Suben

Beiträge zum Thema Suben

v.l.n.r.: Bürgermeister Bernhard Fischer (St. Marienkirchen), Bürgermeister Herbert Bauer (Stamsried), Bürgermeister Ernst Seitz (Suben), Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hans Hingsamer und Bezirkshauptmann Rudolf Greiner vor der Statue in St. Marienkirchen. | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen

Gemeindepartnerschaft
40 Jahre Partnerschaft: St. Marienkirchen, Stamsried und Suben

ST. MARIENKIRCHEN. Am 9. November wurde im Bachbauergewölbe in Sankt Marienkirchen die 40-jährige Partnerschaft mit den Gemeinden Suben und Stamsried (Bayern) gefeiert. Sämtliche Gemeinderäte, ehemalige Gemeinderäte der letzten 40 Jahre und Ehrenringträger wurden geladen. Bürgermeister Bernhard Fischer überreichte eine Erneuerungsurkunde der Gemeindepartnerschaft. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde von Landtagsabgeordneten Hans Hingsamer und Bezirkshauptmann Rudolf Greiner eine Statue als...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Vom 22. auf den 23. Oktober wurden in Suben auf einem Langzeitparkplatz vier Sattelanhänger aufgebrochen, ihr Inhalt und Treibstoff gestohlen.  | Foto: Gina Sanders /fotolia / Symbolbild

In Suben
Unbekannte brachen vier Sattelanhänger auf Langzeitparkplatz auf

SUBEN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht von 22. Oktober auf den 23. Oktober auf einem Lkw-Langzeitparkplatz in Suben insgesamt vier Sattelanhänger auf und stahlen verschiedene Artikel, wie losen Tabak und Hygienestreu für Tiere. Weiters zapften die Unbekannten aus zwei Sattelfahrzeugen Treibstoff ab. Die Schadenshöhe ist derzeit laut Polizei noch nicht bekannt.

  • Schärding
  • Judith Kunde
13

Verkehrsunfall
Autofahrerin kam alleinbeteiligt in Suben von Straße ab

Am Samstag den 05. Oktober wurde gegen 9:25 Uhr die Feuerwehr Suben zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Gemeindestraße Etzelshofen von St. Marienkirchen kommend in Richtung Suben, auf Höhe der Abzweigung zum Flugplatz kam eine Autofahrerin aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab. Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, stieß gegen eine Straßenlaterne und rammte eine Gartenmauer. Im Anschluß wurde sie wieder zurück auf die Straße geschleudert, wo das Fahrzeug erheblich...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: FF Suben
7

Annahme: Brand
Großübung in der Justizanstalt mit über 150 Personen

SUBEN. Die Justizanstalt Suben plante über einen Zeitraum von sechs Monaten eine Einsatzübung mit den Kräften der Freiwilligen Feuerwehren und des Roten Kreuzes. Für diese Großübung, an der acht Feuerwehren mit gesamt 15 Fahrzeugen, darunter die Teleskopmastbühne Andorf und auch die Drehleiter Schärding, teilnahmen, wurde ein spezielles Übungsszenario entworfen. Übungsannahme war ein Brand im Dachbereich der Justizanstalt, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Übungsschwerpunkte waren unter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Im Bezirk kommt es ab Samstag, 28. September, zu einigen Straßensperren. | Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Bauarbeiten
In Suben und St. Florian werden Straßen gesperrt

ST. FLORIAN, SUBEN (ebd). Wie die Landesstraßenverwaltung mitteilt, kommt es von Samstag, 28. September, ab 7 Uhr bis Dienstag, 1. Oktober, 18 Uhr auf der B137 bei der Eisenbahnkreuzung in Haid zur Totalsperre. Die Fahrzeitverlängerung beträgt fünf Minuten. Ebenfalls gesperrt wird die B149 Subener Straße im Orstgebiet Suben bis Etzelshofen. Und zwar am Samstag, 28. September, von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr.  Die Fahrzeitverlängerung beträgt hier bis zu einer Stunde.

