Strandbad

Beiträge zum Thema Strandbad

Foto: Wolfgang Schuster
13

Poolparty in der Stadt

Das 102. Strandfest lud am Samstag zum gemeinsamen Feiern – der Wettereinbruch verkürzte das Fest jedoch. KLOSTERNEUBURG. Das Strandbad Klosterneuburg lud am Samstag unter den Organisatoren Michael Bauer und Wolfgang Schuster beim 102. Strandfest zur größten Poolparty der Stadt. Mehr als 3.000 Besucher – Tageskarten und Saisonkarten zusammen – folgten über den Tag verteilt dieser Verlockung. Unterhaltungsprogramm Das Unterhaltungsprogramm ließ keine Wünsche offen – von sportlichen Wettkämpfen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Sicher im Urlaub: Wertsachen im Strandbad nicht unbeaufsichtigt lassen | Foto: WOCHE
2

Sicher in den Urlaub: Keine Chance für Diebe

Urlaubszeit: Die Polizei gibt Tipps, wie man das Eigenheim am besten vor Einbrechern schützt und Diebstähle im Strandbad vermeidet. KLAGENFURT (emp). Sommerzeit bedeutet für viele Klagenfurter Urlaubszeit. Wer die wohlverdienten Ferien unbeschwert genießen möchte, sollte einige Vorkehrungen treffen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Johannes Klammer, vom Fachbereich Prävention des Stadtpolizei-Kommandos Klagenfurt, weiß, worauf es ankommt. Vor der Reise "Haus und Wohnung sollten keinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Damit der Badespaß ungetrübt bleibt, gibt die Polizei Tipps zur Diebstahl-Vermeidung | Foto: kk

Diebstahl im Strandbad? So schützen Sie sich am besten

Schönes Wetter und heiße Temperaturen ziehen nicht nur Badenixen in öffentliche Schwimmbäder, an den See oder ans Meer. In einem unbeachteten Moment schlagen oftmals Diebe zu und stehlen Bargeld, Mobiltelefon oder andere Wertsachen. Die Exekutive gibt Tipps, wie man sich diesbezüglich vor unliebsamen Überraschungen am Strand schützt. • Nehmen Sie nur mit, was Sie wirklich brauchen. Lassen Sie Wertsachen, Schmuck und größere Geldbeträge zu Hause. • Falls Sie doch Wertgegenstände oder ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Im Bereich des Sandstrandes, wo viele kleine Kinder Burgen bauen, ist das Rauchen verboten
2

Der Griff zur Zigarette wird nicht untersagt

Rauchverbot besteht nur am Strandbad-Sandstrand. Betreiber setzen auf Selbstverantwortung. WÖRTHERSEE (mv). Weggeworfene Zigarettenstummel auf den Liegewiesen erzürnen immer wider Badegäste. In Villach wurde erst unlängst das Silbersee-Nordufer zu einer rauchfreien Zone erklärt. In Kärntens größtem Freibad, dem Strandbad Klagenfurt, besteht seit einem Jahr im Bereich des Sandstrandes ein Rauchverbot, auf den Brücken und Wiesen darf man weiterhin zum Glimmstängel greifen. "Wir appellieren an die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Im Bild (von links): Stadtrat Ing. Alexander Berger, Konrad Vorhemus sowie Thomas Votava (beide von der Leitung des Wirtschaftshofes). | Foto: Foto: Winkler

Zusätzliche 100 Parkplätze für das Strandbad

GMÜND. Seit 7. Juli stehen im Zufahrtsbereich des "Gmünder Strandbades" rund 100 zusätzliche PKW-Parkplätze zur Verfügung. Die Stadtgemeinde Gmünd konnte dieses (unbefestigte) Grundstück für die vorerst provisorische Parkplatzerweiterung pachten. Im Bild (von links): Stadtrat Alexander Berger, Konrad Vorhemus sowie Thomas Votava (beide von der Leitung des Wirtschaftshofes).

