslauf

Mit großem Erfolg nahm das Bundesgymnasium Seekirchen kürzlich an den Salzburger Schul-Meisterschaften im Orientierungslauf teil. Die Mädchen räumten im Unterstufen-Bewerb ab und holten sich gleich fünf der sechs möglichen Medaillen. SALZBURG, SEEKIRCHEN. Der Donnenbergpark in Salzburg war kürzlich Schauplatz der Schul-Meisterschaften im Orientierungslauf. Diese waren im weiblichen Unterstufen-Bewerb fest in Seekirchner Hand. Lisa Mitterer landete über die 1,1 Kilometer lange Strecke in einer...

Badminton in Salzburg
Klare Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I

Eine klare Angelegenheit war heuer die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union Walserfeld I. Der Titelverteidiger gewann alle Begegnungen, mit insgesamt nur einem Satzverlust. WALS, SALZBURG. Eine klare Sache war in diesem Jahr die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die in dieser Saison wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union...

Beim SOS-Kinderdorf in Seekirchen. Im Bild von links: Manuela (Bereitschaftspflege), Irene Hochegger (SOS-Kinderdorf), Landesrat Christian Pewny und Renate Heil (Kinder- und Jugendhilfe Land Salzburg). | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 3

SOS-Kinderdorf
Temporäres Zuhause für Kinder in Krisensituationen

Eltern können nicht immer gut für ihre Kinder sorgen. In solchen Situationen entscheidet die Kinder- und Jugendhilfe über die bestmögliche Unterbringung und Betreuung der Kinder. Das SOS-Kinderdorf in Seekirchen und das Land Salzburg sind nun auf der Suche nach Personen für die Bereitschaftspflege in akuten Krisensitutionen, die sich temporär um die Säuglinge und Kleinstkinder kümmern. SALZBURG, SEEKIRCHEN. Wenn das Wohl der Kindern in einer Familie in Gefahr ist, muss es oft sehr schnell...

Am 26. Juni geht das hochmodernen Verwaltungsgebäudes der neuen Bezirkshauptmanschaft Flachgau in Seekirchen in Betrieb. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
5

Neue Bezirkshauptmanschaft Salzburg-Umgebung
Autarker Stabsraum für Katastrophenfälle

Der einzigartige "Flachgausaal" der neuen Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung kann zur Bewältigung von Katastrophen binnen Minuten vom Veranstaltungssaal in einen autarken Stabsraum umgebaut werden. Damit weckt er über die Grenzen des Bundeslandes hinweg Interesse und setzt neue Standards für nachfolgende Projekte. SEEKIRCHEN. Am 26. Juni startet der Betrieb des hochmodernen Verwaltungsgebäudes der neuen Bezirkshauptmanschaft für den Flachgau in Seekirchen. Neben der Erfüllung der...

Am gestrigen Dienstag, den 23. Mai 2023, fand im ULSZ Rif das Landesfinale der Mädchenfußball-Liga statt. | Foto: Hermann Grünwald
3

Mädchenfußball
Sportmittelschule Altenmarkt gewinnt erstmals den Titel

Am gestrigen Dienstag, den 23.05.2023, fand im ULSZ Rif das Landesfinale der Mädchenfußball-Liga statt. Erstmals konnte die MS Altenmarkt den Titel erringen. RIF, WALS, ALTENMARKT. Das Team aus dem Pongau, MS Altenmarkt, setzte sich nach einer souveränen Gruppenphase sowohl im Halbfinale gegen das WRG Salzburg als auch im Endspiel gegen die MS Walserfeld im Penaltyschießen durch. Zudem stellte man mit Julia Grünwald (12 Treffer) die Torschützenkönigin. Die SMS Altenmarkt ist somit zur Teilnahme...

Hallenfußball Salzburg
FC Puch ist neuer U14-Futsal-Landesmeister

Neben einigen Turnieren im U9-, U10- und U11-Bereich fand am Sonntag den 5. Februar 2023, in der Sporthalle Alpenstraße zum Abschluss der Hallensaison das Finale der Alterskategorie U14 statt. Den Titel schnappte sich das Fußballteam FC Puch. GRÖDIG, SALZBURG, PUCH, ANIF. Das Pucher Fußballteam zeigte bereits in der Gruppenphase auf und konnte alle drei Partien für sich entscheiden. Sie stiegen zusammen mit dem Team SAK 1914 ins Halbfinale auf. In der Gruppe B hatte der SV Grödig die Nase...

Europameisterschaft
Österreichs Faustball U19-Nationalteams holen Silber

Mit zwei Silbermedaillen für Österreich ging die U19 Hallen-Europameisterschaft in Krusau (Dänemark) zu Ende. Mit dabei war auch die Seekirchnerin Nicole Kempf. Während sich Deutschland im Finale der Frauen als eine Nummer zu groß erwies, trauert die geschwächte rot-weiß-rote Männerauswahl einer vergebenen Führung im Entscheidungssatz nach. SEEKIRCHEN, DÄNEMARK. Faustball-Trainerin Birgit Kempinger kann mit ihrem Unter 19-Faustball-Frauenteam auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken. Dass es...

Faustball Seekirchen
Seekirchnerin Nicole Kempf spielt um eine Medaille

Früh beginnt im neuen Jahr die Saison für die österreichischen Faustball-Nationalteams. Als erster Höhepunkt steht für die Unter 19-Nationalteams die Europameisterschaft in der Halle in Krusau (Dänemark) am 7. und am 8. Jänner 2023 auf dem Programm. SEEKIRCHEN, DÄNEMARK. Mit dabei bei der Faustball-Europameisterschaft in Dänemark ist die Seekirchnerin Nicole Kempf, die bereits im Vorjahr bei den Europameisterschaften am Feld für Rot-Weiß-Rot auflaufen durfte. Nachdem die 17-Jährige im...