  • Schärding
  • David Ebner
Theresia Brandstätter aus Suben ist als Lesecoach im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz
2

Lesedefizit
Subenerin ist 300ster Lesecoach des Landes

Mit Bildung gegen Armut – Theresia Brandstätter ist 300. Lesecoach einer Rotkreuz-Bildungsinitiative. SUBEN (ebd). Anfang 2018 rief das OÖ. Rote Kreuz "Alpha. Meine Chance." ins Leben, um jungen Menschen mit Lesedefiziten die Türen für eine bessere Zukunft zu öffnen. Theresia Brandstätter (63) aus Suben ist ein Alpha-Lesecoach. Sie entschied sich für diese Ausbildung kurz vor Schulbeginn, um Kindern und Jugendlichen Freude und Sinn am Lesen zu vermitteln. „Ich engagiere mich, um die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Suben
7

Brand auf Balkon
Couragierter Nachbar verhinderte in Roßbach Vollbrand

SUBEN. Die Freiwillige Feuerwehr Suben wurde gestern (12. September) gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian am Inn um 19:02 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Subener Ortsteil Roßbach gerufen. Aufgrund des couragierten Einsatzes eines Nachbarn, welcher den Brand mit einem Gartenschlauch bereits unter Kontrolle gebracht hatte, konnte durch gezielte Nachlöscharbeiten und einer anschließenden Durchsuchung des Objekts mit der Wärmebildkamera schnell die Entwarnung "Brand aus" gegeben...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die abgeschossene Rohrweihe in Suben verendete kurz nach dem Abschuss – hier zeigt sie noch eine typische Drohgebärde, wie Susanne Schreiner von BirdLife erklärt.  | Foto: Privat
3 1 2

In Suben
Jäger schoss streng geschützten Raubvogel ab

SUBEN (juk). Ein Passant wurde in Suben (Oberösterreich) Zeuge, wie ein Jäger eine streng geschützten Rohrweihe abschoss. „Am 5. September um 6.30 Uhr beobachte ich beim morgendlichen Spaziergang einen Greifvogel im Flug. Plötzlich fiel ein Schuss, der Vogel flog schief und nach einem zweiten Schuss trudelte er zu Boden!“, schildert der Beobachter. Gegenüber dem Spaziergänger gab der 66-jährige Jäger an, nach Krähen gejagt zu haben. Bei dem erschossenen Greifvogel handelt es sich jedoch um ein...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Autobahnpolizei Ried stellte den Mann.  | Foto: BRS

Anzeige
Mit gefälschten Dokumenten in gestohlenem Pkw unterwegs

SUBEN. Ein 43-jähriger rumänischer Staatsbürger wurde laut Polizei am 28. August gegen 22:15 Uhr bei der Autobahnraststation in Suben von der Autobahnpolizei Ried im Innkreis kontrolliert. Er händigte dabei totalgefälschte Fahrzeugdokumente aus. Eine Überprüfung der Fahrgestellnummer seines Pkw ergab, dass das Fahrzeug in Belgien gestohlen worden war. Bei der Vernehmung gab der Rumäne an, das Fahrzeug in Belgien gekauft zu haben. Die Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis ordnete Anzeige auf...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Setzen Kundenwünsche bei HENNLICH in die Realität um: Alfred Beham, Hermann Doblmayr und Hannes Wiesner.
 | Foto: HENNLICH
2

Hennlich macht´s möglich

Ein eingespieltes Team setzt diese Herausforderung täglich um. Hannes Wiesner und Hermann Doblmayr ermöglichen beispielsweise Anforderungen, die mit Maschinen oft schwer realisierbar sind: nämlich individuelle Kundenlösungen auch in kleinen Stückzahlen zu fertigen. Egal ob Ihr Produkt farblich gekennzeichnet, individuell ausgestattet, assembliert oder speziell verpackt werden soll – HENNLICH setzt Ihre Anforderungen und Wünsche gerne um! HENNLICHs Team markiert beispielsweise Ihre Düsen...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Bayern wird die Grenzkontrollen im Bereich Pocking verlängern. Davon betroffen sind auch viele Schärdinger Pendler. | Foto: Danny Jodts
1 3