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Strandbad Klosterneuburg | Foto: Hans Ludwig
5

Strandbad Klosterneuburg

Bilder sagen mehr als tausend Worte KLOSTERNEUBURG: (red). Die große Hitze der letzten Tage ist für viele Klosterneuburger und Nicht-Klosterneuburger im Städtischen Strandbad Klosterneuburg leicht zu ertragen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Das Bücherboot der Arbeiterkammer sticht in See. Angelaufen werden die Strandbäder in Klagenfurt und Krumpendorf
2

Boot bringt die Bücher

Badegäste werden mit Lesestoff versorgt. Fünf Strandbäder am Wörthersee werden angelaufen. WÖRTHERSEE. Die Arbeiterkammer will auch heuer mit den Aktionen "Badebuch" und "Bücherboot" die Wasserratten in den Strandbädern zu Leseratten machen. Neben den drei Bädern in Klagenfurt beteiligen sich auch zwei Krumpendorfer Strandbäder an der Aktion. Im Vorjahr wurden 2.600 Bücher entlehnt und 330 neue Lesekarten ausgegeben. Vorwiegend Sommerlektüre „Wir bringen die Bücher dahin, wo die Menschen sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Strandfest in Hollenstein

Strandfest in Hollenstein - Musik: Playlife Wann: 04.07.2015 12:00:00 Wo: Strandbad, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) im WOCHE-Gespräch
1 7

"Ich bin offener als Köfer"

Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Pirih über das Team Stronach, sein Verhältnis zu seinem Vorgänger Köfer und seine Frau, die zuhause der Chef ist. SPITTAL (ven). Die WOCHE traf sich mit dem wiedergewählten Bürgermeister Gerhard Pirih und sprach mit ihm über die Entwicklung der Stadt. WOCHE: Wollten Sie immer schon in die Politik? PIRIH: Ich war als Betriebsrat ja schon politisch engagiert. Hasslacher ist immer größer geworden und die brauchten einen Mentor für die Mitarbeiter. Dann kam die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
11

Sonnenuntergang vom Strandbad Henndorf am 12. Juni

Immer wieder ist die Stimmung ganz speziell, wenn die Sonne untergeht im Strandbad Henndorf. Viele Leute warten speziell darauf und setzen sich auf die Seemauer und beobachten das Sonnenspektakel. Ruhe kehrt ein. Die Gemütlichkeit steigt. Doch seht selbst die Bilder. Diesmal hat ein Engel aus Wolken zusätzlich die Stimmung verzaubert. Seht ihr ihn auch? Er ist nicht auf allen Bildern.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sibylle Meister
Foto: Foto: Eigl
2 3

Pressbaum hat entschieden: Eindeutiges Ja zum Strandbad

PRESSBAUM. Zwei Wochen lang hatten die Pressbaumer im Zuge einer Bürgerbefragung die Möglichkeit darüber abzustimmen ob ein neues Strandbad errichtet werden soll – bis heute 12 Uhr konnte abgestimmt werden. Nun liegen die Ergebnisse vor: Von 7054 Stimmberechtigten nutzten 927 Pressbaumer ihr Stimmrecht, 4 Stimmen waren ungültig. Die Wahlbeteiligung lag damit bei insgeamt 13,1 %. Fragestellung: Soll auf dem Areal des bestehenden Strandbades eine Neuerrichtung des Strandbades Pressbaum erfolgen?...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1

Kinderanfängerschwimmkurs 2015 der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt

Auch heuer findet wieder ein Anfängerschwimmkurs für Kinder ab dem 6. Lebensjahr in der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt im Strandbad Klagenfurt statt. Anmeldungen und Infoveranstaltung für die Eltern mit Kinder: Sonntag, den 12.07.2015 um 15:00 Uhr Kurs 1: Von Montag, den 20.07. bis Freitag, den 24.07.2015 – jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr Kurs 2: Von Montag, den 20.07. bis Freitag, den 24.07.2015 – jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr Details und Informationen unter: ÖWR Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k