Faustball
Das Team aus Seekirchen schlägt Meister Vöcklabruck

Sechs Spiele – sechs Siege. Das ist die makellose Bilanz von Freistadt in der diesjährigen Hallen-Bundesliga der Männer. Auch gegen Grieskirchen und Enns konnten die Mühlviertler ihre Erfolgsserie fortsetzen. Seekirchen schaffte die große Überraschung der Runde und gewann nun gegen den Staatsmeister Vöcklabruck.  SEEKIRCHEN, FREISTADT. In bestechender Form präsentiert sich derzeit das Faustball-Team aus Freistadt. Mit Siegen gegen Grieskirchen und Enns behielten die Mühlviertler ihre weiße...

Judo Landesmeisterschaften
Salzburg kürte die neuen Titelträger

Nach den coronabedingten Absagen in den letzten Jahren, konnten kürzlich nach 2019 wieder Salzburger Landesmeisterschaften im Judo ausgetragen werden. WALS-SIEZENHEIM, RAURIS, SALZBURG. 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen in Rauris im Kampf um die Judo-Landesmeisterkrone und Medaillen aufeinander. Die Titelträger des Jahres 2022 kommen aus den Vereinen ESV Sanjindo Bischofshofen (vier Titel), Judo Union Flachgau (drei Titel) Judogym Salzburg-Seekirchen (zwei Titel) und PSV Salzburg (ein...

Die beiden Sieger im Halbmarathon: Veronika Mutsch  (rechts) und Daniel Hölzl. | Foto: Skiclub Seekirchen
3

Lauf-Event
Begeisterung bei Halbmarathon und Rupertilauf in Seekirchen

Trotz schlechtem Wetter mit viel Regen nahmen am Sonntag den 11. September 2022 insgesamt 422 sportbegeisterte Läufer und Läuferinnen, darunter 185 Kinder und Jugendliche, an dem vom Skiclub Seekirchen organisierten Laufbewerben teil.  SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. Den ersten Platz beim 22. Raiffeisen Halbmarathon rund um den Wallersee ging mit 1:17:50 an Daniel Hölzl (HSV Triathlon Kärnten). Bei den Damen triumphierte die Salzburgerin Veronika Mutsch mit einer Siegerzeit von 1:26:42. Die Sieger des...

Um 10.30 Uhr gehen die Läuferinnen und Läufer des Halbmarathons und des Rupertilaufs an den Start. | Foto: Skiclub Seekirchen / Heinrich Vorlicky
2

Raiffeisen Halbmarathon
Mehr als 500 begeisterte Sportler am Start

Am Sonntag, dem 11. September 2022, findet in Seekirchen der 22. internationale Raiffeisen Halbmarathon rund um den Wallersee statt. Erwartet werden dabei mehr als 500 sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer. SEEKIRCHEN. Auf dem Programm stehen der 22. Raiffeisen Halbmarathon über 21,1 Kilometer rund um den Wallersee, der 20. Dihag Rupertilauf über 10,2 Kilometer sowie zahlreiche Kinderbewerbe, die über 200 Meter bis 1,6 Kilometer gehen. Der Halbmarathon kann auch in einer Staffel gelaufen...

Judo
Drei Salzburger Judoka beim European Youth Olympic Festival

Für die drei Judoka Larissa Sickinger (Judogymnasium Salzburg-Seekirchen/SSM), Elena Dengg und Hubert Illmer (beide Sanjindo Bischofshofen), startet als Höhepunkt ihrer bisherigen Sportkarriere das Abenteuer der europäischen Jugendolympiade in Banska Bystrica (Slowakei) vom 24. Juli bis zum 30. Juli 2022. BANSKA BYSTRICA, SEEKIRCHEN, BISCHOFSHOFEN. Das Salzburger Judo-Trio konnte sich mit tollen Vorstellungen und Podestplätzen in den Junior European Cups für das EYOF (European Youth Olympic...

Faustball Seekirchen
Urfahr fordert Askö Seekirchen im Schlagerspiel

Nach drei Wochen Pause geht es für die Faustball-Damen des Askö Seekirchen am kommenden Wochenende in die vorletzte Runde.  SEEKIRCHEN. Die Teams aus Nußbach, Seekirchen und Freistadt sind bereits für das Viertelfinale qualifiziert. Spannend wird es im Kampf um die verbleibenden drei Plätze. Während Wolkersdorf und Froschberg auf Umfaller der Konkurrenz hoffen müssen, können Laakirchen, Arnreit und Urfahr die Teilnahme aus eigener Kraft fixieren. Urfahr will diese Chance gleich im Schlagerspiel...

Faustball Seekirchen
Glatter Sieg für Askö Seekirchen gegen Sankt Veit

Bei strahlendem Sonnenschein traf das Damen Faustball-Team Askö Seekirchen am Samstag den 14. Mai 2022 auf das Pongauer Damen-Faustball-Team aus Sankt Veit. Bereits im ersten Satz dominierten die Seekirchnerinnen das Spielgeschehen und ließen den Aufsteigerinnen wenig Spielraum. SEEKIRCHEN, SANKT VEIT, LAAKIRCHEN. Nur im dritten Satz des Spiels stand es zwischenzeitlich 9:9, allerdings konnte auch dieser Satz dann mit 11:9 vom Damen-Faustball-Team Askö Seekirchen gewonnen werden. Der vierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.