Grenzübergang
Grenzkontrollen werden wohl noch Jahre dauern

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann kündigt Verlängerung der Grenzkontrollen an. Für Schärdings Polizei keine wirkliche Überraschung.  SUBEN, BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Das war zu erwarten", sagt Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn auf Anfrage der BezirksRundschau. Wie Osterkorn sagt, kommt es noch immer zu vereinzelten Zurückweisungen beziehungsweise Aufgriffen. "Wobei sich hier die Zahl im absolut unteren Bereich befindet. Aber wir sind darauf eingestellt." Damit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Suben
7

Freiwillige Feuerwehr Suben
Ätzende Flüssigkeit bei Spedition ausgelaufen

SUBEN (juk). Die Freiwillige Feuerwehr Suben wurde am Abend des 22. August gegen 18:30 Uhr zu einem kleineren technischen Einsatz alarmiert. Bei einer Spedition war hochätzende Flüssigkeit auf einer Ladefläche und auf einer Ladung ausgelaufen. Um eine Gefährdung ausschließen zu können wurde das GFS (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) der Freiwilligen Feuerwehr St. Marienkirchen hinzugerufen. Insgesamt waren mehr als 20 Mann beider Feuerwehrn im Einsatz. Das ausgelaufene Gefahrengut wurde von den...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Lisa Lux
3

Max Hammel kandidiert
Freibier verschenkt – jetzt bei Nationalratswahl auf Wahlzettel

Max Hammel, gebürtig aus Suben, tritt in Wien auf Listenplatz 2 der Bierpartei an – wie es dazu kam, verrät er im Interview.  SUBEN (juk). Der 28-jährige Regisseur und Filmemacher Max Hammel schlägt neue Wege ein. Bei der Nationalratswahl am 29. September kandidiert der gebürtige Subener auf Listenplatz 2 der BPÖ - Bierpartei Österreich. Die Partei wurde 2015 gegründet und tritt nun erstmals zur Wahl an. Wie ist es dazu gekommen, dass Sie auf Listenplatz 2 der Bierpartei antreten? Hammel: Es...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Andreas Gaderbauer von Schimalaya in Rainbach/Innkreis ist von März bis September ein klassisches Ein-Person-Unternehmen. In der Wintersaison hat er Hilfe. | Foto: Kunde
3

Einzelunternehmer im Porträt
"Muss mich vor niemanden rechtfertigen – nur irgendwann vor Bankkonto"

Andreas Gaderbauer von Schimalaya und Viktoria Weissenböck von VitaSol sind Ein-Person-Unternehmer. RAINBACH, BRUNNENTHAL (juk). "Mir taugt es, dass ich Entscheidungen sofort treffen kann, ohne mir irgendwo die Erlaubnis holen zu müssen. Als Selbstständiger muss ich mich nur irgendwann vor meinem Bankkonto rechtfertigen", erzählt Andreas Gaderbauer. Seine vorherige Anstellung in der Sportbranche hat er aufgegeben, um sich ganz auf sein Sportgeschäft Schimalaya zu konzentrieren. In dem kleinen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Helmut Lang ist neuer Pächter des Huberhofes in Suben.  | Foto: Kunde
2

Huberhof Suben
Riesenbrote und Ripperl zur Neueröffnung

SUBEN (juk). Helmut Lang, ehemaliger Betreiber des DonauHeurigen in Pyrawang, ist seit 1. August neuer Pächter des Subener Traditionswirtshauses Huberhof. Wie kam´s dazu? "Das war eher Zufall", schmunzelt Lang. Im Sommer soll der Huberhof zur Jausenstation werden, in der Gäste laue Sommerabende bei Brettljause, Riesenbrot und Bier ausklingen lassen können. Außerdem will Lang den Huberhof zu dem Ripperl-Lokal in Schärding machen. An den Öffnungstagen gibt es ab 17 Uhr Spareribs. Ein "All You Can...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
12