Strandbad Gmünd: Badebetrieb von 6 - 21 Uhr

Während den Sommermonaten herrscht zwischen 6 und 21 Uhr Badebetrieb. Im Kiosk des „Gmünder Strandbades“ gibt es Erfrischungsgetränke und kleine Snacks zum Kauf für die Badegäste. Als Pächter des Kiosk wird der Gmünder Daniel Fuchs agieren. Ausreichend Parkplätze stehen vor dem Eingangsbereich des Gmünder Strandbades für die Besucher bereit. Für sportliche Strandbad-Besucher lässt sich ein Badebesuch auch per Rad absolvieren. Weitere Informationen auf www.gmuend.at.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Sandstrand soweit das Auge reicht. Das Gmünder Strandbad lässt keine Wünsche offen. | Foto: Foto: privat

„Gmünder Strandbad“ lädt zum Planschen

GMÜND/BREITENSEE. Rund sieben Hektar Badefläche und Sandstrand soweit das Auge reicht: So präsentiert sich das „Gmünder Strandbad“ in der ehemaligen Sandgrube in Breitensee. Ab Juni lädt das neue Strandbad zur Abkühlung ein. Entspannende Momente in den Sommermonaten sind vorprogrammiert. Nach der Eröffnung im Vorjahr steht nun auf insgesamt fünf Hektar Wasserfläche den Besuchern genügend Platz zur Abkühlung zur Verfügung. Davon sind etwa 1,8 Hektar als Regenerationsfläche für Wasserlebewesen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 5

Pressbaumer Bürgerbefragung hat begonnen

Am 1. Juni 2015 startete die Pressbaumer Bürgerbefragung betreffend die Neuerrichtung des Pressbaumer Bades. Die erste Stimmabgabe im Rathaus erfolgte pünktlich um 8 Uhr, durch den Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Zur Stimmabgabe sind alle berechtigt, welche im Pressbaumer Wählerverzeichnis zur Gemeinderatswahl 2015 aufscheinen. Die Befragung wird im Pressbaumer Rathaus, 2. Stock, Meldeamt, im Zeitraum 01. bis 15. Juni 2015, während der Parteienverkehrszeiten von Montag bis Freitag...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Gemeinde, PKomm, Architekt und Planer standen bei der Bürgerversammlung Rede und Antwort.
3 5

Pressbaumer Strandbad könnte "Freizeitzentrum" werden

Bei einer Bürgerversammlung klärten Vertreter von Gemeinde und PKomm, sowie Architekt und Planer offene Fragen zu den vorgeschlagenen Strandbad-Plänen. PRESSBAUM. Mit 1. Juni fällt der Startschuss zur Strandbad-Befragung in Pressbaum. Bis 15. Juni kann dann am Meldeamt im Rathaus abgestimmt werden ob die von der PKomm vorgeschlagenen Strandbad-Pläne umgesetzt werden sollen oder nicht. Um offene Fragen zu klären wurde vergangenen Donnerstag zur Bürgerversammlung geladen. Bad für alle...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
18

Viel Arbeit bis im Pressegger See gebadet wird

HERMAGOR (nic). Die Winterschäden sind es in jedem Jahr aufs Neue, die die Mitarbeiter der Gemeinde Hermagor in den letzten Wochen vor dem Saisonstart im Mai beseitigen müssen. Außerdem soll das einzige Strandbad, das in Eigenregie bewirtschaftet wird, natürlich durch neue Attraktionen möglichst viele Besucher anlocken und Geld in die Gemeindekasse spülen. Hochwasser im Frühjahr Betriebsleiter Jakob Dobringer erinnert sich wenige Wochen zurück: "Wenige Meter vom Ufer entfernt stand man am...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Mit diesen Strandbad-Plänen (Bild: Sommerbetrieb) stellte sich die Stadtgemeinde Pressbaum einer Bürgerbefragung. | Foto: Stadtgem. Pressbaum/Schrift: Bezirksblätter
2

Pressbaums Strandbad und Mauerbachs Feldwiese: Juni ist Monat der Entscheidungen

Mauerbach stimmt im Juni über das Feldwiesen-Projekt ab, Pressbaum über das Strandbad. PRESSBAUM/MAUERBACH. Endlich ist es so weit: Im Juni dürfen in Mauerbach und Pressbaum die Bürger über anstehende Großprojekte entscheiden – so haben es die hiesigen Gemeinderäte in den Sitzungen der vergangenen Woche fixiert. In Mauerbach wird über die Zukunft des Sportplatzes, in Pressbaum über die des Strandbades entschieden. Vor allem in Mauerbach sorgte die bevorstehende Abstimmung schon jetzt für große...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Strandbad Gmünd. Noch nicht fertig und teurer als geplant, sorgte es für Diskussionen im Gemeinderat.