Eröffnungsfeier
Gasthaus Huberhof neu eröffnet

SUBEN. Der Huberhof in Schnelldorf feierte am Mittwoch, 14. August, Neueröffnung mit einem Gartenfest. Helmut Lang ist neuer Pächter des Huberhofes und will dem Subener Traditionswirtshaus neuen Schwung verleihen. Jausenplatten und All-you-can-eat Ripperl sowie ein 1860-Fan-Stammtisch sollen die neuen Markenzeichen des Huberhofes werden.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
12

Schwerer Verkehrsunfall in Suben auf der B149 im Ortsteil Schnelldorf
Schwerer Verkehrsunfall in Suben auf der B149 im Ortsteil Schnelldorf

Markus Zechbauer Die FF-Suben wurde gemeinsam mit der FF-St. Florian am Inn am 26. Juli 2019 gegen 15:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Schwerer Verkehrsunfall in Suben auf der B149 im Ortsteil Schnelldorf Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle waren die Verletzten Personen bereits aus den Fahrzeugen befreit worden und durch das Rote Kreuz abtransportiert. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und der langwierigen Aufräumarbeiten wurde eine Lokale...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Suben ist aktuell die bonitätsstärkste Gemeinde des Bezirks. | Foto: Ebner
2

Bonität
Suben ist bonitätsstärkste Gemeinde Schärdings

Suben ist aktuell die bonitätsstärkste Gemeinde des Bezirks. Für Ortschef Seitz hat das gute Gründe. SUBEN, ESTERNBERG (ebd). Das Magazin "public" hat in Kooperation mit Experten des KDZ – des Zentrums für Verwaltungsforschung – die 2095 österreichischen Gemeinden dem jährlichen Bonitäts-Check unterzogen. Unter den Top-250-Gemeinden befinden sich 29 oberösterreichische Gemeinden – darunter mit Suben und Esternberg zwei aus dem Bezirk Schärding. Während Esternberg in dem Ranking um 51 Plätze auf...

  • Schärding
  • David Ebner
16 Spürhunde kamen bei Hennlich zum Einsatz. | Foto: Hennlich
4

Einsatzübung
Sprengstoff-Einsatz bei Subener Firma

Anfang Juli wurde die Firma Hennlich kurzerhand zum Einsatz- und Übungsgebiet für die österreichischen Polizei-Hundestaffel erklärt. SUBEN (ebd). 16 auf Sprengstoff- und Personensuche spezialisierte Einsatzhunde und deren Hundeführer reisten zur mehrtägigen Übung nach Schärding. Unter der Führung des Bundesausbildungszentrums für Polizeidiensthundeführer und der Organisation von Landes-Ausbildner Manfred Straif – seine Ehefrau Manuela arbeitet seit 24 Jahren bei Hennlich – wurden mehrere...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Laufen
Hitzeschlacht beim 19. Subener Lindetwaldlauf

Am Sonntag, 30.6., fand der Subener Lindetwaldlauf zum 19. Mal statt. Obwohl das Wetter bereits die ganze Woche brütend heiß war und auch für Sonntag wieder Hitze angesagt war, wagten sich mehr LäuferInnen als je zuvor über die angebotenen Strecken. Die Veranstalter jubelten über einen neuen Teilnehmerrekord – die 300 Teilnehmer Grenze wurde nur knapp verfehlt. 292 Teilnehmer finishten die verschiedenen Distanzen. 159 davon absolvierten den Hauptlauf über 7,5 km durch den Lindetwald. Der...