Strandbad als Zankapfel

SPÖ-Gmünd verweigert Zustimmung zum Rechnungsabschluss und stimmt auch gegen den 1. Nachtragsvoranschlag. GMÜND (eju). Das noch nicht völlig ausfinanzierte und auch nicht völlig fertig gestellte Gmünder Strandbad sorgte vergangene Gemeinderatssitzung für längere Diskussionen zwischen der SPÖ-Fraktion und der neuen Stadtregierung unter ÖVP, AfG und FPÖ. Der ausgeschiedene Bürgermeister Andreas Beer hatte noch einen Rechnungsabschluss erarbeiten lassen an dessen Erstellung der damalige wie auch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Das Strandbad in Henndorf sperrt voraussichtlich in der dritten Maiwoche wieder auf.

Damit die Gemeindebürger günstig baden können

MATTSEE/HENNDORF (fer). Wie schon in den Bezirksblättern Flachgau berichtet, sperrt das Strandbad Henndorf nun doch bald auf, weil sich die Gemeinde auf einen Kompromiss mit dem Verpächter einigen konnte. Von der Parkgebühr oder dem Eintrittgeld werden die Pachtkosten und Betriebskosten bei weitem nicht abgedeckt (Abgang). Die Gemeinden stehen dafür gerade, damit ihre Gemeindebürger weiterhin günstig baden gehen können. Hohe Investitionen in Mattsee Auch der Mattseer Bürgermeister, René Kuel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Keineswegs selbstverständlich

Kommentar von Michela Ferschmann An vielen Seen kann man schwimmen gehen, ohne Eintritt zu zahlen, und wenn, dann kostet es an einem der Gemeindestrände nur ein paar Euro, oft ist es auch nur die Parkplatzgebühr. Das kommt uns selbstverständlich vor. Auch dass es dann vor Ort WC-Anlagen (selbstverständlich immer mit Toilettenpapier), Duschen und Umkleidekabinen gibt. Das ist aber auf keinen Fall so selbstverständlich. Denn die Gemeinden ermöglichen dies ihren Gemeindebürgern und Urlaubern,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Finanzstadtrat Hubert Hauer: "Alt-Bgm. Beer hat alles rund ums Bad im Alleingang gemacht."
2

Gmünd: Kostenexplosion beim Strandbad

Budgetiert waren 80.000 Euro, nun kostete das Gmünder Strandbad je nach Lesart 260.000 Euro oder 163.000 Euro. GMÜND/BREITENSEE (eju). 260.000 anstatt 80.000 Euro kostet laut Rechnungsabschluss die Gemeinde Gmünd das Strandbad in Breitensee. Das sieht Finanzstadtrat Hubert Hauer so. Alt-Bgm. Andreas Beer, der von Hauer für die Kostenexplosion verantwortlich gemacht wird, sieht das naturgemäß anders. Für Beer sind Arbeiten, die Mitarbeiter des Bauhofes erledigt haben, keine wirklichen Kosten,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 5

Kompromiss um das Strandbad Henndorf gefunden

Die Gemeindevertretung entschied Freitag Abend, den neuen Vorvertrag mit dem alten Verpächter zu akzeptieren. HENNDORF (fer). Nach eineinhalb Stunden hitziger Debatte entschied sich Freitagabend die Henndorfer Gemeindevertretung mehrheitlich bei fünf Gegenstimmen und drei Enthaltungen für einen Kompromiss bei der Pacht des Strandbades. Die ÖVP und die SPÖ hatten mit der Verpächterfamilie Esterer eine Vertragspunktation, also einen Vorvertrag, ausverhandelt, dem auch die Anwälte beider Seiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.