  • Schärding
  • Union Suben
Foto: Hennlich
5

Internationales Marketing-Meeting
Hennlich will seine Marketing-Experten noch besser vernetzen

Mitte Juni fand bei Hennlich in Suben das erste internationale Marketing Meeting der Hennlich-Gruppe statt. SUBEN.  An zwei intensiven Tagen tauschten über 30 Teilnehmer aus zehn Ländern, in denen Hennlich aktiv ist, ihr Wissen und ihre Erfahrung im Bereich Marketing aus. Das Treffen bestand aus einer Mischung aus Workshops zur Ideenfindung und strategischer Ausrichtung sowie Vorträgen zu Schwerpunktthemen. Ziel: Synergien der Marketing-Aktivitäten in der Hennlich-Gruppe nützen Erklärtes Ziel...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Autobahnpolizei Ried hat den Mann auf der A8 Innkreisautobahn aufgegriffen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Festnahme
Suben – Fußgänger spazierte auf Autobahn

SUBEN (ebd). Ein 33-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger ging am 13. Mai 2019 gegen 18:45 Uhr auf der Innkreisautobahn A8 aus Richtung Suben. Er wurde von Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis aufgegriffen. Er hatte kein Reisedokument bei sich und gab an, mit einem rumänischen Lkw-Fahrer von Portugal nach Deutschland unterwegs gewesen zu sein. Von Unbekanntem ausgeraubt Der Lkw habe am 12. Mai gegen 22 Uhr an einer Tankstelle in Suben gestoppt. Dann sei er ausgestiegen um...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Kunde
3

Justizanstalt Suben
Justizminister Moser eröffnete generalsanierten Einzelhafttrakt

SUBEN (juk). In Suben wurde am Freitag, 10. Mai, der Einzelunterkunftstrakt von Bundesjustizminister Josef Moser wiedereröffnet. Der Gebäudeteil mit 53 Haftplätzen war generalsaniert worden. Sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen, die Elektroanlage sowie die sicherheitstechnischen Einrichtungen wurden erneuert. Durch den Einbau von Nassräumen inklusive Toiletten im Bereich der bestehenden Bäder wurde die Möglichkeiten für eine offene Wohngruppenunterbringung geschaffen. 1,5 Millionen sind in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Sattlerei Hanspeter Huber
1 12

Sattlerwerkstatt Hanspeter Huber
Ein Sattler ist ein Herrichter

SUBEN (juk). "Mein Sohn sagt immer ein Sattler ist ein Herrichter und das stimmt", so Hanspeter Huber. Er führt in Suben in dritter Generation eine Sattlerwerkstätte. 2012 ist er mit dem Geschäft, das früher Sattlerei Mayerhofer hieß, von Schärding nach Suben gezogen. Von Omas alter Handtasche über das kaputte Kabriodach bis zum gerissenen Zaumzeug fürs Pferd nimmt Huber viele verschiedene Aufträge an. Besonders häufig werden die Innenausstattung von Autos, Booten oder sogar Teile für die...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Subener Chor Subito singt am 22. Juni 2024 ab 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal Suben traditionelle Lieder aus Afrika und Europa in abwechselnden Chorsätzen und Arrangements.  | Foto: Alfred Waizenauer
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungssaal Suben
  • Suben

Konzert des Subener Chor Subito: Europa trifft Afrika

SUBEN. „Europa trifft Afrika“ heißt es am Samstag, 22. Juni 2024, im Veranstaltungssaal in Suben. Der Subener Chor Subito singt ab 19.30 Uhr traditionelle Lieder aus Afrika und Europa in abwechselnden Chorsätzen und Arrangements. Im Gospel „Oh Freedom“ zeigt sich das für die versklavten Afrikaner so schicksalhafte „Treffen“ der Kontinente in den USA, das freilich für die Musikkultur weltweit bis heute so wertvoll ist. Außerdem: Auftritt von Isabelle Ntumbo und BandEs kommt auch zum realen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.